M
marnie_11944762

  • 14. Aug 2009
  • Beitritt 2. Jan 2009
  • 1 Diskussion
  • 37 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wow
    du hälst das schon 10 Jahre aus? :shock:


    ich hatte das auch, hatte immer schwindel Gefühle so wie wenn der Kreislauf verrückt spielt etc...ich hatte das ca ein Jahr lang bis man mal auf Depressionen und eine Angst Panik Störung kam! erst hies es es läge an der schilddrüse, war aber nicht, und für mich brach eine welt zusammen.


    ich landete immer wieder im Krankenhaus, wenn ich nicht schnell anch Hause kam, lief ich heulend mit meinem kleinen Sohn über die Strasse. bis mir einer einen Arzt rief. es war echt schlimm!


    jetzt nehme ich Paroxedura 20mg vorher das selbe mit 30mg, was soll ich sagen, seit der ersten Tablette bin ich ein neuer Mensch! und ich muss sagen, ich habe da nciht dran geglaubt, ich dachte das wird niemals ein Ende haben.
    ich war begeistert, ich konnte sofort alles wieder machen :-D


    hatte keine Angst mehr, ich traue mich auch für mehrere Tege gaaaanz weit von zu Hause weg^^ mag sich bescheuert anhören, aber ich wollte immer schnell zu Hause sein wenns mir mies ging, weil ich zu Hause besser damit klar kam =)


    geh einfach mal zu einem Neurologen der Anti Depressiva aufschreiben kann, und erkläre ganz geau welche Symptome du hast! Viel erfolg =)


    lg
    Angela

    • melody_12911040

      Endlich
      ich habe jetzt am Dienstag schon einen Thermin beim Arzt der Neurologe und Psyschologe ist!
      mal schauen was es mir bringt, bin momentan wieder sehr unruhig und nervös...sehr seltsam..


      @Tripi24


      die Angstzustände, Panik und meinen das man tod umfällt können wirklich von Stress ausgelöst werden, nur hilft auch meist die Ruhe nicht, wenns schon so weit ist. Da hilft nur Psycho Therapie! evtl Medikamente.
      Aber ich mache mir grad Sorgen um die Aussagen das dein Kopf sticht und arme taub werden.
      diesen Blick auf eine Stelle und sich sonst auf nichts konzentrieren können, kenne ich auch, habs aber Gott sei Dank länger nicht mehr so schlimm gehabt.


      geh mal zum normalen Arzt und lass dich auf Schilddrüsen Probleme untersuchen, daran liegt es auch oft. das bekommt man schneller in den Griff =)
      Ansonsten lass dich mal untersuchen ob du evtl einen Nerv eingeklemmt hast!! wegen den tauben Armen!
      es gibt zb einen Nerv im Körper, wenn der eingeklemmt ist, hat man die selben Anzeichen und beschwerden wie bei einem Herzinfarkt!!
      Vielleicht ist es auch "nur" sowas. Aber zum Arzt solltest du auf jeden Fall gehen!

    • rubina_12662595

      Das habt ihr falsch verstanden
      ich sage nicht das Erzieherinnen nur Kaffe trinken oder sowas..ich würde es in so einer Menge von Kindern keine fünf Minuten aushalten :shock: und da habe ich auch vollsten Respekt vor der Arbeit und der Leistung! ich habe nie was anderes gesagt oder behauptet die wären faul etc! und auch mit dem Finanziellen habe ich gesagt das der Kiga da ja nichts zu befürchten hätte, er bräuchte ja eben nicht für Windel etc zu sorgen...weiß ich jetzt nicht wo ich was anderes behauptet hätte^^


      nur haben Kigas meistens mehr als einen Raum oder? bei uns haben die einen extra Raum wo gebastelt wird etc. der ist aber nicht immer besetzt und einen extra schlaf Raum sowie einen Kuschel/ Entspann Raum haben die auch.
      einen Wickelraum hat der Kiga in den mein Sohn kommt auch.
      Nur in Kigas wo der eben nicht ist, wird es doch möglich sein, mal in einen neben Raum zu gehen, das wickelzeugs auf den Tisch zu legen und einem Kind eine frische Windel zu machen, oder nicht?
      und natürlich nicht vor allen Kindern etc. sicher kann in 5 Minuten viel passieren aber zu Hause auch..da hängt mama auch nicht jede Sekunde am Kind dran^^ ok gut, im Kiga ist es eine andere Verantwortung, das ist klar und auch verständlich. Aber ich wollts mal gesagt haben *gg*


