M
magda_12858688

  • 21. Juli 2003
  • Beitritt 12. März 2002
  • 0 Diskussionen
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Totti
    Wenn du dir mal die Zeit nimmst, dich durch die Diskussionen unter Brustverkleinerung Tily durchzuarbeiten, bekommst du alle Fragen beantwortet und noch mehr!
    Gruß Fischefrau

  • prissy_12101544

    Hallo ElaL
    also, such dir an deinem Wohnort den absoluten Fachanwalt für Sozialrecht und laß dir dort einen Termin geben. Der wird schon wissen, was zu tun ist und der muß das auch für Dich erledigen, das kannst du nicht selbst machen.
    Aber Sozialgerichte kosten nicht soviel, selbst im schlechtesten Fall, nämlich wenn du verlierst, läßt sich das noch bezahlen.
    Allerdings mahlen diese Mühlen auch sehr, sehr langsam, bei mir hat es 2 Jahre gedauert!
    Wo wohnst du denn?
    Lieben Gruß
    Fischefrau

    • basia_12644558

      Hallo nittchen
      also, viele Fragen, mal sehen, daß ich sie alle abgrase!
      Ich bin in einer BKK, die haben sofort den MDK eingeschaltet. Meine Erfahrung ist die, daß es zwischen sofortiger Bewilligung und mehrfacher und letzendlicher Ablehnung alle Varianten gibt, egal, welche Beschwerden die Frauen haben. Es hängt ab von den Sachbearbeitern, den Präzidenzfällen, dem Stand des Mondes (kleiner Witz) und was sonst noch alles.
      Im Krankenhaus war eine Frau, der hat man aus jeder Brust 1,5 kg rausoperiert und das wollte die Krankenkasse nicht mal bezahlen! Sie hatte sich dann entschlossen, es erst einmal auf eigene Kosten operieren zu lassen und im Anschluß daran die Kostenerstattung einzuklagen, weil sie nicht mehr konnte.
      Laß Dich nicht einschüchtern, die meisten Frauen haben verständlicherweise recht schnell keine Lust mehr, sich von einem Arzt und Gutachter nach dem anderen beglotzen und vermessen zu lassen, aber leider gibt es keinen anderen Weg. Wichtig ist alleine der Nachweis, daß Dein Bewegungsapparat unter der Brustgröße leidet, also Rückenschmerzen, Nackenschmerzen etc., die du möglichst über einen langen Zeitraum dokumentieren kannst (Orthopäde, Krankengymnastik etc.) Seelische Probleme erkennt die Kasse nicht als OP Grund, sondern dann würden sie für einen Therapeuten aufkommen (haha, als ob man sich dadurch besser fühlt!).
      Ach ja, operiert worden bin ich in Düsseldorf/Kaiserswerth in der plastischen Chirurgie des Florence Nightingale Krankenhauses.
      Wenn du sonst noch Fragen hast, nur zu!
      Viele Grüße
      Fischefrau

      • alaba_11966084

        Krankgeschrieben
        Hallo Margarita,
        da bei mir die Krankenkasse ja die Kosten übernehmen mußte (nach einem 2jährigen Rechtsstreit vor Gericht), bin ich auch jetzt krankgeschrieben. Erst einmal für insgesamt 4 Wochen, d.h. die nächste Woche bin ich noch zu Hause, dann habe ich nochmal einen Arzttermin. Aber ich merke jetzt schon, daß ich mich langsam immer besser bewegen kann, die körperlichen Einschränkungen auf Grund der OP nehmen von Tag zu Tag ab.
        Man hatte mir aber gesagt, daß, wenn ich die OP selber bezahlt hätte, man Urlaub nehmen muß, da man dann nicht krank geschrieben wird. Vielleicht kann man dann über einen Arzt seines Vertrauens wenigstens nach der OP noch ein oder zwei Wochen krankgeschrieben werden, ich habe keine Ahnung.
        Welche Körbchengröße und Beschwerden hast du denn hauptsächlich? Vielleicht geht ein Antrag auf Kostenübernahme für die OP ja sofort anstandslos durch, habe ich alles schon gehört.
        Nur Mut!!
        Lieben Gruß
        Fischefrau

        • Kleiner Tipp
          Ich persönlich fand es hauptsächlich fies, den Samen in den Mund zu kriegen. Irgendwann habe ich dann gedacht, das muß ja auch gar nicht sein und habe das meinem Partner mitgeteilt. Seitdem kann ich ihn einfach oral stimulieren und kann sicher sein, er sagt mir rechtzeitig Bescheid oder gibt irgenein Zeichen, das macht frei für alles, wozu ich Lust habe.

