L
lyyti_12741438

  • 13. März 2011
  • Beitritt 2. Dez 2009
  • 10 Diskussionen
  • 47 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • selin_12574507

    .
    Ja bei mir war es so in einem ca. halben Jahr.. da gings fast um 8kg hoch :(
    auch durch andere Ernährung und eben mehr Sport hab ich kein gewicht runtergekriegt, vielleicht mal 300g, und die waren durhc ein normales Mittagessen dann wieder drauf ;)
    Das erste wo ich jetzt wirklich was runtergekriegt habe, war wo ich Magen-Darm hatte und dadurch gingen eben knapp 4kg runter. Momentan "hält" es sich noch... aber ich nehme stark an, dass die sowieso wieder draufkommen, auch wenn ich hungern würde ;)



    Ich habs mir auch fast gedacht, dass die gesundheitlich nicht so toll sein können, wenn man da immer Extramittel einnimmt.

  • Hey ;)


    Mich hat das Thema schon länger interessiert, da ich durch die Einnahme der Pille (Valette) ca. 6-7kg zugenommen habe.
    Dies waren nicht nur Wassereinlagerungen, sondern eben kombiniert mit alleine wohnen (sprich anderes essen..) und weniger Sport.


    Jedoch macht einen Großteil eben auch die Wassereinlagerungen aus, was ich gemerkt hab, als ich Magen-Darm hatte und dadurch mal eben 4kg abgenommen habe.


    Mich hat das Thema schon länger interessiert, ob es Möglichkeiten gibt den Körper zu "entwässern", also das überschüssige, was jetzt durch die Pille draufgekommen ist. Ohne die Pille abzusetzen ;)
    Jetzt hab ich hier gerade sowas gelesen von Entwässerungs - Dragees und sowas.


    Würdet ihr sowas machen? Wo seht ihr Vor und Nachteile?
    Oder sagt ihr einfach, man lebt eben damit?


    Liebe Grüße

  • marlyn_11927808

    .
    Mir kam es komisch vor, weil sie nicht gefragt hat nach welcher Pille oder so, sondern einfach nur ob ich die nehmen würde und was das heißen würde.
    Nicht nur die Einnahmzeit des Antibiotikums sondern über den ganzen Zyklus.


    Kam mir etwas komisch vor, daher wollte ich das nochmal genauer haben und wurd eben aus der Packungsbeilage nicht schlau xD
    Danke, da werd ich mal nachgucken :)
    Bisher hatte ich solche "Probleme" nicht, aber mit Antibiotika müsste man ja schon eher aufpassen :)

  • marlyn_11927808

    -
    Alles klar, dankeschön!!
    Dann "verschwende" ich ja sogesehen nur 7 (plus die 4 Tage Antibiotika) also 11 Pillen von dem Blister..naja das hält sich ja noch in Grenzen.


    Die Apothekerin meinte eben, dass der ganze Zyklus ungeschützt wäre, dann hätte ich jetzt aufgehört und die Pause für 7 Tage eingesetzt. Um dann neu anzufangen, damit ich meinen (neu angefangenen) Blister nicht komplett "umsonst" nehme ;)


    dankeschön! :)

    • an0N_1187765299z

      .
      Erstmal danke!


      Also in der Packungsbeilage vom Antibiotikum steht drin:
      "Die Sicherheit der empfängnisverhütenden Wirkung von hormonellen Verhütungsmitteln ("Pille") ist bei gleichzeitiger Anwendung von Clindastad in Frage gestellt. Daher sollten während der Behandlung mit Clindastad andere empfängnisverhütende Maßnahmen zusätzlich angewendet werden."


      Auch irgendwie alles so unklar ausgedrückt. Bei mir kommt das Fragezeichen über dem Kopf eben auf, weil die Apothekerin es meinte, hier stehts so drin, aber in der Valette-Packungsbeilage stehen nur 2 andere Stoffe drin.
      :)

      • Hallo :)
        Ich bin am Wochenende erkrankt und habe heute vom Arzt ein Antibiotikum verschrieben bekommen, da ich eine ziemlich starke Erkältung hab, die schon meine Lungen etc. angegriffen haben und ich ziemlich schlecht Luft bekomme.