      Wenns kein Kiga ist, der noch wirklich Kinder aufnimmt, die halt im Wickel alter sind ( das ist bei dem Kiga hier der Fall) sind es doch dann nicht soo arg viele Kinder in dem Alter, die noch Windeln brauchen, so mir drei Jahren.
      das muss man doch mal erwarten können, das die etwas bei dem sauber werden helfen. Viele Kinder können doch sagen wenn sie mal müssen und wenns daneben geht ists halt pech aber da wäre die Windel doch ganz ok fürn übergang. ist einfacher als ständig umziehen und kostet nicht so viel Zeit :cool:

    • marnie_11944762

      Jetzt hab ich glatt die Tipps vergessen^^....
      ich schreib mal was ich immer so mach also:


      -ich lob immer wenn er was gemacht und er klatscht dabei^^ so süß


      -er darf auf Toilette Zeitung oder Hefte schauen, so Kinder zeugs aus der Apotheke und so
      da bleibt er automatisch so lange sitzen bis er mal groß gemacht hat^^


      -wenn ich merke, er muss AA machen aber es kommt halt noch nichts, sag ich immer gaaaaanz feste drücken und mach das passende Gräusch dazu..funktioniert! :mrgreen:


      -und wenn er mal was zurückhaltender ist, wenn ich mit im Bad bin..sag ich du bist ja schon ein grooßer Junge und machst das ganz toll. sag bescheid wenn du fertig bist. dann komm ich und helf dir beim sauber machen.


      -so lernt er, das auch er eine Privatsphere hat und ist ganz stolz, lässt sich aber auch gerne helfen oder alles zeigen und versucht dann selbst.


      -und wenn er aufm Topf sitzt und mal wieder mein Bad zu mieft^^ darf er auch immer an seinem lieblings Shampoo, mit Honig Duft schnüffeln..so sitzt er die ganze zeit mit der Flasche unter der Nase da^^ und lernt das es ruhig "riechen" darf und das normal ist...und man halt mit fenster auf oder so, den Geruch schnell wieder weg hat und es niemanden stören braucht!
      auch wenn er manchmal selber da sitzt..und es ausm Bad immer :"boah, äääähh, bah!" heist xD


      damit muss er dann aber leben^^


      es funktioniert wirklich alles viel durch vormachen und loben. und erklären wofürs gut ist. dann machen sie es schon von selber. Aber da muss man Gedult aufbringen und das ist nicht immer einfach, das weiß ich!
      Aber die Erzieherinnen die du da hast sind auch nicht so einfühlsam irwie. Muss der kleine dann die ganze Zeit mit Nasser Hose rumlaufen? Nur weil sie meinen du sollst die Pampers direkt weglassen? denke mal er macht sich nass, weil er ohne Pampers unsicher ist und nicht weil ers nicht kann in dem Sinne!

    • Mein Sohn
      ist auch erst vor ca 4 Wochen "sauber" geworden..ok fast^^


      er wurde auch wie deiner im Oktober drei Jahre alt und geht aber leider noch nciht in den Kiga.
      Ich durfte mir dieses "mit drei Jahren wird es aber mal Zeit!" auch so oft anhören :roll:
      da mein Sohenemann kaum spricht oder für vieles seine "eigenen" Wörter benutzt, komm ich oft nicht unbedingt dahinter was er will^^
      bis er einmal im Wohnzimmer neben mir stand, was auf seiner Sprache faselte und an mir zog. wir gingen zur Toilette und er versuchte Krampfhaft seine Pampers loszuwerden. ich half ihm dabei, setzte ihn auf die Toilette, und siehe da, geht doch^^ das machte er ein paar mal, dann ging er net mehr zum klo, und benutzte wieder die Windel.
      Er bekommt sie auch jetzt noch durchgehend an. Aber er übt selber, zu merken wann er mal muss und geht dann auch zur Toilette.
      Ich helf nur beim ausziehen, draufsetzen klappt dank Fußtritt schon selber =)manchmal weint er wenn ich ihm die Pampers anziehen will, aber da geht meistens was daneben, also wenn er sie nicht an hat. wenn er sie anhat merkt er wenn er auf die Toilette muss, bevors in die Windel geht^^
      auch komisch oder? :mrgreen:


