M
marsha_12054527

  • 22. Mai 2009
  • Beitritt 23. Sept 2005
  • 4 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ohh...
    danke...ich wünschte, ich könnte dich umarmen :AMOUR: es ist wirklich unglaublich, dass einem eigentlich wildfremde menschen versuchen zu helfen und dann auch noch so lieb sind...ich danke dir...

  • Danke...
    ...das baut mich auf...ich hoffe, dass ich es schaffe...ich weiß, dass ich es bereuen würde, wenn ich nicht auf meine gefühle hörte...

  • Ich
    dank dir für deine langen antworten und hoffe nur, dass ich einen weg finde, mit meinem freund zusammenbleiben zu können. ich hoffe, du drückst mir die daumen ;-) ich werde versuchen, die tips in die tat umzusetzten. nur wenn wirklich nichts mehr geht, dann muss ich versuchen andere wege zu gehen. ich möchte mit meinem freund zusammen sein.
    liebe grüße

  • :!!!:
    "gedultet" ist nicht in bezug auf ihn gemeint, sondern, dass meine eltern es dulden - entschuldige, wenn ich undeutlich war. und abhängig mein ich nicht im negativen sinne, sondern viel mehr so, dass ich auf meine gefühle höre und diese empfinden wirklich etwas ganz wunderbares für ihn, nämlich das gleiche, was er auch für mich empfindet. ich bin "abhängig" von meinen eltern. so, ich hoffe, jetzt versteht jeder, was ich mein :-)

  • Ähm..
    ...das mit dem zusammenwohnen ist ja gar nicht das ding. das ist ja alles noch vorerst verkraftbar, aber ich möchte doch nur die beziehung führen KÖNNEN. also dass ich mit ihm zusammen sein KANN, ohne dass da blockaden sind. wenn es dann auseinander geht, dann ist es wirklich okay, denn dann liegt es an uns, aber es kann doch nicht sein, dass mir eine beziehung verboten wird...verstehst du, was ich meine? ich möchte doch nur die freiheit, selbst entscheiden zu können erreichen. wenn es euch beruhigt, dann werde ich auch nochmal zu einer beratungsstelle gehen (wobei ich mit 16 schon einmal beim jugendamt war - meine eltern verstellten sich --> sache war gegessen), aber ich möchte doch nur irgendwie mein recht erreichen, meine beziehungen selbst bestimmen zu können, denn ich weiß, dass wir beide noch einen chance haben. wenn das schief geht, dann ist das so, doch ich möchte es zumindestens dann selbst einsehen, denn meine eltern können mir meine erfahrungen nicht nehmen - die muss ich selbst machen. aber ich bin wirklich davon überzeugt, dass er der richtige ist. auch wenn es für viele nicht nach einer "langen" beziehung klingt, aber für mich waren die bisherigen drei Jahre, die schönsten, die ich je hatte und erleben durfte.
    lg

  • Hmm...
    also ich weiß, was ich will und zwar, dass es wieder geduldet wird, dass ich mit meinem freund zusammen sein kann. bevor ich ihn kennenlernte, wusste ich nicht, was "liebe" eigentlich bedeutet. ich meine, ich wusste nicht wie viel man für einen anderen menschen empfinden kann (zuhause habe ich soetwas nie gelernt). ich habe einen fehler gemacht und er natürlich auch, aber menschen machen nun einmal fehler. ich würde das doch nur so gern wieder ausbügeln, denn wie soll ich mit meinem freund noch eine beziehung führen können, wenn meine eltern es mir verbieten? klar, bin ich volljährig, aber eben nur vor dem gesetz. von meinen eltern bin ich abhängig und das nutzen sie aus. ich wünsche mir doch nur, dass die beziehung geduldet wird - mehr will ich doch gar nicht. ich bin natürlich, das muss ich zugeben, abhängig von ihm, aber nur was meine gefühle angeht, aber ist es denn verwerflich nach seinem herzen zu handeln? hab ich nicht das recht auf glück? ich weiß, auch wenn ich noch jung bin, und dies kann ich mit gewissheit sagen, er ist der richtige. auch in langjährigen ehen kommt das wort "scheidung" oft in einem streit vor, oder irre ich mich? kann mir denn nicht ein bisschen unterstützung in form von magie gegeben werden, damit ich meine eltern besänftigen kann?

