Dein Problem
hallo jenise, jedenfalls wünsche ich Dir Glück! Du darfst aber keinesfalls auf Dauer Blutdrucktabletten nehmen, sie beeinflussen auf Dauer Deinen Organismus und auch Deine Sexualität und der Körper stellt sich mit der Zeit auf die Tabletten ein. Wie gesagt: besser Ursachenbekämpfung als Symptomunterdrückung.
Toi, toi, toi,
Gabriele
Mmalati_12157159
- 20. Feb 2009
- Beitritt 18. Mai 2005
- 7 Diskussionen
- 25 Beiträge
- 0 beste Antworten
- katia_12567572
- franca_12121952
Deine Wut...
Hallo FyMP,
ich denke, ich habe sehr sachlich geschrieben und meinte es gut. Ich mache mich über niemanden lustig. Jedes individuelle Problem sollte akzeptiert werden. Ich finde es aber auch traurig, dass Leute, die nicht wirklich inhaltlich etwas beizusteuern haben, derart flache Kommentare abgeben, die weit von Niveau entfernt sind. Ich rate Dir davon ab, irgend etwas mit Hormonen zu nehmen, da es IMMER Nebenwirkungen hat.Schau aber doch mal zu :http://www.bolerolabs.com/de/
es grüßt Dich Gabriele Migräne/Kopfschmerzen
Du bist wirklich verzweifelt und gibst Dir so viel Mühe, so ausführlich in einem Forum zu schreiben. Ich kenne die Problematuk seit Jahren und sage Dir: es ist sehr wichtig, einen wirklich kompetenten Arzt zu haben, der tiefengründig diagnostiziert und versucht, eine Ursachenbekämpfung, anstatt eine Symptombehandlung vorzunehmen. Fakt ist, dass Schmerzen sich selbst dann einstellen können, wenn sie als "Signalbote" gar nicht mehr notwendig sind. Es ist genau so, wie wenn Du ständig über eine Wiese läufst, immer an der gleichen Stelle. Mit der Zeit bildet sich eine Spur. Genauso ist es mit dem Schmerz. Er wird zum Pseudoschmerz. Es muss versucht werden, für lange Zeit den Schmerz zu unterdrücken, damit die "Spur" verschwinden kann. Davon abgesehen muss natürlich endlich herausgefunden werden, was die Ursache ist, die vielfältigen Ursprungs sein kann: Verspannung, Wirbelbereich, Augen-Netzhaut-Problematik z.B., Hormonprobleme, sogar einen Tumor kann man nicht ausschließen u.v.a.m. Ist denn schon einmal eine Computer-Tomographie gemacht worden? In der Sächsischen Schweiz gibt es die einzige Fachklinik für Kopfschmerz und Migräne: in Königstein. Es wäre vielleicht angebracht, sich einmal dorthin überweisen zu lassen, dass da herausgefunden wird, was die Ursache ist.
Wenn Du auf lange Zeit Pestwurz zu Dir nimmst, dämmt das die Häufigkeit und Entstehung von Migräne. Ebenso ist hilfreich ein Kräutertee aus frischen Chryanthemenblüten -mit griebenem frischem Ingwer (=eklig). Die Homöopathie hält ebenfalls einiges bereit: stechende Beschwerden werden mit ApisD6 behandelt, klopfendes Kopfweh mit Belladonna D6,drückende Symptome mit Ruta D6. Homöopathie wirkt aber niemals bei nur 1-3 Einnahmen und sie hilft dem Körper lediglich, selber den Nolrmalzustand wieder herstellen zu können. Man sollte aber niemals einzig an einer systematischen Symptombehandlung interessiert sein, sondern hartnäckig bleiben, dass die Ursachen herausgefunden werden. Immerhin sind Schmerzboten ein Alarmsignal! Musst Du auch erbrechen? Dies wäre die typische Begleiterscheinung bei Migräne. Reagieren Deine Augen während des Schmerzes? Das sollte eindeutig sein. Vielleicht hast Du "nur" extremen Kopfschmerz, nicht eigentliche Migräne. Dem entsprechend sind die Herangehensweisen unterschiedlich. Du solltest auch herausfinden, welche Wirkstoffe von Medikamenten ansprechen. Wenn Paracetamol nicht anspricht, dann vieleicht Medikamente mit Iboprofen-Wirkstoff /z.B. Iduna Maxima, Dolormin /letzteres ist teuerer, aber nicht besser/). Das Medikament Iduna Maxima z.B. gegen Migräne-attacken hilft nur, wenn Du es ganz am Beginn eines Anfalls nimmst. Bitte suche Dir einen guten Arzt. Lass nicht locker, bleib hartnäckig. So kann man nicht leben. Gehe auch zum Internisten oder Radiologen, damit ein Ultraschall von der Schilddrüse gemacht wird und Hormonwerte bestimmt werden, lass den Halswirbel-Bereich untersuchen und denke an eine Augen-Untersuchung. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen. Toi, toi, toi,
es grüßt Dich GabrieleZunehmen...
