L
lykke_12285438

  • 29. Juli 2016
  • Beitritt 12. Sept 2012
  • 6 Diskussionen
  • 112 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich finde das super
    Was Vanessa geschrieben hat, es tut weh, es macht einen wütend... Ja. Ich kann allerdings aus eigener schmerzhafter Erfahrung sagen, dass es stimmt: man steht eh man sich versieht ohne Auto, ohne Ersparnisse und ohne Möbel da. Es ist auch nach einer Trennung sehr schwer, Beweise zu sammeln, wenn alle Unterlagen beim Ex im Aktenschrank stehen. Bei Scheidung Nr 2 war ich echt schlauer, habe vorher alles kopiert und alles was mir gehörte an Werten beiseite geschafft. Mein erster Mann hat sogar mein Auto behalten...Ohne Fahrzeugbrief hat man absolut keine Möglichkeit mehr an das Kfz heran zu kommen.


    Und bedenke: auch für die Gegenseite kommen harte finanzielle Zeiten. Da gibt es dann kein Pardon mehr.


    Allerdings kann ich auch nachvollziehen wie dermaßen gekränkt Du sein musst. Da würde jeder erstmal seinem Ärger Luft machen wollen.

  • Beratungsschein
    ...bekommt man beim Amtsgericht. Man muss dort Unterlagen zum Verdienst vorlegen.


    Ein Anwalt ist in jedem Fall nötig wenn eine Scheidung im Raum steht. Aber auch sonst gibt es SO viele Dinge zu klären, dass man oft nicht drumherum kommt. Gerade bei einer nicht wirklich "einvernehmlichen" Trennung, bei Euch ist ja ne Menge Zündstoff drin.


    Alternativ berät auch das Jugendamt in Sachen Umgang und Kindesunterhalt. Unterhalt für Dich musst Du selber einfordern und da geht es schon los mit der Rechtsberatung.

  • Rechtsschutzversicherung
    Die Rechtsschutzversicherung zahlt in diesem Fall nicht für Dich, da sich Deine Antsprüche gegen ihn als Vertragsinhaber richten. Zum Trost: auch er wird vermutlich keine großen Leistungen dieser Versicherung in Anspruch nehmen können, da Trennungsstreitigkeiten bei den meisten Gesellschaften nicht versichert sind.


    Such Dir einen Fachanwalt für Familienrecht (gelbe Seiten, Empfehlung).


    Ich habe es seinerzeit so gemacht, dass ich erst heimlich zum Anwalt bin, bevor ich mich getrennt habe. Das hat vieles erleichtert, da ich alles geklärt hatte und Fehler vermeiden konnte. Das muss aber jeder für sich entscheiden, Du steckst ja echt in einer emotional sehr belastenden Situation.
    Ich war mir damals sicher, dass ich möglichst schnell und ohne Fehler gehen will (war Gewalt im Spiel).

    • Beamter und verdient gut?
      Dann steht Dir auf jeden Fall Trennungsunterhalt zu. Lass Dich so schnell wie möglich von einem Anwalt beraten, das kannst Du mit Beratungsschein vom Amtsgericht vermutlich kostenlos machen.

      • Oh weh
        Ich bin (leider) zweimal geschieden und habe so ziemlich alles durch... Ich drück Dich mal ganz lieb.
        Bei mir war es so, dass die Kinder bei mir blieben, weil ich bislang den Hauptanteil an Betreuung geleistet habe und der Mann Hauptverdiener war. Dies wird nach einer Trennung nicht einfach umgekehrt. Wenn Du kannst, gehe mit Deinem Kind erstmal woanders hin, um "Fakten" zu schaffen. Aber nicht vergessen, dem Ex den Aufenthaltsort mitzuteilen und eine Umgangsregelung anbieten.


        Was steht Dir zu? Kindesunterhalt vom Mann, und sofern er Hauptverdiener war ggf auch Unterhalt für Dich. Ersatzweise Unterhaltsvorschuß fürs Kind vom Jugendamt. Ansonsten fällt mir noch Wohngeld oder halt Hartz IV ein.


        Alles Liebe erstmal für Dich.

        • Mein Ex-Mann
          Hallo! Mein Ex-Mann hat eine diagnostizierte narzistische Persönlichkeitsstörung. Als ich ihn kennenlernte, war das aber noch nicht klar. Meine Erfahrungen: Am Anfang war er der totale Traummann. Hat mir jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Mir ganz viele Lügen erzählt, meine gesamte Familie geblendet. Solche Menschen sind geborene Schauspieler. Im Laufe der Beziehung veränderte er sich. Als wir geheiratet hatten und Kinder da waren, wurde er immer ekelhafter. Ständig hat er seine Arbeit verloren (immer aus Verhaltensgründen, weil er sich nie an Anweisungen von Vorgesetzten halten konnte). Ich war dann plötzlich für Kinder und Haushalt und Geld verdienen zuständig. Er ließ mich nicht mehr aus den Augen, bedrohte mich, Gewalt war an der Tagesordnung. Möbel wurden zerschlagen. Ich wurde von Freunden und Familie abgeschottet. Das wirklich miese war, dass er nach außen nach wie vor die Rolle des liebevollen Familienvaters spielte. Jobs nahm er nicht an, weil diese unter seinem Niveau waren (Größenwahn ist sehr charakteristisch!). Er wurde immer dominanter und gemeiner. Ich durfte das Haus nicht verlassen, nur zur Arbei. Dort telefonierte er mir ständig hinterher. Als er mal zu weit ging, war er bereit, eine Therapie zu machen. Da wurde dann besagte Diagnose gestell. Die Therapie brach er sofort wieder ab. Ich habe dann heimlich mit einer Anwältin meine Flucht geplant. Über Wochen Dinge schonmal aus der Wohnung geschafft. Das Problem war, dass ich nicht einfach weglaufen konnte, da er den ganzen Tag in meiner Nähe war. Ging ich Richtung Tür, baute er sich vor mich auf. Eines Tages rastete er komplett aus und ich konnte die Polizei rufen. Er bekam dann Hausverbot und ich habe ein neues Leben angefangen. Ich habe aber sehr lange gebraucht, um mich zu erholen. Ein absoluter Alptraum!

