M
maire_980911

  • 20. Nov 2013
  • Beitritt 15. Sept 2013
  • 0 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Was kurzweiliges Psychologisches
    hallo mssunshine,
    mein alltime-Buchtipp ist hier von Paul Watzlawick "Die Anleitung zum Unglücklichsein". Ist als Hörbuch auch durchaus empfehlenswert. Das beinhaltet alles. Und aufgrund der vielen Lachanfälle, die man bei der Lektüre hat, schmelzen die Pfunde einfach so dahin und man tut ne Menge für Geist und Körper.
    liebe Grüße
    kugelfisch

  • Gib Dir Zeit!
    Hallo Summer,
    gib Dir selbst zum einen erst mal ordentlich Zeit zum Erholen. Wenn Du es nicht mehr aushältst, könntest Du auch zu Bachblüten greife. Immer, wenn Du ganz resigniert bist, könntest Du Dir 5 Rescue-Tropfen verabreichen. Hilfreich für den Serotoninhaushalt ist auch Johanniskraut. Wenn die Depression übermächtig wird, solltest Du zum Doc und Dir vorübergehend Antidepressiva verabreichen lassen.
    Nicht verzagen.
    Ciao
    kugelfisch

  • Klingt jetzt albern, aber "carpe diem"
    Hi Paulelina,
    klingt jetzt albern, aber nutze den Tag. Was hältst Du davon, was Neues zu lernen? Muss ja nicht unbedingt direkt für Deine Schule sein. Wenn Du da Erfolge hast und eventuell auch neue Leute kennen lernst, motiviert das echt stark. Such Dir doch Gleichesinnte über einen Aushang in Eurem Supermarkt oder im kostenlosen Kleinanzeigenblatt. Oder mach was Ehrenamtliches z.B. für die Wärmestube oder so. Liebe Grüße kugelfisch

  • Leider nur theoretisch ganz einfach
    stimme Dir absolut zu, loetboy. Leider hinkt die Realität da heftig hinterher. Egal in welchem Bereich. Laut Statistischem Bundesamt verdienen Frauen 22 Prozent weniger als Männer... und die Sache mit Gleichbehandlung und Gleichberechtigung, hmmm. still a long way to go.
    Grüezi

    • Erfolgreich, aber,,,
      Hi Minzi,
      das mit dem Kohlgeruch fand ich nicht so schlimm. Aber ich konnte dieses Zeug nach einigen Tagen einfach nicht mehr sehen - trotz aller Abwandlungen und etwas anderen Gewürzen. Und diese absurden Fleischmengen, die man ab einem bestimmten Zeitpunkt essen sollte, aber abgenommen habe ich gut.
      Ciao

    • Das Wichtigste trägst Du in Dir
      Hi Sioux,
      da schließe ich mich den Vorschreibern ein Stück weit an. Es ist zwar traurig, aber nur Materielles. Das wichtigste hast Du in Dir gespeichert: das gute Gefühl und die Erinnerungen an Personen und Events der Zeit (auch wenn es unter Umständen positive Retrospektive ist). Vielleicht hast Du ja noch Kontakt zu dem einen oder anderen und Du lässt Dich wieder neu versorgen mit seinen oder Ihren Fotos und macht einen gemütlichen Retroabend. Kopf hoch! Nicht unterkriegen lassen.
      Ciao
      kugelfisch

    • Ist es denn die Möglichkeit?
      Hallo,
      soll Dein Kind sich von Ort zu Ort beamen oder schweben? Nein, mal im Ernst, unter dem Parkett sollte eigentlich eine Trittschalldämpfung verlegt worden sein (mal den Vermieter fragen?!). Zwischen 22.00 und 6.00 Uhr gilt in Deutschland die Nachtruhe. Geräusche müssen dann auf Zimmerlautstärke gedimmt werden. Das gilt auch laut vielen Hausordnungen mittags, zwischen 20:00 und 22:00 und 6:00 und 7:00 Uhr. Auch, wenn der Nachbar Schicht arbeitet, kann es nicht sein, dass Euer Kind sich nicht bewegen und spielen darf. Habt Ihr schon versucht mit ihm ein Gespräch zu führen oder einen Kompromiss zu finden.
      Ciao

