M
marija_12555825

  • 24. Sept 2009
  • Beitritt 17. Juni 2008
  • 2 Diskussionen
  • 30 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • naomh_12744558

    Ich weiss nicht...
    ... wo du deine gesetzte rauskopiert hast, aber es stimmt nicht ganz was du sagts. ich bin selbst betroffen und weiß wovon ich rede. zum vaterschafttest kann der mann auch im ausland gezwungen werden. wie gesagt in modernen ländern (ich spreche hier nicht von nicht entwickelten ländern) gibt es auch gerichte und frauen und kinder haben genau so rechte.
    aber egal, ich hab schon mehrere beiträge von dir gelesen und du scheinst sowieso die weißheit mit der löffel gefresen zu haben...
    nichts für ungut...
    lg

    • naomh_12744558

      Entschuldiung saraa...
      ... das ist aber ein bischen falsch was du da schreibst, denn nur weil der vater in ausland geht, heißt es nicht daß er berfreit ist von zahlungen bzw. das er zu seiner pflicht nicht gezwungen werden kann. natürlich ist es richtig, daß es unterschiede gibt in welchem "ausland" sich der vater befindet, aber in meisten "modernen" länder kann der vater per "auslandsunterhaltsgesetzt- AUG" zu zahlungen gezwungen werden, bzw. sogar eine pfändung gemacht werden. in manchen länder wandern sogar die vätter die nicht zahlen ins gefängniss (im gegensatz zu deutschland).
      aber zurück zum thema, wenn der potentielle vater, zu den terminen nicht erscheint, und später stellt sich heraus daß er tatsächlich der biologische vater ist, muss er das ganze geld was dir jungendamt vorgeschossen hat nachzahlen. das steht schon mal sicher. ich würde mal mit ihm reden und ihm daß eben sagen, da können locker paar tausend euro nach ner weile zusammen kommen... ob es besser für ihn ist das in einer summe zu zahlen?
      auf jeden fall wünsche ich dir viel glück.


      lg

      • Hi...
        das hört sich jetzt bischen unlaublich an, aber bis vor 2-3 wochen hatte ich das gleiche problem. ich hab mich nicht mehr im spiegel anschauen können. ich habe naturlocken, die aber undefieniert sind, trocken, fein und in alle möglichen himmelsrichtungen stehen. also muss ich immer glätten.
        nach intensiven studieren von gofeminin forum haarpflege ;-) hab ich so ziemlich alles umgestellt.


        1. habe ich die kaputten spitzen abschneiden lassen
        2. auf silikonfreie produkte umgestellt (ich nehme alverde hibiskus und aloe shampoo und spühlung, gibts bei dm und kostet ca. 2-3 euro)
        3. alten glätteisen in die tonne geschmissen und mir einen von ghd besorgt (ja ist sehr teuer aber die investiton lohnt sich wirklich)
        4. als finish das anti-spliss-serum von reelle


        seit ca. 1 woche stehe ich vom spiegel (nach haare waschen und glätten) und kann wirklich nicht glauben was das für ein unterschied es ist. ich muss sagen meine haare schauen im vergleich zu vorhin 1000mal besser aus, viel gesünder und ich bekomme sehr viel positiven feedback.


        naja jedes haar ist anders, aber ich hoffe dir macht es mut neues auszuprobieren.


        lg moni

      • Hi
        also mir geht es sehr ähnlich. meine tochter ist jetzt fast 8 jahre und genauso lange bin ich auch alleine und mir geht es blendend!!!
        viele können es nicht verstehen, weil viele frauen einen mann brauchen um den alltag zu bewältigen. ich kann alles alleine und geniesse die zeit mit meiner tochter.
        natürlich habe ich es versucht mit einem neuen partner, habe aber dann festgestellt, daß es nur gut geht wenn der neuer partner wirklich sehr viel verständniss für das alles hat und gut unterstützen kann (nicht stören), aber leider gibt es davon nicht viele.
        ich denke man soll nicht suchen, denn wenn was für einen bestimmt ist, wird es sich von alleine ergeben und dann ist es auch der richtiger


        lg

      • rhona_12168461

        Hi...
        .. ich kann das mit dem glätteisen nachvollziehen. ich kann leider auch nicht dadrauf verzichten, denn meine haare stehen in alle himmelsrichtungen wenn ich sie nicht glätte. worauf du aber achten sollst ist, daß du wirklich gutes glätteisen benutzt. die von ghd sollen sehr gutsein. zusätlich muss du hitzeschutz nehmen (es gibt auch welche ohne silis). ein frisör wird dir aber auch nur überteuerte produkte mit silikonen emfpfehlen. auf deine stelle würde ich silikonfreies shampoo und spühlung nehmen (z.B. alverde, sante), um die haare einbischen aufzubauen, und zum stylen/glätten ein gutes produkt vom frisör und gutes glätteisen (wenn sein muss) mit hitzeschutz.