      mit Stuhlgang haperts ein wenig, er macht das zwar auf Toilette und schaut auch wies ins Klo plumpst, aber er merkt eher wenn er mal pipi muss..groß scheint noch nicht ganz zu klappen...aber auch das wird schon. ich setz ihn auch ab und an "vorbeugend" auf die Toilette und er muss immer^^


      das klappt von ganz alleine, wenn man die kleinen nicht unter druck setzt! meiner kam von alleine..., wenn ich überlege was ich vorher bis zum erbrechen geübt habe und bald verzweifelt bin...hat alles nichts genutzt!! Geht nur an eure Nerven!

      • eirlys_12498729

        Warum nicht?
        Ich wäre dafür! :mrgreen:


        Ich habe ganz ehrlich noch NIE einen Puff gesehen der FÜR Frauen war..immer nur für Männer.
        Ich könnte nicht sagen ob ich hingehen würde, da ich mich mehr zu Frauen hingezogen fühle als zu Männern^^ aber die Idee finde ich sehr gut!
        nicht jede Frau findet auch einen Sexpartner, das ollte man nciht vergessen.


        Nur was würde ich machen? könnte ich in nen "Männerpuff" gehen, weil ich sex mit Frauen bevorzuge? *Marktlücke entdeckt* :mrgreen:

      • Ich sehe da...
        ...keinen Unterschied, andre länder finden es seltsam das wir Kühe futtern und wir das sie Katzen und Hunde essen!


        Wenn dieses Land dieses Fleisch bevorzugt und diese Tiere eben auch "nur" als Fleischlieferanten sieht, dann lasst sie doch!!
        das einzigste was mir mehr als nur übel hoch kommt, ist die Methode mit der Katzen und Hunde in China gehalten und geschlachtet, gequält werden.
        Das ist einfach furchtbar!!!!
        nicht das sie dort gegessen werden. Ich würde es nicht essen, weils für mich Haustiere sind. Für die aber nicht, das ist ein unterschied!


        Ich finde Kühe auch total süß und streichel die gerne wenn ich mal an einer weide vorbeikomme. Ich würde auch gerne ein paar Kühe halten, sollte ich mal an einen Hof dran kommen. Das wären dann aber für mich Haustiere und keine Nutz Tiere. Trotzdem würde ich weiter Rind essen, aber nicht meine^^ oder es vllt überdenken und nur schwein und Huhn essen oder so.


        Aber HIER ist es halt normal Kuh zu essen. Darum fällt es nicht so schwer. Und gequält werden auch diese Tiere und die Schlachtmethoden und Haltungsbedingungen..neeee, die gehen auch in Deutschland oftmals ÜBERHAUPT NICHT!!!

      • bala_12245282

        Spricht nichts..
        dagegen sich gesund zu ernähren und umweltfreundlich zu leben, warum nicht!
        Aber viele übertreiben es oder zwingen ihren Kindern alles auf..etc.
        und ich finde da hört der Spass auf. Man sollte ganz klar darauf achten sein Kind ordentlich und auch Umweltbewusst zu erziehen, keine Frage.
        Aber Bio ist auch nicht immer Gesund!!
        wenn ich mir Labortests aus dem TV anschaue und Bio da oft kläglich versagt, würde ich da nochmal drüber nachdenken!
        und ob auch im Feinkostladen normale Ware zum überteuertem Preis verkauft wird..naja, das weiß keiner..ist ja niemend vonner Ernte bis zum Regal dabei oder?^^
        Ich habe bei Bio gute und schlechte erfahrungen gemacht. Was lecker ist kaufe ich gerne auch als Bio Produkt (wenn wir mal beim Essen bleiben) obs das Gemüse ist oder mal Kekse für meinen kleinen oer Milch, die einfach noch nach Milch schmeckt!!etc. kein Thema. Aber vieles ist einfach überteuert!! und das finde ich unverschämt wo Bio doch so unglaublich wenig behandelt wurde, oder seh ich das falsch^^