        • keno_12945049

          Hallo Nicole
          danke für Deine guten Wünsche, ja, Daumendrücken hilft wirklich! Für mich haben so viele nette Menschen die Daumen gedrückt, das konnte gar nicht schiefgehen
          Ja, ich trage seit der OP Tag und Nacht einen BH, es sind aber ganz normale Sport BHs von der Firma Triumpf, kosteten 28,- Euro und konnten wir dort kaufen. Sehen ganz gut aus, nicht so wie Panzer. Aber in einigen Monaten werde ich dann die Wäscheabteilungen der Kaufhäuser stürmen...
          Deine OP scheint ja echt problematisch gewesen zu sein, insofern kann man die sicher mit einer "normalen" Brustreduktion nicht vergleichen. Dafür hast du jetzt aber auch das medizinische Problem gelöst, das hat schon eine wichtige Dimension.
          Dieses eigenartige Gefühl, wenn ich an mir herunterschaue, kenne ich auch. Man muß sich ja völlig umgewöhnen, der Anblick hat sich so verändert, und das von jetzt auf gleich. Aber da ich den Anblick sehr schön finde, ist es auch jedesmal ein erhebendes Gefühl. Ich habe plötzlich wieder Lust, mehr auf meinen Körper zu achten und ein bißchen Sport zu machen und schöne Sachen anzuziehen.
          Meinem Freund will ich die Narben erst mal nicht zeigen, nicht, solange die noch so rot und fies aussehen. Da bleibt eben der BH an und er darf mal vorsichtig fühlen. Aber ich brauche auch nichts mehr verbinden, nur eincremen, von daher kann ich mich auch gut alleine darum kümmern.
          Halt mich mal auf dem Laufenden mit Deiner Genesung, ich schreibe dann auch ab und zu.
          Lieben Gruß
          Fischefrau

          • Hallo, bin wieder zurück!!
            Heute ist mein Entlassungstag, OP war am 6.6. Alles hat super geklappt und ich fühle mich wie neugeboren. Es war tatsächlich so, daß ich durch die Tablette am Abend vorher und am Morgen so ruhig war, daß keinerlei Zweifel mehr da waren (außerdem hatte ich noch ein Super-Gespräch mit dem operierenden Arzt, das hat mir auch die Ängste genommen).
            Die Narkose habe ich dann schon kaum noch mitgekriegt und dann war auch schon alles vorbei. Ich wollte auf jeden Fall ein B-Körbchen und am Ende hat man dann aus jeder Seite ca. 450g rausgenommen (ist jetzt nicht soviel, wie andere haben, aber für mich ist es trotzdem wichtig gewesen).
            Als ich dann auf dem Zimmer wieder einigermaßen bei Bewußtsein war, konnte ich gleich mit Hilfe einer Schwester aufstehen und aufs Klo gehen. Die neue Brust war noch unter einer Art RiesenStirnband mit Klettverschluß verborgen und ich fühlte mich wie in einem Panzer, aber keinerlei Schmerzen. Abends konnte ich sogar schon eine kleine Schnitte essen und Tee trinken.
            Am nächsten Tag konnte ich dann schon richtig aufstehen und bei der Visite, die den Klettverschluß öffneten, durfte ich im Badezimmer den ersten Blick auf meine neue Brust werfen und ich war sprachlos, weil es genauso aussah, wie ich es haben wollte. Ich war völlig fassungslos und als die Ärzte dann weg waren, habe ich in meinem Bett erst einmal ein paar Tränen vergossen, weil es so ein unglaubliches Gefühl war - wie ein Wunder!
            In den Tagen danach kamen auch keinerlei Schmerzen, blöd waren die Drainage - Schläuche mit Flaschen am Ende, in denen das Wundsekret aufgefangen wurde, die aus jeder Brust an der Seite raushingen. Aber es war eher lästig als schmerzhaft. Nach 3 Tagen wurden sie allerdings gezogen (auch das tat kein bißchen weh, weil die Schwester mich husten ließ und gleichzeitig den Schlauch zog, mit diesem Trick merkt man wirklich nichts!!)und von da an war alles ganz einfach. Ich bekam einen BH angepaßt, konnte duschen und mich ganz normal anziehen. Ein vollkommen neues Körpergefühl!
            Heute morgen nun sind die "Haltefäden" gekappt worden, die eigentlichen Nahtfäden lösen sich von alleine auf.
            Nun werde ich erleben, wie der Alltag mit diesem neuen Körpergefühl sich gestaltet, alle T-Shirts fühlen sich ganz anders an, ich habe eine ganz neue Aussicht auf den Rest meines Körpers und ich habe Lust, mir schöne Wäsche und andere Kleidung zu kaufen.
            Allen, die hier noch zögern,ob sie die OP machen sollen oder nicht, kann ich nur sagen, je schneller, desto froher werdet Ihr sein! Habe in der Klinik nur glückliche Frauen getroffen!
            Melde mich bald wieder, werde langsam müde, bin normale Tage gar nicht mehr gewohnt!Bis bald

