M
maaike_12745799

  • 9. Sept 2018
  • Beitritt 2. Sept 2018
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • loan_12770544

    Hallo newrules


    Vorerst finde ich es stark, dass du so offen darüber sprichst! Es braucht eine Menge Mut sich in einem Forum darüber zu äussern.


    Ich habe einige Beiträge vom Forum durchgsehen und möchte dir meine "Ansicht"/"Vorschlag" präsentieren.


    1) Klare Deadline - Wenn für dich nach heute Abend noch keine Klarheit vorhanden ist, dann kommuniziere das zumindest mit deinem Mann. Nimm dir noch 1-7 Tage Zeit, um für dich eine Lösung zu finden bzw. beiden Parteien eine ehrliche und aufrichtige Entscheidung zu präsentieren.
    2) Versuch kann es Wert sein - Du hast in diesem Post erwähnt: "...​ich beende die Affäre und versuche es mit meinem Mann. Aber das fühlt sich nicht wie eine tief empfundene Entscheidung, sondern eher nach „Vernunft“ an. Ich weiß aber nicht, ob das sinnvoll ist." Ich finde, wenn du dir noch immer unsicher bist, dass ein Versuch mit deinem Ehemann nicht schaden könnte. Bedingung wäre allerdings, dass du ihm offen und ehrlich kommunizierst, weshalb und dass du gerade aufgrund der 10 Jahre-Beziehung es versuchen möchtest. Sei offen darüber, dass du (eventuell) noch nicht im klaren mit deinen Gefühlen bist, ihn nicht verletzen möchtest.
    3) Unterschied zwischen Verliebtheit und Liebe - Eine Freundin von mir hat mir gerade diese Woche erzählt, dass sie sich in der Beziehung "angekommen" fühlt. Der Unterschied ist dir ja schon im Klaren. Behalte dir das vor. Sei es auch eine "Vernunfts"-Entscheidung und keine "Gefühls"-Entscheidung. Ich finde, dass sarazene1 (Beitrag vom 02.09.2018; 15.17 Uhr) sehr gut beschrieben hat, was die Liebe beinhaltet bzw. was passieren kann, wenn man in einer längeren Beziehung ist; man gewöhnt sich aneinander und findet das Neue und Unbekannte plötzlich viel attraktiver.


    Aus diesem Grund, finde ich es wichtig, dass du dir Zeit gibst (mit der entsprechenden Deadline). Beide Männer haben eine offene und ehrliche Antwort verdient und wie du in diesem Forum "berichtet" hast, wirst du ihnen diese auch geben können.


    Als Tipp bzw. Anreiz für das Neue in der "alten" Beziehung: macht ein Treffen à la "erstes Date". Nehmt euch gezielt Zeit und spricht über "banale" Dinge, die vielleicht in der Zwischenzeit in Vergessenheit geraten sind.


    Freundliche Grüsse

  • Hi Sonnenblume7


    Vorerst wünsche ich dir viel Kraft!


    Ich selbst habe meine Mama mit 16 Jahren verloren und kann (bis zu einem Gewissen Grad...) sehr gut nachempfinden, wie es dir geht.


    Der Satz: "Die Zeit heilt Wunden." Trifft es sehr gut (jedenfalls bei mir...).


    Mir hat es geholfen, mit "ihr" zu sprechen (sei dies z.B. auch in Gedanken) oder einen Brief zu schreiben.


    Wichtig ist: Dass du deine Gefühle zulässt, egal wie! Sprich mit Freunden, mit deiner Familie oder auch mit einer "Dritten Partei" (=welche keinen direkten Bezug hat). Es hilft, sich seinen Gefühlen bewusst zu werden. Denn genau dieses Zulassen von den Gefühlen hilft über den Verlust hinwegzukommen bzw. damit klar zu kommen.


    Vergiss nicht, dass du deine Mama immer bei dir haben wirst. Und zwar in all den wundervollen Erinnerungen, Erlebnissen und Gesprächen, die ihr zusammen erlebt und geführt habt.
    Nach meiner eigenen Erfahrung weiss ich, dass die Erinnerungen zuerst Schmerz und grosse Trauer hervorrufen. Mit der Zeit jedoch, werden sie Dankbarkeit und Zuversicht mit sich tragen.
    Dankbarkeit - weil man so viele Dinge mit seiner Mama erleben durfte (Gute, wie auch Schlechte).
    Zuversicht - weil man weiss, dass einem die Dinge geprägt haben und einem zu dem gemacht haben, den man ist. Eine eigene Persönlichkeit, die so viele Werte von seiner Mama gelernt hat und ohne sie, nicht dieselbe Person bzw. Persönlichkeit wäre.


    Ich habe mir damals vorgestellt, dass jede Persönlichkeit ein eigenes Buch hat (=seine Lebensgeschichte). Die Geschichte bzw. Bücher von dir und deiner Mama waren ineinander verflochten. Das Buch deiner Mama ist jetzt leider zu Ende, jedoch geht deine Geschichte noch weiter.


    Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute und mach das Beste daraus! ;-)


    Freundliche Grüsse