Hallo Ihr lieben,
Ich war zwar noch nie in diesem Forum (aber dafür hier in andren ;-) ) tätig, aber hoffe trotzdem ihr könntet mir evtl Denkanstöße oder Tipps geben.
Ich mache zur Zeit eine wundervolle Ausbildung zur BTA (biologisch-technische Assistentin) und nun steht uns die Entscheidung bevor, wo wir in welchem Bereich, mit welchem Thema ein Praktikum machen. Es wurde uns gesagt, dass wir in diesem Praktikum ein Thema behandeln sollen und dies ausarbeiten und eine Projektarbeit draus machen sollen.
Gesagt bekommen haben wir, dass wir etwas miteinander vergleichen sollen, es auswerten, dokumentieren und ausarbeiten sollen.
Ich würde gerne irgendetwas mit Tieren, Tierfuttermittel (vielleicht irgendwas mit dem Futter für kranke und dem Futter für gesunde Tiere? Aber da wurden doch bestimmt auch schon Vergleiche gemacht oder?), Lebensmittel oder Krankheitsforschung (Krebs oder so) machen, aber ich weiß einfach nicht was ich da vergleichen soll. Ich kann doch nicht, als beispiel, Bioprodukte mit normalen Produkten vergleichen, da dies doch schon längst gemacht wurde! Ich versteh nich so ganz was ich da vergleichen soll.
Ich habe mich auch schon im internet bei helmholtz-, Max-Planck- und Leibnitz-institut informiert, aber mir fällt einfach nichts ein.
Vielleicht hättet ihr ja ein paar Denkanstöße,Tipps oder Anregungen für mich?! Ich wäre euch sehr dankbar! :-)
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Lg Ina