        Nun hat die nette Frau in der Apotheke mich gleich gefragt wegen Pille und so, und meinte dann, dass das Antibiotikum eben die Wirkung herabsetzt und ich somit nicht mehr geschützt wäre. Dies gilt nicht nur für den Zeitraum wo ich die Pille nehmen würde, sondern für den ganzen Zyklus.


        Noch als Info. Das Antibiotikum heißt: Clindastad 300mg
        Wirkstoff: Clindamycin. Zur Behandlung bakterieller Infektionskrankheiten.


        Ich habe eben schon in der Packungsbeilage von dem Antibiotikum und in der Packungsbeilage geschaut von der Valette, jedoch bin ich nicht richtig schlau geworden. Denn genau der (oben genannte) Wirkstoff steht in der Valette nicht aufgelistet, gibt es dann trotzdem die Wirkungsherabsetzung?


        Weiterhin hat die Apothekerin mir ja gesagt, für den ganzen Zyklus, nur ich nehme die Valette im Langzeitzyklus und wollte nach diesem Blister die Pause einlegen. Von dem aktuellen Blister habe ich gerade mal 4 Pillen eingenommen.
        Wie gehe ich jetzt am besten vor? Denn wenn ich den kompletten (fehlen ja nur 4 Pillen) Blister weiternehme, obwohl die Wirkung eigentlich nicht da ist, hab ich den somit verschwendet oder?


        Bin gerad etwas ratlos, wie ich jetzt damit weiter umgehen sollte. Die Situation mit einem Antibiotikum hatte ich noch nicht ;)
        Ich hoffe auf Leute, die mir weiterhelfen können!
        Danke!! :)


        lg
        Moehrchen

      • .
        Ich glaube nicht, dass nur sie die bekommen hat, denn ich habe genau die gleiche Nachricht bekommen, nur dass das Wort "Qlaira" durch Valette ausgetauscht wurde, da "sie" wohl mal einen Eintrag von mir gelesen hatte, dass ich Fragen über die Valette hatte.


        Ich denke das irgendwo jeder hier so ne Nachricht bekommen hat und es nervt wirklich ziemlich.

      • .
        Ich denke das kommt wirklich auf die Personen an.. jeder ist individuell. Nur weil einer erst nach 10 Jahren die Worte "Ich liebe dich" rauskriegt und vorher nur "hab dich lieb". Oder wenn einer das schon nach 2 Tagen sagt.. das Wichtige daran ist es wie es rübergebracht wird...ob es beifällig gesagt wurde oder ob ihr kuschelnd nebeneinander liegt..oder euch angrinst, euch küsst und dannkommt ein "ich liebe dich".
        Es macht sehr viel der Moment aus..


        Ich war mit meinem Freund 1 Tag zusammen und von ihm kam shcon ein "ich liebe dich", von mir aus aber auch. Klar jetzt sind es schon 2, 4 Jahre die wir zusammen sind, und geschadet hat es auf keinen Fall. Seit einem Jahr ist es schon eine Wochenendbeziehung weil ich aufgrund des studiums in eine andere Stadt gegangen bin.


        Natürlich war es am Anfang auch nicht einfach nur so gesagt, dass wir uns lieben..aber inzwischen bekommt es mehr Bedeutung. Es ist mehr zwischen uns passiert, man hat mehr Zeit miteinander verbracht, sich sehr nah kennengelernt und alles...irgendwann werden die Gefühle einfach mehr und tiefer.
        Auch wenns die gleichen 3 Worte geblieben sind, können sie trotzdem eine neue Bedeutung kriegen.


