M
masha_12686479

  • 8. Juni 2012
  • Beitritt 17. Sept 2011
  • 4 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Also...
    er hilft schon im Haushalt und so - aber das finde ich auch ganz normal? Was er halt gar nicht tut ist selbst mal die Initiative zu ergreifen, um seine Situation zu ändern. Er sitzt quasi die ganze Zeit rum und wartet, dass ihm irgendeiner vielleicht aus der Patsche hilft, er bekommt von Eltern, Oma und von mir immer wieder Geld wenn es nötig ist. Kommentar "irgendwie geht das schon, ansonsten stocke ich meinen Kredit halt wieder auf". Habe schon so oft gesagt, dass er vielleicht doch mal drüber nachdenken sollte samstags Reparaturen anzubieten, denn er ist Handwerker und hat "goldene Hände". Er sagt dazu nur, dass sich das nicht lohnt für ein paar Euro mehr auch noch samstags zu arbeiten. Und ich würde ihm das Gefühl geben sehr minderwertig zu sein, weil ich nicht einfach zu dem Thema meinen Mund halte und zufrieden bin wie es ist. Gestern hat er gesagt, dass er mir sehr dankbar ist für meine Hilfe, aber keine weitere annehmen werde, weil ich ihm das Gefühl gebe ein Versager zu sein. Wenn er nächstes Mal seinen Kredit erweitert würde er mir dann soviel es geht zurückzahlen, das wäre alles besser als das Gefühl zu haben ausgehalten und versorgt zu werden. Grüße...

    • dsra_12767466

      Liebes himbeerchen,
      danke für Deinen Rat-ich hoffe es geht Dir mittlerweile wieder gut und Du hast Dich finanziell nicht völlig ruiniert...


      Grüße,
      Prinzessinschnuffi

    • Hallo zusammen, ich wäre dankbar über eure Meinung...ich (37) bin mit meinem Freund (40) nun seit 4 Jahren zusammen. Es läuft bis auf seine finanzielle Situation alles gut zwischen uns. Er hat aus seiner früheren Ehe 2 Kinder, für die er Unterhalt zahlt. Er hat ebenfalls aus dieser Zeit einen Kredit, den er monatlich abzahlt. Diese beiden Beträge plus seine monatlichen fixen Kosten sind mehr als er verdient. Seinen Selbstbehalt möchte er jedoch nicht geltend machen, warum auch immer. Nun ist es so, dass ich ihm schon ein paar tausend Euro gegeben habe, damit er über die Runden kommt. Er hat mir gleich gesagt, dass er mir das Geld nie wieder zurückgeben kann. Auch für unsere Lebensmittel komme ich nahezu komplett auf und wenn wir mal ausgehen zahle ich. Am Wochenende habe ich das Thema mal wieder angesprochen, da ich mich auf Dauer nicht wohl dabei fühle finanziell alles fast alleine tragen zu müssen. Seine Reaktion war: "ich kann dieses Thema nicht mehr hören, kapier endlich, dass ich mir nix leisten kann, ich kann es nunmal nicht ändern und wenn Du das nicht akzeptieren kannst und Dir meine Liebe nicht reicht, dann such Dir nen Anderen". Seitdem ist er beleidigt. Was haltet ihr davon? Bin ich zu egoistisch? Tue ich ihm unrecht? Danke...Grüße

    • hallo zusammen,


      bräuchte mal dringend euren rat, mein selbstvertrauen schwindet mehr und mehr...
      seit der trennung von meinem mann vor 3 jahren bin ich (37 , jahre) depressiv (obwohl ich mich getrennt habe), habe angstzustände und fühle mich wie gelähmt wenn ich irgendwelche entscheidungen treffen soll-sei es wohin ich in urlaub fahren möchte, oder in welche farbe ich mir den pulli kaufen soll, oder oder oder. ich bin wie gelähmt in meiner entscheidungsfindung...habe immer angst die falsche entscheidung zu treffen oder jemandem weh zu tun. hört sich jetzt vielleicht blöd an, ich weiß. ich denke ich habe damals bei der trennung auch die falsche entscheidung getroffen, vielleicht kommt es daher. noch dazu fühle ich mich als mensch 2. klasse, da ich stark übergewichtig bin und mich total minderwertig fühle. habe das gefühl mein leben führt ins nichts, bin total unglücklich, obwohl ich wieder einen partner habe, der aber leider auch depressiv ist. würde mich am liebsten vergraben. was kann ich tun um wieder klar zu kommen, bitte helft mir, für euren rat bin ich dankbar...

    • hallo zusammen,
      habe mittlerweile einige beziehungen hinter mir und frage mich, was letztendlich das wichtigste in einer beziehung ist...was macht eine gute beziehung aus? hatte einen mann, bei dem stimmte das gefühl und der sex, aber er konnte mich aus geldmangel nicht einmal zum essen einladen, hatte keine freunde und war der totale einzelgänger-ich habe daher die beziehung nach 3 jahren beendet. auf der anderen seite hatte ich einen mann, bei dem stimmte das ganze "drumherum", sprich freundeskreis, familie, finanzielle situation, aber er löste in mir nicht das "gewisse etwas" aus, die sexuelle anziehung fehlte einfach und es war mehr eine freundschaftliche liebe. auch diese beziehung ging nach ein paar jahren auseinander, obwohl es mir bei ihm eigentlich gut ging.
      wie ist das bei euch? stehen liebe/sex oder doch die sicherheit in der partnerschaft im vordergrund?


      Grüße, Prinzessinschnuffi:-)

    • hallo miteinander,


      vielleicht könnt ihr mir einen rat geben, ich habe ehrlich gesagt die realität etwas aus den augen verloren...


      ...also...mein mann und ich sind seit ca. 3 jahren getrennt lebend. der grund dafür war wohl, dass unsere sexuelle beziehung völlig eingeschlafen war (wir hatten damals bereits ca. 2 jahre keinen sex mehr miteinander) und dieser davor auch nie sehr erfüllend war, immer langweilige routine eben. körperlich empfand ich meinen mann noch nie sehr anziehend, was aber für mich nicht weiter schlimm war, da alles andere drumherum gestimmt hat. jedenfalls haben wir uns nie ganz aus den augen verloren seit wir getrennt sind und wir hatten beide auch wieder neue partner, von denen wir uns aber getrennt haben. mein mann hat mich nun gefragt, ob es für uns denn gar keine chance mehr gibt? ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich darauf antworten soll. auf der einen seite hänge ich an ihm und an unserem damaligen leben (10 jahre zusammen), auf der anderen seite weiß ich nicht, ob man eine ehe nach so langer zeit des getrennt lebens noch retten kann. möchte ihn nicht enttäuschen und mir sicher sein, bevor ich mich daruf einlasse. vielleicht findet er auch nur nicht die richtige und will deshalb zu mir zurück???


      habt ihr eigene erfahrungen? wie steht ihr dazu? für euren rat bin ich euch sehr dankbar.