M
marisa_12533112

  • 6. Sept 2008
  • Beitritt 29. Apr 2007
  • 4 Diskussionen
  • 132 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • melba_12678784

    -
    Also ich glaube das die Einnahme jetzt wohl etwas zu spät kommt. Du hattest doch -wenn ich das richtig verstehen- schon in der Zyklusmitte deinen Eisprung. Dann kannst du die Blutung mit der Einnahme der Pille einen Tag vor der Periode auch nicht mehr aufhalten.

  • -
    Hallo,


    um deine Periode zu verschieben, darfst du nach Einnahme der letzten Pille vom Blister gar keine Pillenpause einlegen. Du nimmst einfach die neue Packung und nimmst die erste Pille des neuen Blisters einfach ohne Pause weiter. Solche Verschiebungen sollte man aber nicht so oft machen, denn das greift natürlich schon in den Rhythmus ein.
    Ruf doch deine FÄ an und frag ob das o.k. ist, wenn du das so machst, normalerweise erklären sie dir dann die Vorgehensweise und alles ist gut!

  • -
    Hallo,


    also eine Gelbkörperschwäche erkennt man ja eigentlich daran, dass die zweite Zyklusphase kürzer ist als die erste. Wenn das bei dir so ist, dann könnte das auf eine Gelbkörperschwäche hindeuten.
    Was für eine Blutuntersuchung willst du denn machen lassen?
    Einen Hormonstatus, um zu überprüfen, dass die anderen Hormone o.k. sind? Du kannst den Arzt natürlich daraufhinweisen das du diese Untersuchung wünscht, aber verpflichtet ist er dazu nicht.
    Manchmal können auch Probleme mit der Schilddrüse verursachen, das frau nicht schwanger wird. Wichtig ist, das bei dem Hormonstatus die erste Blutabnahme zwischen den 3. und 5. Zyklustag ist. Bei der zweiten Abnahme gehen Ärzte oft unterschiedlich vor, aber meistens wird am 21. oder 22. Zyklustag Blutentnommen.
    Eine zweite Meinung ist hier auf jeden Fall das richtige!


    Viel Glück

  • -
    Hallo,


    das ist eine Schmierblutung, die wohl einläuten, dass du jetzt deine Periode hast!

  • _
    Leider bin ich selbst nicht Privatversichert...
    Aber meines Wissens nach hängt der Preis einer solchen Untersuchung auch vom behandelnden Arzt ab. Da manche Ärzte "netter Weise" bei privat Versicherten gleich mehr untersuchen! Was eine totale Schweinerei ist!!!
    An deiner Stelle würde ich mal die Versicherung bei der du bist kontaktieren, die werden dir bestimmt sagen können, welche Kosten bei so einer Untersuchung auf einen zukommen.

    • Keine Periode
      Hallo,


      zuerst mal jedes Mädchen entwickelt sich anders. Das Durchschnittsalter eines Mädchens für die erste Regelblutung liegt bei 12,5 Jahren. Es ist selten, dass ein Mädchen mit 16 noch nicht ihre Regelblutung bekommen hat. Aber deswegen ist es nicht gleich gefährlich oder es muss nicht Krankheitsbedingt sein. Eine Untersuchung ist aber unumgänglich, um eben abzuklären ob du wirklich "nur" spät dran bist. Denn es wird dir hier niemand konkret sagen können, was mit dir los ist. Du kannst hier nur Hinweise oder Möglichkeiten bekommen, aber keine eindeutige Antwort!
      Mir fällt extrem auf -auch wenn du es vielleicht nicht hören willst- das du mit niemandem reden willst, dich sehr zurück nimmst und es scheint als ob du wenig Vertrauen zu deinen Mitmenschen hast. Vielleicht ist diese Grundeinstellung schon mal ein Teil, warum auch deine Periode nicht raus will. Du hälst dich selbst zurück und vielleicht unbewusst deine Periode. Wie gesagt, eine kleine Theorie von mir.


      Wieso ist denn ein Frauenarzt (FA) für dich noch zu früh? Du bist 16 und hast "Beschwerden" bzw. das fehlen der Periode. Andere Mädchen gehen mit 12 oder noch früher zum FA. Mein Rat: Geh zu deinem Hausarzt und schildere ihm/ihr dein Problem. Sei EHRLICH und OFFEN und sprich aus was Sache ist! Vielleicht kann dein Hausarzt schon erste Untersuchungen durchführen (z.B. Hormonstatus). Gut wäre es wenn er dir eine gute Frauenärztin nennen kann, die du dann wirklich aufsuchen solltest. Bis zum 18. zu warten ist quatsch!


