M
manon_11856019

  • 23. Aug 2006
  • Beitritt 30. Nov 2002
  • 8 Diskussionen
  • 71 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • anneka_12944881

    Tze tze schlecht recherchiert !
    Zitat: "mal abgesehen davon gibt es ebenfalls ein Beispiel aus der Politik, welches besagt das es klappt. Werf mal einen Blick auf unsere Familienministerin"


    Die Gute verdient so viel Kohle ebenso ihr Gatte, dass sie ein Kindermädchen hat und somit wirklich viel Zeit für ihre Karriere !!! Das wird nur all zu gerne vergessen bei der Probaganda die die Gute startet... ja auch von ihr selbst seltsamerweise ... wenn die ihre Herde Kinder alleine betreuen würde wie es so ziemlich jede andere Frau in diesem Land tun muss, würde sie sicher nicht mehr so eine grandiose Karriere als Vorzeigemutter der Nation hinlegen.

    • ...


      1.Arbeitet ihr in dem beruf in dem ihr auch eine lehre gemacht habt?


      nein


      2.ist es bei der ausbildungssuche wichtig zu wissen ob man darin später arbeiten will?


      ich denke schon, dass es ein Ziel sein sollte den gelernten Beruf auszuüben. Obe es dann auch dabei bleibt sei mal so dahingestellt.


      3.ist es nicht blöd wen man sich für bürokauffrau bewirbt und im lebenslauf ausbildung zur schreinerin steht?bringt das mienuspunkte?


      Nein und Ja
      Wenn du es schaffst eine erste Bürostellte zu bekommen nach Deiner Schreinerausbildung fragt da nie mehr jemand danach. Nur der Erste Berufswechsel könnte sich schwieriger gestalten.


      4.in welchem alter äusserte sich euer berufswunsch


      Als ich anfangen musste mir eine Ausbildungsstelle zu suchen, hab ich mich für einen Beruf entschieden. Meine Berufung war der allerdings nicht. Nach der Ausbildung bin ich durch Zufall im Büro gelandet. Da bin ich erstaunlich zufrieden und arbeite heute erfolgreich als Assistenz des Geschäftsführers. Das war so nie geplant aber hat sich im Laufe der Jahre entwickelt.

    • ...
      dazu fällt mir nur ein Satz ein der sich in einer Zeit geprägt hat, als ich bei einem Hausbauunternehmen gearbeitet habe...


      Beziehungen die einen Hausbau überstehen haben gute Chancen den Rest des Lebens zu bestehen.


      Soll bedeuten ... Hausbau ist Ausnahmezustand ... wenn du noch etwas Gedult und Kraft hast halte duch bis das Haus bezogen ist und schaue was dann passiert ;)

      • Ich würds so schreiben
        also ich finde 2300 nicht viel aber auch nicht wenig ... na ja würde so um 2500 versuchen zu bekommen und das ganze etwa so formulieren:


        --------------


        Zunächst möchte ich mich für Ihre schnelle Rückmeldung bedanken. Zwar würde ich die Frage nach meinem Gehaltsvorstellungen gerne in einem persönlichen Gespräch näher erörtern, aufgrund Ihrer direkten Frage teile ich Ihnen aber gerne schon vorab mit, dass meine Gehaltsvorstellungen etwa bei 32.500 p.a. liegen.


        Über eine erneute Reaktion Ihrerseits wäre ich sehr erfreut und verbleibe bis dahin


        mit freundlichem Gruß


        ---------


        Das würde 2500 + 13 Monatsgehalt oder eben 2708,33 ausmachen ;) und ist eine gute Verhandlungsbasis


        LG Aeris

      • Danke :)
        ... danke für diesen lieben Beitrag :)


        mir gehts wirklich wieder gut und mein "unsensibler" Freund hats schliesslich auch noch kapiert ;)


        LG Aeris

        • ... stand der Dinge :)
          also erst mal danke, dass es noch immer Menschen gibt die den Beitrag lesen :)


          der aktuelle Stand der Dinge...


          Der Kontakt zwischen den beiden wurde nicht weiter intensiviert. Wir hatten nach Ostern noch einige sehr anstrengende Gespräche und haben für uns geklärt was da an Emotionen hochgekommen ist. Ich hab damals gesagt ich toleriere es wenn diese Aufarbeitung wichtig für seinen Frieden ist, aber er selbst meinte nach einigen Tagen es sei nur unnötig verwirrend so alte Dinge wieder hochzuholen und hat den Kontakt von sich aus abgebrochen.


