:?:
Gibts was Neues? Würde mich mal interessieren, ob du "aktiv" geworden bist.
Mmacey_12735299
- 14. Sept 2013
- Beitritt 8. Feb 2013
- 2 Diskussionen
- 17 Beiträge
- 0 beste Antworten
- macey_12735299
:roule:
Schau dir einfach die ersten 10 Threads hier im Forum an, fast alles Frauen, die Probleme mit ihren Partnern oder ohne Partner haben...ja, ich denke schon :-):-/
Komisch, dass eine einfache Frage solche persönlichen Reaktionen auslöst.
In der Antwort von darn83 steht genau das drin worum es mir ging: rauszubekommen, was wirklich interessant für Frauen ist und was sie gerne hören möchten. Die Strukturt und der Aufbau des Seminars ist ja dann "mein Problem". Die 3 Bereiche gehören für mich einfach untrennbar zusammen.
Es ging mir um Fragen wie z.B "Was mache ich, wenn er sich nicht mehr meldet.." oder " wie kann ich lernen auch als Single glücklich zu sein?" Die Frage war nicht, OB das Seminar Sinn macht, sondern welche Themen genau interessant sind.
Also falls noch jemand wirklich auf meine Frage antworten möchte, dann freue ich mich auf die Antworten.
Schönen Abend an alle :-)
- rikard_12274705
Danke
Wenigstens eine/r hats verstanden :-) Hallo an die Damenwelt,
wenn ihr ein Seminar für Frauen besuchen würdet, in dem es um Liebe, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung geht: Was würdet ihr genau wissen wollen? Welche Fragen würdet ihr stellen?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße
howgorgeousSelbstwert
Hallo rodriga90,
Verlustängste können alle möglichen Ursachen haben. Meistens kommen sie aus der Kindheit. Das können auch kleine, im Nachhinein unbedeutend wirkende Erlebnisse gewesen sein.
Dadurch hast du dann ein Programm entwickelt, dass sagt, dass du weniger wert bist als andere. Aber ist halt auch nur ein Programm, du hast es gelernt. Und die Eifersucht ist ein Resultat davon. Das schöne daran ist aber, dass man sich umprogrammieren kann. Du hast dir jahrelang selbst erzählt, dass du weniger wert bist, wenn "dein Mann" Interesse an einer anderen hat und es geglaubt. Diese Technik kannst du auch positiv nutzen. Erzähl dir das Gegenteil. Also wenn der Typ Interesse an einer anderen zeigt, erzähl dir, dass es deinen Wert nicht mindert. Stell dich vor den Spiegel und sag dir jeden Tag wie gut und toll und wunderbar du bist. Auch wenn sich das erst mal wie anlügen anfühlt, ist es genau das Gleiche was du jahrelang negativ betrieben hast. Und nach einer Zeit ist es völlig normal für dich und du glaubst, dass du wunderbar und toll bist. Dann wird sich die Eifersucht auch relativieren. Ist halt Übungssache und an deinen Willen gekoppelt. Du musst es wollen nicht mehr eifersüchtig zu sein.
Ein Beispielsatz für den Spiegel:
"Ich bin vollständig, gut und wunderbar, so wie ich bin. Egal was im Außen passiert, ich fühle mich gut, sicher und hab mich selbst lieb. Ich bin eine hinreißende Traumfrau, der die Welt zu Füßen liegt. Ich bin unabhängig und frei!"
Nicht einfach glauben, teste es mal 30 Tage :-)
PS: ist zwar ein wichtiger aber auch nur ein Aspekt in der Persönlichkeitsentwicklung...d a steckt in der Regel noch einiges mehr dahinter.
PPS: Frag ihn nicht, er wirds von alleine erzählen, oder halt auch nicht was auch ok ist. Nur wenn du fragst, warum er abgesagt hat, begibst du dich in eine bedürftige Position und machst dich klein damit.