  • ...
    das problem ist, dass meine eltern nicht mit sich reden lassen. das war schon immer so. nein, ich hab meinen kopf ausgeschaltet und in wut gesagt, ich zieh aus. daraufhin hat er gesagt, dass ich das doch tun kann. (manchmal sagen frauen halt etwas, was sie gar nicht wollen) und dann hab ich affekt schluss gemacht. ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte. bitte glaubt mir. das einzige, was ich weiß, dass jetzt wirklich alles kaputt ist. mein vater weigert sich, noch irgendwie ein wort mit ihm zu reden (da er mich, also mein freund, nicht mehr liebt). dabei können sie das gar nicht einschätzen. ich habe immer versucht streitereien vor ihnen zu verheimlichen, damit soetwas gar nicht erst passiert, aber ich konnte nicht verhindert, dass er meine mutter anrief, die mich abholen sollte (weil ich vor lauter weinen nicht auto fahren konnte)... ich weiß echt nicht was ich machen soll. normalerweise würde ich mich sofort für meinen freund entscheiden, nur bin ich auch eben abhängig. bisher haben meine eltern sich immer durchgesetzt. vielleicht erschein ich euch noch zu jung oder zu naiv, aber bitte glaubt mir, ich kann das alles mit gewissheit sagen. ich hatte nie ein gutes verhältnis zu meinen eltern.

  • Hallo ihr lieben,
    also mein problem is folgendes. ich war fast drei jahre mit meinem freund zusammen (wohnten seit 9 monaten zusammen) und dann haben wir wegen einem dummen streit einfach so schluss gemacht. ich zog aus (am Dienstag) und nun wohne ich vorerst bei meinen eltern. aber er rief an und wir stellten fest, dass wir beide mal wieder (wie so oft) überreagierten - sind halt sehr temperamentvoll. wir sind wieder zusammen. nur darf ich nicht mit ihm zusammen sein, weil meine eltern es mir nun verbieten, den kontakt zu mir und die finanzielle unterstüztung abbrechen wollen. ich weiß nicht was ich tun soll. seitdem er mich sozusagen "rausgeschmissen" hat, ist er unten durch und sie wollen nie wieder kontakt zu ihm. sie mochten ihn nie besonders, doch im laufe der jahre wurde es immer besser, aber jetzt ist das verhältnis ganz kaputt. sie stellen mich vor die wahl: er oder sie. aber er ist meine große liebe. gibt es nicht irgendwas magisches, was sie besänftigen könnte? wie ich irgendwie harmonie und frieden einkehren lassen könnte? ich bin sooo verzweifelt. ich liebe ihn doch so sehr und ihr könnt mir glauben, ich kenn meine eltern sehr gut, die lage wird sich nicht wieder entspannen (ich soll schon monatg erste eigene wohnungen besichtigen...).... kennt ihr irgendwen/-was, was hilft? ein versöhnungszauber oder soetwas? bisher half magie mir eigentlich immer, auch wenn es vielleicht albern klingt.
    ganz liebe grüße

  • Geklappt, aber erst Dienstag...neues Problem
    hey, auch wenn keiner mehr antwortete, trotzdem wollte ich eben berichten und ich habe zudem noch ein neues Problem.
    Also, Montag hatte er mich dann rausgeschmissen und meine Ma musste mich abholen. Sie ist sowieso nicht ganz sooo angetan von ihm gewesen,aber im Laufe der Jahre gings eigentlich... Nun ist das Problem, dass er gestern Abend anrief und mich zurück wollte (sachen von mir sind jetzt zusammen mit mir bei meinen eltern...) und ich war perplex aber auch sehr glücklich, wollte aber erstmal nicht mit ihm mehr zusammen wohnen und mir ne eigene bleibe suchen, was er auch verstanden hat. wir wären dann etwa 15km voneinander entfernt, hätten sozusagen beide eine wohnung, und könnten uns ja trozdem jeden tag sehen... da wir beide ein auto haben und sehr anhänglich sind, ich aber erstmal den abstand brauch, is das auch kein problem... er willigte ein, obwohl er sehr traurig über meine entscheidung is. nur ich sehe das so, dass man immer noch zusammenziehen kann, wenn wir dann irgendwann wieder dazu bereit sind ;-)
    Jedenfalls wollten meine Eltern mir bei allem helfen (wohnungssuche etc.) und jetzt, wo ich mich wieder mit ihm vertragen habe, sind sie sauer auf mich. sie wollen das nicht. aber ich bin doch fast 20 und möchte mein eigenes leben führen. ich kann ja auch nicht meine beziehung nach dem willen meiner eltern ausleben. auf jeden fall wollen sie nix mehr mit ihm zu tun haben. vor zwei wochen gehörte er noch mit zur familien und jetzt ist er unten durch bei ihnen. was mach ich nur? auch seine mutter ist unten durch, weil meine eltern vermuten, dass sie schlecht über mich redete. und jetzt weigern sich mein Dad und meine Mutter zum abiball, der in drei wochen antsteht, sich mit ihm und seinen eltern an einen tisch zu setzen. es geht immer von einem extrem ins andere... ich kann nichts machen. erst wenn ich jetzt die beziehung beende, dann sind sie wieder nett zu mir. was soll ich tun? ich möchte aber die beziehung, wir sind halt beide sehr temperamentvoll, dass müssten sie doch wissen nach fast 3 Jahren...