hallo, schau doch mal, was ich Sabine zu ihrer Forumfrage "zu dünn" geschrieben habe. Das müsste Dich auch interessieren.
Gruß, GabyBrüste größer...
hallo, ich denke, Du kannst auf blöde Antworten verzichten. Dazu bist Du nicht hierher gekommen. Lebensmittel speziell gibt es natürlich nicht und auf Präparate, die z.T. im Internet angeboten werden, würde ich auch verzichten: erstens zu teuer, 2. ERgebnis fragwürdig, 3. oft mit Nebenwirkungen verbunden. Es gibt aber etwas, was nicht nur helfen kann, sondern auch noch sehr gesund ist: schau mal zu www.froehle.de. Diese Firma bietet Brustvakuum-Schalen an. Ich habe sie, setze sie 1 x täglich mindestens 1/2 Std. auf, manchmal länger. Das Vakuum kann man mit der Zeit immer höher drehen. Es bewirkt, dass sich die Brustmuskulatur enorm strafft und die Brust gut durchblutet wird und gleichzeitig - durch den Rückfluss- die Brust entschlackt wird, wodurch man Brustkrebs (durch Ablagerungen, die nicht entstehen) vorsorgt.Anfangs nimmt die Brust geringfügig ab, da sie entschlackt wird, doch dann beginnt sie, aufzubauen, wird fester und straffer und fülliger. Ich habe jetzt nach täglicher Anwendung innerhalb eines halben Jahres bereits eine Körbchengröße mehr. Der Chef der Firma ist sehr kompetent und nett. Mann kann auch telefonieren und sich beraten lassen. Die Schalen haben verschiedene Größen -je nach Brustgröße. Man muss aber bedenken, dass sich die Brust unter Vakuum ausdehnt und die Schalen mehr ausfüllt. Die Brustwarzen sollten nicht vorn anstoßen. Das ganze kostet zwar ca. 180,-Eu. Doch man kann u.U. eine z.B. 5-monatige Ratenzahlung vereinbaren.es grüßt Dich Gabriele- In Zu dünn
Zu dünn.
hallo Sabin, ich kenne das auch, dass alle Probleme mit Übergewicht haben, ich aber essen kann, was ich will und nicht zunehme.Egal wieviel Kalorien und Schokolade....aber sobald ich weniger esse, nehme ich sofort ab. Lass Deine Schilddrüse untersuchen, aber nicht nur per Blutbild, sondern bei einem Radiologen oder Internisten per Ultraschall. Möglicherweise hast Du eine starke Über- oder UnterfunktionOder es liegt an Deinem Stoffwechsel, dass Dein Körper zu schlecht "verbrennt"/verwertet. Da muss man auch mit dem Arzt sprechen, was man tun kann. Wichtig wäre, dass Du Dir für das Essen Ruhe gönnst, sehr gut kaust, ausgewogen wichtige Balststoffe zu Dir nimmst etc. Ich bin zwar nicht so dünn wie Du (wiege 63 kg bei 1,72m), aber ich habe mit Ergeiz es geschafft, dieses Gewicht zu halten. Bei mir ist es der Stoffwechsel. Anscheinend ist Dein Job mit Kindern auch sehr stressig (also mich würde es enorm stressen), so dass Du das Ruhe-Äquivalent in Deinem Leben brauchst. Lass Dich beim Arzt durchschecken. Du hast wirklich starkes Untergewicht. Das kann ein Arzt nicht ignorieren.
