L
lynna_12561424

  • 22. Dez 2010
  • Beitritt 20. Juli 2008
  • 2 Diskussionen
  • 30 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • "Ich liebe ihn, aber ich liebe mich mehr..."
    Hallo diorgirl,


    Dein letzter Satz ist für mich entscheidend - und richtig. Du solltest zunächst überlegen, was DU willst, statt seine Äußerungen immer und immer wieder durchzugehen. Wenn er Dich wirklich liebt, stellt er keine Bedingungen, braucht keine Zeit, fühlt sich nicht gedrängt. Wenn er DICH wirklich LIEBT, sollte alles ganz einfach sein und Ihr solltet BEIDE das Gefühl haben, zusammen sein zu wollen.


    Nur dann macht das Sinn. Ansonsten hält er Dich hin. Warum auch immer.


    Wenn man liebt, tut man sich oft schwer, die einfachsten Anzeichen zu erkennen und wenn man sie erkennt, traut man igendwann (weil er z.B. gut reden und einen überzeugen kann) nicht einmal mehr seiner eigenen Intuition. Ich habe das selbst erlebt und kenne Beispiele, denen es genauso ging. Aber die Intuition, das Bauchgefühl, ist meist der verlässlichste Ratgeber. Trau Deinem Bauchgefühl!


    Du hast ja selbst geschrieben, es ging Dir gut, als Du ihn fast vergessen hattest. Erinnere Dich an das Gefühl - unabhängig zu sein, keiner Hoffnung nachzuhängen und einfach klar zu sehen.


    Bleib Dir selbst treu, statt Dein Leben zu verwarten!


    katzentier

  • ipati_12762834

    Das alles kann ich Dir...
    ...nicht sagen, weil ich sie nicht kenne.


    Vielleicht kann ich aber meine eigenen Erfahrungen dazu geben: Als ich mich von meinem Mann trennte, war das zwar vordergründig durch eine Affäre motiviert und ich muss sagen, dass ich ihn dadurch sehr verletzt habe. Aber dieser "Ausbruch" war letztlich ein Symptom dafür, dass ich länger schon nicht mehr zufrieden mit meiner Situation war. Das alles ist jetzt 2,5 Jahre her, nun steht unsere Scheidung an. Und ich habe keinen Moment bereut, dass ich mich getrennt habe. Ich würde nicht zurück kehren wollen - einfach, weil die Liebe weg ging und nicht wieder kam.


    Aber vielleicht ist das bei Deiner (Ex-)Freundin ja anders. Ich wünsche Dir die richtigen Erkenntnisse. Aber denke bitte daran: "Die Hoffnung ist die größte Fälscherin der Wahrheit." Vielleicht mußt Du Dich zwingen, die Realität anzuerkennen. Hast Du Freunde, die Dir zuhören, Dich beraten?


    LG

  • Genau...
    darum gehts im Leben!


    Mich bewegt auch die Frage, wie man es schafft, nicht mehr emotional von der Zuwendung anderer abhängig zu sein, sich selbst zu genügen, nicht dieses riesigen Bedürfnis nach Nähe und Geliebt-Werden zu haben. Nur wenn man es schafft, in dieser Beziehung autark zu sein, kommt glaube ich eine gleichberechtigte Partnerschaft zustande. Und der Richtige des Weges... :FOU:


    Danke für den Buchtip, werde ich mir besorgen und im Urlaub "auffressen" :-D


    LG katzentier

    • deena_12241738

      Ich drücke auch alle Daumen
      Denn niemand hat das Recht, einen anderen Menschen zu demütigen, einzuschüchtern, zu beleidigen, schlicht: mental oder sogar körperlich zu mißhandeln.


      N I E M A N D !


      Egal, welche Geschichte der Täter selbst vorzuweisen hat.
      Der Partner kann auch nie der Therapeut für so jemanden sein, sonst verliert er sein eigenes Leben und lebt nur für den anderen, und dem kann er es dann sowieso nie recht machen.


