M
maudie_12529669

  • 15. Apr 2010
  • Beitritt 5. Aug 2009
  • 6 Diskussionen
  • 33 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hey ..


    hatte ziemlich starke wellen, aber je länger meine haare werden, desto mehr verschwinden die wellen ... ich denke da könnte ein stufenschnitt helfen ... also deckhaar auf ca. kinnlänge abschneiden und restliche haare normale länge lassen .. dann ziehen sie sich nicht mehr so aus, aber der nachteil ist natürlich, dass die längeren haare dann nur mehr wenige sind und nicht mehr so füllig !!

  • Als leave-in:


    ... könntest du verwenden:


    1.) öl; viele nehmen kokosöl her; da muss man aber vorischtig sein, nicht zu viel in die haare zu machen, sonst werden sie fettig;


    2.) kur; in das schon gewaschene, feuchte haar einfach etwas haarkur reingeben und nicht auswaschen (leave-in)


    3.) creme; dazu nimmt man gesichtscreme für trockene haut, z.B. alverde tagescreme wildrose;
    du kannst eigentlich jede creme hernehmen, aber achte darauf, dass KEINE inhaltsstoffe mit paraffin(um) drinnensind, denn das ist aus erdöl!!
    wenn du nicht sicher bist, welche creme keine solchen inhaltsstoffe hat, dann schau unter
    codecheck.info ..


    4.) gesichtswasser für trockene haut --> siehe 3.)


    hoffe, es hilft dir. lg :)


    p.s.: es ist hoffentlich klar, dass diese produkte nicht auf den ansatz gehören, sondern eher in das untere haardrittel bzw. haarhälfte (je nach haarlänge); sonst ---> fettige haare;


    • hey :)


      ich habe lange wellen, aber mittlerweile sind mir die haare schon etwas zu platt. also ich meine damit, dass sich die wellen durch die haarlänge ausziehen und eher fad runterhängen. der schaumfestiger von alverde und der diffusor helfen zwar enorm, dennoch dachte ich mir (da ich meine haarlänge eigentlich behalten möchte) stufen in die haare zu schneiden, damit das deckhaar wieder welliger und somit voluminöser wird und nicht mehr so platt und traurig runterhängend wirkt.


      das problem: ich verwende schon eine zeit lang ausschließlich silikonfreie haarpflegeprodukte. ich will schon die längste zeit zum friseur marschieren, aber das geht nicht, da sämtliche friseure nur mit haare waschen das schneiden anbieten und die verwenden dann ihre silikon-shampoos und sprays und was weiß ich alles. dann ist die ganze arbeit umsonst und ich muss wieder einige reinigungswäschen über mich ergehen lassen. denkt ihr man kann zum friseur gehen, sagen dass man den normalen preis bezahlt aber unbedingt möchte, dass die haare nur mit dem eigenen shampoo (normales alverdeshampoo das man mitnimmt) gewaschen werden dürfen?
      die friseure hören nie auf mich. einmal sagte ich ganz deutlich, dass ich nur 2cm spitzen schneiden will und die frisörin sagte einfach: nein da gehören mindestens 5 cm weg und schnitt mir einfach, ich denke 6-7cm ab !! das will ich auch auf keinen fall nochmal..


      ist stufen reinschneiden schwierig? kann man das selbst bzw. kann das eine freundin? ich schneide mir auch selbst öfter die vorderen strähnen ums gesicht und die spitzen und das ist kein problem.


      bitte schreibt zurück :) evtl mit tipps wie man selbst stufen schneiden kann (und mit stufen mein ich nicht die schrägen stirnfransen sondern zwei verschiedene haarlängen im haar haben)


      danke :)


    • Antwort:



      tipp 1: nicht "hallo" in den titel schreiben, wenn du einen thread eröffnest. da kennt sich nämlich niemand aus wo dein problem liegt und deshalb schreibt auch nicht so schnell wer zurück.


      tipp 2: nach dem haare waschen eine kur ins feuchte haar machen und dann die haare durchkämmen. aber vorsichtig, sonst brechen sie ab. nicht durchkämmen wenn sie trocken sind, denn wenn sie verfilzt sind, reißt du dir somit büschelweise haare mit der bürste aus.


      tipp 3: kur am abend ins haar (ab kinnhöhe) geben, ein handtuch unter den kopf geben beim schlafen und am nächsten tag in der früh auswaschen. kur alle 3 tage machen und eben ca. 8 stunden (schlafenszeit) einwirken lassen.
      mir hat das alles sehr geholfen, ich hoffe es klappt auch bei dir :)

    • Hey ...