    • Vitiligo?
      Hi,
      muss nicht sein. Könnte sich auch um die Weißfleckenkrankheit (Vitiligo) handeln. Die ist weiter verbreitet als man denkt. An verschiedenen Stellen kann es zum Verlust der braunen Pigmentierung kommen; Melanin fehlt dann. Ist nicht ansteckend, aber auch nicht unbedingt schön, zugegeben. Wichtig ist es Creme mit gutem UV-Schutz zu benutzen... und wenn der Doc wieder da ist, mal draufschauen lassen.
      Ciao

      • Halitophobie und so
        Hallo Frühlingsmädchen,
        hast Du Deine Nase und Nasennebenhöhlen schon mal checken lassen? Ich habe das Problem bei Nasennebenhöhlenentzündungen ab und zu. Es gibt auch mehrere derartige psychische Störungen, beispielsweise die Halitopathie, bei der man real nicht vorhandenen Mundgeruch an sich wahrnimmt oder in Deinem Fall Bromhidrosophobie. Wenn es Deine Lebensqualität derart einschränkt, solltest Du Dir Hilfe holen.
        Ciao
        kugelfisch99

      • Anschnallen - immer!
        Hi susisweet,
        in den Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen kann man sehen, welche Verletzungen bei nichtangeschnalltem Fahren und einem Unfall entstehen können. Zudem besteht in Deutschland Gurtpflicht auch für kurze Strecken. Das gibt ein 30-Knöllchen und man hat bei einem Unfall (fast) automatisch teilschuld. Muss nicht wirklich haben.
        Ciao

      • Tolle Aktion
        :super:
        Hoffe, dass wird ein voller Erfolg!!!
        Liebe Grüße
        kugelfisch99

      • Schwierig
        Hallo sporty44,
        das ist wirklich eine schwierige Situation. Moralisch-ethisch solltest Du zwar wegen seiner Spielsucht mit ihm reden, aber arbeitsrechtlich befindest Du Dich dann auf absolutem Glatteis. Eine Kündigung ist da möglich. Eventuell habt Ihr in dem Casino ja auch Infos oder Flyer über Glücksspiel von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), den Du ihm in die Hand drücken könntest.
        Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung
        Kugelfisch99

      • Katzenallergie - jetzt kaum mehr
        Hallo Hugoboss,
        bei mir war es früher gräßlich. Das ging sogar soweit, dass ich Asthma-Anfälle hatte, kurz nachdem ich eine Katze gestreichelt hatte. Jetzt, in der neuen Wohnung, bin ich umzingelt von Katzenliebhaberinnen und es macht mir spannender Weise nichts mehr aus. Wichtig ist nach wie vor das gründliche Händewaschen nach dem Streicheln. Ich habe gelesen, dass man sich gerade durch den vorsichtigen, ständigen Kontakt an die Allergene "gewöhnt". Homöopathisch soll man da auch gut was machen können. Die Psyche ist dabei natürlich auch sehr wichtig. Empfindest Du die Katzen als Eindringlinge in Dein Reich? Welche Bedutung haben sie für Dich/Euch?
        Liebe Grüße
        kugelfisch99

        • Also, mir würden da folgende Berufe einfallen:
          Psychologe oder Psychiater zum Thema "Zuhören"
          Arbeitsvermittler oder Sozialpädagoge zum "Beraten"
          Coach zu "Motivieren"
          Lektor zum Thema "Lesen"
          Medizinische Fachangestellte oder Archivar zum Thema "Organisieren"
          Hoffe ebenfalls geholfen zu haben ;-)
          LG Yvonne