            • Nu ist es soweit
              Hallo daggy,
              ich hoffe, du schaust noch ab und zu ins Forum rein und kannst hier nachlesen, daß ich mich tatsächlich für Kaiserswerth entschieden habe und gleich hingehe und morgen früh operiert werde!
              Ich werde mich wieder melden, sobald ich raus bin und an den Computer kann.
              Die Aufnahme heute morgen war tatsächlich schon außergewöhnlich gut, alle supernett und freundlich, so als hätten alle nur auf mich gewartet! Die Station ist hübsch, die Versorgung klasse.
              Also, bis in 2 Wochen dann und drück mir die Daumen!
              Liebe Grüße
              Fischefrau

              • Morgen ist es soweit
                Hallo alle zusammen,
                ich bin nun seit 3 Jahren immer mal wieder in diesem Forum gelandet, so lange zogen sich die Kämpfe mit der Krankenkasse hin. Ich habe letztlich vor dem Sozialgericht geklagt und Recht bekommen.
                Nun gehe ich morgen in die Florence-Nightingale-Klinik in Kaiserswerth und lasse mich operieren. Ich habe schon ganz schön Bammel, aber wenn ich wieder lese, wie alle, die es schon hinter sich haben, froh sind, dann werde ich auch das schaffen. Dumm ist nur, das es jetzt so warm ist, ich hoffe, ich schmore nicht allzu lange in meinem Schweiß, bis ich wieder duschen kann.
                Ich werde mich hier wieder einklinken, sobald ich raus bin und Bericht erstatten, bin total aufgeregt.
                Bis dahin drückt mir alle die Daumen!

                • Vorsicht!!!
                  Ich habe gerade deine Anfrage gelesen und sehe, das ist schon ein Jahr her. Vielleicht hast du jetzt schon mehr Erfahrung.
                  Ich jedenfalls habe mich im November letzten Jahres von meinem Skorpion-Ehemann getrennt und bin heilfroh, noch zu leben.
                  Nur zum richtigen Verständnis, er hat mir niemals körperlich was getan, aber seelisch...
                  Ich behaupte mal, Skorpione können ihre Partner schlichtweg kaputt machen. Sie sind schwanzgesteuert - mehr als jeder andere Mann - und stecken ihn in jedes Loch, das sich bietet. Andererseits haben sie dadurch auch ein sehr starke sexuelle Anziehungskraft, der frau auch schnell erliegt. Im Alltag ist ein Skorpion nicht sehr zu empfehlen, er hat immer den Giftstachel parat! Kann so schnell und nachhaltig Gift verspritzen, daß frau es nicht fassen kann. Fängt gerne Streit mit den Nachbarn und allen Gruppen Menschen, die er nicht leiden kann, an. Hat Vorurteile bis zum geht nicht mehr. Ist stark und vernichtend, also rette sich wer kann! Nur zu empfehlen für eine kurze heftige Affäre, auf keinen Fall mehr!!!

                  • lavina_12558917

                    Denk an dich
                    Wenn es so ist, wie du schreibst, dann ist es einfach ein Blödmann, den du so schnell als möglich abhaken solltest. Schmeiß ihn raus, soll er sehen, wo er bleibt. Er muß natürlich weiterhin die Hälfte der Miete tragen, bis du eine eigene Wohnung gefunden hast. Wenn er entscheidet, die Beziehung zu beenden, kann er nicht gleichzeitig mitentscheiden, dich monatelang leiden zu lassen.
                    Er hat es angezettelt, nun muß er wenigstens für dich eine annehmbare Übergangszeit schaffen. Das wird dir deine Selbstachtung wiedergeben.
                    Es liegt nicht an dir, versuch dich von seinem Problem freizumachen und zwar mit allen Konsequenzen. Vielleicht fährst du mal schön in Urlaub oder so.