        • agaue_12061777

          Bei uns nicht!
          ich habe meinen Sohn in einem KiGa angemeldet indem sehr viele Kinder sind die noch gewickelt werden müssen und in dem die Erzieherinnen ihnen versuchen beizubringen, das sie sich melden sollen, wenn sie mal müssen. Somit werden sie dann auch sauber.
          ich finde es unverschämt Kinder nicht anzunehmen nur weil sie noch nicht trocken sind! ne Wickelunterlage kostet 10 und kann überall hingelegt werden. Das fehlen eines Wickleraums ist also ne bescheuerte Ausrede!!
          Windeln kann man ja mitgeben das sollte ja kein Thema sein, Feuchttücher bestimmt auch. Bedeutet der Kiga hätte dadurch keine weiteren kosten..aber n bissl mehr arbeit...wie schlimm^^

          • ioana_12160130

            *gg*
            ich hasse solche Mütter! xD


            Die sind einfach furchtbar! ich bin froh das mein Sohn alles langsam lernt aber dafür ordentlich! ;-)
            wenn ich ihm was zeige, wie Leiter hoch bei ner Rutsche zb. Kann er es nach zwei versuchen, wo andere immer noch unten stehen und überlegen wie das geht^^
            dafür spricht mein Sohn vllt mit drei nur 10 Wörter, aber langsam kommt es auch bei ihm, und er spricht das was er sagt, zwar leise aber deutlich!
            und das finde ich wieder ganz toll =) Motorisch war mein Sohn auch lange zurück, er konnte mit über zwei, keine Bauklötze stapeln ( wie unglaublich wichtig^^) jeder hat dran rumgemeckert, jetzt kann ers, und zwar von selber, er hat ganz alleine damit angefangen. und zwar als er sich auch für Bauklötze interessiert hat^^! wenns ihn nicht interessiert, warum sollte er es lernen^^.


            Ein weiteres Problem mag auch sein, dass wir im Freundes und Bekannten Kreis KEINE anderen Kinder haben und mein Sohn noch nicht in den Kiga geht, weils echt enorme Wartezeiten sind, leider. Aber wenn er mal aufm Spielplatz ein Kind findet in seinem Alter, schaut er sich ne Menge ab und ist genauso stolz wenn er nem kleineren Kind was beibringen kann :-)


            Ist halt ansichtssache, und vergleichen sollte man einfach nicht. dafür sind die meisten "Superkinder" unerzogene Rotzgören, aber können tun die alles ;-)

          • efua_12682115

            Meiner ist...
            jetzt 3 Jahre und 3 Monate alt und ist 104cm groß, mir sagen se immer, der ist aber schon groß für sein Alter...^^


            ich weiß es nicht, ich finds immer wieder erschreckend, wenn mir Kiddies entgegen GELAUFEN kommen, die grad mal nen Kopf größer sind als meiner bei der Geburt :shock: und schon sprechen und rennen^^


            ich denke jedes Kind ist anders und wächst natürlich auch unterschiedlich..vllt bekommt dein Kind bald nen Schub und legt n paar cm zu^^


            das gleicht sich schon alles wieder aus^^ keine Sorge =)

            • Hmm..
              denke man sollte sein Kind nicht "zwingen" Mittagsschlaf zu machen^^ ich habe das früher auch immer versucht, weil ich dachte Kinder brauchen das...
              Nein brauchen sie nicht, warum denn auch?^^
              ich habe Gott sein dank ein Kind was von Anfang an, schon im Krankenhaus, durchgeschlafen hat..