          Er hat wohl auch verstanden wie anstrengend das für mich war weil ich eben total verunsichert von diesem plötzlichen Kontakt und seinem Verhalten war. Ich hätte mir zwar einen offeneren Umgang mit der Situation gleich zu Beginn gewünscht, aber Hauptsache das Ergebnis ist akzeptabel und das ist es für mich.


          Ein paar mal hab ich noch sporatisch nachgefragt ob der Kontakt noch immer auf Eis liegt und mir wurde das bestätigt. Das genügt mir für den Moment und ich freu mich dass diese Krise überstanden ist.


          Allen die ähnliches Erleben wünsche ich, dass sie ebenfalls eine Klärung finden denn der Zustand sich mit der Ex als potentielle Konkurenz messen zu müssen schmerz enorm und geht ans Selbstwert.


          Ganz liebe Grüße Aeris

          • Danke :)
            dann werd ich mich mal auf die Suche nach einem preiswerterren Modell machen :) und an meine Fettpölsterchen gehen *gg*


            LG Aeris

          • Also ich würde mir gerne einen Crosstrainer für zu Hause zulegen. Ich kenne die Teile aus dem Fitnesstudio und hab jetzt echt Probleme mir ein Gerät aus dem massigen Angebot auszusuchen.


            Der Preisunterschied ist einfach gigantisch und ich kann mir so einen ganz teuren für ca. 1000 EUR echt nicht leisten.


            Hat jemand Erfahrung mit den "günstigeren" Varianten gesammelt ?Taugen die etwas oder bereue ich es wenn ich mir so ein Gerät für ca. 300 EUR anschaffe? Habe etwas bammel dass es instabil ist und nichts taugt.


            Wäre klasse wenn mir da jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte, weil ich echt dringend das bedürfnis habe mich zu bewegen und meine Fettverbrennung anzuregen.


            Grüße Aeris

            • Ist bei mir ziemlich unterschiedlich...
              -beim Zahnarzt: Termin wird einen Tag vorher von der Praxis telefonisch in Erinnerung gerufen und ich komme immer binnen 10 Minuten dran


              -beim Gyn: Wartezeit auf Termin ca. 1 Woche und ca. 1 Stunde Wartezeit in der Praxis trotz Termin, das kotzt mich jedes mal an


              -beim Neurologen: Wartezeit auf Termin ca. 3 Monate, ca. 1 Stunde Wartezeit in der Praxis trotz Termin, da gehe ich manchmal wieder weil ich es einfach dreist finde


              -beim Hausarzt: Spontantermin, Wartezeit ca. 30 Minuten, durchaus akzeptabel


              -beim Augenarzt: Wartezeit auf Termin ca. 2 Wochen, Wartezeit in der Praxis ca. 30 Minuten, akzeptabel


              also insgesamt betrachtet ... nach ner Stunde Wartezeit gehe ich mich beschweren und möchte wissen wie lange es jetzt noch dauert wenns zu lange dauert gehe ich wieder mit einem neuen Termin


              mein Zahnarzt ist der bestorganisierteste Arzt den ich kenne. So sollten alle Praxen arbeiten

            • manon_11856019

              ... mininachtrag
              ... aber ich muss dir recht geben ... wirkt schon ziemlich seltsam wenn man sich das alles nochmals durchliest ...


              ... vielleicht hab ich doch nen knacks auf die ein oder andere art wenn ich so extrem in der Betrachtung schwanke ...


              .. meinst du wirklich das man so reagiert wenn man traumatisiert wird ? damit hab ich mich bisher nie auseinandergesetzt ...

            • elspet_12846780

              Hallo rainbow
              mir gings die letzten Tage tatsächlich deutlich schlechter als heute.


              Zum einen hat mich sehr geschockt überhaupt mit so einer Situation konfrontiert zu werden, und zum anderen die Tatsache wie weh mir das tut. Ich bin normalerweise kein sonderlich eifersüchtiger Mensch, deshalb hat mich dieser Gefühlsberg einfach eiskalt erwischt. Ich bin ein Typ Mensch der sich immer recht intensiv mit dem was ihm passiert auseinandersetzt und auch mit meinen Reaktionen auf plötzliche Situationen.