        Ich bin wirklich der Meinung das kann man nicht verallgemeinern. Die einen ""müssen"" erst 6 Jahre zusammensein bis sie zusammenziehen und es geht gut. Manche sind 2 Monate zusammen und ziehen zusammen und es geht auch gut. Genauso denke ich darüber ab wann man "ich liebe dich" sagt und ab wann nicht ;)

      • -
        Hey ;)


        Mir kommt es ähnlich vor..also ich habe meinem Freund gesagt, dass wir drüber reden sollten, wenn sich durch die Einnahme der Pille was verändert an unserem Sex-Verhältnis, nenn ich es mal ^^
        Am Anfang meinte er nur, ich würde häufiger wollen als sonst ;)
        Zuletzt meinte er, es wäre weniger geworden..aber immer noch vollkommen in Ordnung und immer schön ^^


        Genauso meinte er aber letzte woche noch (ich war in der Pillenpause), dass immer wenn ich Pause mache, ich extrem Lust auf ihn habe und er spürt das auch..ich bin einfach viel direkter und fang dann einfach an ;) Er ht das damit abgestempelt "wenns nicht geht ist es ja am spannendsten nicht".
        Ich denke das hat eben was mit dem hormonhaushalt zu tun. Es ist einfach so, wenn ich die Pause hab, dann bin ich einfach echt scharf auf ihn ;)
        Sonst natürlich auch...keine Frage! Nur man merkt das in den Tagen einfach mehr..

      • jenae_12870802

        .
        wenn du es so beschreibst, dann bekomme ich klitoral immer einen Orgasmus und vaginal überhaupt nicht.
        Er hat sogar schon ausprobiert, wenn wir miteinander schlafen, mich eben an der klitoris zu streicheln und wie "sonst" halt mit der Hand zu befriedigen. Nur das geht gar nicht, da merke ich sogar nichts mehr davon, weil irgendwie alles ausgestellt ist und es mir sogar eher unangenehm ist.
        Wir haben schon mehr probiert, mit vorsichtig, mit langsam, mit schnell, mit lange, in letzter Zeit auch mal eben "härter"..nur da hab ich dann eher das gefühl, es ist zu hart, zu nah an meiner blase dran, das ich eher aufs klo muss. Dadurch sinkt die lust auch wieder..


        Es ist inzwischen nur echt deprimierend. Am Anfang fand ich ja alles klasse..ich fand es toll, wie er es genossen hat, wie er gekommen ist alles.
        Nur so langsam fühl ich mich einfach nur schlecht, weil bei mir einfach nichts ist. Einfach gar nichts. Das einzige was ich beim direkten Sex-Akt merke ist wirklich, wenn er sienen Penis einführt, dass ich dann ziemliche Schmerzen habe.. sobald er eben einmal ganz drin war, dann sich vorsichtig bewegt, danach geht es dann auch.
        Alles was danach ist, sogar wenn er kommt...nichts. Ich lieg dann (blöd gesagt!) nur da und bin eben das Spielzeug damit er ein Orgasmus kriegen kann... :(

        • Hey,


          ich hab schonmal etwas in diesem Forum rumgelesen und ich glaube mehrere hatten dieses "Problem".


          Ich bin inzwischen schon seit 2 Jahren und 4 Monaten mit meinem Freund zusammen. Er war mein erster Freund und somit waren so Sachen wie Sex komplett Neuland für mich.
          Eine ganze Zeit lang wollte ich das auch nicht, weil ich Angst davor hatte und es war in Ordnung. Irgendwann haben wir mit Petting angefangen und es war ein schönes Gefühl.
          Jetzt seit ca. 1,5 Jahren schlafen wir auch miteinander. Zuerst immer nur mit Kondom, da das eben unsere Verhütungsmittel ist. Beim ersten Mal hatte ich ziemliche Schmerzen und immer noch habe ich Schmerzen beim ersten Eindringen, wenn etwas Zeit zwischen dem Sex lag, dann auch wieder stärker.
          Nachdem er dann eben vorsichtig rein (tut echt weh..) und dann etwas in Bewegung ist, dann geht es auch, es tut nicht mehr weh. Aber ich spüre NICHTS. Wirklich gar nichts. Klar, ich merke die Bewegung, dass er in mir drin ist, aber sonst wirklich null.
          Seit september 09 nehme ich die Pille und seit Anfang des Jahres schlafen wir auch ohne Kondom miteinander. Ich hatte mir wirklich erhofft, dass es sich ohne das Kondom ändert, dass ich mehr merke, dass ich auch mal einen Orgasmus bekomme. Und? nichts. Mein Freund spürte sehr sehr viel stärker (ist immer noch so), und ja.