        • Wir haben
          einen von Rolly Toys mit Luftreifen. Der ist super, aaaber wie schon unten gesagt sehr schwer zu treten. Kinder ab 5 sollten das aber schaffen.

        • Ich auch
          Die Kosten wurden von der Krankenkasse übernommen, waren etwas über 300. Nebenwirkungen habe ich absolut keine, bin sehr zufrieden und bereue die Entscheidung nicht. Im Gegenteil.

        • Alleinerziehend, Eigenheim
          160 qm, 970 warm. Eine Wohnung in angemessener Größe für 5 Personen wäre teurer und ich würde auch gaaaarantiert sehr sehr sehe lange suchen müssen.

        • Auch wenn man die Kinder vermisst:
          spätestens, wenn man berufstätig ist und nicht 10 Wochen im Jahr Urlaub hat, freut man sich über die Regelung. Ich habe leider Pech und der Vater würde die Kinder niemals so lange nehmen. Ist ihm zu "anstrengend". Von daher muss ich alle Verwandten und Freunde zusammenkratzen, um die Ferien beruflich zu überstehen. Emotional betrachtet kann ich Dich aber gut verstehen. Ich kann meine Kinder auch kaum abgeben, weil ich sie sooo vermisse. :-)

          • Auaaa
            aufhöören!!! Mensch die armen Mäuse....kann das gar nicht lesen...aber kenne ich auch. Zum Glück sind bisher aller Stürze ohne schlimme Verletzungen geblieben. Mich beruhigt aber irgendwie, dass ich nicht alleine mit meinen Bruchpiloten da stehe. Ich hoffe für uns alle, dass niemals etwas wirklich schlimmes passiert und immer ein Schutzengel aufpasst.

            • Ich + 4 Kinder
              nach allen festen Abzügen ca 600 im Monat für Essen, Benzin, Kleidung, Schuhe, Sonderausgaben...es ist knapp. Sehr knapp. Aber ich lebe noch :)

            • Ich
              habe meinen damaligen FA verklagt und habe
              Erfolg gehabt (Fehler bei der Geburt). Kannst mir gern ne PN schicken. War zwar nicht die Gallenblase, aber Ärzte verklagen ist eh ein Fall für sich.

            • Nur beruflich dort...
              DAS ist das entscheidende. Der familiäre Lebensmittelpunkt kann ein ganz anderer sein. Mein Ex wollte unbedingt einen Job so weit weg antreten. Ich bin mitgegangen unter der Bedingung, dass wir zurückkehren, wenn es mir nicht gefällt. Und leider war das auch so und es sind noch viele andere unschöne Dinge passiert. Er wollte dann auf einmal auch nix mehr von unserer Vereinbarung wissen. Da sehe ich es echt nicht ein, verbittert in einem Kaff zu hocken, wo ich mich nicht heimisch fühle. Das kann wiederum auch nicht gut für das Kind sein. Sorry, aber da habe ich Null Mitleid mit meinem Ex gehabt. Und bei einem erquicklichen Einkommen jenseits von 6000 konnte er sich die Fahrten 2.Klasse mit der Bahn gerade so leisten. Ihr seht: es ist immer von Fall zu Fall unterschiedlich.

            • Also
              ich bin damals über 800 km weit weg vom Vater der Tochter, auch zu meinen Eltern zurück in die alte Heimat. Ich lach mich tot...Topanwälte. Lass Dir nicht drohen!!! Such Dir selbst einen Anwalt und sitz das aus. Wichtig ist auch, den Kontakt zum Jugendamt zu suchen. Bei mir hat das niemanden interessiert, wie weit ich weggezogen bin, auch nicht das Familiengericht. Er musste immer alle Umgangskosten tragen. Ich wünsche Dir viel Glück und alles gute. Jeder Fall ist anders gelagert, aber Angst haben musst Du nicht. Einschüchterung ist genau das, was die wollen. Auch wenn es blöd für den Vater ist: Wer sich Topanwälte leisten kann, kann auch Geld für den Umgang investieren.

            • Ohhh wie doof
              das tur mir leid. Ich habe das noch nie probiert....

            • Ich bin auch keine Ärztin
              allerdings hatte ich das als Baby bzw. Kind auch. Es war eine Störung am Magenpförtner. Es kam immer zum Krampf am Mageneingang und ich habe schwallartig erbrochen. Ich war bis zum Schulanfang untergewichtig. Ist vielleicht auch eine Möglichkeit? Nicht aufgeben und weiter nach der Ursache forschen! Alles Gute wünsche ich Euch.