              Ich glaube am schlimmsten war für mich das Gefühl dieser Bedrohung gegen die ich nichts machen kann ... aber ich hab gestern durch einige Anregungen hier und heute durch einige Portionen Schlaf (die haben die letzten Tage echt gefehlt) deutlicher gesehen, dass es nur eine Bedrohung ist weil ich es so empfinde, weil ich unsicher bin ... nicht mal unbedingt weil sie tatsächlich da ist... kann das schwer beschreiben...


              Wenn ich es ruhig betracht, dann hat er nichts weiter getan als in seiner Vergangenheit zu wuhlen ... das Recht kann ich ihm als mündigem Menschen nicht aberkennen. Das ich darauf eifersüchtig reagiere und dadurch leide ... das ist mein Prozess ... nicht seiner ...


              Er hat mich gebeten ihm zu vertrauen in diesem Punkt und es gibt keinen wirklichen Grund es nicht zu tun außer meiner Verlustangst und der daraus resultieren Eifersucht und dem daraus resultierenden Leid. Ist es dann nicht eher mein Problem als sein Problem an dieser Eifersucht zu arbeiten ?


              Gestern konnte ich das Thema nochmal ansprechen bevor ich mich hingelegt habe ... ich hab versucht ihm zu erklären was dieser Kontakt bei mir auslöst und dass ich mir einfach wünsche er würde mich da einbeziehen ... wird er auch ... aber nicht sofort ... einige Dinge muss er erst mal für sich klären.


              Was mir heute morgen auch bewußt wurde nachdem mein Hirn mal ne Portion schlaf bekommen hat ... ich muß ihm das gleiche Recht wie mir einräumen und ich habe ebenfalls meine Vergangenheit aufgearbeitet in dem ich mit einigem Abstand mit meinem Expartner darüber gesprochen habe ... allerdings war unser Kontakt nie lange abgebrochen und daher fand ich in meinem emotionschaos das das etwas anderes sei ... ist es aber nicht ... nur der unterschied ist ... ich weiß dass mein Expartner und ich nur noch eine sehr gute Freundschaft führen und da keine anderen Absichten mehr vorhanden sind ... wie kann ich meinem jetzigen Partner aberkennen, dass er selbst ähnlich gegenüber seiner Ex steht ?


              Mir passt es noch immer nicht - ich setzte mich mit dem Thema auseinander, werde es nicht in der Schublade verstecken und so tun als würds mich nicht verletzten ! Nur ... ich versuche an meinen Emotionen zu arbeiten und ihm zu vertrauen ... wenn er das Vertrauen mißbraucht ist der richtige Zeitpunkt zu leiden ... nicht schon vorher nur weil meine Phantasie sagt es könne etwas passieren.


              Besser kann ich dir nicht erklären was in mir vorgeht :(


              Weh tut es immer noch ... aber ich bin nicht mehr so verzweifelt weil mein Ratio gesiegt hat für den moment.


              Ich danke dir herzlich für deine Hilfe beim sortieren meiner Gedanken ;)


              LG Aeris

              • manon_11856019

                .. nachtrag
                bin heute ausgeschlafen, fühle mich kräftiger und sehe nicht mehr alles ganz so negativ ...


                ... denke ich werde mit der Situation klarkommen und meine Eifersucht in den Griff bekommen solange es sich nur um einen Klärungsprozess handelt ...


                Wenn da doch mehr dahintersteckt werden es die nächsten wochen zeigen und ich muss mich dann mit ganz anderen Gefühlen als Eifersucht auseinandersetzten ...


                Wenn es nur ein Klärungsprozess ist werden wir wohl beide etwas aus der Situation lernen.


                LG Aeris

                • nikita_12486323

                  @ Cassiopeia
                  ich finde du hattest glück dass dein Partner offener reagiert hat als meiner ;)


                  aber ich bin zuversichtlich, dass er offen mit der Situation umgeht wenn er seinen Frieden gefunden hat.


                  Wie ich mit der Situation umgehe wird sich erst in nächster Zeit herausstellen. Ich hoffe, dass ich meine Emotionen besser in den Griff bekomme und das Vertauen sich wieder festigt. Wenn nicht werde ich schauen müssen wie sich das ganze entwickelt und daraus die Konsequenzen ziehen. Jedenfalls ist es momentan zu früh um fluchtartig das Feld zu verlassen.