          Ich sage nicht, dass ich unseren Sex nicht genieße. Absolut nicht, Ich bin sehr erregt, ich genieße es ihm so nah zu sein. Seine reaktion zu merken..aber orgasmus-mäßig? null.
          Wenn er mich mit der Hand oder mit der Zunge verführt, klappt das einwandfrei.
          Wir haben schon einige Sachen ausprobiert, mit langem Vorspiel, mit Massagen, eben mit Kondom / ohne Kondom, er hat mich sogar einmal mit Spielzeug überrascht, einem kleinen Vibrator, der bei mir aber auch nicht viel geändert hat beim Sex, bei ihm dagegen schon xD
          Inzwischen ist es halt schon eine so lange Zeit.. und ich frage mich einfach. Bleibt das mein ganzes Leben so? Stimmt was mit mir nicht? Ich würde so gerne beim Sex mit ihm einen Orgasmus kriegen.. mal mit ihm zusammen den Moment erleben. und nicht davor (und dann ist die Lust beim direkten Sex natürlich weniger...) oder dann danach, wenn überhaupt noch mit der Hand, weil er (wenn er in mir gekommen ist), mich nicht danach gleich lecken möchte.


          Nunja..es ist schon etwas deprimierend, weil ich mich beim direkten Sex eher wie so nen "Mittel" dafür fühle..als Objekt.
          Wisst ihr noch Sachen zum ausprobieren, zum ändern, zum irgendwas??


          Es kann doch nicht sein, dass ich mein leben lang ohne Orgasmus beim direkten Sex bleibe :(

        • VALETTE
          1. Wie alt bist du?
          21


          2. Wie lange nimmst du diese Pille schon?
          1 Jahr, seit September 2009


          3. Hattest du davor schon andere Pillen (welche)?
          nein


          3a. Wenn ja: Warum hast du gewechselt?
          -


          4. Welche negativen Nebenwirkungen sind bei dir aufgetreten (Bsp. Gewichtszunahme, Zwischenblutungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, .....)
          Leider Gewichtszunahme (ca. 7-8kg; jedoch auch bedingt durch weniger Sport etc.), zwischendurch Stimmungsschwankungen, bin emotionaler geworden und somit zwischendurch etwas reizbarer (gut gelaunt - grummelig - wieder gut gelaunt. ^^ etwas anstrengend zwischendurch :D ). Gelegentlich Kopfschmerzen, aber nicht der Rede wert.


          5. Welche positiven Nebenwirkungen konntest du bei dir feststellen? (Bsp. Verbesserung der Haut, absolut regelmäßiger Zyklus,....)
          Die Haut hat sich verbessert, keine Pickel mehr (vorher auch nicht viel, aber jetzt gar nicht). Brüste sind etwas gewachsen. und sonst, ja dass ich die Blutung verschieben kann wie ich möchte ^^


          6. Was kostet dieses Pille (für 3 bzw 6 Monate)?
          Ich habe immer 6 Monate, und da kostet sie meines Wissens was bei ca. 60. Bin mir nicht ganz sicher, da ich das nicht bezahlen muss.


          7. Freitext: Was möchtest du sonst noch über diese Pille sagen?
          Ich kam sofort gut mit ihr klar. Hatte nach 2 Mal (normal einnehmen, sprich 1 Blister - Pause, 1 Blister) auf Langzeitzyklus umgestellt. Hatte lediglich einmal (weil ich in den 4. Monat gekommen bin (verlängert)) eine kleine Zwischenblutung aber die war nichts.
          Seitdem kann ich sie auch mal 4-5 Monate durchnehmen und habe gar keine Probleme.
          Das einzige ist eben die Gewichtszunahme, aber ich treibe momentan auch weniger Sport und bin vor 1 Jahr ausgezogen, also liegt es wohl nicht "nur" daran, jedoch ist das abnehmen etwas schwer; weil wohl doch ien großer Teil eben die Wassereinlagerung ist.


          Sonst kann ich sie nur weiterempfehlen und fühle mich wohl mit ihr.

