M
marja_12878866

  • 9. Okt 2012
  • Beitritt 23. Okt 2007
  • 1 Diskussion
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Eisenmangel
    Hallo,


    das hört sich echt übel an. Seit wann geht das denn schon so? Vielleicht erst seit Euer Kleinstes auf der Welt ist?


    Ganz unrecht, kann ich dem Kinderazt nicht geben. Zumindest, was das Essen angeht. Ich habe bis jetzt noch kein Kind gesehen, was sich hat verhungern lassen. Eigentlich habt ihr nur die Wahl demnächst eisern zu sein, ihr keine Zwischenmahlzeiten anzubieten und auch keine Milch zu geben, oder ihr versucht es locker zu sehen und gebt ihr gleich nur Milch. Wenn Sie Lust auf etwas anderes hat wird Sie schon essen. Mein Kleiner (3 Jahre) hat auch nur einen sehr aussortierten Speiseplan.


    Wichtig:
    Gleichzeitig würde ich Ihr Blut abnehmen lassen und auf Eisenmangel untersuchen lassen. Eisenmangel kann die unterschiedlichsten Symptome auslösen z.B. extremer Appetitmangel.


    Wenn kein körperliches Problem vorliegt, hilft euch beim

  • Nachtschreck
    Hallo,


    hast du schon mal etwas vom Nachtschreck bei Kleinkindern
    gehört. Das ist zwar beunruhigend, aber harmlos.
    Genaueres weiß ich leider auch nicht. Es gibt aber einige Seiten im Internet.


    Lg
    tobiastotz

  • lotus_12905978

    Bei uns war es so
    Hallo,


    als meine jetzt schon fast 15 Jahre alte Tochter 2 Jahre und 4 Monate war, kam Ihre kleine Schwester auf die Welt. Da gab es schon Eifersucht. Allerdings nicht gegen die Kleinere, sonder gegenüber uns wurde Sie total bockig. Von anderen weiß ich, dass die Kleine teilweise auch gehauen wurden. Man darf sie vielleicht am Anfang nicht alleine im Raum lassen. Aber mit der Zeit wird es mit zwei Kindern richtig toll. Sie haben immer jemanden mit dem sie spielen können, natürlich auch streiten. Aber im Großen und Ganzen würde ich sagen "nur Mut". Wie beim ersten auch gibt es schwere Zeiten und leichte.


    Liebe Grüße


    tobiastotz

  • Also,
    ich finde das nicht so sehr bedenklich. Es muß ja nicht das Größte und "Nackteste" Poster sein und es sollte klar sein, daß es bei dem einen bleibt. Vielleicht könntet ihr zusammen eins aussuchen. Wahrscheinlich nimmt das Interesse schnell ab. Und wenn nicht? Kann ihm das wirklich schaden. Schlimmer wäre es wenn er Zigarettenwerbung oder Bierdeckel und ähnliches sammeln würde.
    Und mal ganz ehrlich: "Haben wir als Kinder die Begründung wir wären zu jung eingesehen".


    Viele Grüße
    Mama von zwei pubertierenden Töchtern

  • Hallo,
    es ist vielleicht wirklich etwas ungewöhnlich wenn ein Kind in diesem Alter nur drei Flaschen am Tag trinkt. Aber ich denke wichtig ist, daß er normal wächst und zunimmt. Sollte er das tun würde ich mir keine Gedanken machen.


    Gruß

  • Hallo,
    manche Freundschaften gehen eben auseinander. Wenn dein Sohn nicht mehr mit dem anderen Kind spielen möchte, kannst du es nicht ändern. Ich habe hier schon so manche Freundin kommen und gehen sehen. Zwang, oder Erklärungen bezüglich Besonderheiten von anderen Kindern bringen meistens auch nichts. Man empfindet das als Erwachsener immer als ziemlich grausam, aber Kinder sind eben so.


