Das hast du nicht nötig.
Hallo kaetzchen64,
auch ich kann dir nur den guten Rat geben, genauer nachzufragen was in deiner Ehe los ist. Ich wurde selber 8 Jahre betrogen und habe mich 8 Jahre geweigert den Tatsachen ins Auge zu schauen. Ich hatte auch nur so eine Ahnung und wurde auf nachfragen nur empört und verärgert in meine Schranken gewiesen. Irgendwann bin ich dann durch einen Zufall mit der Nase auf die Realität hingewiesen worden.
Heute bin ich seit fast 4 Jahren getrennt und auch geschieden. Es war die richtige Entscheidung.
Ein Mann der seine Frau betrügt, liebt sie nicht mehr. Das tut weh. Aber besser eine Trennung, als sich ständig betrügen zu lassen.
Dieses Gewimmere, "Ich will dich nicht verlieren.", hat meiner Meinung nach andere Gründe. Geld, Kinder, Bequemlichkeit, gesellschaftliche Konsequenzen etc..
Auch solltest DU es deinen Bekannten und Freunden erzählen. Wen willst du schützen? Doch wohl nicht ihn?
Er wird es sowieso nur bagatellisieren:
Lass dich nicht verarschen und benutzen.
Das hast du nicht nötig.
Ach ja, was ich noch sagen möchte. Ihn trifft die meiste Schuld. Er hätte "NEIN" sagen können.
Liebe Grüße.
Yornoe
Mmadge_12130933
- 30. Sept 2009
- Beitritt 25. Dez 2007
- 0 Diskussionen
- 7 Beiträge
- 0 beste Antworten
Das hast du nicht nötig!
Hallo kaetzchen64,
auch ich kann dir nur den guten Rat geben, genauer nachzufragen was in deiner Ehe los ist. Ich wurde selber 8 Jahre betrogen und habe mich 8 Jahre geweigert den Tatsachen ins Auge zu schauen. Ich hatte auch nur so eine Ahnung und wurde auf nachfragen nur empört und verärgert in meine Schranken gewiesen. Irgendwann bin ich dann durch einen Zufall mit der Nase auf die Realität hingewiesen worden.
Heute bin ich seit fast 4 Jahren getrennt und auch geschieden. Es war die richtige Entscheidung.
Ein Mann der seine Frau betrügt, liebt sie nicht mehr. Das tut weh. Aber besser eine Trennung, als sich ständig betrügen zu lassen.
Dieses Gewimmere,- an0N_1204656099z
Glaube ich nicht!
Hallo Ehefrau 38,
Hast du Kinder? Wenn ja, hast du es schon mal vergessen, dass du sie liebst. Oder hast du schon mal vergessen, dass du deine Eltern, deine Geschwister, deine Freunde etc. liebst?
Wohl kaum.
Ich wurde auch betrogen und weiss wie schwer es fällt den Tatsachen ins Auge zu sehen.
Aber aus meiner Erfahrung und den Erfahrungen
einiger Freundinen ist es immer ein Ausbruch aus der Beziehung oder Ehe. Und nicht weil sie was vergessen haben (die Männer), sondern weil sie ihre Frauen nicht mehr lieben.
Ich habe auch mit Männern gesprochen, die ihre Frauen betrogen haben. Wenn sie bei ihren Frauen geblieben sind, dann aus Mitleid, aus Bequemlichkeit, wegen den Kindern, aus finanziellen Gründen etc. Niemand hat gesagt, "Weil ich meine Frau
liebe."
Lass dich nicht benutzen!
LG Yornoe - valter_12234166
Klasse
deine Frau wird, GARANTIERT, begeistert sein! Du solltest sie wirklich fragen. Ich bin mir sicher, sie wird sich nichts schöneres vorstellen können.
Und noch eins, ich glaube dir, dass es bei dir nicht so ist wie bei den Anderen. Das habe ich sofort erkannt.
Du bist eben ein GUTER.
Viel Ergolg. Also......
irgendwie kenne ich diese Sätze. Komisch! Sie sind doch alle gleich.
Der schärfste Satz den ich gehört habe, war: "Ich hätte meine Kinder lieber von dir gehabt."
Das ging runter wie Honig.
Der einzige Satz den ich den Arschlöchern glaube ist: "Ich liebe meine Frau nicht mehr."
Tun sie mit Sicherheit auch nicht. Denn sonst würden sie sie nicht betrügen. Oder?
Ich bin davon überzeugt, dass noch mehr Ehen scheitern würden, wenn die Herren der Schöpfung nicht so eine scheiß Angst vor den finanziellen Konsequenzen hätten.Gehts noch?
Wenn du deinen kleinen Freund nicht unter Kontrolle hast, ist das alleine dein Problem. Hat man dir als Kind nicht beigebracht, dass man auch nein sagen kann? Ich sage immer. "Eigenverantwortliches Handeln". Wer betrügt, muss nun mal mit den Konsequenzen rechnen. Machs beim nächsten Mal einfach besser. Die Geliebte trifft so gut wie keine Schuld. SorryMach dir doch nichts vor
Wenn er dich noch lieben würde, würde er dich nicht betrügen. Die meisten Männer bleiben bei ihren Ehefrauen, weil sie Angst vor den finanziellen Konsequenzen. Von Liebe kann da nicht die Rede sein.
Tut mir leid, aber du hast mein Mitgefühl.