        • -
          Hey.
          Nein Antibiotikum habe ich bisher noch nicht genommen.
          Gegen Erkältung war halt eher Vitamin C und Zink, Selen sowas dran. Jetzt bei der Nasennebenhöhlenentzündung gibts dann ja immer Sinupret, als Schleimlöser und sonst nichts.


          Das wäre ein weiterer Ansatz, da mal drüber nachzudenken.
          Danke auf jeden Fall!! :)


          Ich bin froh über Erfahrungsberichte..weil mich das inzwischen auch psychisch doch schon mitnimmt, die ganze Zeit immer krank zu sein.und wenn es gerade mal weg ist, denkt man schon wieder dran, dass es in 1 Woche garantiert wieder da ist.
          Vielleicht gibt es ja noch ein paar mehr Leute :)

        • .
          Erstmal danke für deine Antwort! :)


          Es ist nur das Problem.. ich weiß nicht, ob hormonfreie Verhütung mir was bringen würde. Klar der Verhütungseffekt wäre trotzdem da, um den geht es mir inzwischen auch etwas, jedoch geht es hauptsächlich (in der Sache ob Pille nehmen ja / nein) um meine Reaktion wenn ich mein Tage bekomme. Es wurde immer heftiger und zuletzt sogar so stark, dass ich am 1. Tag meiner Periode mit Krämpfen im Bett lag, sodass ich nicht mehr laufen konnte und mich sogar übergeben musste.
          Von daher hab ich es erst homöopathisch versucht, dies hat aber nur einmal geholfen und dann eben die Pille. Schon nach einem Blister und der 1. Pause (nach Beginn) waren die Schmerzen komplett weg!
          Deswegen..alleine nur um Verhütung geht es da nicht ^^ Sonst hätte ich dort lieber was hormonfreies gewählt.


          Das war auch nur ein weiterer Gedanke von mir. Ich verzweifel hat im Moment einfach (schlägt auch auf meine Psyche), dass ich eben dauernd "krank", also erkältet bin und keiner kann mir sagen warum. Gesundheitlich soll anscheinend alles top sein, Blutwerte okay, Lunge okay, Belastungs-EKG okay und alles.
          Aber trotzdem bin ich alle 1,5 -2 Wochen erkältet und jetzt eben zum 3. Mal schon die Nasennebenhöhlenentzündung, und ich suche die ganze Zeit nach dem Grund, sodass es eben nicht chronisch wird.
          Erst wurd emir auch gesagt, ich hab früher viel Sport gemacht und jetzt eben (im Gegensatz dazu) sehr wenig, nur ich kann auch nicht anfangen regelmäßig zu trainieren, wenn ich alle 2 wochen für 4-5-6 Tage ausfalle, weil ich komplett matsche bin. Auch lerntechnisch fürs Studium ist das sehr schlecht.

        • Hallo :)


          Vielleicht muss ich zur Erklärung etwas ausschweifen, jedoch in Kurzform:
          Ich bin seit sage ich mal einem halben Jahr fast dauerhaft erkältet. Sprich immer mal bisschen kopfweh, aber häufig eben Schniefnase, kaputt sein und ja, die normalen Erkältungssymptome. Im Dezember 09, im Frühjahr und jetzt wieder hatte ich dazu immer eine Nasennebenhöhlenentzündung, ich nenn sie mal so, weil mein Kopf immer total zusaß mit Schleim, bis zu den Ohren.
          Daraufhin habe ich nun (natürlich wie sonst) meinen Arzt gefragt warum ich plötzlich mit solchen Dingen wie Nasennebenhöhlenentzündungen zu tun habe, weil ich das sonst noch nie in meinem Leben hatte (ich bin 21). Er hat nur was von Immunsystem-aufbauenenden Spritzen und so geredet.
          War ich beim Arzt für Akkunpunktur, Homöopathie etc. dieser meinte es würde an meine Ernährung liegen, ich hätte eine Intoleranz entweder für Fructose, Lactose oder Glucose. ich sollte das anhand von paar Dingen, vor dem Frühstück zu essen, dann aufklären, jedoch kam mri das auch eben etwas komisch vor ;)