  • Hallo,
    ich bin total fertig, vorgestern hat mein Freund mit mir Schluss gemacht. Also ich hab aus Wut "Ich mach Schluss" gesagt und jetzt tut mir alles leid. Nur er will mich nicht mehr zurück, meint er. Exakt die gleiche Situation hatten wir vor etwa einem Jahr, nach einer Woche hat er mir noch ne Chance gegeben. Ich bin halt sehr temperamentvoll und er irgendwie auch. Bei uns war das schon immer so ein auf und ab. Und naja eins hat uns halt zusammen gehalten: Die Liebe. Aber er meint, er kann mir nicht mehr vertrauen. Erschwerend kommt hinzu, dass wir zusammen wohnen, schon seit neun Monaten (wir sind etwa 2,5 Jahre zusammen) und er mich nun rausgeschmissen hat. Ich weiß nicht wohin, denn diese Wohnung war immer mein Zuhause. Doch leider sollte ich erst ab Juni dort offiziell wohnen. Als wir miteinander Schluss machten mussten wir zu Familienfeierlichkeiten, seitdem telefonieren wir jeden Tag und das stundenlang, weil ich ja zuhaus in der Wohnung sitzt. Er hört sich alles an, sagt aber immer wieder "nein" - genau die gleiche Situation wie vor einem Jahr. Er sagt auch genau das gleiche. Aber noch vor ein paar Tagen gestand er mir, wie sehr er mich liebt. Was mache ich jetzt? Ich hab ihn bisher immer wieder bekommen, indem ich einfach hartnäckig blieb. Diesmal meint er aber, dass ich Montag nicht da sein soll, weil es nicht mehr meine Wohnung wäre, wobei ich aber weiß, dass er dies nur sagt, um seinen Frust abzulassen - ich kenn ihn halt.
    Ich habe nun vor, mein Auto zu verstecken (also so, dass er es Montag, wenn er wieder kommt) nicht sieht und dann klischeehaft Sekt, Erdbeeren und Sahne mit ins Schlafzimmer nehme und versuche ihn so wieder gnädig zu stimmen. Ich will mich dann dort verstecken. Ich hoffe, dass er dann wieder loslacht und mich zurücknimmt. Denn Liebe kann man doch nicht unterdrücken, oder? Wir lieben uns wirklich, und er ist echt die Liebe meines Lebens. Nur wegen einem Streit, der eskalierte, und wobei ich gar nicht mehr richtig weiß, warum wir so sauer waren, kann doch nicht alles vorbei sein? Glaubt ihr, wir haben noch eine Chance? Oder das mein Plan funktioniert. Ich liebe ihn so.


    Alles Liebe

  • Hmm
    jetzt nachdem ich die einzelnen Bilder gesehen habe, muss ich sagen, dass ich die linke nun um einiges hübscher finde. die rechte sieht zwar gut aus, aber die linke ist wirklich sehr hübsch.

  • faithe_12544943

    Joa
    schließ mich da an...obwohl ich finde, dass die links sehr schöne augen hat...kompliment! Auf wen Jungs mehr stehen? kA vllt mehr auf die rechte, obwohl ich die links eigentlich hübscher finde.

    • Hallo erstmal,
      danke, dass ihr reinschaut...
      Also ich hab ein riesiges Problem. Seit etwa vier Jahren habe ich einen besten Freund. Ursprünglich war ich ein Jahr mit ihm zusammen. Aber vor etwa zwei Wochen habe ich gemerkt, dass das mehr ist...also, dass ich mich in ihn verliebt habe. Wieder.
      Gekommen ist es dadurch, dass wir auf einer Party anfingen zu schmusen usw. . Ausgerechnet auf seiner Abschiedsparty (er geht für ein Jahr in die USA) haben wir uns dann geküsst. Meine Gefühle spielen verrückt. Ich sehe ihn vielleicht morgen nochmal, denn Sonntag fliegt er in die USA und bleibt dort ein Jahr...was mach ich denn nur? Glaubt ihr, er empfindet auch so? Er ist nicht der Typ der einfach aus Langeweile mit jemanden "rummacht"...ich bin so verwirrt...Und der Gedanke, dass er für ein Jahr fort ist, bricht mir das Herz. Ich weiß, ein Jahr ist nicht unüberwindbar, doch es tut weh... Vorallem weiß ich net, ob ich ihm von meinen Gefühlen erzählen soll. Wir sind nun beide so verlegen. Würdet ihr es ihm sagen? Ich will ihm auch den Abschied nicht schwerer machen, als er ist. Schlechtes Timing.
      Was würdet ihr machen? Wäre lieb, wenn mir jemand antworten würde.
      Liebe Grüße,
      Discosternchen

