M
mainio_12897580

  • 21. Mai 2007
  • Beitritt 8. März 2006
  • 0 Diskussionen
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Aber sonst gehts noch, oder?


    Warum muss eigentlich der Staat für dich und deine Kinder aufkommen? Weißt du eigentlich, wieviel Geld dir monatlich so in den Hintern geblasen wird?


    -> 345,00 Euro Regelsatz für dich
    -> 690,00 Euro Regelsatz für die 3 Kinder
    -> 124,20 Euro Zuschuss für Alleinerziehende
    -> volle Kostenübernahme für eine Wohnung mit 4 Wohnräumen (ca. 85-90 qm) - dürfte schätzungsweise auch noch mal so 600,00 Euro ausmachen


    Sprich: Der Staat sponsort dich monatlich mit 1.759,20 Euro.


    Keine Ahnung, ob du den Durchblick hast (so wie es sich liest eher nicht), aber so viel verdienen in Deutschland die wenigsten "normalen" Arbeitnehmer netto. Warum sollte es dir also viel besser gehen, als einem Malocher der 40 Stunden im Monat buckelt und seine 3 Kinder ganz ohne staatliche Hilfe groß ziehen muss?


    Dazu kommt noch das Erziehungsgeld i.H.v. 300,00 Euro sowie Kindergeld in Höhe von 462,00 Euro.


    Macht per Saldo rund 2.520,00 Euro monatlich.


    Und das empfindest du als zuwenig und unsozial?


    Sorry, aber bei solchen Postings könnte ich als "normaler Malocher" der so dumm ist noch ehrliche Arbeit zu verrichten und der keinen Cent vom Staat geschenkt bekommt echt kotzen.

    • Hmm


      Bist du sicher, dass du wirklich schon reif für eine echte Beziehung inkl. einer gemeinsamen Wohnung bist?


      Meiner Meinung nach hättest du in einer echten Partnerschaft VOR der Anschaffung des Hundes mit deinem Freund darüber reden sollen. So stellst du ihn letztendlich vor vollendete Tatsachen - was wohl niemand gerne hat.


      Sorry, aber wenn ihr nicht beide an euch arbeitet, dann dürfte das mit euch wohl nichts werden. Wobei ich mir eine Partnerschaft in der laufend gestritten wird eh nicht so recht vorstellen kann.

      • Hmm


        Du solltest nicht das Steuerrecht mit dem Eherecht vergleichen. Die Definition von "getrennt lebend" ist hier abweichend geregelt.

      • Hmm


        Wenn du mit dem "Gesetz" kommst, dann wirf besser mal einen Blick in selbiges:


        38b Lohnsteuerklassen
        1Für die Durchführung des Lohnsteuerabzugs werden unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer in Steuerklassen eingereiht. Dabei gilt Folgendes:


        1. In die Steuerklasse I gehören Arbeitnehmer, die


        a) ledig sind,


        b) verheiratet, verwitwet oder geschieden sind und bei denen die Voraussetzungen für die Steuerklasse III oder IV nicht erfüllt sind;


        ...


        3. in die Steuerklasse III gehören Arbeitnehmer,


        a) die verheiratet sind, wenn beide Ehegatten unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind und nicht dauernd getrennt leben und


        ...


        4. in die Steuerklasse IV gehören Arbeitnehmer, die verheiratet sind, wenn beide Ehegatten unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind und nicht dauernd getrennt leben und der Ehegatte des Arbeitnehmers ebenfalls Arbeitslohn bezieht;

      • Mann, bist du ätzend!


        Mich wundert es, dass dein Mann erst jetzt die Flucht ergreift.

      • tracie_12039535

        Und bei einer Frau wäre es es okay, nicht wahr?


        Schließlich hätte ja die Frau wesentlich dazu beigetragen, dass der Mann beruflich dort steht wo er steht.


        Wie ich diese einseitige Emanzipation liebe...

      • Was ist sein Problem?


        Alkohol, Drogen oder ist er einfach nur mit seinem Leben unzufrieden?


        Bei 1. und/oder 2. solltest du ggfls. ernsthaft über eine Trennung nachdenken.

      • basu_11878990

        Hmm


        Egal was du im Moment noch denken magst, aber klappts nicht mit dem Sex, dann klappts nicht mit der Beziehung. Ist zumindest so meine Erfahrung.

      • gertie_12121017

        Lach


        Sorry, aber das was er da von sich gibt ist Blödsinn.


        Selbst wenn sich da jemand für ihn angemeldet hat, warum hat er dann die Mails nicht einfach gelöscht? Und wie bitte hätte dieser seltsame Fremde dann die Antwort-Mails auf den Rechner deines Freundes bringen können?


        Frag ihn doch mal nach seinen lückenlosen Kontoauszügen und den Kreditkartenabrechnungen (Visa, Mastercard etc.) der letzten Monate. Dann siehst du ja, ob die Bezahlung für die Sex-Seiten vom Konto deines Freundes abgegangen sind oder tatsächlich ein Fremder dafür bezahlt hat.


        M. E. ist das was er da von sich gibt Bullshit. Schieß ihn in den Wind.

        • meryl_11921128

          Öhh?


          Seltsame Logik, die wahrscheinlich nur Frauen verstehen.


          Und was ist, wenn er auf der Straße/in der Kneipe/im Büro eine hübsche Frau kennen lernt und dich abschiebt? Ist genauso wahrscheinlich (eher noch wahrscheinlicher) und dagegen hast du nichts. Oder hast du ihn damals in der Wohnung angekettet?


          Wie groß kann eure Liebe wohl gewesen sein, wenn du ihn nur wegen der potenziellen Möglichkeit der Untreue abschießt?