                  LG Aeris

                • elspet_12846780

                  @rainbow
                  ja es ist unsensibel von ihm nicht sofort offen mit mir zu sprechen sondern sich zurückzuziehen... aber ist es nicht auch unsensibel von mir zu fordern dass er seine Wunden entblöst während er versucht sie zu schliessen ?


                  Ich habe entschiedem ihm zu vertrauen ... er wird diesen Prozess bearbeiten dürfen ... und ich den meinen den Eifersucht und Nörgelei ... die muss ich mit mir bearbeiten weil auch diese Emotion nicht positiv ist sondern zerstörend.


                  Ich habe weiter oben schon versucht zu erklären, dass ich mich nicht als Trostpflasterfühle denn wir haben eine sehr intensive Zeit gehabt die letzten eineinhalb Jahre. Warum er jetzt die Wunden bearbeitet und nicht vorher ? keine Ahnung ! aber ich weiß dass solche Prozesse manchmal viele Jahre dauern und nur in Etappen aufgearbeitet werden können weil man einfach nicht immer innerlich soweit ist sich kritisch mit der Vergangenheit auseinanderzusetzten. Außerdem wohnen die beiden mittlerweile etwa 400 km voneinander entfernt und hatten keinen Kontakt mehr nach der Trennung.


                  Mir gefällt es auch nicht dass da noch eine Altlast ist in seiner Gefü+hlswelt ... aber ich kanns nicht ändern, das muss er tun - und genau das versucht er gerade. Ich denke wenn er soweit ist wird er auch mit mir darüber reden ... die nächsten Tage werdens zeigen wie sich unsere Zukunft entwickelt ... vielleicht gemeinsam ... vielleicht getrennt ...


                  LG Aeris

                  • @brooke
                    ich glaub ganz so krass kann man das nicht betrachten. Manche Wunden nach langen Beziehungen sitzen sehr tief und brauchen sehr viel Zeit bis sie bearbeitet werden können.


                    Ich selbst hatte fast 3 Jahre gebraucht um alles verarbeiten zu können was mir in meiner letzten langen Beziehung (7 Jahre) an Wunden zugefügt wurde.


                    Es war ein langer Prozess bis diese Dinge aufgearbeitet waren und bis mir klar wurde, dass zu Rollen in einer Beziehung immer zwei gehören und nicht nur der Partner derjenige ist der Leid zufügt sondern auch mal selbst Leid verursacht.


                    Allerdings gehe ich deutlich tiefer an meine Emotionalen Prozesse wie es die meisten Menschen tun die ich kenne. Mein Freund gehört auch eher zu der Sorte Mensch die Schmerzen lieber hinter Mauern verschliessen und verstecken. Menschen sind sooooo gut darin Mauern aufzubauen um sich vor Schmerz zu schützen. JEDER tut das und wenn der Schmerz besonders groß ist können die Mauern auch besonders dick sein. Wenn diese dann aus irgendeinem Anlass brüchig werden, muss man sich mit Altlasten rumplagen von denen man dachte, sie wären längst bearbeitet.


                    Ich weiß was wir bereits an Emotionen aufgearbeitet haben die letzten eineinhalb Jahre und glaub mir - es ist keine reine Fickbeziehung dazu haben wir schon zu viel miteinander durchgemacht und sind uns viel zu nahe.


                    Auch wenn es mir nicht gefällt ... diese Aufarbeitung mit seiner Vergangenheit muss er bearbeiten um aus alten Wunden, alte Narben zu machen. Ja ich hätte mir gewünscht er hätte diesen Prozess bereits abgeschlossen , aber es läuft einfach nicht immer so in Beziehungen dass alles rosa, schön und leicht ist. Und ich werde nicht wegen eines Selbstwertproblemes dass dieser Kontakt bei mir auslköst alles einfach so hinwerfen. Fakt ist - wenn er diesen Prozess bearbeitet und die Wunden heilen haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht. Wenn er in diesem Prozess feststellen wird, dass er emotional nicht bereit ist weiterhin mit mir eine Beziehung zu führen, dann muss ich mit diesem Verlust klarkommen. Aber nur aus Angst vor einem eventuellen Verlust die Beziehung zu beenden wenn es umbequem wird entspricht nicht meiner Vorstellung von gemeinsamen Leben.