      Ich wünsche allen Menschen, die sich aus so einer Beziehung befreien wollen, Kraft, Ausdauer, und Geduld, wenn es länger dauert.


      Verliert bitte nicht Euer Ziel aus den Augen, Ihr habt mehr verdient als diese Typen!

    • Hallo Judgeness
      Ich kann Deine Verzweiflung verstehen. Aber weißt Du denn überhaupt, ob sie noch etwas für Dich empfindet?


      Das, was Du schilderst, sieht mir nach einer konsequenten Vorgehensweise von ihr aus - und eben danach, als ob Dein Freund ihr Herz erobert hat. Das ist echt schwer zu verkraften, das glaube ich gern. Aber sei bitte vorsichtig mit "ich könnte ihr alles verzeihen". Du solltest auch wissen, was Du wert bist. Wenn Du alles hinnimmst, könnte sie nach Belieben mit Dir machen, was Du willst. Möchtest Du so jemand sein?


      Und Deine Auffassung, dass nur der Kumpel "Schuld" an der Abwendung Deiner Freundin hat, kann ich auch nicht teilen. Zum einen hat sie sich doch sicherlich bewußt in diese neue Beziehung begeben. Zum anderen wäre sie gar nicht anfällig für sein Werben, seine Gefühle gewesen, wenn zwischen Euch alles in Butter gewesen wäre. Du sagst doch selbst, dass Du sie evt. zu wenig beachtet hast. Wenn man in so einer Situation überhaupt von "Schuld" reden möchte, haben die meist mehrere Personen in so einer Konstellation. Dass Du sie dort ausnehmen, ja schützen willst, ist lieb von Dir. Geht aber wahrscheinlich an der Wirklichkeit vorbei.


      Nun willst Du sie zurück gewinnen. Gut, wenn das Dein Wille ist, verfolge ihn zunächst. Ich glaube allerdings nicht, dass Du das auf Biegen und Brechen probieren solltest, womöglich noch mit den hier immer wieder angepriesenen "Ex-zurück-gewinnen"-Strategie n. Das berühmte Sprichwort mit dem Vögelchen kann man auch auf Deine Situation anwenden: "Kommt es von allein zurück, gehört es Dir für immer. Tut es das nicht, hat es Dir nie gehört."


      Je schneller Du dies realisierst, desto eher kannst Du Dich auf Dein Leben konzentrieren. Und wer weiß: wenn Du nicht mehr so verzweifelt auf die Welt schaust, entdeckt sie Dich womöglich gar neu - wenn sie, wie gesagt, noch irgendetwas wie Liebe für Dich empfinden sollte.


      Sorry für die unbequeme Wahrheit.


      Dennoch: Kopf hoch, es gibt ein Leben nach dem Liebeskummer!!!


      LG Katzentier

    • "Life as you know it...
      ...is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a user's manual."


      (aus "Ausgebrannt" von Andreas Eschbach)

    • sina_11957090

      Ach ja
      Hallo Leute,


      ich hab die Situation schon das dritte Weihnachten. Die vergangenen zwei Male hab ich auf jemanden gewartet, der sich nicht getrennt hatte. Dieses Weihnachten dann auch wieder allein - c'est la vie...


      Ich mach das so:


      Zum einen Heiligabend bei der Familie - denn die ist wirklich immer für einen da. Zum anderen Weihnachtsbier-Treffen (am 24. ab 22.00 Uhr) oder ein Weihnachtsbrunch am 25. oder 26. mit Freunden, die entweder auch nicht den ganzen heiligen Abend bei den Eltern hocken wollen oder dem Irrsinn an den Feiertagen entfliehen möchten - das ist dann so'n bischen wie Anti-Weihnachten. Das Weihnachtsbier möglichst in einer verrauchten (äh, gibts ja nicht mehr, aber egal) Rock- oder Blueskneipe trinken und über irgendwen ablästern.


      Dadurch zelebriere ich das Fest dann jedenfalls teilweise auf ganz eigene, unfeierliche Art und das hilft ungemein.