      Bist du sonst "normal" Entwickelt? Ich frage ganz direkt: Schamhaare da, hast du ein Brustwachstum usw.? Bist du vielleicht extrem Schlank oder Übergewichtig oder leidest du an Esstörungen? Wie sieht es mit deiner Psyche aus? Bist du Glücklich und Zufrieden mit deinem Leben?
      Das alles kann die Periode stark beeinflussen!


      Gruß

    • -
      Hallo,


      ja eine leichte Kontaktblutung nach solch einer Untersuchung ist nicht schlimm. Hält sie länger an oder schmerzt es, ruf den FA an und schildere die Beschwerden.


      Mithilfe eines PAP-Tests kann man frühzeitig einen Gebärmutterhalskrebs feststellen und verhindern, dass die Krankheit ausbricht. Ab Beginn der sexuellen Aktivität oder ab 18 Jahren sollten Abstrichuntersuchungen von der Gebärmutter gemacht werden. Nach oben gibt es keine Altersgrenze, selbst nach der Menopause sind PAP-Tests notwendig, weil der Gebärmutterhalskrebs in jedem Alter entstehen kann.
      Normalerweise lässt man den Pap-Test einmal pro Jahr machen, nimmt man die Pille, dann muss man jedes halbe Jahr hin!
      Wenn in drei aufeinanderfolgenden Jahren keine Auffälligkeiten im cytologischen Abstrich gefunden worden sind, kann man mit dem Arzt besprechen, ob eine Untersuchung alle drei Jahre ausreicht. Ansonsten hängt es vom Schweregrad der Zellveränderungen ab, wie oft ein Abstrich erfolgen muss, um den Gebärmutterhalskrebs rechtzeitig zu erkennen.


      Gruß

    • carly_12282093

      -
      Hallo nochmal,


      also das du unter ständigen Erkältungen leidest, zeigt schon das dein Immunsystem momentan geschwächt ist. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem fühlen sich außerdem oft matt und erschöpft, weil der Körper viel Energie in die Bekämpfung der Krankheitserreger investieren muss.


      Eine gesunde Ernährung ist das A und O für ein gutes Immunsystem. Aber der Begriff gesunde Ernährung ist sehr dehnbar. Was heißt das also konkret? Es heißt erstmal wenig Zucker, wenig schlechte Kohlenhydrate (Weißmehl), kaum Fertigprodukte, wenig Alkohol, wenig Kaffee.
      Dafür aber täglich eine Mahlzeit durch Obst und Gemüse ersetzen, z.B. morgens einen Obstsalat oder frisch gepressten Gemüsesaft.
      Und zum Mittagessen unbedingt einen frischen Salat essen (also zum Hauptgericht).
      Enzyme sind auch wichtig. Diese sind in Ananas oder Papaya enthalten.
      Wobenzyme aus der Apotheke sind auch hilfreich, aber teuer!
      Der Darm ist an unserer Immunabwehr maßgeblich beteiligt. Daher ist es immer angezeigt den Darm in seiner anstrengenden Arbeit zu unterstützen. Dies geschieht einmal über die eben erwähnte Ernährung und dann kann man eben noch probiotische Johgurts essen. Aber wichtig, diese sollten nicht mit Geschmacksstoffen oder Zucker versetzt sein. Am besten aus Bioproduktion, wie auch das Obst und Gemüse! Ich weiß das es teurer ist, aber es ist einfach besser für die Gesundheit (Wissenschaftlich erwiesen!!!).
      Zudem kann man Kurweise noch Symbioflor1 nehmen, das sind gute Bakterien für den Darm. Gibts in der Apotheke, kostet so 11 oder so. Versandapotheken sind aber oft preiswerter.


      Sehr viel trinken hilft den Lymphen die Erreger schneller zu entsorgen! Am besten ist stilles Wasser oder Tee (am besten Lapachotee oder Grüner Tee) oder eine Fruchtschorle ohne Zuckerzusatz.


      Die Vitamine A, C, E, Folsäure, Zink und Echinacea stärken das Immunsystem. Kieselsäurepräparaten, Wobenzym (wie schon erwähnt) oder Phlogenzym können die Schleimhaut stärken und so eine Rückbildung der Zellveränderungen und damit das Verschwinden der Viren unterstützen.