        • naomh_12744558

          1.
          wenn in der familie alles in ordung wäre hatte er sich keine geliebte zulegen müssen !!! (wollen sich aber viele ehefrauen nicht zugestehen)


          2. sie hat von der familie nichts gewust (lese mal oben)


          also geb ihr nicht die schuld. er ist das ...

          • naomh_12744558

            Und die geliebte...
            ... darf sich wohl während sie schwanger ist aufregen, nur weil sie geliebte ist? was ist das bitte für eine einstellung? sie ist sitzen gelassen worden und ist alleine. das ist schon stress genug. keine ahung was dein problem ist. aber ich finde deine einstellung gegenüber nora nicht korrekt.

            • Also..
              ..wg. dem kindsunterhalt gibt es in deutschland ein "gesetz zu geltendmachung von unterhaltsansprüchen im verkehr mit ausländischen staaten (aug)". das läuft über über den generalbundesanwalt bei bundesgerichtshof in bonn. beantragen muss du es auf dem für dich zuständigem amtsgericht, dort gibt es entsprechende stellen. muss du dich durchfragen wer genau dafür zuständig ist.
              der vater wird dann direkt in dem für ihn (der meldeadresse nach) zuständigem gericht in usa verklagt und vorgeladen. für dich, soweit ich weiss, entstehen keine kosten.
              wenn der vater in cali ist, stehen die karten für dich gut weil die gesetzt dort ziemlich streng sind wg. unterhalt.
              lg moni

            • Finde ich nicht korrekt
              ... daß du deinem sohn den vater vorhälst nur weil DU damals fehler gemacht hast. die beiden haben recht aufeinander (vorausgesestz beide wollen es). ich würde versuchen die sache richtig zu biegen, sprich dem kindsvater beichte alles und schau wie er dazu steht, bevor du in 15 jahren in einer talkshow hockst und dein sohn dich beschipft daß du ihn angelogen hast.
              stell dir vor, deine mom hätte die nicht erzählt wer dein vater ist. ich denke das würde ich dein lebenlang belasten.

              • naomh_12744558

                @saraa23
                also ich finde es falsch von dir die ehefrau so zu verteidigen und sie ihn ruhe zu lassen. ich meine im grund schon aber die geliebte hat genauso gefühle und genauso ein baby im bauch und jetzt soll sie deine meinung nach nur die klappe halten. finde ich nicht korrekt. alle beide frauen sind opfer und da ist die ehefrau nicht besser gestellt wie die geliebte (von gefühlen her nicht). der mann ist er ... und verdient strafe dafür.
                ich würde auch nichts mehr mit ihm besprechen. aber so zu tun als wäre nix passier und ich der looser bin, weil ich "nur" die geliebte war ist nicht korrekt. er hat die beiden verarscht.
                mach alles durch anwalt und jungendamt. und glaube mit, nimm lieber zu geburt eine gute freundin mit als den ... er hat es nicht verdient dabei zu sein. und bitte überlasse ihm keine rechte. er soll nur zahlen, damit du deinem baby in der lage bist sachen zu kaufen.

                • naomh_12744558

                  Stalking
                  ist ein bisschen was anderes und wird in deutschland noch nicht so durchgezogen wie z.b in usa. für stalking-anzeigen müssen auch sehr gute gründe vorliegen (z.b. gewalt) und diese wird bei der polizei gemacht. also ehrlich gesagt mit dem brief vom anwalt versucht er dir nur angst zu machen. ich würde nicht die frau kontaktieren. einfach alles über jugendamt (oder anwalt) relgeln lassen und die ehefrau wird dann sowieso erfahren. für direkten kontakt mit ihr oder ihm wäre ich (persönlich) zu stolz, und außerdem so wie du es beschrieben hast, hat es eh keinen sinn....
                  lg moni

                  • berlin_13021259

                    Kein thema..
                    .. ich glaube da ist jeder fall individuell. ich kenne mehr von denen (incl. ich) die kein unterhalt oder wenig bekommen und alle selbst arbeiten gehen und schauen müßen, daß die denn alltag bewältigen, und in solchen fällen wäre eben die 3 sehr hilfreich.
                    lg
                    moni

                  • berlin_13021259

                    Ja, nur...
                    ...dieser hat eine zweite person die alles im haushalt für ihn erledigt und vielleicht auch noch ein einkommen hat. alleinerziehenden haben nicht diese möglichkeit... (ja ich weiss, wir sind selber schuld, daß wir nicht in der lage sind einen mann an uns zu binden *lachmichschlapp*)

                    • Ich finde..
                      wir sollten genauso wie die verheirateten "familienoberhaupte" die lohnsteuerklasse 3 bekommen und nicht die 2 die sich kaum von der 1 unterscheidet...

