M
marma_12490730

  • 25. Feb 2017
  • Beitritt 5. Apr 2015
  • 2 Diskussionen
  • 27 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich hatte
    eine Wassergeburt ! War meine erste Entbindung. Ich hatte eine Wassergeburt geplant. Bin bis es nicht mehr ging durch die Gegend gelaufen, dann ins Wasser .Ich hatte keine Geburtsverletzungen, obwohl mein Sohn 4600 gr schwer war. Meine Rückenschmerzen gingen, durch das warme Wasser weg . Das schönste daran fand ich, sich danach mit seinem Baby ins saubere Bett zu kuscheln .

  • Ich empfehle
    Dir das Buch ,artgerecht', von Nicola Schmidt.
    Leider gab es das vor 3 Jahren noch nicht. Ich hätte vieles anders gemacht !

  • Hallo ihr Lieben !
    Wir haben einen 2,5 jährigen Sohn der, nach Kinderwunsch, auch ziemlich schnell, auf normalen Wege entstanden ist . Jetzt ist der Wunsch nach einem Geschwisterchen groß. Ich habe jetzt schon zwei Frühaborte gehabt , einmal 5. und einmal 4. SSW Woche. Jetzt wird mir empfohlen zur Humangenetik zu gehen ? Ich finde es ein bisschen übertrieben ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

  • gulfem_12932941

    :roll:
    Nein, er kaut auch nicht an den Fingern. Hab gelesen, dass eventuell der falsch angewöhnte Druck, von der Zunge auch Verursacher sein kann außerdem schläft er viel mit offenem Mund, was ich vom HNO Arzt mal abklären lassen will. Aber alles auch nur Spekulation, als Ursache. Ich muss ihn, denke ich ,früh dem KFO vorstellen ?! Danke für eure Antworten :lol:

    • ;-)
      Danke für deine Antwort . Bin auch voll und ganz deiner Meinung, deswegen bin ich ja so unsicher.
      Man lässt sich von Ärzten so schnell ein schlechtes Gewissen einreden :mad:

    • Hallo liebe Mamis !
      Ich durchsuche jetzt schon lange das Netz, zu dem Thema: Offener Biss durch Langzeitstillen ?
      Meinem Sohn wurde jetzt schon von drei Zahnärzten ein offener Biss bestätigt, obwohl er nie die Flasche, Schnuller oder Daumen benutzt hat. Er wird noch gestillt , ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt. Wenn Langzeitstillen einen offenen Biss so sehr begünstigt, dann würde es doch die WHO nicht beführworten oder alle Urmenschen wären mit offenem Biss rumgelaufen. Ich muss dazu sagen, dass eher seine beiden Schneidezähne nach oben/ vorne gekippt sind, was man nur sieht, wenn man von der Seite draufschaut, dass sieht für mich nicht nach offenem Biss aus, eher nach Veranlagung, ich hatte auch sehr schiefe Zähne. Mich beschäftigt das Thema sehr, vielleicht kann jemand was dazu beitragen ?

    • Leidiges thema :-/
      Mein Sohn hat mit 2 Jahren leider bereits Karies, an einem Backen obwohl wir regelmäßig putzen uns gesund ernähren, kein Saft u.sw.. Ich habe ihm 6 Monate D-Fluoretten gegeben, dann diese Horrostories über Fluor gelesen, natürlich sofort damit aufgehört. Wir haben auch ohne Fluor, mit Weleda geputzt. Tja, man kann natürlich jetzt mutmassen wo es herkommt. Die Fluorfreie Zeit kann durchaus daran schuld sein, meinte die Kinderzahnärztin. Sie meinte auch, dass Fluortabletten nicht sinnvoll sind, aber auf jeden Fall lokal Fluor, durch Zahnpasta und Salz. Was soll ich sagen, ich bereue es sehr und mache mir große Vorwürfe, nicht wenigstens mit Fluorzahnpasta geputzt zu haben. So lässt man sich als frisch gebackene, hormongesteuerte Mama beeinflussen und will doch eigentlich nur alles richtig machen :-(

    • Verhalten normal
      Keine Angst, dein Sohn verhält sich völlig normal. In dem Alter teilt kein Kind gerne.
      Die Tagesmutter hat keine Ahnung .