      Rauchen ist für das Immunsystem immer scheiße und ist natürlich zusätzlich Krebserregend!


      Sitzbäder in Schafgarbe oder Frauenmantel zwei mal pro Woche sind sehr sinnvoll in deinem Fall. Man nimmt zwei Hände voll getrocknetes Kraut (Apotheke) und packt sie in einen großen Topf, kaltes Wasser bis oben hin drauf und über Nacht (oder 12 Stunden) ziehen lassen. Dann aufkochen und dann das gekochte Wasser über ein feines Sieb ins Badewasser geben.


      Weitere hilfreiche Maßnahmen sind:
      -ausreichender Schlaf, beim Erwachsenen in der Regel sieben bis acht Stunden
      -regelmäßige Bewegung, d.h. mind. jeden zweiten Tag eine halbe Stunde, am besten Ausdauersportarten wie Walking, Wandern, Schwimmen, Fahrradfahren, Jogging
      -körperliche Abhärtung, durch Sauna und tägliche Heiß-Kalt-Duschen (Kneipp)


      Und das aller wichtigste: Lachen und Spaß haben!!! :-))

    • HPV-Infektion
      Hallo,


      also die HPV Infektion ist wahrscheinlich die häufigste sexuell übertragene Erkrankung überhaupt. Die Infektion heilt häufig innerhalb von 1 Jahren ab. Auch die generelle Immunitätslage der Frau spielt hierbei eine wichtige Rolle.


      Kondome bieten zwar einen gewissen Schutz vor der Übertragung der Erkrankung, da es sich hierbei aber um eine Art Tröpfcheninfektion handelt, kann eine Übertragung der Viren nicht erst durch den Geschlechtsverkehr erfolgen, sondern bereits durch den Kontakt infizierter Hautpartien mit der Vaginalschleimheit.


      Der Nachweis der HPV-Viren bedeutet keinesfalls, dass eine Krebserkrankung vorliegt oder eine Krebsvorstufe besteht. Nur in 0,2 - bis 1 % der Fälle kommt es zur Krebsentstehung. Dieser wiederum entsteht auch nicht über Nacht sondern über Monate.


      Bei positivem Nachweis der Infektion, besteht keine Gefahr für den Partner, an einem durch HP-Viren Infektion verursachten Krebs zu erkranken. Jedoch kann der Sexualpartner durchaus zum Überträger der Infektion auf eine andere Frau werden. Beim Nachweis einer HPV-Infektion der Frau, ist es sinnvoll, auch den Partner zu untersuchen.
      Ein Peniskarzinom ist jedoch sehr selten.
      Die Peniskopie, das Betrachten des Penis mit einem Mikroskop, ist bei Dermatologen und Urologen nicht sehr verbreitet, so dass der Partner häufig keinen kompetenten Arzt findet.


      Übrigens ist es ganz normal, dass einem viele Fragen erst dann einfallen, wenn man die Praxis bereits wieder verlassen hat. Da hilft nur, die wichtigen Fragen aufzuschreiben und beim FA anzurufen, um sie ihm zu stellen. Ein guter Arzt nimmt sich dafür Zeit, nein, ein guter Arzt hat sich dafür zeit zu nehmen!!!


      Schau doch mal nach naturheilkundlichen Methoden, um dein Immunsystem zu stärken und deinen Körper zu unterstützen damit alles wieder ins Lot kommt.
      Und nimm auf jeden Fall die Kontrolltermine wahr!


      Alles Gute!

      • an0N_1264345099z

        -
        Hallo nochmal,


        also ich nehme an, dass die Blutung nicht mit der trockenen Vagina und dem Kondom zu tun hat. Wie bereits gesagt, das wäre dann wohl eher eine unmittelbare Kontaktblutung und die würde nicht über eine längere Zeit anhalten.
        Es sind bestimmt eher hormonelle Einflüsse die bei dir die Blutung ausgelöst haben. Vielleicht ist die Pille nicht geeignet für dich und eine andere Pille (z.B. eine 3-Phasenpille) wäre sinnvoller.
        Ruf doch deinen FA einfach an und informiere dich. Untersucht worden bist du ja anscheinend gerade. Dann wäre es doch gut dort einfach kurz anzurufen und nachzufragen.