                  • Du Arme
                    Hallo Morticia,
                    ich kann mich sehr gut in deine Situation hineinversetzen, das würde mich auch umbringen, wenn ich glücklich war und der andere macht einfach Schluß ohne Grund.
                    Nach Deiner Schilderung scheint es mir so zu sein, daß dein Freund tatsächlich irgendwie ein Reaktion zeigt, die mit der realistischen Beziehung gar nichts zu tun hat, sondern aus seiner Familiengeschichte stammt. Irgendwie hat er wohl verinnerlicht, daß es Glück mit einer Frau nicht geben darf und jetzt für sich die Notbremse gezogen.
                    Meinst du, er würde mal mit Dir in eine Paarberatung gehen? Da könnte man vielleicht solche Sachen aufdecken. Das geht aber natürlich nur, wenn er auch mitmacht.
                    Wenn nicht, würde ich auf jeden Fall verlangen, daß er Dir den Grund nennt, darauf hast du ein Recht. Schließlich hast du deine Zukunft mit ihm geplant und hast jetzt (auch finanzielle) Verluste, da schuldet er dir wenigstens eine Erklärung, auch wenn ihm das unangenehm ist.

                    • Danke daggy & sparklingmood
                      Hallo Ihr zwei,
                      das hört sich ja wirklich alles sehr positiv an, was Ihr da schreibt, nach so einer langen Zeit des Kampfes mit der Krankenkasse kommen nämlich auch Zeiten der absoluten Resignation, wo man glaubt, man sollte alles schmeißen und den Körper einfach so lassen, wie er ist. Aber es war schon immer mein Traum, Brüste in der Größe B oder so zu haben, im Sommer auch mal ohne BH gehen zu können, trägerlose Tops zu tragen, Sport ohne das ewige Gewackel usw. Einfach mal im Vorbeigehen einen BH zu kaufen, der gerade im Angebot ist und hübsch aussieht, ohne zu wissen, da paß ich sowieso nicht rein, die hübsche Wäsche ist immer in kleinen Größen.
                      Ich bin jetzt 47 Jahre alt und habe mich gerade von meinem Mann getrennt, der am liebsten gehabt hätte, daß ich meine großen Brüste behalte (die Trennung war nicht aus diesem Grund!). Nun ist dieser Hemmschuh nicht mehr da und jetzt auch noch grünes Licht von der Krankenkasse und wenn Ihr mir jetzt auch noch Mut macht, dann wird es schon gut werden.

                    • Empfehlung
                      Hallo alle zusammen,
                      ich habe gestern nach über 2 Jahren Kampf -zuletzt vor dem Sozialgericht - den endgültigen Bescheid bekommen, daß die Krankenkasse nun meine Brustverkleinerung bezahlen muß. Juhuu! Das habe ich eigentlich nur Prof.Olbrisch zu verdanken, den ich damals mal angemailt hatte und der mir geraten hat, ich soll auf jeden Fall gegen die Krankenkasse vor Gericht ziehen und mir eine Ablehnung nicht einfach gefallen lassen. Ich kenne weder ihn noch die Klinik und hatte unter anderem überlegt, mich dort operieren zu lassen. Deshalb ist dieses Forum gerade sehr interessant für mich. Eine Alternative wäre Dr.Kucharski im St.Anna in Duisburg, wird auch wärmstens empfohlen. Ich muß zugeben, jetzt, wo ich es endlich machen lassen kann, bekomme ich doch ein wenig Angst. ICh finde, die Beschwerden hören sich auch nicht so gerade ermutigend an. Könnt Ihr denn Kaiserswerth nun empfehlen oder nicht? Wie ist die Betreuung, wie lange wart Ihr dort? Würde mich sehr über Eure Kommentare freuen und Gruppe hört sich auch gut an!

                      • spring_12104575

                        Mensch, wie bin ich froh!
                        Hallo Senta2,
                        ich bin sehr froh, von Dir zu lesen, wie toll es dir ergangen ist. Ich bin nämlich auch 46 und trage mich auch schon viele Jahre mit dem Gedanken, meine Brust verkleinern zu lassen. Nun hatte ich endlich den Mut gefunden, es machen zu lassen, meine Frauenärztin, der Orthopäde und die Heilpraktikerin haben mir zugeraten und positive Berichte geschrieben, aber der MDK hat dann die Kostenübernahme verweigert. Das war vor einem Jahr. Nun bin ich (auch mit Ermutigung der Fachärzte)vor dem Sozialgericht und es dauert und dauert. Manchmal würde ich am liebsten einfach aufgeben und die Kosten selber irgendwie zusammenkratzen, dann denke ich wieder, ob sich das alles überhaupt lohnt und ich es nicht einfach lassen soll. Aber ich wünsche mir schon mein ganzes Leben lang, endlich mal ohne BH (ich habe Größe 85 D) gehen zu können, endlich mal laufen ohne wackeln und dieser ganze Mist. Alle diese wunderbaren Beiträge (und leider auch der eine deprimierende) tun mir sehr gut in dieser blöden Zeit. Ich würde gerne mit Dir mailen.
                        Vielen Dank!