Liebe Grüße
- sa'dia_11892487
:roule:
Ich hoffe deine Eltern bekommen den letzten Teil deines Beitrags irgendwann mal zu lesen...die werden sich freuen :-) Noch ein Beitrag dazu hier aus dem Forum :-)
http://forum.gofeminin.de/forum/couple1/\_\_f112973\_couple1-Warum-darf-ich-als-Frau-nicht-offen-sagen-das-ich-keine-Kinder-mag-und-will.html- greer_12076193
:-)
ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Ist manchmal schwierig etwas, was man nur fühlen kann in Worte zu fassen.
Ich würde mir erst Mal keinen "festen Lover" zulegen. Es gibt ja genug Möglichkeiten sich einmalig mit einem Mann zu treffen (diverse Internetseiten). Betrachte es als Spiel...es könnte z.B. so aussehen:
Du suchst dir in einem Online-Forum einen aus und verabredest dich. Keine große Schreiberei vorher, einfach nur das Date ausmachen.(Ziehe aber eine Person ins Vertrauen, die weiß wo du mit wem bist. Schick dieser Person eine Sicherheits-SMS damit sie weiß dass alles ok ist, oder dich ggf. "retten" kann)
Triff dich mit dem Mann in der Bar, trink ein gutes Glas Wein und schau ihn dir an. Geh nur mit der Erwartung dahin einen leckeren Wein zu trinken...mehr nicht. Dann hast du den Ausgang des Abends schon festgelegt :-) Also schau ihn dir an, wenn er dir nicht gefällt, oder dich der Mut verläßt, dann gehst du wieder...wenn doch, geh mit ihm aufs Zimmer....wenn dir nicht gefällt was er tut...sag was oder geh. Und egal wie der Abend ausgeht, du hast auf jeden Fall deine Mission erfüllt und einen guten Wein getrunken :-) So macht spielen Spass. Es geht ums Probieren, ums "Malgemachthaben". Vielleicht findest du eine Seite an dir, der das gefällt, vielleicht aber auch nicht, aber du hast dir selbst ein kleines Abenteuer beschert, das ist doch spannend, oder? - suzie_12927399
:BIEN:
Super Kommentar velvetsunny! - isbel_12693085
Klaro
Mehr zum Thema findest du unter:
http://www.youtube.com/watch?v=8SxC84MVyLE&list=UUwV0CAC1UW1FMGo8-Pc1azw Akzeptanz
Hallöchen,
ich kann absolut verstehen, dass du keine "zieh-doch-mal-Strapse-an"-Tipps haben willst. Es geht dir wahrscheinlich mehr um deine innere Haltung und darum Frieden mit dem zu machen was ist. Mit der Unzufriedenheit fertig zu werden.
Du versucht, die geringe Lust deines Mannes zu akzeptieren, spürst aber eine Unzufriedenheit und kannst diesen Umstand auf einer gewissen Ebene doch nicht akzeptieren, Wenn du nicht akzeptieren kannst, was "außen" ist, also die Umstände, dann akzeptiere was "innen" ist, also deine Gefühle. Akzeptiere, dass du in dem Moment unzufrieden bist. Verurteile dich nicht dafür und versuch es nicht loszuwerden. Es ist so wie es ist. Du bist in diesem Moment unzufrieden. Fühl es einfach, aber benenn es nicht, verurteile es nicht. Mach kein Problem aus deiner Unzufriedenheit. Sie ist nun mal da. Und wie lange kann man unzufrieden sein, wenn es einem nichts mehr ausmacht unzufrieden zu sein. :-D Ich meine nicht damit, dass du deinen Wunsch nach mehr Sex generell aufgeben sollst, sondern, dass du dich mit dem anfreunden kannst was ist. Das bringt dich ins Gleichgewicht zurück. Und das schafft auch gleichzeitig Raum für Veränderung.
Du hast auch geschrieben, dass du nicht der Typ für schnellen Sex bist. Bist du dir da sicher? Wir haben alle ein bestimmtes Bild von uns im Kopf, das aber auch durch eine gewisse soziale Programmierung entstanden ist. (Eine anständige Frau, die ja fast alles hat, sollte zufrieden sein und tut sowas nicht) Aber vielleicht probierst du es mal als Experiment aus und zwar nicht mit dem Ziel schnellen Sex zu haben, sondern eine neue Seite an dir zu finden, die vielleicht unter der "Konditionierung" begraben ist.
have a nice day!
