M
macey_12758918

  • 25. März 2011
  • Beitritt 1. Juni 2009
  • 2 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • misti_12466338

    Geteiltes leid...
    ist halbes leid... sagt man doch so schön.


    kann mich gut in deine lage einfühlen, habe auch meinen besten freund verloren, nur dass bei uns noch gefühle mit im spiel waren (wir waren nie zusammen)
    was ich dir raten würde: schreib ihm!
    egal was du denkst was er denkt oder so :FOU: der erste schritt ist: sich alles von der seele schreiben und zwar nicht in so einem forum, sondern direkt an deinen (ehemaligen) freund


    ich hab sowas auch gemacht... im nachhinein ist es mir sogar peinlich, dass ich so ehrlich zu ihm war, aber es hat mich weiter gebracht und war ein erster schritt, mit dem thema abzuschließen.
    naja ist mittlerweile über 3 jahre her und ich denke immernoch oft an ihn, aber der schmerz hat sich etwas gelegt und es ist eher die verpasste chance, die ich in ihm sehe


    ansonsten mit leidensgenossinnen austauschen ;) wünsche dir noch viel erfolg, egal in welche richtung der gehen mag

  • Hallo!


    (Für alle Lesefaulen: Meine Frage steht im 2. Absatz)


    Habe gerade mein Abitur mit einem Durchschnitt von 2,5 bestanden. Habe auch eine Ausbildung fest d.h. ich habe bereits einen Ausbildungsvertrag als Drogistin für dieses Jahr unterschrieben. Das ist nur kein Beruf, den ich ewig machen möchte, um genau zu sein find ich schon den Gedanken doof, 3 Jahre für diesen Beruf in der Ausbildung zu stecken. Da aber alle anderen Bewerbungen nichts ergeben haben (stehe sehr schlecht in Mathe), bleibt mir nur die Wahl entweder ein Jahr auszusetzen und mich für nächstes Jahr zu bewerben oder die Ausbildung zu machen und mich danach möglichst noch für eine andere Ausbildung zu bewerben. Da ich das mit dem aussetzen definitiv nicht machen möchte, hier meine Frage:


    Wie stehen meine Chancen in 3 Jahren eine Zweitausbildung zu machen? Ich bin dann schließlich schon 23... Ich erwarte hier auch keine Prognose für den Arbeitsmarkt in 3 Jahren sondern möchte nur eine Einschätzung, ob Betriebe die Bewerber um eine Zweitausbildung eher ablehnen oder vielleicht sogar bevorzugen, weil sie schon Erfahrung im Arbeitsleben haben.


    Danke für eure Antworten und lg

    • :-/
      also das kann natürlich von betrieb zu betrieb unterschiedlich sein, aber ich bin in der (buchhaltungs-) und personalabteilung in einem büro und schaue die ganzen eingehenden bewerbungen durch und prüfe die bewerber auf eignung. und da muss ich ganz ehrlich sagen, dass bewerber für eine lehrstelle mit 23 jahren und bereits abgeschlossener oder vlt. auch abgebrochener ausbildung zu 99% auf dem "zurücksenden-stapel" landen...also eher schlechte chancen... man bevorzugt für eine ausbildungsstelle meistens eher junge bewerber, da die meistens mit 16 oder 17 noch ein bisschen "zu formen" sind und ihre konzentration meistens mit größerer aufmerksamkeit der ausbildung widmen können...denn mit 23 denkt der personalchef schon soweit, dass eine schwangerschaft und sonstiges nicht abwägig wäre...
      was ich nicht verstehe, wieso bewirbst du dich für einen beruf der dich nicht interessiert?! und wenn man matheschwächen hat, sucht man sich eben einen interessanten beruf in dem mathe nicht vorrangig eine rolle spielt...?

  • Huhu
    hey danke erstmal für deine antwort.
    also im prinzip steht er eher auf das dran rum schrauben, als auf das angucken ;-) sein vater hat ne werkstatt und er ist auch kfz-mechatroniker.
    hatte erst überlegt ihm was fürs auto zu kaufen, aber möchte dann doch lieber was mit ihm unternehmen als ihm was schnödes zu schenken.
    Mir kam heute noch kart fahren in den Sinn aber ich wär auch nicht abgeneigt, wenn ihr vielleicht auch ne idee zu etwas romantischerem habt. er ist halt nicht so der picknick am see typ das ist das problem :roll:
    ich möchte aber ungern irgendwas zu hause machen.

  • Hallo an alle!


    Habe ne Frage die hier sicher schon 1000 mal gestellt wurde. Es geht darum meinen freund zu überraschen. Wir sind über 2 einhalb Jahre zusammen und ich fange bald meine Ausbildung an. Von meinem ersten Gehalt möchte ich irgendwas besonderes mit ihm unternehmen.
    ich bin schon lange auf der Suche nach Ideen und Anregungen, finde jedoch nichts passendes.


    Folgende Probleme tun sich auf:
    1. Alles was irgendwie mit Menschenmengen (und wenn nur Samstagsnachmittags in der Stadt) zu tun hat, kann ich gleich vergessen. Also kein Kino, einkaufen, bowlen oder sonstiges.
    2. Sachen wie Phantasialand oä sind auch nix, weil ich so gut wie nirgendwo draufgehen würde (Höhenangst und so)
    3. Hatte einen Tag geplant mit Schwimmbad, Tagesschönheitsfarm (Massagen und so) und Essen gehen, leider sind ihm meine "Planungen" in die Hand gefallen und die Überraschung ist damit gestorben.
    4. Geschenke wie Fotoalbum oder so sind zwar eine nette Idee, die man zusätzlich machen könnte, hier geht es aber darum, gemeinsame Unternehmungen zu machen...
    5. Vorschläge im Sinne von "bereite ihm eine Unvergessliche Nacht" sind auch nicht das was ich suche
    6. Sätliche Seiten a lá Erlebnisgeschenke hab ich auch schon durch und nix passendes gefunden


    achso er ist 19, steht auf Autos und hat ansonsten kein nennenswertes Hobby


    Wäre echt super lieb wenn ihr mir helfen könntet!


    Glg Joy