      • -
        Hallo,


        also durch das Jungfernhäutchen soll die Tablette wohl kaum.
        Hast du denn keinen Applikator bei der Packung gehabt? Ich kenne es so, das man die Vaginaltablette in den Applikator steckt und diesen vorsichtig in die Scheide einführt. Das kann schon mal brennen oder ziehen. Man führt den Applikator so weit rein, wie es angehem ist bzw. es eben geht und "drückt dann ab", so dass die Tablette in der Vagina ist. Frag doch in der Apotheke, ob du so ein Präparat bekommen kannst oder frag die FÄ nach so einem Produkt. Das geht wirklich leichter!


        Zudem solltest du vorher die Vagina von innen gut mit der Salbe (du hast doch eine bekommen oder), sonst z.B. Ringelblumenmelkfett nehmen und auch den Applikator oder Finger damit gut einreiben. Dann flutscht das schon wie von allein.


        Gutes Gelingen!

      • -
        Und ist deine Periode bereits eingetroffen?
        Wenn nicht, dann würde ich mal annehmen, das es sich bei dir um hormonelle Störungen handelt. Das ist überhaupt nicht selten und ich bin zwar Laie, aber ich würde dir raten erst mal mind. 3 Monate keine neue bzw. überhaupt eine Pille zu nehmen, damit sich der Zyklus von selbst regeln kann. Sowas kann dauern und man sollte seinen Körper nicht als Maschine ansehen, sondern ihm Zeit geben sich selbst zu regulieren.


        Symptome einer Schwangerschaft sind sehr unterschiedlich. Und nicht jede Schwangere hat sofort welche. Das ist also kein verlässliches Zeichen!
        Benutze doch nächstes mal gleich Kondome, dann fällt die blöde Angst einer ungewollten Schwangerschaft weg!!!


        Alles Gute!

      • ??? Hm???
        ???Hallo???


        Also so ganz verstehe ich die Beschreibung deiner Beschwerden nicht.
        Du hast nach deiner Periode eine erneute Blutung oder wie? Wie sieht diese denn aus?
        Und du hast Sorge durch das benutzen des Kondomes eine innere Verletzung zu haben, weil deine Vagina etwas trocken ist? Also kleine Verletzungen können bei starker Reibung durchaus in der Scheide vorkommen, egal ob mit oder ohne Kondom. Das wäre dann aber meist eine so kleine Verletzung, das es sich bei einer Blutung nur um sehr wenig Blut handeln könnte. Und ja, ein sorgfältiger Arzt würde eine größere Verletzung wohl erkennen.

        • -
          Hallo,


          naja manchmal ist das erste Gefühl das man so hat, schon das richtige. Vielleicht liegst du mit deiner Intuition ja richtig. Aber das kann dir nur ein Test sagen. Trau dich, das Ergebnis bleibt das selbe, ob du es nun weißt oder nicht... Verstehst du wie ich das meine? Als Beispiel: Sagen wir du hast den Verdacht auf Fieber, egal ob du nun mit dem Thermometer misst oder nicht, die Realität beleibt die gleiche, nur das du halt bescheid weißt, wenn du das Thermometer benutzt.


          Ansonsten könnte ich mir höchstens vorstellen, dass du eine Eierstockentzündung oder Zyste hast. Wenn du starke Beschwerden hast, kannst du auch ohne Termin zu deinem Frauenarzt oder zur Not zum Notdienst gehen. Nimm das ruhig in Anspruch, denn wer Gewissheit hat, braucht sich nicht mehr zu grübeln und vielleicht hast du ja bald eine Sorge weniger!


          Alles Gute!

        • Kenne ich!!!
          Hallo,


          auch ich leide seit einem Jahr an einer verlängerten Regelblutung und ständigen Schmerzen. Erst heißt es eine Entzündung der Gebärmutter, dann chronische Eierstockentzündung, dann Schilddrüsenunterfunktion, dann wieder Gelbkörperschwäche, dann Darmprobleme, dann Verdacht auf Endometriose... Ich nehme zwar nicht (mehr) die Pille, während der Einnahme der Pille hatte ich nicht solche Beschwerden, aber ich weiß auch nicht mehr weiter! Und du siehst ja es gibt tausend Möglichkeiten für die Beschwerden und doch wieder keine endgültige!
          Ich scheue mich total vor dieser Bauchspiegelung. Und trage mein Leid so mit mir rum... Aber das eine BS zu gefährlich ist wegen der umliegenden Organe, habe ich noch nie gehört. Es sei denn du hast vielleicht eine besondere andere Erkrankung oder was weiß ich.
          Wahrscheinlich bleibt uns beiden nichts anders übrig, als in den sauren Apfel zu beißen und uns in chirurgische Hände zu begeben!


