L
lyndi_12155738

  • 21. Okt 2006
  • Beitritt 20. Okt 2006
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • meryl_11921128

    Hallo ladies!!
    SELBSTVERTRAUEN = sich selbst vertrauen


    Selbstvertrauen heilt alles!!


    Lasst doch bitte die Vergleiche mit anderen!! Jeder für sich ist ein Unikat, einzigartig!!


    Einzigartig = einzig in seiner Art!! Das ist eine wundervolle Erkenntnis! Nichts und niemand ist schöner oder besser als sonstwer!! Wir sind NUR verschieden!!


    Wer meint ein anderer sei hässlich, hat keine Augen für die positiven und schönen Aspekte, die sehr wohl - selbst beim vordergründig "hässlichen" Menschen - da sind!! Wer die schönen Dinge nicht sehen kann, ist selber schuld. Lasst euch nicht stören von solch blinden Menschen!!


    *Tine*

  • Hi Maus!
    Ach so, jetzt verstehe ich ... na, das kenne ich zuuuuu gut!


    Ich habe erst mit 26 Jahren die Matura (Abitur) an der berufsbegleitenden Handelsakademie in Form der Abendschule nachgeholt (bin aus Österreich). Da musste ich vier Jahre lang TÄGLICH, Montag bis Freitag, von 18:00 bis 22:00 Uhr die Schulbank drücken und während des Tages eben arbeiten ... und es gab die fixen Prüfungstermine, Referatstermine, Projekte etc. etc. etc. etc. ...


    Und ich kenne das natürlich auch, wenn man nicht mehr kann ... bääääääääääääh!!!


    Hm, aus Erfahrung würde ich sagen: das beste was man tun kann:
    * NETZWERKE bilden! Damit meine ich: mit den Klassenkameraden den Lernstoff aufarbeiten und lernen! Gegenseitig Mitschriften austauschen!! Sich organisieren!! Man muss ja nicht immer bei den Lehrveranstaltungn sein, es soll mal der eine, mal der andere mitschreiben und diese Mitschrift dann an alle verschicken. Weiters: Lerngruppen bilden, dass sich z. B. Person A zum Experten in Kapitel X macht, Person B macht sich zum Experten in Kapitel Y ... und dann erklärt der eine dem anderen. man lernt iiiiiiiiiirsinnig viel und zeitsparend, auf diese Art und Weise, weil hinterfragt und diskutiert wird.


    Siehst du eine Möglichkeit, hier etwas auf die Beine zu stellen, euch zu organisieren??


    Und ich kenne auch die völlige Kraftlosigkeit, nicht von mir, aber von einer Kollegin ... ... ... nun, es könnte durchaus auch der ALLERBESTE Weg sein, das ganze mal für ein paar Jahre völlig wegzulegen und quasi zu vergessen!!!!!!!! mal aufzutanken, sein Leben zu ordnen, seelische/psychische/familiäre Dinge aufzuarbeiten! sich eine Existenzgrundlage aufzubauen und schließlich auch ZU LEBEN!!!!!!!!!!!!! ... denn: die sozialen Ressourcen, die Stabilität des eigenen Lebens und die Unterstützung von seiner unmittelbaren Umwelt sind neben einer DURCHSCHNITTLICHEN Intelligenz MINDESTENS so wichtig, um solchen Belastungen standzuhalten!!


    Ich kenne deine Lebenssituation nicht, aber vielleicht wäre nun mal vordergründig ganz anderes viiiiiiiiiel wichtiger???? Die Lernerei wartet ein ganzes Leben lang auf dich! Weiterbilden kann man sich immer wieder, dafür ist man nie zu alt! Was meinst du??


    *Tine*

  • "Job und... "
    Hallo Maus,


    du bist ein sehr fleißiges Mädel, denn sonst hättest du nicht schon so viel geschafft!! Bravo!!


    Zu deinem Studium neben dem Beruf:
    Was hältst du davon, wenn du das Studium NUR als Weiterbildung betrachtest?? und das mehr oder weniger seeeeeeeeeeeeehr locker danben machst, jedes Semester nur ganz wenige Lehrveranstaltungen, und die eben als Weiterbildung betrachtest!!


    ... ... und irgendwann - vielleicht erst in 10 Jahren? - wird diese Weiterbildung in einer Berufsausübung enden, nämlich dann wenn du das Studium so nebenbei schön langsam abschließt ... oder auch nicht.


    Also was ich dir damit raten möchte ist: dem Studium den hohen Stellenwert zu nehmen. Schraube zurück, aber bleibe so lange dran, solange es dich interessiert! Wie gesagt: vielleicht machst du es fertig, dann mündet es in einer neuen Berufsausübung, vielleicht machst du es nicht fertig, dann hast du dich immerhin gut weitergebildet!!


    *Tine*

    • "Man unterstellt mir essstörungen!?"
      Hallo chaoskatze!


      Warum isst du heimlich? Also: ich habe schon in deinem Beitrag gelesen, dass es dir unangenehm ist, weil du so viel reinstopfst ...


      Gut, aber GENAU DAS wollen sie ja sehen!!


      Was hältst du davon, wenn du so oft es geht mit ihnen gemeinsam isst? Sie wollen Beweise, also gib sie ihnen. Du hast ja nichts zu verbergen, oder?


      *Tine*