Muß noch mehr Frust ablassen...
Danke erstmal für die Antwort. Diese Reaktion hatte ich schon erwartet... Klar, ich wäre wohl auch froh, wenn ich alleinerziehend wäre und sonst niemanden hätte... Bei uns ist es so, daß die Kids - mittlerweile Schulkinder - in der Woche viele Termine haben (Sport, Musikunterricht u.a.) und auch Freunde treffen, nicht zu vergessen sind die Hausaufgaben. Mein Mann arbeitet abends lang. Das Familienleben konzentriert sich bei uns deshalb voll auf den Sonntag, da ja samstags die Schwiegermutter auf ihre Enkel besteht (von mittags ca. 12.00 Uhr bis abends - leider trotz meiner vielen Mahnungen nicht vor 21.00 Uhr!! sie zögert den Abschied immer bewußt raus - ködert mit Ü-Eiern und so). Ach ja, wie schon erwähnt gibt es je noch einen Abend wochentags,den wir alle bei Schwiegermutter verbringen
Mmaike_11883503
- 29. Okt 2010
- Beitritt 29. Sept 2005
- 2 Diskussionen
- 3 Beiträge
- 0 beste Antworten
- millie_11889066
Bin 36 Jahre alt und als Zwilling auf die Welt gekommen, meine Zwillingsschwester starb zwei Tage nach der Geburt. Ich überlebte.
Je älter ich werde, desto mehr habe ich das Gefühl, daß mit etwas "fehlt". Ich kann es gar nicht richtig beschreiben. Ich habe schon immer andere beneidet, die Geschwister hatten, aber jetzt wird es immer schlimmer.
Weiß jemand, ob es über dieses Problem irgendwelche Studien oder so gibt?
Hat jemand das gleiche Schicksal?
Freue mich über Antworten.
Gruß Angel
Hallo Ihr Lieben!
Habe das Gefühl, stehe ziemlich allein da mit meinem Problem: Kenne meine Schwiegermutter (bzw. meinen Mann) schon lange. Anfangs war ich auf Wolke 7 und dachte, was für eine tolle Frau, Familie ging ihr über alles, heile Welt und so. War nett zu mir, alles ok. Da ging ich auch noch arbeiten und sah sie deshalb nicht so oft. Dann kamen die beiden Kinder und schon ging los: zwei- bis dreimal die Woche musste sie die beiden sehen, mit zwei kleinen Kids was anfangs für mich noch eine Erleichterung, dann wurde es zur Pflicht... und immer dieses generve von "ich will doch nur euer bestes und überall wurde rumerzählt, wie froh die Schwiegertochter (ich) wäre, daß sie (Schwiegermutter) mir die Kinder abnimmt.. von mir kam kein Wort darüber, im Gegenteil sagte öfter, seit die Kids im Kiga sind, komme ich mit allem klar, bräuchte eigentlich keine Hilfe, habe ja den Vormittag zum arbeiten und Haushalt. Also "müssen" die Kids nun seit Jahren schon den ganzen Samstag zur Oma und wir (Kids, Mann und ich) auch noch an einem zusätzlichen Wochentag noch mal abends für mindestens 3 Std. da rumsitzen und uns anhören wie toll den alles wäre, bla bla. Als ich meinem Mann drauf ansprach, wie mich das nervt und daß ja auch einmal die Woche oder Samstags nur alle 14 Tage reichen würde, sagte er nur "Du kennst ja meine Mutter".... Als ich mal wage so was in der Richtung anzudeuten, standen meiner SM Tränen und den Augen und sie jammerte los, so wäre ja so allein... gut, ihr Mann lebt nicht mehr. Aber sämtliche Verwandtschaft wohnt um sie herum und ständig hockt jemand bei ihr rum, aber anscheinend zählt das ja nicht. Auch ist sie oft mit Freundinnen oder Verwandten unterwegs, aber die ganze Zeit jammert sie rum, daß sie soooo alleine wäre. Ich kann es einfach nicht mehr hören. Warum jammert sie so blöd rum, wenns doch gar nicht stimmt? Und ich falle drauf rein und habe ständig ein schlechtes Gewissen und trau mich nicht, die Besuche mal einzuschränken.....
Habt ihr ähnliches erlebt? (Kann es mir kaum vorstellen)
Bin für jedem Tipp dankbar.
Liebe Grüsse
Angel