      ... naja eingewöhnungszeit ... ich kann auf jeden fall sagen, dass die haare nach den reinigungswäschen extrem beleidigt sind (sich total strohig anführen). ich hoffe du hast schon ein paar reinigungswäschen hinter dir, denn ansonsten bringt sichs nicht wirklich viel mit silifreien shampoos zu waschen ..


      ich habe letztes jahr im sept umgestellt (benutze also ca. ein halbes jahr nurmehr nk) und ich habe bemerkt, dass meine haare viel schöner sind und besonders nicht mehr so verfilzt sind und dass sie nicht mehr so schnell abbrechen.


      das kann aber auch daran liegen, dass ich auf sämtliche stylingprodukte verzichte (die enthalten ja fast alle silikone etc. ...) und natürlich auch auf glätten und lockenstab. deswegen könnte es auch sein, dass meine haare nur weniger schnell abbrechen, weil ich auf hitzestyling verzichte ?!


      probiers mal aus und wenn du dir nach nem monat oder zwei denkst, dass du auf keinen fall länger mit solchen haaren rumlaufen willst, dann wechsle wieder zurück zu kk. kannst ja nicht viel verlieren !! x)

    • Bei locken
      sieht das immer so als, wie wenn sie nicht länger werden würden. schau mal beim haare waschen wenn die haare ganz nass sind in den spiegel da sehn sie gleich viel länger aus !! :) und keine sorge haare wachsen immer munter weiter wenn sie erst so kurz sind.glätten solltest du vl echt besser lassen, sonst könnte es sein, dass deine haare wirklich nicht "weiterwachsen" weil sie immer sofort wieder abbrechen ...


      liebe grüße

      • vinh_12726275

        Hey loveyourjeans ...


        ... das alverde birke salbei shampoo ist kein shampoo gegen fettige haare, sondern eins für empfindliche kopfhaut.
        die hatte ich zwar nicht wirklich, aber habe gehört, dass dieses shampoo gut ist und dass die kopfhaut dann nicht mehr so gereizt ist und weniger talg produziert.


        zu den anderen alverde shampoos kann ich dir leider nichts sagen, da ich die selbst nicht ausprobiert hab..


        shampoos die außerdem keine silikone enthalten: alle von balea professional (ein shampoo kostet nicht mal 2 ); aber achtung: nur die shampoos sind ohne silikone;


        achja: am anfang von nk sind die haare fettiger. das war bei mir auch so, als ich mit alverde anfing. ich hatte das gefühl, dass das shampoo überhaupt nicht gut reinigend ist ...
        erst nach 3-4 monaten hat sich der effekt mit weniger oft haare waschen eingestellt.


        tja und außerdem noch gegen fettige haare: haare mit natron waschen; danach sind die total ausgetrocknet; das macht man 3 wochen lang einmal pro woche um haare von nichtauswaschbaren silikon zu befreien und fängt gleichzeitig an mit nk zu waschen. sonst bringt sichs leider garnix, weil die silis noch immer im haar sind.


        ansonsten gibt es sicher auch gute alternativen mit shampoos mit silikonen ..

      • Oh gott ...


        ... einmal im halben jahr ... nicht gerade vorbildhaft, ich weiß x))
        also die make-up pinsel und die rougepinsel mein ich.
        und die lidschattenpinsel nach jedem verwenden flüchtig.


      • hi mädls :)


        bin 17 jahre alt und habe bis jetzt eigentlich relativ selten cremes etc. benutzt (ca. einmal pro woche);
        da ich schon ganz leichte fältchen um die augen herum bemerke möchte ich jetzt gerne mit der hautpflege anfangen. nur bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt gut ist.


        ich habe das komplette alverde sortiment was auf mein gesicht passt, also waschgel, gesichtswasser, creme, peeling, augencreme ...


        fragen:
        1.) soll ich das zeug überhaupt shcon verwenden, oder erst mit 20 anfangen?
        2.) wie oft verwendet man ein waschgel? immer morgens und abends?
        3.) wie oft soll man gesichtswasser verwenden? morgens und abends?
        4.) wie oft die creme? sollte ich die creme obwohl ich erst 17 bin zweimal am tag verwenden (nämlich tagescreme und nachtcreme???)
        5.) peeling ca. 1x pro woche?
        6.) wie oft die augencreme bzw. ist das überhaupt gut? (kriegt man da noch mehr fältchen?)


        ... ich hab voll angst, dass ich mir da jetzt hunderte sachen ins gesicht schmier und später mal runzelige und ausgetrocknete haut deswegen bekomm ... k.a. obwohls eh naturkosmetik ist und ne super bewertung von ökotest etc. hat ...


        würde mich freuen über zahlreiche antworten :) DANKE x))

      • Hey wenn du auf der suche nach einer kur ohne silikone bist ...