    • Also
      ich finde nicht gerade, dass die jeanshosen von miss-sixty nach ramsch aussehen, aber eigentlich ist das ja auch geschmackssache. ich finde man sollte nur die hosen anziehen, die einem gefallen und nicht wegen irgeneinem namen. ich mag z.B. die Hosen von Miss Sixty ganz gern wegen dem Schnitt, also die Extra-Low-Ty, und hab die auch in anderen Farben, ist halt ein Basic-Teil, aber ich würde nicht sagen, dass Miss Sixty jetzt out ist. Dann könnte man ja auch sagen, dass Buffalo out ist. nein, nur gewisse sachen einer marke sind vielleicht nicht gerade hip. Ich hab Stiefel von Buffalo, würde aber nie diese Plataou-Dinger (<--werden die so geschrieben *schäm* ) anziehen *grusel*... Verstehst du, zieh das an, was dir gefällt und gut ist, und wenns eine Hose für 10 ist und sie dir gefällt, dann zieh sie an!


      Schöne Hosen gibt es auch von Replay, Diesel, Esprit hat auch ganz gute, Guess, Gsus usw. und wenn du mal wissen willst, was es gerade so für Trends gibt, bei jungen Leuten jedenfalls, guck doch mal bei frontline.de


      Liebe Grüße
      Discosternchen

    • Wenn...
      ..du mir sagen kannst, in welcher Staffel Buffy den Gastauftritt bei Angel hat (also da, wo er halt nicht mehr ein Vampir ist, dann aber die Zeit zurückdreht), dann kauf ich dir gerne die Staffel von Angel ab.
      Wieviel willst du für die 2.Buffy Staffel?

    • Danke
      für die netten Antworten zu meinem Problem. Ich denke, ich sollte das lieber mit der Haarverdichtung lassen.


      also die Idee mit der Halbperücke, ich weiß net... Ich meine, ich habe ja keinen lichten Haare, auf dem Kopf sind sie schon wieder richtig dick :-) Aber die Idee ist nicht schlecht, hab mir auch mal die Seite angeguckt.


      Ich glaube, ich muss jetzt einfach noch länger Geduld haben, am Besten, sie wachsen gesund von alleine und erste Erfolge können sich ja schon sehen lassen.


      @Claire: Ich wohne in Nordenham, Niedersachsen, ist etwa eine Stunde von Bremen entfernt oder ne halbe von Bremerhaven oder Oldenburg. Wäre ganz lieb, wenn du mir mal jemanden vorschlagen könntest. Beratung kann ja nie schaden.


      Danke nochmal
      Liebe Grüße
      Discosternchen

    • Hallo,


      ich habe mal eine Frage und zwar hatte ich vor etwa einem halben Jahr durch Eisenmangel Haarausfall. Inzwischen habe ich dafür Tabletten bekommen und auch meine Ernährung umgestellt, nur sind jetzt meine Haare sehr,sehr dünn. Aber am Kopf halt nicht, weil da schon die Haare nachgewachsen sind. Nun will ich aber nicht die Haare abschneiden, das kann ich einfach nicht :-). Aber ich leide sehr an den dünnen Haaren. Könnte ich jetzt nicht einfach eine Haarverdichtung machen lassen und wenn ja, welches Verfahren wäre am besten. Gibt es jemanden in der Nähe von Bremen oder Oldenburg, der sowas macht und wie teuer ist das üngefähr? Ich habe mal ein bisschen gestöbert, aber ich könnte nicht um die 300 Euro ausgeben.


      Gibt es vielleicht noch eine andere Lösung? ich trau mich schon gar nicht mehr, die Haare offen zu lassen und steck sie immer hoch, aber auf Dauer ist das ja auch nicht so gut für die Haare.


      Naja, hoffe mir antwortet jemand.


      Liebe Grüße
      euer Discosternchen