          Ansonsten fällt mir zur Schmerzbekämpfung nur ein, es mal mit Akupunktur zu versuchen. Dann aber bei einem Arzt mit mindestens einem b oder c Diplom (nachfragen)! Oder Moorbäder und Moorauflagen auf den Unterbauch. Mir hilft ein pflanzliches Schmerzmittel manchmal, frag mal in der Apotheke nach solchen, die belasten auch den Magen nicht so.


          Und auch von mir: dringend mal eine weitere Meinung vom Arzt einholen!

          • -
            Bei unklaren Beschwerden würde ich immer zum Arzt gehen.
            Meistens sind die Ursachen harmloser Natur. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht...
            Und wenn doch etwas ernsteres vorliegt, dann kann man dies, wenn du dich sofort behandeln lässt, immer besser und schneller heilen.
            Also ab zum FA.


            Alles Gute

          • Schilddrüse
            Hallo,


            was ist bei der Untersuchung deiner Mum heraus gekommen?
            Also ein Knoten an der Schilddrüse ist nicht immer gleich Krebs, es gibt auch gutartige Knoten.
            Wenn der Arzt bei deiner Mutter einen Knoten ertastet hat, dann weiß er nicht ob er gut oder bösartig ist. Auch kann er da noch gar nicht sagen, ob eine Operation notwendig ist.


            Folgende Untersuchungen werden/können gemacht werden:
            1.Ultraschall:
            Die Schilddrüsen-Sonographie erfasst Lage und Größe Ihrer Schilddrüse und prüft, ob vorhandene Knoten bösartig sind und sich möglicherweise Ihre Lymphknoten verändert haben. Zur Untersuchung auf mögliche Metastasen wird meist auch ein Leber-Ultraschall durchgeführt.
            2.
            Im Labor wird der Anteil von Schilddrüsenhormonen im Blut bestimmt, um je nach Vorhandensein bestimmter Blutbestandteile die Krebsart zu bestimmen.
            3. CT und/oder MRT:
            Mittels einer Röntgenaufnahme der Schilddrüse, der Lunge sowie der Luft- und Speiseröhre werden sowohl die Größe des Tumors als auch mögliche Metastasen bestimmt.
            4.Szintigraphie:
            Bei der Szintigraphie nimmt man radioaktives Jod zu sich. Da ausschließlich Schilddrüsenzellen in der Lage sind, Jod zu speichern, kann der Arzt mit dieser Methode den Tumor sichtbar machen. Die Strahlung im Schilddrüsengewebe wird nun von einer speziellen Kamera (Gammakamera) erkannt. Hierbei kann man die so genannten heißen und kalten Knoten voneinander differenzieren.
            5. Feinnadelbiopsie
            Mit einer feinen Nadel wird eine Probe des knotigen Schilddrüsengewebes entnommen und anschließend unter dem Mikroskop untersucht. So bestimmt man, um welche Krebsart es sich handelt und nimmt dementsprechend weitere Schritte vor.


            Bei der Diagnose Schilddrüsenkrebs wird in der Regel die gesamte Schilddrüse entfernt, da meist nicht nur eine Stelle der Schilddrüse von der Erkrankung betroffen ist. Sollten die neben der Schilddrüse gelegenen Lymphknoten ebenfalls betroffen sein, werden auch diese entfernt.


            Ich wünsche dir und deiner Mum alles Gute!

            • louiza_879061

              -
              Also ich habe für eine Woche Vobaderm genommen.
              Länger als eine Woche soll man die auch nicht anwenden steht in der Packungsbeilage.
              Ich war ja wie gesagt schon beim FA, der hat keinen Pilz und auch keine Bakterien festgestellt. Ich bin deshalb skeptisch, ob es dennoch ein Pilz ist. Das muss der FA doch feststellen oder? Gibt es Pilze oder andere Bakterien die nicht einfach so festgestellt werden können?