        ... dann nimm die alverde kur. und zwar die rosa tube. mit aleo vera und hibiskus für trockenes strapaziertes haar oder so. gibts auf jeden fall bei dm, kostet ca. 2 euro. die nehm ich auch, ist echt super. manchmal schmier ich das zeugs am abend in die haarlängen (bloss nicht auf den ansatz !!); und schlafe über nacht auf nem handtuch; am nächsten tag wasch ich meine haare einfach mit shampoo und spüle die kur gründlich aus. mache schon das schon seit september und jetzt sind meine haare echt viel schöner. meine haare waren extrem trocken und total versplisst (bei trockenen haaren bildet sich viel schneller spliss als bei fettigen ...) kannst ja mal probiern und es ist noch dazu naturkosmetik !! und bei 2 euro hast ja auch nicht viel verhaut ... ist auch recht ergiebig. habe lange haare und es hält sicher zwei monate. verwende die kur aber mind. zweimal wöchentlich.


        http://picnicb.ciao.com/de/243737735.jpg <- Foto von der Tube


        liebe grüße

      • Fettige haare ...


        ich habe zwar keine fettige haare, aber ich verwende jetzt schon seit september nur mehr das alverde birkesalbei shampoo. es enthält keine silikone. vorher hab ich natürlich reinigungswäsche gemacht mit natron. inzwischen muss ich meine haare nurmehr alle 4 tage washcen (früher alle 3 tage).


        generell solltest du keine haarkuren oder spülungen nehmen, wenn deine haare so fettig sind, denn dann werden sie noch schneller fettig und keine stylingprodukte. aja und was auch hilft: haare zusammenbinden und nicht mit den fingern in die haare fahren. wenn du dir eine frisur machst erst hände mit seife waschen etc. damit kein fett draufkommt.

        • naja



          ... es gibt sicher einige wenige kajale die eigentlich nie und bei niemanden gut aussehn können. zum beispiel roten kajal kann ich mir bei niemanden toll vorstellen !!


          aber sonst geht das mit dem farben kajal schon mit fast allen farben denk ich .. :)
          kannst ja mal heimlich die kajalstifte testen im drogeriemarkt wenn niemand herschaut. hab ich auch schon öfters gemacht xD einfach nen kleinen strich auf die hand und dann kann mans sich echt gut vorstellen.


          aja mein lieblingskajal zurzeit: ein dunkelgrüner metallic kajal.. sieht echt toll aus wenn du dir damit einen lidstrich am oberlid machst. dann tu ich noch das grüne glitterdings von essence drüber und es funkelt auch noch super schön :) hab schon viele komplimente dafür bekommen .. kannst ja auch mal probieren :)


          liebe grüße xD

          • Hey das hatte ich auch



            ... und zwar ganz extrem .. und zwar warn das bei mir so kleine krausen die immer beim scheitel in die luft standen. es hat nichts geholfen, weder mit gel die haare so beschmieren bis sie fettig aussahen noch iwelche sprays etc.


            darum hab ich mir dein scheitel beim friseur chemisch glätten lassen it so einer pampe die der friseur dir ins haar gibt. seit dem sind diese komischen krausen nie mehr wiedergekommen !! und das hab ich mit 13 machen lassen ...


            also echt eine empfehlung wert, ist aber glaub ich schon eher etwas teuer. also 30 bis 40 euro bestimmt. dafür ist aber bei so kleinen sachen wie bei dir auch wirklich nur eine sitzung notwendig..


            liebe grüße

          • Erkundige dich ...


            doch über die suchfunktion im forum.
            für gesunde haare empfehlen hier einige im forum naturprodukte für haare.
            also shampoos, spülungen, kuren ohne silikone ..


            warum keine silikone? kurzzusammenfassung:
            silikone legen sich um dein haar herum und manche silikone sind nicht mehr auswaschbar, das ist einerseits gut weil so dein haar z.b. vor hitzte geschützt wird, andererseits schlecht, weil keine pflegeprodukte etc. an deine haare gelangen, wegen dem undurchlässigen silikonmantel..
            deshalb sind alle kuren sinnlos, weil sie sowieso nicht an dein haar gelangen und darum sehn die spitzen auch immer so katastrophal aus weil die schon jahrelang ohne pflege dahinwachsen.