                    Sich auf einen Partner einzulassen bedeutet auch sich auf seine negativen Eigenschaften einzulassen und die hat jeder Mensch. Inkonsequent wäre es daher meiner Ansicht nach wenn ich beim ersten Problem davonlaufe und sage das wars - du fiunktionierst nicht so wie ich das gerne hätte.


                    Die nächsten Wochen werden zeigen wieweit sich unsere Beziehung durch diesen Bearbeitungsprozess verändert. Entweder sie festigt sich oder sie löst sich ... es wird Veränderungen geben und manchmal tun diese Veränderungen auch weh.


                    Aber jede Art von Veränderung bedeutet auch ein Wachstum auch wenn man manchmal erst hinterher erkennt wofür eine Situation gut war.


                    Ich erwarte nicht dass jeder meine Meinung teilt, aber ich habe entschieden diese Entwicklung zu betrachten, zu fühlen und daran zu wachsen.


                    LG Aeris

                  • @ Imandra
                    ich mag deine Beiträge ...


                    irgendwie triffst du es ziemlich genau.


                    Danke dass du mir beim Denken hilfst ;) auch wenn ich noch ne Weile brauch um mit mir und meinen Reaktionen klarzukommen ... ich könnts vielleicht schaffen ... jedenfalls bin ich mittlerweile so erschöpft dass ich zu müde zu streiten bin und heute hoffentlich mal wieder schlafen kann... wer weiß ... vielleicht sieht morgen die welt wieder besser aus wenn ich wieder bisserl Kraft getankt hab.


                    Werde meine Zeit am WE nutzen um Abstand zu bekommen und den Kopf bisserl freizukriegen ... flüchten kann man vor seinen Problemen und Emotionen eh nicht ... das ist etwas was ich in den letzten Jahren gelernt hab. Alles wovor man davonläuft kommt wieder auf einen zu.


                    LG Aeris

                  • regina_12270451

                    ...
                    ich weiß, dass ich ihn da nicht ändern kann und auch dass ich ihm das Recht zur Klärung nicht wegnehmen kann.


                    Ich habe nur wirklich Verlustängste die sich in Eifersucht äußern und gegen die komm ich kaum an ... es macht mich irre dass er dieses Thema noch zu klären hat nachdem wir jetzt schon so lange zusammen sind ...


                    ich fühlte mich nie nur geludet an seiner Seite ... aber jetzt fühle ich mich so ... und das tut verdammt weh ...


                    würd wirklich gerne das Patentrezept gegen dieses Gefühl kennen weil mir das gar nicht gefällt und ich weiß, dass ich es mit meiner Eifersucht nur schlimmer mache.



                    Ich dreh mich grad im Kreis und finde den Stoppschalter für die vielen Gedanken un Emotionen nicht. Fühl mich erschöpft.


                    LG Aeris

                    • an0N_1273158599z

                      @ roteMaus11
                      ja wir leben zusammen, das macht das ganze nicht leichter für mich, weil ich ständig damit konfrontiert werde.


                      Ich werde versuchen meine Gefühle zu klären ... denn in seinen Prozess kann ich mich nicht einmischen. Wenn ich die Möglichkeit finde werde ich erst mal ein paar Tage in meine Heimatstadt gehen und bei Leuten unterschlupf suchen, brauche Abstand und muss für mich klären ob ich mit dieser Situation klarkomme, genügend Selbstbewusstsein habe zu vertrauen, oder ob ich es eben nicht verkraften kann und den Rückzug antrete.


                      Bin sehr verwirrt momentan und hilflos weil ich mich selbst so wenig unter Kontrolle habe ...


                      LG Aeris

                    • @Imandra
                      du hast ja recht ... ich weiß dass er wohl die Möglichkeit erhalten muss das abzuschliessen und trotzdem komme ich aus diesem Instinktkreislauf nicht raus :(


                      und nein ... ich möchte nicht ihr Plagiat sein - ganz sicher nicht ! nur ich hab eben meine emotionen nicht im Griff und wenn ich ganz ehrlich zu mir binn habe ich einfach Angst er könne sich während des Klärungsprozesses wieder in sie verlieben.


                      Ich weiß dass ich es dann eh nicht ändern könnte aber ich fühle mich so machtlos weil ich auf diese "Bedrohung" keinen Einfluss nehmen kann und weil ich nicht selbstsicher genug bin um es nicht als "Bedrohung" zu empfinden.