    • :razz:
      Mein Sohn wog bei der Geburt, 4600 gr und war 54 cm groß. Jetzt mit 24 Monaten ist er 92 cm und 14,5 kg schwer. Wir haben uns neulich Videos angeschaut, wo mein Sohn ca. 8 Wochen alt :larme: Oh Gott, war das ne Speckmarde :saut:

    • So habe ich es auch
      Gemacht. Aber eher weil ich zu faul war nachts aufzustehen :mrgreen: . Ich habe mein Neugeborenes immer im Schlaf gestillt, er lag seitlich, mit kleinem Kissen im Rücken, an meiner Brust. Es gab nie Probleme, er brauchte nicht mal aufstoßen. Er schlief nachts immer friedlich, in dieser Position.

    • Wir haben es auch gemacht !
      Ich kann dir das Buch . Einmal breifrei, bitte !
      von Loretta Stern & Éva Nagy empfehlen.

    • erzana_12926622

      Habe auch gute
      Erfahrung mit Avocado gemacht.
      Löffelt mein Sohn mit fast zwei noch gerne.
      Alles gute für deinen Kleinen ;-) .

    • Warum nicht !
      Wir wohnen an einer viel befahrenen Hauptstraße.
      Habe immer wieder überlegt, mir sowas zuzulegen. Zumal die Kinder dann trotzdem laufen können und nicht im Buggy rumsitzen müssen

    • ;-)
      Das denke ich manchmal auch !
      Übrigens wir haben einen Reboarder, sind nicht durch das Forum drauf gekommen. Unser Sohn war mit sechs Monaten schon zu riesig für die Babyschale. Uns blieb also nichts anderes übrig. Haben uns dann den Hauk Vario Guard ( Pseudoreboarder) entschieden. Vor ein paar Wochen haben wir uns dann einen Axkid Minikid zugelegt ( Reboarder). Unser Sohn hatte nie Probleme, mit dem rückwärts fahren.

    • :-)
      Danke für die Tips. Das Abstillen in der Eingewöhnug Kontrapoduktiv ist, habe ich auch schon gelesen. Das darf mein Sohn entscheiden, wann er nicht mehr möchte.

    • gulfem_12932941

      Mal sehen wie
      es wird :-( . Ich hoffe unser Sohn wird auch lernen ohne mich schnell einzuschlafen ohne langes Weinen, dass ist für mich das allerschlimmste.

      • Wir machen es.
        Unser kleiner ist mittlerweile fast 22 Monate. Ich genieße es sehr. Allerdings sind wir gerade in der Krippeneingewöhnung, ich habe große Angst davor, dass es mit dem Mittagsschlaf dort nicht klappen wird. Weil er seit der Geburt, nur die Brust zum einschlafen kennt außerdem wird er nachts mehrfach wach, brauch dann immerwieder die Brust zum wiedereinschlafen. Ab Juli werde ich wieder im Schichtsystem arbeiten, ich habe keine Ahnung wie das mit dem Schlafen werden soll, Papa tut mir jetzt schon leid. Ich mache mir sehr viele Gedanken, deswegen, manchmal verfluche ich es .

        • Gib dir zeit
          Der Körper braucht Zeit. Ich war am Anfang auch frustriert, weil ich dachte es passiert nie was. Jetzt fast 2 Jahre nach der Geburt habe ich wieder einen flachen Bauch und bin insgesamt schlanker, als vor der Schwangerschaft. Ich mache 1x die Woche Pilates und ernähre mich gesund. Ich stille noch, allerdings sehr wenig, hängt wahrscheinlich doch damit zusammen, dass der Körper während der Stillzeit bunkert, weil es dann doch so lange dauerte. ;-)

        • Lass dich beraten !
          Wir haben den Axkid mini. Waren auch zur Beratung bei den Zwergperten. Habe auch den Tip hier aus dem Forum bekommen.