            deshalb steigen viele auf naturkosmetik für die haare um. zuerst musst du deine haare ein paarmal mit einer reinigungswäsche waschen und ab da nur noch silikonfreie produkte für deine haare verwenden. leider enthalten aber auch die meisten stylingprodukte (wachs, gel, spray etc.) dinge die schlecht fürs haar sind und die du als "naturkosmetikverwenderin" nicht hernehmen solltest. wenn die kaputten haare erstmal rausgewachsen sind und du auch auf zu viel hitze für deine haare (föhnen, glätten ...) verzichtet hast, sind die haare echt schön, aber dauert halt ewig !!


            deshalb nehmen viele lieber silikon, weil die haare damit sehr schön aussehen und die kaputten enden durch silikone zusammengepickt sind. muss jeder für sich entscheiden :)
            eins möchte ich noch sagen wegen gesunden haaren: es gibt KEINE gesunden haare, haare sind totes material ;) trotzdem sind die haare mit naturkosmetik natürlich viel geschmeidiger und viel besser gepflegt und vorallem nicht so KAPUTT.


            liebe grüße

          • Zitronensaft



            hey ich benutzte auch manchmal zitronensaft im sommer, und zwar um meine sommersprossen auszubleichen !! ;) also wegen den bakterien: da kannst du dir sicher sein, dass an der stelle wo der zitronensaft war keine bakterien merh sind ( da es reine ascorbinsäure ist). also entzünden kann sich zu dem zeitpunkt nichts. und alles wo iwo kleine (unsichtbare) wunden in der haut etc. sind fängt zum brennen an. das ist das was du geschrieben hast. das tötet auch bakterien.


            das blöde an der sache ist nur, dass du den säureschutzmantel deiner haut total störst, weil deine gesichtshaut dann natürlich total übersauert ist. und man hat nicht nur schlechte bakterien im gesicht, sondern auch gute die eben entzündungen etc. hemmen (das ist so ähnlich wie bei der scheide - gute und schlechte bakterien gibts); ja und weil dein säureschutzmantel übersäuert ist kanns sein, dass deine haut total beleidigt reagiert und die guten bakterien auch alle tot sind und dann kommts erst recht wieder zu hautunreinheiten.


            also wenn ich viele hautunreinheiten hätte, würde ich das nicht machen oder nur dann machen, wenn ich nach dem zitronensaft eine gute feuchtigkeitscreme (damit meine ich nicht erdölgestrecke cremes) raufmache, um das gleichgewicht wieder herzustellen...


            wenn man nicht so sehr beleidigte haut hat, kann man das schon machen, allerdings hat man dann ja auch nicht so viele unreinheiten und der effekt hält sich in grenzen (da unbeleigte haut wenige hautunreinheiten hat). xD


            soweit zu meinen ausführungen über zitronensaft im gesicht XD

          • an0N_1217009899z

            Hey love3 ...



            ja der beitrag unter dir ist wirklich etwas komisch. war sicher lieb gemeint aber mit dem tipp dass unterschiedliche augenfarben sowieso immer komisch aussehen kann ich leider nicht allzu viel anfangen. ;)
            wie ist das eigentlich bei dir mit deinen augenfarben? bei mir verändern sich die farben nach stimmung. es ist nämlich von tag zu tag unterschiedlich wie stark der kontrast zwischen den augen ist. manchmal fällt es überhaupt nicht auf und an anderen tagen sticht es extrem ins auge. hat aber wahrscheinlich auch ein bisschen was mit lichtverhältnissen zu tun, aber mit der stimmung auch.
            wie ist das bei dir? ist es bei dir auch so, dass du an einen tag fast gleichfarbige augen hast und am nächsten einen totalen unterschied?
            ich finde blau und grüne augen auch nicht so schlimm, da es wirklich meistens nicht sooo sehr auffällt, schon garnicht von der weite. ich habe schon einmal ein mädchen gesehen mit einem braunen auge und einem hellblauen. das sticht wirklich sofort ins auge! unsere heterochromie (oder wie das heißt) ist sehr selten. durchschnittlich 4 leute auf 1 million. (hab ich mal in wikipedia gelesen) arg oder?


            http://de.wikipedia.org/wiki/Iris-Heterochromie


            naja ich denke blau und grün können wir schon vl verwenden, pink und lila k.a. also dein grüner lidschatten sieht bestimmt klasse aus!
            was super geht: statt dem lidschatten einen farbigen kajalstrich am oberlid bei den wimpern auftragen. das ist auch sehr peppig und ist aber dezenter und betont den unterschied nicht so sehr !!


            liebe grüße


            • hallo :)


              mein "problem" ist, dass ein aug von mir grün ist und eines blau. naja und in allen zeitschriften für schminktipps usw. haben alle modelle immer zwei gleichfarbige augen ;) ich würde total gerne die schminktipps für bestimmte augenfarben nachmachen, zum Beispiel lila Kajal + Lidschatten bei grünen augen, blauer kajal bei blauen augen etc.