          Nun kam ich aber drauf, dass ich seit September 09 die Pille Valette nehme. Am Anfang noch so, inzwischen dann im Langzeitzyklus von 3, dieses Mal sind es auch 4.5 - 5 Monate durchnehme.
          Gerade habe ich also die Packungsbeilage nochmal genau durchforstet und gesehen, dass bei zusätzlichen Nebenstoffen "Lactose und Glucose" steht. Meine Mutter meinte jetzt, vielleicht kommt es daher, dass ich die eben 3-4 Monate durchnehme, dadurch dieser Pegel so hoch ist und eben über dem Normalen. Nur kann ihc mir nicht so recht vorstellen, dass durch meine 2-3 Tage Pause der Pegel soweit sinken kann, nur habe ich sogesehen ja auch "dauerhaft" diese Erkältung, mindestens alle 1.5 - 2 Wochen.



          Nun also meine Frage ;)
          Wie sieht das bei euren Pillen aus, ist die Zusammensetzung mit Lactose und Glucose überall so vorhanden? Hattet ihr in dieser Richtung schonmal ähnliche Probleme "durch" (ich sag das jetzt mal so, bin mir absolut nicht (!) sicher) die Pille?



          Meine Möglichkeit wäre jetzt die Pille abzusetzen, jedoch wären das dann ja mal, ca. 6 Monate lang um meinem Körper nicht sonst was zu zumuten. Jedoch habe ich mir der Pille angefangen, wegen sehr starken Bauchkrämpfen wegen der Periode..und da hab ich Angst dass die eben wiederkommen.
          Was anderes wäre, eine andere auszuprobieren, nur ich komme sehr gut mit der Valette bisher klar.. und es birgt sich ja auch ein paar Risiken bei einem Pillenwechsel, wenn ich durch die andere dann Probleme kriege und so weit.


          Tut mir leid, sehr lang geworden, aber in 1-2 Sätzen wäre meine Frage glaube ich sehr unverständlich geworden.
          Liebe Grüße
          :)

        • .
          Hey ;)


          Ich habe mit der Pille angefangen als ich mit meinem Freund knapp 1 Jahr und 3 Monate zusammen war.
          Inzwischen sind wir 2 Jahre und 3 Monate zusammen ;)


          Gefühlsmäßig hat sich zwar einiges verändert, aber das schiebe ich nicht auf die Pille ab, sondern aufs alltägliche Leben. Jetzt verändert vieles im positiven, aber manche Sachen eben auch im negativen. Nur das gehört zu einer Beziehung dazu, dass musste ich jetzt erst selber einmal lernen. Jeder entwickelt sich, wenn man aber den Richtigen gefunden hat, dann kommt man mit diesen Entwicklungen klar, oder man spricht darüber.


          Das einzige was sich bei mir durch die Pille (meine ich jedenfalls) verändert hat ist, dass ich etwas emotionaler geworden bin.
          Gerade wo ich doch so lange mit ihm zusammen bin, gibt es zwischendurch immer mal Kleinigkeiten die mich dann mitnehmen, und ich dadurch auch schnell eben zum heulen komme. Dies ist aber jetzt nicht nur auf meine Beziehung bezogen sondern auf sonst.


          Trotzdem reagiert ja jede Frau anders auf die Pille. Nur wenn sie dich richtig liebt, dann ändert sich auch an den Gefühlen nichts. Und wenn sich was an den Gefühlen ändert, dann schließe ich absolut nicht darauf, dass das von der Pille kommt. Sie kann vieles regeln und beeinflussen, verändern; aber dass sie den Kopf verändern kann und die Entscheidungen... nein das glaube ich definitiv nicht! :)

          • .
            Das kann natürlich gut sein.


            Bei mir ging das genau andersrum, ich hab früher viel Sport getrieben und jetzt eher weniger, das bedingt das glaube ich alles ziemlich.
            Seit September 09 nehme ich die Valette und habe seitdem stolze 7-8kg zugelegt.. es ist ziemlich verflixt, denn damit bin ich überhaupt nicht zufrieden.
            Ich denke der riesige Teil davon ist einfach Wasser, denn auch wenn ich jetzt krank war (starke Halsschmerzen) und habe 2-3 Tage nur sehr wenig bis gar nix gegessen und eben vermehrt nur getrunken, nehme ich trotzdem nicht ab! Wenn sind das mal 100gr oder so, aber die sind dann natürlich nach einem normalen Essen wieder doppelt drauf.