              es war die Hebamme die ihn immer wieder geweckt hat : LICHT AN, *polter* am Kind gerüttelt, mich wach gemacht mit :"Ihr Kind hat Hunger!!!!!!" ich ins Bett geschaut, Kind schläft...hebamme angeschaut :"wollen sie mich verarschen??? wenn der Hunger hat schreit der schon, lassen sie den schlafen!" besonders kannte ich die wach und schlaf phasen meines Sohnes noch ausm Bauch^^ ich wusste wann er wach war und wann nicht *ggg* ich wurde immer automatisch 10 minuten bevor er schrie wach..ich wartete aber immer ab, weil er nicht immer unbedingt Hungr hatte oder nur sehr kurz wach war...^^


              ich habe mein Sohn immer so schlafen lassen wie er wollte und es brauchte.
              wenn er müde war schlief er Mittags für ne halbe Stunde, Stunde. Meistens aber nicht!
              und jetzt mit drei Jahren ist es nicht anders. Er schläft meistens gegen 20 Uhr und schläft aber auch durch bis 10 uhr teilweise^^ er hat also nachts genügend schlaf und braucht dann Mittags meistens nicht mehr schlafen. Egal ob wir unterwegs waren oder nicht :shock:

            • Kommt aufs Kind an...
              mein Sohn war bei seiner geburt schon recht groß und schwer (57cm, 4220gr) er hat mit 3 Monaten entweder eine GROßE Flasche Milch bekommen oder (kleine Flasche) Milch mit ein bis zwei Löffeln brei Pulver darin. So hatte er nicht so große Mengen, wurde aber dennoch satt.
              Er schrie nämlich immer nach dem Essen, wenn er das bekommen hat, was fürs Alter richtig gewesen wäre.! Er hatte einfach HUNGER!^^
              Ich testete es vielmehr, aus spass aus ihm ne zweite Pulle zu geben...und dachte ok..er trinkt dann vllt die Hälfte und dann ist gut...von wegen, er trank die noch komplett :shock:
              und siehe Da, er schlief seelenruhig und war zufrieden^^


              es kommt also daruf an wie das Kind essen mag. wenns Hunger hat, lass es essen. Schau nur drauf das dein Kind keine Zuckerbomben zu sich nimmt, alles andere ist egal^^

            • Recht geb^^
              ich denke auch, dass die Kinder von heute zu viel können müssen, es werden zu viele Sachen verlangt die einfach nicht altersgerecht sind!


              ich würde niemals auf die Idee kommen meinen drei Jährigen, komplett alleine zum anziehen, da stehen zu lassen. Besonders nicht wenn er weint.
              Man braucht Kinder nicht in Watte packen und sicher müssen sie es lernen, ganz klar. Aber kann man den kleinen nicht einfach mal etwas mehr Zeit einräumen?


              Mich nervt es so dermaßen, wenn mir von meiner ARGE Mitarbeiterin gesagt wird, "gehen sie doch mal mit Ihrem Kind zum Logopäden" "melden sie ihr Kind doch inner Kiga an" "tun sie dieses, tun sie jenes!"


              Es nervt! Ich möchte mir und meinem Sohn so viel Zeit geben wie wir brauchen. Wenn ich der Meinung bin, ich möchte das mein Sohn erst in den Kiga kommt, wenn er sprechen kann (zumiondest mal in einem Wort sagen was er genau will)...damit er sich ordentlich melden kann wenn er mal muss oder auch um mir zu sagen ob er den Kiga überhaupt mag etc...
              was ist daran falsch? Ich werde immer gedrängt Dinge für mein Kind zu entscheiden, von denen ich denke sie sind einfach noch n halbes Jahr zu früh!


              Aber anscheinend müssen Kinder schon erwachsen auf die Welt kommen und immer das tun was andere tun, und ja keine Eigene Meinung haben...so eine Entwicklung finde ich sehr schlimm.
              es sind immerhin Kinder und keine Roboter :-(

            • esi_12056485

              Ich denke
              sie kämpft dagegen an "bemuttert" zu werden^^
              vielleicht darf sie bei Vater, Oma etc selbsständiger sein. Es kann auch daran liegen das du zuviel Zeit mit ihr verbringst, sie weiß es dann nicht mehr zu schätzen und es nervt eher, als das sie denkt, oh Toll mit Mama spielen. Verstehst du?