                      • Soweit...
                        ich mich errinnern kann, wollen die nur die sorgerechtsbescheinigung sehen. und als alleinerziehenden bekommst du diese beim jugendamt ausgestellt.

                      • Kenne ich...
                        all zu gut. meine haare sind genau so. nach dem waschen und lufttrocknen stehen sie in alle richtungen und sind wellig. was ich mache aber ist, kurz bevor sie ganz trocken sind mit rundburste und föhn, so gut es geht glattföhnen. wenn sie dann ganz trocken sind nehme ich nochmals glätteisen (habe eins von bablyss mit spiegelflächen) und glätte nochmals. das hält auf jedenfall bis zum nächsten haarwäsche (4-5 tage). natürlich wenn es zwischen durch regnet krauseln sich die haare wieder, aber da reicht es wenn ich die deckhaare und ponny bischen nachglätte.
                        was ich momentat noch experimentiere ist mit dem kokosnussöl. habe mir gestern beim bioladen gekauft und werde es VOR dem haare waschen ausprobieren, damit die haare nicht so austrocknen. kann dann berichten...
                        lg moni

                        • Also
                          ...soweit ich informiert bin ist eine namensänderung in deutschland schon möglich, ABER es müssen ernste Gründe vorliegen, z.B. ganz schlimmer nachname oder auch familiäre gründe (z.B. wenn du jahre lang von deinem vater missbrauchst worden bist und jetzt willst du nicht mehr heißen wie er, weil es dich dann dran errinnern würde). du kannst dich aber beim amtsgericht informieren. es ist aber auch serh kostenspielig und für erwachsene mit sehr viel papierkram verbunden (alle zeugnisse usw). das einfachste was du machen kannst, ist mit deinem freund reden und bei der kleinen wieder namensänderung durchführen lassen auf deinen namen. dies ist aber nur mit seinem O.K. möglich.
                          monka

                          • clover_12269042

                            Hi
                            also wenn du schon 3 termine abgesagt hast, ist es doch klar daß du das baby willst. sonst hättest du das längst gemacht. also ich persönlich würde ich (glaube ich zumindest) niemals abtreiben.
                            und wg. job oder kerl, das ist schon mal kein grund. jobs gibt es viele und kerle genauso, aber ein baby was in dir wächst ist eimalig.
                            überlege es dir gut. höre auf dein herz, und wenn du es machtst, dann aber bitte nicht wg. job oder kerl, keins davon ist es wert.
                            lg moni

                          • said_12446555

                            Verstehe...
                            das problem mit den siliconen nicht. wenn ich meine haare mit reinen naturprodukten wasche, kann ich mich nicht auf der strasse zeigen. die haare sind so stohig und fliegen nur noch rum. also meine haare brauchen silicone damit sie gut ausschauen!!!


                            mir ist es egal wenn ich mit 60 eine glatze habe (es ist keine garantie daß ich diese nicht haben werde, wenn ich nur naturprodukte benutze), aber was habe ich davon wenn ich momentan in meinen 20-30 jahren mich nicht auf der stasse zeigen kann? lieber will ich jetzt gut ausschauen und später keine haare haben als ständig nur strubbige haare haben und jeden tag vom spiegel fluchen. aber das ist aber meine persönliche meinung.


                            lg moni

                            • danuta_12743943

                              Dann würde ich...
                              auf deiner stelle einen anwalt einschalten. ich denke als alleinerziehend wirst du berechtigt sein einen schein bei gericht zu beantragen (habe gerade den richten ausdruck dafür vergessen) um kostenfrei (bzw. mit geringem anteil) einen anwalt zu hilfe zu holen. ich habe ähnliche probleme beim jugendamt gehabt, aber bei mir hatten die wenig ahnung weil die klage in usa vollzogen wurde. aber mit guten mittel ist es sogar zu schaffen unterhalt vom ausland zu verklagen und zu bekommen, und dieses steht dir und deinem kind zu.