      Also: vielleicht gibts jemanden in Eurem Umfeld, mit dem Ihr Euch zusammen tun könnt?


      Noch ein Vorschlag: Weihnachts-Chat hier im Forum!


      LG an alle Weihnachtssingles vom
      katzentier

      • Das ist ne sehr schöne Sichtweise
        :-)


        Auch nach Enttäuschungen sollte man versuchen, weiter so zu denken. Ich versuche es gerade selbst nach Kräften... :shy:

      • Richtig, richtig, richti!
        Cefeu hat wie immer Recht! Geh ihm nicht auf den Leim!


        Kümmer Dich um DEIN Leben, statt Deine wertvolle Lebenszeit mit Gedanken an ihn zu vergeuden.


        Tu es für Dich.


        LG

      • Wenn die Attacken zu schlimm sind,..
        ...helfen evt. neben der Therapie die richtigen Antidepressiva über die schwierigste Phase. Wenn man ein niedrig dosiertes nimmt, ist das Absetzen hinterher meist auch kein Problem, besonders, wenn man es wirklich nur vorübergehend benötigt (bspw. 1/2 Jahr). Hast Du denn in der Therapie schon erkannt, warum Du solche Attacken hast, wo das begründet liegt?


        Ansonsten gelten natürlich die Reden meiner Vorrednerinnen gleichermaßen. Aber bei schweren Fällen kommt man eben manchmal mit eigenem Nachdenken nicht weiter und braucht die kleinen Pillen. Es gab hier zwar vor geraumer Zeit einmal so Panikbeiträge nach dem Motto: nehmt das Zeug bloß nicht! usw.


        Unter strenger ärztlicher Aufsicht eingenommen sehe ich das aber definitiv als unproblematische und gute Hilfsmöglichkeit an.

      • :cool:
        ist echt mal ein cooler Thread, danke für die Ablenkung! :razz:

      • Nicht unwürdig
        Finde auch nicht, dass das ein unwürdiger Abgang ist.


        Im Gegenteil - nicht jeder bringt so viel Mut auf, die brennende Frage direkt zu stellen.


        Und dass er eben nix empfindet - C'est la vie!


        Ok, das ist vielleicht zu hart ausgedrückt. Es ist schon sehr wurmend, zurück gewiesen zu werden. Aber es gibt Stories, da wird man monatelang im Unklaren gelassen und das Erwachen hinterher ist viel schlimmer. Eine Freundin von mir wartet z.b. bereits das siebte Jahr darauf, dass er sich von seiner Frau trennt und zu ihr geht - immerhin haben sie ein kleines Mädchen zusammen... Und sie wartet und wartet statt selbst die Initiative zu ergreifen. DAS ist unwürdig!


        LG

        • luan_12842083

          Mh, bin eher Weißweinfan ;-)
          Aber zur Zeit habe ich einen leckeren Grappa "fumé" aus Rom im Haushalt und wird derzeit immer mal wieder angerührt.


          Wie sagt man "kein Alkohol ist auch keine Lösung" :shy:


          Schlaft gut!


          katzentier

        • beth_12512812

          Ist ganz normal
          dass Du leidest wie ein Hund.


          Zuerst will man gar nicht begreifen, was passiert ist und denkt, es geht rückgängig zu machen, wenn man sich nur genug anstrengt, genügend überlegt, das Richtige sagt, sich richtig verhält etc..


          Die Wahrheit ist aber, dass Du nichts tun kannst, um seine Gefühle zu beinflussen. Entweder er kapiert von selbst, dass er Dich braucht oder eben nicht. Die Frage nach dem Warum ist ebenfalls verständlich, ging mir auch so!


          Aber stell Dir vor, Du erfährst, warum? Kann ja sein, die Antwort gefällt Dir nicht, verletzt Dich noch mehr. Dann doch lieber keinen Kontakt mehr. Ich habe das so erlebt: Selbst wenn man mehr Infos über den Typen hat, kann man sie doch meist nicht gewinnbringend einsetzen, sondern sie verstärken die Verletzung und Trauer nur.