es grüßt Dich Gabriele - aline_12627063
Antwort auf Beitrag von "aelsking"
Ich muss nichts mehr erklären. Lies einfach noch einmal genau. Man merkt, dass Du den Sinn/die Aussage gewisser Zeilen nicht aufnimmst und auch nur "Otto-normal-denken" hast. Deine Art und Weise ist ziemlich unverschämt und intollerant, obwohl Du nichts verstehst. Ich mag mich mit solchen banalen Reaktionen nicht auseinander setzen. Bruststraffung der Ehefrau vorschlagen
Es ist schon interessant, welch Antworten (bis auf eine Ausnahme) hier kommen, die mir die typische Oberflächlichkeit und Pauschaldenkweise bestätigen.
Dass der Ehemann, der diese Frage hier im Forum stellt, seine Frau liebt, zeigt sich bestätigt, indem er den Weg in dieses Forum wählt, weil er ein Problem hat. Jeder Mensch sollte Probleme aussprechen und nicht runterschlucken. Genau das ist das Schlimme, dass wir irgend welche Probleme, die wir mit dem Partner haben, ignorieren und nicht bewältigen unter dem Deckmantel: "ich liebe sie/ihn doch". Sehen wir doch das ganze einmal realistisch: in der heutigen Zeit werden wir alle mit dem vorgegebenen Schönheitsschema konfrontiert, der Schönheitswahn hat alle mehr oder minder befallen, OPs etc. sind schon oblikatorisch. Die Menschen gehen offen mit ihrer Sexualität um. Jeder einzelne hat gewisse Vorstellungen bezüglich des Körpers des Partners. Der eine liebt schlank, der andere fülliger, der eine große Brüste, der andere kleinere... Selbst, wenn man dies kompromissbereit zurücksteckt, weil man mit einem Partner zusammen ist, den man liebt, obwohl er gewisse "Träume" nicht erfüllt, so wird trotzdem niemals der eigene individuelle Geschmach verändert werden. Es ist einfach so. Frauen sind da (rein von psychologischer Seite her betrachtet) tolleranter als Männer, wofür man den Mann nicht verurteilen kann. Die Natur hat sich dies bezüglich etwas dabei gedacht. Die Antworten, die bislang hierauf zum Großteil gegeben wurden, beweisen, dass es nur um die "ach-so-schöne-logische -Großzügigkeit-im-Zusammenleben" geht. Nein, das ist es nicht. Partnerschaft bedeutet nicht nur, gemeinsame Interessen zu haben, den Alltag miteinander zu verbringen, Kinder in die Welt zu setzen, sich zu lieben (?) etc. Es bedeutet auch, nicht nur den mehr oder weniger regelmäßigen GV miteinander zu haben,sondern eine ganz individuelle faszinierende Sexualität miteinander zu erleben, den Körper des Partners kompromisslos zu begehren. Wenn dies der Fall ist, spürt es der/die Partner/in! Im Falle des Fragestellers würde es mich sehr wundern, wenn die Ehefrau es nicht spüren würde, dass ihr Mann die Berührung und Liebkosung ihrer Brüste meidet. Man kann es von ihm aber auch nicht erwarten, dies zu tun, da er die Abneigung gegen die vorhandene Form nun einmal hat. Das ist nicht verurteilungswürdig, sondern menschlich. Er kann noch so sehr von seiner Liebe zu seiner Frau überzeugt sein, die Abneigung ihren Brüsten gegenüber kann er nicht beinflussen. Er könnte diese versuchen zu ignorieren, was nicht möglich sein wird. Bei aller Liebe seiner Frau gegenüber (was ich ihm glaube) wird es immer der störende und was viel wichtiger ist: IHN NICHT ERREGENDE Punkt sein, der vorhanden ist. Da er seine Frau liebt, wird auch die Kommunikation stimmen und es wäre wirklich der beste Rat, etwas bewirken zu können, miteinander einfühlsam zu reden. Dann wäre es aber vorher ratsam, sich z.B. mit der Firma Fröhle (www.froehle.de) beispielsweise in Verbindung zu setzen (telefonisch)- /dies soll keine Werbung sein!!!