              • Hallo,


                also ich habe jetzt bestimmt seit 3 Wochen starken Juckreiz an und in der Scheide. Ich habe manchmal einen richtigen Kratzzwang, weil es so juckt.
                Zudem sind die Schamlippen leicht geschwollen, ich glaube das geht hoch bis zur Harnröhre. Denn wenn ich Urin ablasse, dann fühlt es sich so an, als ob dieser nicht frei fließen kann und ich etwas pressen muss, damit alles raus kommt.
                Auch habe ich verstärkten Ausfluss, es sieht dick und weiß aus, aber wenn er getrocknet ist (Slipeinlage), dann ist er gelblich. Er riecht auch leicht.
                War schon beim FA der konnte keine Entzündung oder dergleichen feststellen... Er hat mir nun eine Creme verschrieben, aber leider bewirkt die nichts.
                Nun meine Frage, wer kennt diese Symptome und weiß was es sein kann oder was man machen kann, auch wenn der FA sagt er kann nichts feststellen?


                Gruss

                • Dasselbe problem ! :-(
                  hi,
                  ich habe auch so ein problem
                  ich habe wie jede von uns zwischendurch mal paar mal juckreiz, was auch wieder verschwindet auch anhand von der creme kadefungin
                  ich habe vor nem halben jahr angefangen die pille zu nehmen, um hormone zu kontrollieren
                  dann hab ich abgesetzt, da ich sie immer unregelmäßig genommen habe. seit dem 22.2. hab ich wieder damit angefangen und jedesmal regelmäßig eingenommen
                  das war natürlich auch somit der tag meiner periode. und bis heute komm der nachfluss der periode
                  außerdem juckt es, aber einfach wie wild. es juckt so sehr und ich kratze so sehr dass es nun schon brennt. das ganze spielt sich im gesamten bereich ab. innen wie außen.
                  und vorhin hab ichbeim abwaschen entdeckt, nachdem ich urin abgelassen habe ( was ich immer mache,also keine hygienevernachlässigung) dass meine rechte äußere schamlippe angeschwollen ist, sehr glatt und fest ist.. und der weiterführende teil zur vagina(also der scheideneingang?) ist auch angeschwollen. hierbei betrifft es aber auch die linke eingangsseite.. ich hab wieder meine creme benutzt aber es brennt und tut fürchterlich weh
                  ich will auch zum FA will aber erst mal sehen ob es vorbeigeht..
                  kann es auch von der pille sein? da der ausfluss ja nicht stoppt und somit nen juckreiz hervorgebracht hat..?
                  ouw man..das mit dem jucken geht ja auch bis ins innere, nur bin ich jungfrau und kann wohl schlecht drinne rumkratzen od so.es tut echt weh wenn ich mich kratzen muss..und es brennt. und die schamlippe macht mir zu denken
                  achja. aufgrund des ausflusses nutze ich ne always binde die kleinste weil ich keine slipeinlage da hab
                  kann das auch ein grund für den reiz sein? :-( ouufff

              • Weiter so!
                Hallo Cathrin,


                also ich finde es wirklich toll, das du den Schritt gewagt hast zu der Heilpraktikerin zu gehen. Ich finde die Reaktion deines Neurologen auch sehr überzogen. Gleich mit solchen Hammertabletten und einer stationären Therapie um die Ecke zu kommen ist wirklich bescheuert. Da gibt es viel sanftere Weg, um die Panikattacken und Ängste wirkungsvoll abzubauen.


                Die Heilpraktikerin wird dir mit Sicherheit eine Hilfe sein, wobei ich dir trotzdem sagen muss, ich würde an deiner Stelle noch zusätzlich zu der Heilpraktikerin einen Psychotherapeuten aufsuchen und eine Verhaltenstherapie beginnen. Denn Psychotherapeuten sind nochmal viel umfangreicher geschult, als eine Heilpraktikerin für Psychotherapie!
                Da auf dich durch die Psychotherapie beim Psychotherapeuten keine weiteren Kosten zukommen, da das ja deine Krankenkasse finanziert, hast du doch auch nichts zu verlieren, oder?!
                Ruf mal bei deiner Krankenkasse an und erkundige dich nach Psychotherapeuten die eine Verhaltenstherapie anbieten oder schau in die gelben Seiten und ruf ein paar an. Lass dich bei MEHREREN(!) auf die Warteliste setzten, weil es dauern kann bis ein Platz frei ist. Und weil du ruhig bei unterschiedlichen Therapeuten einen Probetermin (es sind bis zu 5 Probetermine pro Therapeut möglich, ohne das du da irgendetwas bezahlen musst oder dich zu irgendetwas verpflichtest) machen solltest, um selber zu entscheiden welcher Therapeut für dich am besten ist!