          Dass Du ihn nochmal sehen wirst, ist in Deiner Situation verständlich und wohl unumgänglich, wenn Du es schon abgemacht hast. Aber ehrlich gesagt glaube ich nach dem, was er bei Dir abgezogen hat, dass er sich bei Eurer Begegnung wiederum als A... beweist. Aber auch das soll so sein! Sieh es mal so: Dann hast Du wenigstens einen weiteren Beweis dafür, dass er es nicht wert ist, von Dir geliebt zu werden.


          Versuche bei der Sachenübergabe vor allem cool zu bleiben, nix vorher trinken, evt. eine Freundin mit dazu nehmen.
          Aber häng Dich nicht an den Typen, der Dich nicht will!
          Du bist mehr wert als diese Behandlung und er wird seine Quittung für sein Verhalten schon noch bekommen!

          • anatu_12717984

            Genau, bleib stark!
            Genau richtig, lass Dich nicht erweichen (bspw. am Wochenende von ihm belabern)!


            Wut ist übrigens richtig gut, so kann man einiges verarbeiten. Ich hatte Anfang der Woche alles verdrängt, und gestern war ich wieder so wütend und habs rausgelassen - da gehts mir heute gleich schon wieder besser. Aber gut, bei mir lief die Geschichte insgesamt ja auch nur 4 Monate, ist sicherlich nicht ganz so schlimm wie bei Dir.


            Also sei wütend (Sport ist da immer ein gutes Ventil) und läster noch mit Freundinnen ab! Dann auch kräftig weinen, denn alles muss irgendwie erst raus, bevor man nach vorne sehen kann. Aber weine nicht ihm nach, sondern verarbeite die Trauer, die Du wegen der Verletzungen und dem Belogenwerden spürst.


            Und denk Dir immer: die Frau, die diesen Typen jetzt oder in Zukunft am Hals hat, hat eigentlich die A...karte gezogen. Sie wird wieder belogen werden und ist selbst schuld, wenn sie ihm noch was glaubt.


            Sei stark, wir sind es mit Dir!!!


            katzentier

          • beth_12512812

            Vielleicht ...
            ...sucht man sich unbewußt immer denselben Typen aus, weil die besonders faszinierend auf einen wirken? Woran das wiederum liegen könnte, muss jeder für sich heraus finden.


            Mir ist es übrigens auch zweimal hintereinander passiert, dass ich mich in Verheiratete verliebt habe und enttäuscht wurde. Beide Male waren es interessante, aber auch komplizierte Typen und beide Male hat es mit einer belanglosen Affäre angefangen, die dann big love mündete. Der zweite wußte sogar, dass ich nach dem ersten so gelitten hatte. Und dann das jetzt. "Schnauze voll" ist der passende Ausdruck!


            Aber irgendwann kommt auch für Dich und mich und viele andere enttäuschte Frauen hier der Richtige, da bin ich fest von überzeugt! Naja, heute früh sah es zwar noch ganz anders in mir aus, aber die positive Stimmung überwiegt schon fast wieder:) Klar will man immer wissen, warum er das so oder so gemacht, gesagt hat und warum er einen überhaupt angelogen hat. Aber man kann es dadurch auch nicht ändern. Mehr Informationen helfen auch nicht unbedingt über den Schmerz des Betrogen- und Verlassenseins hinweg.


            Und irgendwann sollte man, wenn man vorher immer wieder in das selbe Muster verfallen war, auch mal seine Lehren gelernt haben! Wenn ich mich dann wieder jemandem öffnen sollte, dann werde ich ganz genau prüfen,
            - ob er wirkliche, tiefe Gefühle für mich hat,
            - wirklich Single ist und
            - wirklich MICH liebt oder nur meinen Körper.