            Ich weiß nicht, ob mehr Sport jetzt helfen würde, zuletzt hat es das nicht geholfen.
            Was kann man denn gegen Wassereinlagerungen tun? Entwässern? geht sowas? oder hilft da wirklich nur das letzetndliche Absetzen der Pille?

            • lone_11918662

              .
              Hey :)
              Kannst du mir genau sagen warum?
              Ist klar, dass man eigentlich immer einen Blister, dann Pause und den nächsten Blister.
              Jedoch nehme ich die Pille aufgrund von starken Bauchkrämpfen während der Periode und stelle daher langsam auf den Langzeitzyklus um, da die krämpfe zwar mit der Pille besser geworden sind, aber ich damit besser klar komme.
              Hab ja beim ersten Mal, nach dem 1 Blister. Dann hatte ich 2 genommen. Beim nächsten Mal bis 1 Woche in 4. Blister, da hatte ich dann Schmierblutungen bekomme, und hab eben gemerkt, das war zu lange ;)
              Jetzt hab ich erst wieder 3 Monate durchgenomme und jetzt sind es eben 4. Ja gut, aber ich meine das sind dann eben die Langzeitzyklen, meine Freundin nimmt ihre 6 Monate durch, weil sie an dem Tag der Periode sogar häufiger umkippt, weil der Körper nicht mitmacht, auch mit starken Krämpfen verbunden. Sie nimmt die eben 6 Monate durch.


              Ich werd weiterhin dabei bleiben, entweder 3 oder auch mal 4 Monate (nach Zeitpunkt / Urlaub etc.) durchzunehmen, da ich jetzt gerade ja merke, ich hab kein Ziehen im Bauch, keine Schmierblutungen, also ist es soweit (körperlich) okay, dass ich sie eben 3 oder auch mal 4 Monate durchnehme :)




              P.S.: ich hab sogar einen handywecker gestellt, immer schön auf 20 Uhr xD
              Nur ich hab gestern einfach mal wieder draufgedrückt, weil ich am telefonieren war und schon war es wieder vergessen. Ich werd jetzt aber echt dran denken, wecker aus - Pille nehmen..geht ja so nicht ^^

            • tian_12091064

              -
              Also doch!
              Dankeschön, vielen vielen Dank!!! =)


              Man kann sich ja selber noch so sicher sein, wenn wieder sowas ist, dann zweifel ich immer gerne.
              Dann muss ich mir keine Gedanken machen...danke!!


              Ich hoffe das ändert sich nun wieder, nehme sie seit Oktober, kein einziges Mal vergessen und jetzt schon zum 2. Mal.
              Stress ist eindeutig nicht gut ^^

            • Kann doch nicht wahr sein..
              ich weiß nicht was im Moment los ist...zuviel Stress, dazu seit letzte Woche krank..mensch.


              Grund warum ich schreibe? ich hab sie gestern abend schon wieder vergessen zu nehmen, bin um 10 Uhr mit einem Schreck aufgewacht "du hast sie vergessen".. also wieder 14 Stunden danach genommen.


              Hat dies eine Auswirkung, da ich sie bereits am 03.09. (am 04.09 morgens nachgenommen) vergessen habe und jetzt am 26.09. (27.09 morgens nachgenommen) erneut vergessen habe?
              Es sind ja 23 Tage dazwischen.
              Soll ich jetzt normal weitermachen, da ein einmaliges Vergessen nichts ausmacht?
              Klingt blöd, aber ich bin besorgt weil ich mit meinem Freund am 09. - 10.10. einen Wochenendausflug mache und da wollten wir eigentlich nicht an Kondome denken...


              Ich denke aber gerade, das einmalige Vergessen ist nicht schlimm (zweifel nur, weil zwar 23 Tage dazwischen liegen, aber trotzdem), jedoch nach 7 Tagen sowieso alles wieder in Ordnung sein müsste, und es bis zu dem Wochenende noch 12 / 13 Tage dazwischen liegen?
              Bin gerade etwas verzweifelt..