Aaalso
Wenn ich mir vorstelle, ich wäre deine Kollegin und du hättest wegen mir, zwar nicht nur wegen aber auch wegen mir, deine Familie verlassen, würde ich das als Last empfinden. Sie sagt ja, dass sie dich nicht unglücklich machen will....meiner Meinung nach geht viell. folgendes in ihrem Kopf vor: " Oh Mein Gott, er hat sich wegen mir getrennt und ich muss ihn jetzt glücklich machen. Er hat einen so hohen Preis für mich gezahlt. Das ist eine hohe Erwartung an mich und ich weiß nicht ob ich dem gerecht werden kann oder will! Das macht mir Angst und das engt mich ein!"
Meine Empfehlung: Zeig ihr, dass du diese Entscheidung sowieso über kurz oder lang getroffen hättest. Und vorallem, zeig ihr, dass sie jetzt nicht zum Mittelpunkt deines Lebens wird und dass du alleine glücklich sein kannst, Dann hat sie nicht das Gefühl das für Dich übernehmen zu müssen. Meld dich nicht dauernd bei ihr, das macht dich uninteressant. Du räumst ihr zuviel Macht ein. Es scheint ja im Moment so zu sein, dass du nur darauf wartest, dass sie grünes Licht für eine Beziehung gibt. Und meiner Meinung nach, ist es genau das, was sie nicht will. Also, richte dich jetzt erst mal in deinem neuen Leben ein. Kümmere dich um deine Angelegenheiten. Geh mit Freunden aus, such dir ein neues Hobby und tu Dinge, die schon lange vorhattest. Dadurch reduzierst du den Kontakt zu ihr, was aber gleichzeitig Anziehung auf Ihrer Seite verstärken wird. Männer die ein eigenes, interessantes Leben haben SIND interessant. Männer die nur auf unseren Anruf warten nicht. Wenn Du also mit ihr sprichst, erzählt ihr von den Dingen die du tust, nicht plakativ, sondern eher beiläufig. Sag auch ab und zu mal ab, sei nicht ständig verfügbar. Zieh dich etwas zurück. du wirst sehen, es wird Wunder bewirken. Und vorallem macht es dich glücklich, wenn du in deinem neuen Leben zurecht kommst, Hobbies hast, Freunde triffst. Das ist nämlich der Kern des Ganzen: Man ist gerne mit glücklichen, zufriedenen Menschen zusammen.Und wenn man selbst alleine glücklich sein kann, teilt sich das Glück auch viel leichter, weil man selbst genug davon hat :-)
Also nochmal zusammengefasst:
1. Leb dein eigenes Leben und mach dich selbst glücklich
2. Nimm ihr die Last
3. Reduzier den Kontakt und mach dich rar.
Das ist zwar nicht das, was uns die Hollywoodfilme weismachen wollen, aber leider die Realität, die funktioniert. Glaub mir !
Have a nice day!
????
Du bist hier anonym. Was für einen Mist hast du gebaut? Konkret. Was kann sie dir nicht verzeihen?:-/
Es ist offensichtlich, dass dieser Freund deiner Tochter nicht gut tut, im Gegenteil. Aber wenn du das offen, in ihrem Beisein kommunizierst, bist du die Böse und die Wahrscheinlichkeit, dass sie abbricht ist hoch.Ich würde es als Mutter mit den behandelnden Ärzten besprechen. Natürlich alleine. Die wissen dann zumindest was mit ihr los ist und können darauf eingehen. Es ist wichtig, dass sie das ganze Bild kennen. Vorallem, wenn es darum geht, dass sich deine Tochter orientieren soll, was aus ihrer Zukunft wird. Ich glaube, sich zu orientieren, wenn man einen Freund hat, der ohne einen kaum "lebensfähig" ist, macht die Orientierung extrem schwer. Deine Tochter trägt vielleicht sogar eine Last, die sie garnicht tragen will...gib die Infos den Ärzten und Therapeuten. Es ist wichtig und hab Vertrauen, sie wissen was sie mit dieser Info anfangen müssen. Ich wünsch deiner Tochter nur das Beste!
Liebe Grüße :-)