          • an0N_1292240899z

            Hmm


            1. Mich würde der Umstand, dass du mit deinem Ex noch zusammen wohnst auch sehr verwirren. Wahrscheinlich würde ich mich an seiner Stelle ebenfalls zurückhalten und nicht zu viele Gefühle in dich investieren, bis du endlich klare Verhältnisse geschaffen hast.


            2. Was die fehlenden "Liebesbezeugungen" angeht, da tickt wahrscheinlich jeder Mensch anders. Manch einer braucht einfach nur etwas Zeit, bis er so viel Vertrauen aufgebaut hat um seine wahren Gefühle auszusprechen. Und manch einer wird seine Gefühle wohl niemals aussprechen, da man als Mann ja schließlich kein Weichspüler ist. ;-)


            Ich würde da an deiner Stelle einfach noch etwas abwarten, bis sich eure Beziehung etwas mehr gefestigt hat.

          • Ähh?


            Ihr streitet euch in eurer Beziehung laufend und du meinst alles wird wieder gut, wenn ihr euch zukünftig nur noch "sachlich" streitet?


            Mir scheint du möchtest die Symptome bekämpfen, ohne die Ursache dafür zu beseitigen. Würde mich wundern, wenn das irgendetwas an euren Problemen ändert. :-(

            • devi_12092072

              Hmm


              Wie wäre es, wenn du ihm das mal so vermittelst (sofern du es noch nicht getan hast)? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Mann dich im Stich lässt, wenn du so offen und ehrlich mit ihm redest.


              Es sei denn, da sind keine Gefühle mehr...

              • Naja


                Irgendwie kann ich ihn schon verstehen, auch wenn mir eine Schilderung aus seiner Sicht ganz lieb wäre. So haben wir natürlich nur deine Sicht der Dinge, die nicht unbedingt objektiv bzw. vollständig sein muss.


                Ich bin der Ansicht, dass man als Paar gemeinsam an seiner Zukunft arbeiten sollte. Egal was man aus Verliebtheit sagt ("Du brauchst nicht arbeiten zu gehen."), zu einer Partnerschaft gehört nun mal auch, dass man gemeinsam etwas aufbaut und jeder sich mit einbringt. Sofern sich nun ein Partner nur "in ein gemachtes Nest" setzen möchte, kann das auf den anderen sehr negativ wirken.


                Möglicherweise stellt er sich die Frage, wie eure gemeinsame Zukunft wohl aussehen wird, wenn du schon nach so kurzer Zeit anfängst die Beine hoch zu legen und nichts weiter zur Partnerschaft beisteuerst. Zumindest würdest du mich mit dem Verhalten erschrecken, denn ich würde mich immer fragen:" Wie wird sie dann erst in 2, 5 oder 10 Jahren drauf sein?".


                Ich denke ihr kennt euch noch nicht lange genug und habt noch nicht ehrlich/offen genug miteinander geredet, um die (Zukunfts-)Wünsche des anderen zu erkennen. Das solltet ihr meiner Meinung nach dringend nachholen, andernfalls wird das mit euch wohl nichts mehr.

              • tilo_12135733

                Hmm
                Gut, dein Freund ist offensichtlich ein Feigling, der noch nicht gelernt hat, für sich die Verantwortung zu übernehmen. Damit musst du wohl leben, denn die Veränderung muss von ihm alleine ausgehen (Streit bringt da nichts).


                Wie wäre es denn aber nun, wenn dein Freund auch mal anfängt Gefallen einzufordern? Wenn ich in seiner Situation wäre, dann würde ich für jeden Gefallen den ich einem "Freund" getan habe ebenfalls einen Gefallen einfordern.


                Muss denn nicht mal sein Keller aufgeräumt werden? Benötigt er nicht mal Nachhilfestunden? Muss er nicht mal in die Stadt gefahren werden, weil sein Auto/Fahrrad streikt? usw. Da gibt es mit einigem Nachdenken sicherlich tausend Dinge um die man seine guten "Freunde" bitten kann.


                Was meinst du wohl würden seine Freunde machen, wenn er mit den Worten: "Du, ich habe dir doch gestern geholfen. Könntest du mich dafür heute mal kurz in die Stadt fahren und mich 2 Stunden später wieder abholen?", eine Gegenleistung einfordert?


                Sollten sie seine Frage mit einer Ausrede ablehnen, dann sollte er sich diese Ausrede gut merken und bei der nächsten Bitte um Hilfe vorbringen.


                Evtl. wird dann ja mal der ein oder andere "Freund" wach.

                • Hmm


                  Wenn ich deine Beschreibung seines Verhaltens so lese und mich in seine Situation hineinversetze, dann würde ich (leider) eher darauf tippen, dass er es bei einer Freundschaft belassen möchte.


                  An seiner Stelle würde ich die Sache auch erstmal etwas verhaltener angehen, da man ja zunächst nicht weiß, ob sich eine echte Freundschaft nach so einem "Bekenntnis" überhaupt entwickeln kann. Wenn ich mir dann zu einem späteren Zeitpunkt sicher bin, dass du mit der Situation umgehen kannst, würde ich einen engeren freundschaftlichen Kontakt zulassen (wozu meiner Meinung nach Kuscheln und der ganze von dir geschilderte Kram gehören).


                  Natürlich kann ich mich auch irren und er möchte nun doch mehr von dir. Allerdings bin ich dann der Ansicht, dass er nun an der Reihe ist und klare Worte sprechen muss (schließlich hast du damals den ersten Schritt gemacht und er hat sich gegen eine Beziehung entschieden).