                      Ich werde wohl versuchen ihn den Prozess abschließen zu lassen, aber ich weiß nicht ob ich diesen Kompromiss verkrafte bzw. ob die Wunde die dadurch in meiner Gefühlswelt entsteht wieder ganz zu heilen ist. Ich kanns nicht beschreiben, aber ich vertraue ihm zum ersten mal nicht mehr und ich weiß nicht ob das wieder zurück kommt.


                      Bin sehr traurig ...


                      LG Aeris

                    • Hoffe dass ich nen Ttipp bekomme wie ich mit dieser Situation umgehen könnte.


                      Ich weiß gar nicht so genau wo ich anfangen soll also am Samstag Nacht saß mein Freund (wir sind ca. 1, 5 Jahre zusammen) mal wieder dauerhaft am Rechner und ich lag alleine im Wohnzimmer und hab die Zeit totgeschlagen irgendwann steht er dann auf nimmt sich ein Glas whiskey (?? Der trinkt nie) und geht wieder an den Rechner im Nebenzimmer


                      Irgendwann hat sich dann mein Instinkt gemeldet hatte ein seltsames Gefühl im Bauch und bin recht leise rüber, hab ihm über die Schulter geschaut und gesehen dass er mit einer mir fremden Person chattet. Seine Reaktion chatfenster schließen und so tun als wär nix. Also hab ich gefragt wer das ist mit dem er sich da unterhält antwort jetzt nicht also weiter gebohrt antwort seine Ex (die Frau die er heiraten wollte, die Frau an deren Trennung er fast gestorben wäre und alles nur verdrängt hat um sich nicht umzubringen = seine große Liebe)


                      Er sagt mir nicht worum es geht bei den Gesprächen, nur dass er damit seine Vergangenheit bewältigen möchte


                      Und ich ich flippe aus vor Eifersucht ! ich weiß dass es mir nicht zusteht ihm einen Kontakt zu verbieten aber ich kanns nicht ändern für mich ist das fast unerträglich die hatten keinerlei Kontakt seit zwei Jahren und plötzlich schreiben die wieder täglich miteinander (SA, SO, MO) und unterhalten sich über die unbearbeitete Trennung


                      Ich könnt kotzen ich bin Eifersüchtig, habe Schmerzen und möchte das nicht tolerieren. Hätte nie gedacht dass ich mal so reagieren werde aber ich kanns einfach nicht kontrollieren meine Gedanken laufen in Endlosschleifen und als Ergebnis kommt immer nur raus ich kanns nicht tolerieren ! Also welche Möglichkeiten habe ich wenn ichs nicht tolerien kann ? ich kanns ihm nicht verbieten, kann mich aber auch nicht locker machen weils mir weh tut und sehe daher nur die Möglichkeit die Beziehung zu beenden weil aufzwingen kann ich ihm das nicht und akzeptieren kann ich es auch nicht. Aber andererseits kann ich doch nicht eine Beziehung beenden weil ich eifersüchtig reagiere auf Gespräche ?


                      Es zerreist mich fast vor Eifersucht, ich habe das Gefühl niemals den selben Stellenwert beim Partner zu erhalten wie DIESE Ex und fühle mich minderwertig und ungeliebt. Das tut verdammt weh und ist mit Vernunft nicht in den Griff zu bekommen. Ich hab seit Samstag kaum geschlafen, habe ein Horrorwochenende hinter mir, habe Schmerzen, habe Gedankenknoten und kanns einfach nicht abstellen und das obwohl ich weiß dass ich ihm dieses Recht zugestehen muss weil er mir sagt vertraue mir, ich würde dich nicht betrügen aber der Kontakt tut mir gut. Ich hab das Gefühl ich dreh fast durch weil ich das ganze nicht rationell sondern nur mit so niedrigen Instinkten wie Eifersucht und Wut angehen kann.


                      Ich habe mehrfach versucht mit ihm über diese Situation zu sprechen, er blockt ab, redet nicht mit mir darüber, meint es geht mich nichts an es sei seine Vergangenheit und ich solle ihm vertrauen wenn ich dann weiterbohre sagt er ich solle zum Psychater wenn ich wegen so was ausflippe. Das verletzt mich noch mehr. Ich wäre viel ruhiger wenn er offener mit dieser Situation umgehen würde.


                      Kennt jemand so eine Situation und kann mir nen Tipp geben wie ich meinen Frieden mit der Situation finden kann ?


                      LG Aeris