              Du machst nichts falsch in dem Sinne!


              ich bin selber so und es ist schwer das zu ändern. Ich würde meinen Sohn am liebsten alles abnehmen und ihn in Watte packen^^
              bloß nicht mal helfen beim Suppe umrühren, er könnt sich ja was tun. Nicht zu schnell rennen wenns glatt ist, er könnte fallen...
              das hört sich bescheuert an, aber nimmt den kleinen ihre Erfahrungen und die müssen sie selber machen, auch wenns schwer fällt^^ aber nur den Müttern*gg*
              man meint es ja nur gut und denkt sich nichts dabei, und anderen fällt das was leichter...deshalb weint sie vielleicht auch so, ohne das es euch selber bewusst ist =)

            • sakura_12157571

              Ich finde auch
              er muss es noch nicht können!


              und ihn weinend stehen zu lassen, weil er selber erkennt, das er es nicht allein kann, finde ich sehr unverschämt!
              Er hat sich wahrlich schon genug geschämt wegen dem in die Hose machen..und dann sowas?!
              super Erzieherinnen!


              Aber andere wissen immer alles besser :roll: das Kind kanns, das andere eben nicht. so!^^


              ich hab mich auch ewig so verunsichern lassen bei meinem Sohn, alle wussten alles besser...
              ich stand da wie ne blöde wenn mein Kind mit zig anderen verglichen wurde, die dieses und jenes aber schon können...bla bla
              dafür brauchte ich meinem Sohn dinge oft nur EIN Mal zeigen und er konnte es. Die anderen konntens nicht so schnell^^


              auch heute ist er etwas zurück! Zumindest sprachlich. Er spricht höchstens 10 Wörter und bildet nicht einen einziegen Satz.
              Ich lass ihn ohne das ich ihn zu 10 Ärzten etc schleppe, er lernt es langsam, aber so wie er will und KANN!
              Keiner ist perfekt und mein Kind bracuht es auch nicht zu sein :-)


              und wegen deinem kleinen,
              da solltest du dir aber mal die Erzieherinnen vorknöpfen, ganz ehrlich. Glaube nicht das dein Sohn sich sicher fühlt wenn ihm sowas nochmal passiert, wenn er so hingestellt wird =/

              • Hmm..
                besorg ihm doch einen Trinkbecher der nicht tropft, und sag das den nur große Jungs bekommen =)
                Vielleicht akzeptiert er das ja, wenn er vielleciht doch wieder ein wenig seine Flasche vermisst.


                Ansonsten würde ich den Spieß rumdrehen^^ (mit dem aufstehen) mein Sohn dreht auch ab und an mal ab, steht nur auf wenn er schlafen soll, klopft an seine Zimmertüre, Qietscht und schreit :shock:
                er will dann immer bei mir sein, im Wohnzimmer mit auf der Couch liegen und etwas Fernsehen...
                ich lass ihn dann einfach, er freut sich das er aus seinem Zimmer darf, in mein Bett, wie ein großer...spätestens 15 minuten später ist er eingeschlafen^^
                ich lass ihn dann noch ein wenig und leg ihn dann in sein Bett. Er bleibt dann aber auch ganz lieb liegen, selbst wenn er dabei wach wird! Ich sag dann Gute Nacht und es ist Ruhe.


                und er ist normalerweise auch ein Kandidat der nicht liegen bleibt wenn man im Zimmer ist, aber so haben wir das ganz gut im Griff^^


                Es ist ganz, ganz selten das das nicht funktioniert. ;-)

              • Also..
                warum BRAUCHEN Kinder den Schnuller?^^


                ich hätte meinem Sohn (heute3) den Schnuller höchstens bis zum 6 Lebensmonat gegeben, ganz ehrlich! er hat ihn mir aber Gott sei Dank schon mit zwei Monaten vor die Füße gespuckt, ich fargte mich warum...hatte dann meinen Finger in seinem Mund, damit er beschäftigung hatte bis die Milch abgekühlt war...was entdeckte ich? einen ZAHN!^^


                seitdem hate er NIE wieder einen Schnuller genommen. auch net wenn ich versucht hab ihm den zu geben, inner Bahn etc, einfach zur beruhigung und ein paar Monate hätte ich nichts dagegen gahabt...naja


                ich finde Kinder brauchen keinen Schnuller! was sie nicht kennen vermissen sie nicht oder? und vorallem seit ihr die Mütter, was weg kommt ist weg, fertig, können die schreien wie se wollen...dann ist halt ne Woche Terz angesagt und dann ists auch wieder gut^^


                das schlimmste sind Kinder die schon reden können etc aber immer noch diesen Baby Schnuller im Gesicht haben...irgendwann ist es doch mal gut... ;-)