    LG
    Tobias Totz

    • Ohne klärende...
      Worte wirst du wohl nicht weiter kommen. Vielleicht schreibst du dir in Ruhe erst einmal auf was dich stört und überlegst dir wie du es ihr sagen könntest. Oder besser gesagt wie dein Mann und du mit seiner Mutter reden könnt. Leider schreibst du nicht wie er zu dem ganzen Thema steht. Aber warte mit dem Gespräch nicht mehr zu lange.
      Beleidigt wird sie vielleicht trotzdem sein, daher wäre es auch wichtig, daß dein Mann dich unterstützt. Wenn ihr nämlich beide zusammen haltet und ihr etwas an euch liegt, wird sie sich auch irgendwann wieder "Entbeleidigen". Versuche aber auch ein bischen Verständnis für deine Schwiegermama zu haben. Sie wissen alle von früher noch alles. Und früher war sowieso alles anders und die Kinder haben auch gleich durchgeschlafen usw. Und sie meinen es einfach gut, wirklich gut. Ich denke dich stört auch eher der Ton, als das sie ihre Meinung sagt. Im übrigen habe ich drei Kinder, wir wohnen mit meinen Eltern unter einem Dach. Mein jüngster ist sieben Monate und geht zwei Tage in die Kindertagesstätte. Es klappt super gut, also bleib bei deinem Entschluß.


      Viel Mut und Erfolg.


      Liebe Grüße
      Tobiastotz

    • Der erste Gedanke
      den ich hatte war auch deiner Schwiegermutter den kleinen nicht mehr zu geben wenn du arbeitest. Das würde bestimmt schon die Situation entspannen. Mein Kleiner 5 Monate ist in einer Kindertagesstätte. Die sind total lieb und nehmen sich ganz viel Zeit für die Kleinen. Nur Mut.
      Ansonsten hoffe ich für dich, daß dein Mann zu dir hält. Sonst hast du befürchte ich echt verloren.


      Viel Mut

      • Ich weiß ja nicht,
        aber habt ihr es schon mal mit konsequentem hinlegen und auch liegen lassen versucht. Bevor jetzt hier entrüstete Antworten kommen, ich meine nicht stundenlang alleine im Zimmer schreien lassen. Natürlich immer wieder hingehen und ihn versuchen zu beruhigen ohne ihn aus dem Bett zu nehmen. Ihn mittags nur 1 Stunde schlafen zu lassen und dann versuchen auszupowern hat ihn wahrscheinlich nur unnötig aufgedreht. Kennt man von sich selbst doch auch wenn man von z.B. einer Feier kommt und viel Unterhaltung hatte kann man auch nicht gleich schlafen.
        Für ein 10 Monate altes Mäuschen müßten schon 2 Stunden am Tag noch drin sein.
        Habt ihr schon mal im Internet allgemein und Schlafproblemen bei Kindern geschaut. Da gibt es einiges (ihr seit da nun wahrlich nicht alleine). Empfehlen kann ich euch auch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Klappt nicht bei allen, aber ein Versuch ist es wert.


        Gute Nerven und Viel Erfolg

      • Als bei uns
        das zweite Kind kam, habe ich ab und zu das Kleine am Wochenende bei seinem Papa gelassen und habe nur etwas mit der Großen gemacht. Oder vielleicht kann sie abends etwas später als eure kleine ins Bett gehen und du liest dann nur ihr was vor, oder ihr malt, ein Spiel spielt oder sie einfach von ihrem Tag erzählen kann. Dann hat sie dich nur für sich, ohne kleinen Störenfried (nicht böse gemeint).