                Ich kann gut verstehen, dass es dir noch schwer fällt den Weg bis zu deiner Heilpraktikerin zurück zulegen. Aber das ist genau der richtige Schritt!!! Du musst dich deinen Ängsten stellen und darfst nicht vor ihnen weglaufen, wenn du sie bewältigen willst. Dich im Haus zu verkriechen ist genau das falsche, so schürst du deine Ängste nur. Sie werden stärker und du schwächer, das willst du doch nicht! Also raus und den Ängsten in Gedanken sagen, so hier komme ich! Ich lass mich nicht unterkriegen. Ich schaffe das jetzt! Es ist zwar unangenehm, aber nicht gefährlich!
                Du musst dich mit deinen Ängsten konfrontieren und lernen diese auszuhalten. Das heißt du musst in der Angst bleiben, sie baut sich dann langsam ab. Du musst dir dann sagen, es ist jetzt zwar unangenehm, aber ich halte das jetzt durch. Ich habe schon so viel geschafft, das schaffe ich nun auch. Diese Technik musst du immer wieder anwenden und so wirst du spüren, wie die Angst immer geringer wird! Das klappt ganz sicher! Lass dich von Rückschlägen nicht verunsichern, das gehört auch dazu!
                Wie oft gehst du pro Woche zu der Heilpraktikerin? Ein, zwei mal?
                Um die Angst vor dem Weg zu ihr abzubauen, solltest du den Weg aber täglich gehen! Das klingt nach harter Arbeit und ja das ist es auch! Aber es ist wie bei einem Muskel, wenn du nur einmal pro Woche zum Sport gehst, dann baut sich nicht wirklich Muskulatur auf, zumindest dauert es ewig! Bei den Ängsten ist es das gleiche, du musst mit ihnen täglich arbeiten, sonst ist es viel Kräftezehrender diese zu bewältigen.
                Mach dir ruhig einen Angstabbauplan:
                Morgen 14 Uhr: Den Weg zur Heilpraktikerin 1 mal hin und zurück
                Übermorgen: Den Weg zur Heilpraktikerin 2 mal ohne Pause hin und zurück
                usw.
                in 1 Woche: bis zum nächsten Supermarkt


                Also das ist jetzt bloß ein Beispiel. Du musst den Plan auf dich persönlich zurecht schneiden. Wichtig ist, das du nicht zu kleine und nicht zu große Schritte wählst. Also pro Tag etwas länger bzw. weiter zu gehen solltest du dir ruhig zutrauen. Menschen mit Ängsten schonen sich nämlich zu stark, was das Selbstvertrauen noch weiter sinken lässt. Aber genau das benötigt ja Erfolgserlebnisse! Denk daran, du bist ja nicht körperlich Krank und musst dich schonen, du darfst dir ruhig einiges zutrauen!


                Versuch außerdem mit täglichen Entspannungsübungen anzufangen. Es gibt tolle CDs, die ohne großen Aufwand durchführbar sind. Es wird zwar etwas dauern, aber bereits nach 2 Wochen wirst du dich bei konsequenter Anwendung viel besser fühlen! Bei Amazon kannst du dir welche bestellen oder noch besser, als Ziel setzt du dir, dir selber eine aus einem Laden zu besorgen!


                Übrigens ist es nicht das wichtigste die ganzen Gründe zu kennen die deine Ängste ausgelöst haben. Es gibt meist sowieso viele Gründe die Zusammentreffen, das ist meist alles gar nicht mehr alles im einzelnen nachvollziehbar.
                Konzentriere dich nicht so auf die Vergangenheit, die ist nicht veränderbar. Schau was du jetzt in diesem Moment für Möglichkeiten hast, um deine Ängste zu bewältigen. Bleibe mit deinen Gedanken im hier und jetzt! Trauere nicht dem nach was nicht mehr zu ändern ist, sondern sieh dich um was du aktuell machen kannst! Das ist kein Geschwafel, das ist wirklich so!


                Also, tägliches Training und zudem noch eine Psychotherapie sind die nächsten Schritte, die ich an deiner Stelle gehen würde!


                Alles, alles Gute für dich!