              • Was ist so schlimm daran??
                Also, ich habe eine klare Meinung zu solch einem Thema. Der Junge probiert sich einfach aus! ich war in dem Alter auch mehr Junge als Mädel, ich bin auf Bäume geklettert, hab mit Autos und jungs Zeug gespielt, hatte fast nur Jungs als Freunde...Lag vielleicht auch daran das ich nur ältre Brüder zum Vorbild hatte, wer weiß?!


                was ist schlimm daran? aus mir ist auch ne ordentliche Frau geworden^^
                Mein Sohn versucht auch mich nach zu machen, was schminken etc betrifft, ich style ihn dann ein wenig "drag-Queen" mäßig! und wir haben spass..und nein ich wünsch mir keine Tochter^^


                ich wollte immer einen Jungen haben...aber da ich zb aus der Gothic Szene komme^^, kennt mein Sohn sehrwohl auch Männer mit Schminke (Kajal, Nagellack) die durchaus Männlich sind und keine "tunten" obwohl ich auch das als Umgang absolut gutheißen würde, was spricht dagegen?
                Auch Männer im Kleid und Rock etc..kennt mein Sohn, das ist vollkommen normal für ihn beides zu kennen -weibliche Frauen und weibliche Männer- aber auch einfach Männer die Männer zeugs machen^^


                Man sollte das Kind genau beobachten, es kann auch schlicht und ergreifend sein, das er sich als Mädchen fühlt! und da ist das bescheuertste was man machen kann, solch ein Kind "umerziehen" zu wollen. Das kann ganz schön nach hinten los gehen! das sollte man immer bedenken. besonders in diesem Alter, kinder wissen das schon sehr früh! informiert euch mal in diese Richtung.
                Lasst den Jungen im Kleid rennen, sag das es aber sonst nur für Mädchen ist und für Jungs mehr Verkleidung oder so...erklär es spielerisch ;-)
                dann schau wie es weiter geht

              • odila_12107078

                Oh ja...
                Das hat mein Sohn (3) auch eeewig lange gemacht! er hatte alles im Gesicht, am Bett, an der Wand, Kissen Decke unter der Matratze!!!! :shock:


                Es war Phasen weise SEHR schlimm, dann ging es ( es war also "nur" im Bett) und schnell sauber gemacht..
                aber es treibt einen an den Rande des Wahnsinns!


                Heute macht er es anders, er zieht sich die Pampers aus und macht mitten auf den Teppich, in seinem Zimmer...
                sehr selten es kam jetzt wieder 2 mal vor, aber gut finde ich das weniger..besonders wenn es es noch zusätzlich an die Heizung schmiert (Heizung auf 5 versteht sich^^)


                bah!^^ meine Freundin sagte, man würde das "Anale Phase" nennen. Das es eine Entwicklung ist bis zum ersten gang zur Toilette... Halt erst untersuchen was das ist, erst nur scheuen, dann anfassen, damit spielen und schauen was sich damit so machen lässt...und irgentwann das interesse verlieren bzw es spannender finden wenns im klo landet^^


                da ist mein Sohn gerade angelangt! und ich hoffe so sehr das er dabei bleibt! wenn er sich aufm Klo verrenkt und schut wies "rein plumpst" kann ich sehr gut damit leben...
                alles andere muss ich nicht mehr haben!


                was bei mir aber auch geholfen hat, wenns echt schlimm wurde, er trägt nicht immer schlafanzug, schläft also gerne nur in Shirt und Pampers...
                ich ziehe ihm dann einefach eine Unterhose an, die eng sitzt! natürlich ohne das es beine oder bauch abschnürt!! aber das sie gerade so eng ist das er sie alleine nicht runter bekommt und nur mit sehr viel Mühe...
                das wird schnell langweilig und er hat es dann gelassen ;-)



                lg