            Vorher läuft nix mehr. Ich fühle mich nach meiner neuesten Erfahrung nämlich, als hätte ich mich unter Wert auf dem Grabbeltisch dargeboten. Diesen Fehler mache ich bestimmt nicht nochmal.


            Schlaf gut!


            katzentier

            • beth_12512812

              Du Arme
              Du hast so recht, es tut sch.... weh!!!


              Bei mir wars fast genauso. Nachdem sie es rausgefunden hatte, hatte sie sich von ihm getrennt und er - so sagte er mir bis letzte Woche - wollte diese Trennung auch durchziehen. Er meinte zwar, er könne jetzt nicht unmittelbar in eine neue Beziehung gehen. Es würde evt. dauern, bis wir irgendwann wirklich eine Beziehung hätten, aber er würde mich doch lieben, es sei schön, dass ich weiter an uns glauben würde etc.....


              Dennoch waren immer wieder Zweifel bei mir. Ich habe letzte Woche Beweise für seine Trennung von ihm verlangt und gesagt, diese Trennung sei für mich entscheidend, nur dann könne ich ihn weiter lieben und treffen. Da hat er schnell letzten Donnerstag per sms geschrieben, er würde Samstag, also zwei Tage darauf, hoffentlich seinen neuen Mietvertrag unterschreiben, könne am 1.1. einziehen, wolle aber auf jeden Fall schon vor Jahresende aus dem gemeinsamen Haus ausziehen. Das würde er zwar sehr vermissen (ist eine schicke alte Burg), aber "es würde ja einen neuen Lebensabschnitt bedeuten..." Es klang alles so real und ich habe ihm wieder voll vertraut!!! Man kann in diesem Moment eigentlich nicht glauben, dass das alles Lug und Trug gewesen sein soll.


              Das Vertrauen war dennoch genau einen Tag später wieder dahin. Da hab ich nämlich durch Zufall erfahren, dass er mir (und ihr auch) zwei Monate lang was vorgelogen hat. Das war genauso ein Schock wie bei Dir.


              Es gibt immer wieder solche Männer, glaube ich. Und sie finden in uns Liebe-bedürftigen Frauen immer wieder lohnende Opfer! Wenn ich jetzt den Kontakt nicht per sms am Samstag ein für alle Mal abgebrochen hätte, hätte er sich wahrscheinlich Mitte Oktober noch mit mir in meiner Stadt treffen wollen! Ich weiß nicht, was er ihr daraufhin erzählt hat, aber wahrscheinlich dass er derjenige war, der den Kontakt zu mir abgebrochen hat.


              Ich habe seitdem überlegt, ob ich mit seiner Frau in Kontakt trete, um sie aufzuklären (dass er mir dasselbe wie ihr erzählt hat - er habe mit der jeweils anderen definitiv Schluss gemacht, liebt nur mich etc...). Aber auch das würde mir nichts bringen, da er rhetorisch immer schafft, selbst im rechten Licht dazustehen. Und ich würde letztlich weiterhin meine Gedanken an ihn verschwenden. Das ist er definitiv nicht wert.


              Ich bin der festen Überzeugung, dass das, was uns passiert, irgendwann für irgendwas gut sein wird. Wenn die Wunden verheilt sind. Wir können diesen Sinn eben nur noch nicht jetzt erkennen.


              Sei aber bitte nicht naiv und vertraue ihm womöglich weiter, wenn er noch was sagt! Geh mit Freundinnen weg, lenke Dich ab, versuche, Dich auf Dein eigenes Leben zu besinnen.


              GLG

              • :-D
                Gut sind:


                "Im Radio" von Tele
                alle Power-Lieder von Cher ("strong enough" etc.)
                "So what" von Pink


                Schlecht ist:
                "Nothing else matters" ("UNSER" Lied - blablablakotzwürg...)

                • Das hört sich...
                  sehr danach an, als ob Du die Antworten schon selbst weißt. Dein Beitrag klingt wirklich nicht positiv. Also hör auf Dein Bauchgefühl, das ist nie verkehrt!