        Alles Gute

      • Ja, ja,
        so einen GranitKopf hatte ich auch. Es ging zwar nicht unbedingt ums Wickeln, aber um jeglichen anderen Kram, den meine Tochter wollte und nicht bekam. Sie hielt es schreiend und weinend mindestens eine Stunde aus. Ach ich vergaß, sie hat sich dabei auf dem Boden herum geworfen und getreten. So lag sie auch mal ewig auf dem Bürgersteig im Regen. Da ich aber selbst auch ziemlich stur sein kann, sind wir doch irgendwann zu hause angekommen. Ich würde ihn in seiner Windel sitzen lassen. Irgendwann wird doch so ein Häufchen bestimmt ganz schön unangenehm auf der Haut. Sollte es um etwas anderes gehen, hast du schon einmal versucht ihn einfach aus dem Zimmer zu entfernen in ein anderes? Natürlich nicht in den dunklen Keller und auch nicht zuschließen. Das hat bei meiner Tochter immer gut geholfen. Ich habe ihr immer gesagt, daß wenn sie sich wieder beruhigt hat, gerne wieder kommen kann. Dann bin ich alle 5 Minuten hin und habe gefragt ob es wieder ok ist. Meistens hat sie sich sehr schnell beruhigt.


        Viele Grüße

      • gertie_12845338

        Antwort
        Hallo


        mittlerweile bin ich auch zu der Ansicht gekommen, daß nicht wirklich etwas nützt. Seit dem ich mich nicht mehr aufrege (äußerlich) und ihr mitgeteilt habe, daß ich ihr gerne jederzeit helfe wenn sie auf mich zukommt, ich aber nichts mehr von meiner Seite aus tun werde (fällt super schwer) ist die Lage viel entspannter. Und siehe da, sie lernt. Ob sie auf dem Gymnasium bleiben kann, wird sich noch zeigen, aber scheinbar hats genutzt.
        Es freut mich für euch, daß ihr eine für Euch ideale Lösung gefunden habt. Aber ein internat käme für uns nicht in Frage. Wenn sich eure Tochter dort wohl fühlt ist das doch prima.


        Gruß
        tobias

      • Hallo,


        ich weiß nicht, ob ich hier noch richtig bin. Meine Tochter ist jetzt 13 Jahre alt und ist eigentlich sehr lieb. Wir verstehen uns richtig gut. Solange Ferien sind und sie nicht in der Schule ist. Sie vergißt ständig etwas, hat überhaupt keine Lust, Hausaufgaben werden zwar gemacht aber immer nur husch husch. Diese Liste könnte ich endlos fortführen. Ihre Noten sind mittlerweile eine Katastrophe. Weder endlose Gespräche, wütendes Geschreie, Verbote, usw. fruchten. Glücklich über diese Situation sind weder sie noch ich. Aber irgendwie kommt Sie gegen sich selbst nicht an. Sollte irgendjemand ähnliche Erfahrungen haben oder vielleicht sogar eine gute Idee wie man das Problem angehen könnte, dann antwortet mir bitte.


        LG


        tobiastotz

      • Ein Baby
        ewig lang schreien lassen, kann sicher nicht der richtige Weg sein. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und spielt gerne auf seiner Krabbeldecke. Allerdings möchte er gerne dort sein wo ich auch bin. Seit seiner Geburt nehme ich ihn eben meistens mit. Wenn ich z. B. dusche, liegt er am Boden im Bad. Manchmal muß ich ihn aber doch kurz alleine lassen um z. B. in den Keller zu gehen oder wenn ich sauge. Denn bei 3 Kindern kann ích nicht ununterbrochen nur für ihn da sein. Bei ihm funktioniert das recht gut. Bei ihm funktioniert es sehr gut.
        Aber du solltest nicht verweifeln wenn das alles nicht klappen sollte. Meine Tochter war das perfekte Schreikind. Sie schlug morgens die Augen auf und schrie. Sie saß vor ihrer Spielkiste und schrie. Sie krabbelte herum und schrie. Nichts half. Erst als sie den ersten Schritt tat kehrte Ruhe ein. Vielleicht gibt es einfach Babies die mit ihrem bisherigen Können unzufrieden sind und das jedem gerne mitteilen wollen.