              das problem ist, dass das dann bei einem aug gutaussieht, und beim anderen total doof. jetzt kann ich eigentlich nur fade farben wie schwarz, grau, braun verwenden und für mehr glamour silber oder gold. aber mit farben wie lila, blau, grün, türkis etc. siehts nicht so gut aus. ich bin schon draufgekommen, dass farben wie lila, blau und so schon möglich sind, aber nur wenn ich ein sehr dunkles lila, sehr dunkles blau etc. verwende.


              glaubt ihr, es gibt eine möglichkeit zum beispiel leuchtendes türkis zu verwenden, ohne dass es bei dem grünen aug doof aussieht bzw. der kontrast zwischen meinen augen zu sehr auffällt?


              liebe grüße und schonmal im vorhinein danke für eure tipps xD


            • Balea


              und silikone: das ist so ne sache.. ich kann dir sagen, dass in den balea spitzenfluid serum gegen spliss und balea haarkur gegen spliss definitiv silikon drinnen ist/war . (hatte das zeugs selbst und die inhaltsstoffe recherchiert) die rezeptur von balea, wie auch bei anderen shampoos wird oft verändert. dann gibts wieder werbung: jetz mit noch besserer wirksamkeit etc.


              deshalb kann mans leider nicht so genau sagen. bei alverde shampoo steht oben: ohne silikone. also da ist definitiv kein silikon drinnen, ich würde das nehmen (gibts bei dm). ist überhaupt nicht teuer, eine flasche shampoo kostet weniger als einen euro und ich nehm das zeug schon über ein monat her und hab noch nicht mal die hälfte verbraucht bei alle drei tage haare waschen.


              von balea professional hab ich allerdings gehört, dass da auch in den shampoos keine silikone drin sein sollten ... dürfte also wirklich nicht schlecht sein - hab aba selbst auch keine erfahrungen damit, deshalb möcht ich jetzt auch nicht wirklich urteilen.


              ich würd sagen: probieren geht über studieren xD iwann findst du schon das richtige.


              ja und wuschelige haare unten - keine ahnung. wie meinst du das? sind sie unten strohig oder meinst du eher, dass deine haare unten wellig sind?


              wenn strohig: haarkur
              wenn wellig: haarkur (od glätteisen -> aber dann hassen dich deine haare)


              denn die haarkur glättet die aufgerauhten haarschüppchen und bei wellen zieht sie die wellen ein bisschen aus dem haar durch die feuchtigkeit. (habe selber wellen und wenn ich haarkur verwende sind die wellen sehr definiert und nicht so stark gekraust)


              viel glück

              • Naja ...



                ... ich habe eigentlich normales haar (hab ich jeden dritten tag gewaschen - wobei sie am dritten tag nicht mehr so schön waren) .. jetzt nehm ich nk und ich kann sie jeden vierten tag waschen (wobei sie am vierten tag auch nicht mehr so schön sind).. ich bin vor ca. eineinhalb monaten auf nk umgestiegen .. also ich weiß nicht ob sich das noch weiter ändert (also man das haarwaschen noch länger hinauszögern kann) oder ob das jetzt so bleibt .. ein zusätlicher tipp gegen fettige haare:


                haare zusammenbinden und die haare, die zu kurz sind für den zopf (also z.b. stirnfransen) mit haarklammern zurückspangeln .. wenn ich meine haare waschen und sie dann nur so trage, sehen sie auch am vierten tag noch gut aus... das liegt daran, dass man besonders die vorderen haare dauernd mit den händen aus der stirn streicht und auch manchmal durch die restlichen haare durchwuschelt... ich hätts mir nicht gedacht, aber dadurch bleiben die haare einen ganzen tag länger schön .. und selbst wenn die frisur dumm aussehen sollte -> daheim sieht dich eh niemand ...


                hoffe, ich konnte dir helfen :) ein versuch ists wert..



                • ich hab ewig im interspar bei den backzutaten nach dem natron gesucht, bis ich eine verkäuferin danach gefragt habe und die mir erklärt hat, dass es bei den gewürzen steht! also falls ihr auch verzweifelt nach natron sucht und es nicht findet, schaut mal bei den gewürzen :D


                  und da alle interspars eine einheitliche ordnung der produkte haben werden, ist das natron sicher in jedem interspar bei den gewürzen - falls ihr es in anderen geschäften nirgends findet, könnt ihr ja mal zum interspar gehen wegen diesem päckchen natron.


                  viel glück auf der suche nach natron ;) +gg+