M
marwa_11970483

  • 24. Juni 2008
  • Beitritt 5. Juni 2007
  • 2 Diskussionen
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ....
    .... wir sind jetzt knapp zwei Jahre zusammen und haben ca 4 x in der Woche wirklich guten Sex. :O)

  • Hallo zusammen....


    Ich habe mal eine Frage, ich und mein Freund wollen gern heiraten und ich möchte dann gern einen Doppelnamen d.h. erst meinen Mädchennamen und dann den meines Mannes haben ( z.B. Meier- Schulze ).
    Meine Tochter (4 J.) trägt meinen Namen und ich habe auch das alleinige Sorgerecht für sie ( bin nicht mehr mit dem leiblichen Vater zusammen, bräucht eich dessen Zustimmung ?! ).
    Welchen Namen bekommt dann meine Tochter ?! Müßte mein Lebensgefährte bzw dann mein Mann sie erst adoptieren um das sie seinen Nachnamen tragen kann, oder könnte sie auch meinen Doppelnamen dann bekommen ?!



    Würde mich über Antworten und Erfahrungen freuen.


    LG

  • binamin

    Danke
    Danke, für Eure verschiedenen Meinungenäußerungen.
    Ich habe schon eine kleine Tochter aus einer früheren Beziehung und Sie wäre nicht einen Moment ein Grund für mich gewesen, den Mann zu heiraten. Denn so im nach hinein verändert ein Kind auch die schönste Beziehung etwas und nicht selten gehen Beziehungen früher oder später mit daran kaputt.

  • Hallo,


    ich hab mal eine Frage an die Frauen hier, genauso wie an die Männer.
    Wie lang wart ihr mit eurem Partner zusammen, bevor ihr geheiratet habt ?! ....war es die richtige Entscheidung ?


    Ich bin jetzt seit 8 Monaten mit meinem Freund zusammen und wir haben beide das Gefühl das wir für einander "bestimmt" sind und haben auch schon über Heirat gesprochen, der ich jederzeit zustimmen würde. Bin mir aber dann doch nicht so sicher, ob das nach so kurzer Zeit richtig wäre. Hatte vorher Beziehungen die 4- 5 Jahre gingen, hatte aber nie das Gefühl den jenigen heiraten zu wollen.


    Danke schon mal für eure Antworten.....

  • Ich kann dich verstehen,
    denn bei mir war es nicht anders, ich durfte nicht mal jemanden mit nach Hause bringen und an übernachten konnt ich schon garnicht denken ! Das waren dann auch situationen und Diskussionen die mich dann bewegt haben mit 19 auszuziehen. Ich wollte auch einfach mal "meine Jugend geniessen" ohne immer Rechenschaft ab legen zu müssen. Solang ich bei meinen eltern gewohnt habe, habe ich aber ihre Meinungen und Regeln akzeptiert und mich daran gehalten. Letztlich machen sie sich ja nur Sorgen und wollen für einen nur das beste. So im nach hinein, hatten meine Eltern ja auch recht, wenn sie immer gesagt haben "Du hast noch soviel Zeit" dies und jenes zu tun.
    Also hab auch ein bissl Verständniss f. Deine Eltern und schlag ihnen doch als Kompromiss vor, das dein Freund dann ebend bei dir schlafen kann. Da können sie ja immer noch Wache an deiner Zimmertür schieben und in der Not die Kerze halten. ;O)