/ , um zu erfragen, ob es in dem speziellen Fall bei sehr großen schlafferen Hängebrüsten eine Möglichkeit gibt, nicht operativ den Busen aufzubauen oder mit einem Arzt, damit für das Gespräch miteinander schon Grundwissen vorher vorhanden ist, dass es evtl. einfachere Methoden gibt, als eine PO (Zu dieser wäre ich nämlich auch nicht bereit). Es kommt auch auf das "wie" an, wie man etwas herüber bringt, gar nicht so auf das "was". So könnte man z.B. das Gespräch beginnen mit: "...Sag mal Schatz, wie stehst Du eigentlich zu Deinem Körper? Liebst Du ihn? Ich habe jetzt mal gelesen, dass man selber einen guten Bezug zu seinem eigenen Körper haben muss, um offen für jegliche Sexualität und dem Partner gegenüber zu sein...((wenn sie hier z.B. sagt:..."blablabla...aber meine Hängebrüste gefallen mir nicht...",)) dann braucht man nichts mehr dazu sagen, wie man sie selber findet. Man kann sofort strategisch anknüpfen: "...Aber wenn ich mir betrachte, welches Potential Du hast von Deiner Brustgröße her, kann man das doch nutzen, um dies so aufzubauen, dass Dich alle beinahe darum beneiden könnten und Du damit zufrieden bist. Mir würde es auch sehr gefallen. Da gibt es doch die Möglichkeit, täglich die Brustpumpen anzusetzen, die enorm die Durchblutung fördern und das Gewebe aufbauen und festigen. Wenn Dich das reizen würde, kaufe ich es..." Diese Prozedur kann man z.B. täglich in die eigene Erotik mit einfließen lassen, dass er es ihr ansetzt. Dazu gehört aber resolute Offenheit in sexueller Hinsicht und Experimentierfreudigkeit.
Die Äußerungen mancher hier auf die Frage des Schreibers hin, "wenn man liebt, dann stört es einen nicht, wenn..." ist nur theoretisches Geschwätz. Selbstverständlich kann man vieles ignorieren, wenn man liebt, doch es ändert nichts daran, dass man seine eigenen Wünsche immer haben wird. Wenn ein Mann große Brüste liebt und die kleinen seiner Frau akzeptiert, weil er sie liebt, so wird er trotzdem immer nach großen Brüsten schauen. Es ist so! Weil sich viele selber belügen, dass sie dieses oder jenes ignorieren aus Liebe, obwohl es tief drinnen nicht so ist, führt es (und da schauen wir doch mal der knallharten Realität ins Auge) zu vielen Scheidungen. Denn wenn der triste Alltag Einzug hält und die Liebe nicht mehr die selbe ist, wie am Anfang, dann treten die Dinge wieder verstärkt hervor bzw. hinzu, die man nach hinten schob: die Wünsche,Träume. Also ist es immer besser, offen dazu zu stehen, das beste daraus zu machen und ehrlich in sich hinein zu schauen. Ich finde es großartig, dass der Schreiber besagter Frage sich hilfesuchend an andere Frauen wendet. Es beweist, wie wichtig ihm seine Frau als Mensch ist. Es zeigt, dass er lediglich das nicht zu überwindende Problem mit seiner Frau als sex.Partner hat. Er ist ehrlich und mag sich nicht selber belügen. Wir leben in einer aufgeklärten Zeit. Und den anderen, die hier z.T. so krass negierend reagierten, möchte ich sagen: man merkt, dass Reife und fundamentelle Logik fehlt. Das Leben ist nicht nur schwarz und weiß, sondern auch lila,gelb,grün,.....- gerda_11852287
Talkinggirls.-de
ja, heute klappts. Gestern partout nicht. Keine Ahnung, woran es lag... Werde jetzt mal in Ruhe schauen. Vielen Dank nochmal für den Rat - gerda_11852287
Internetadresse
Da passiert auch nichts. Habe alle Möglichkeiten durchprobiert.... - graham_11852288
Deine Empfehlung
Danke für die Empfehlung. Aber es wird angezeigt: Internetseite kann nicht gefunden werden. Irgend etwas muss in der Schreibweise falsch sein...