L
lurinc_11919176

  • 7. Aug 2012
  • Beitritt 6. Dez 2011
  • 1 Diskussion
  • 15 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Joggen klappt gut!
    Das mit dem Joggen kann ich nur bestätigen. Also ich habe auch eher angefangen zu laufen, weil ich allg. etwas fitter werden wollte. Ich bin dann 2 mal die Woche so ca. ne halbe Stunde laufen gewesen und der super Effekt war, dass ich am Bauch relativ schnell schlanker geworden bin. Ich war zwar auch eher überrascht, dass es gerade da zuerst anschlägt, aber ist ja ein tolles Ergebnis. Also wie schon gesagt, vielleicht zu einem gezielten Bauchtraining einfach zusätzlich joggen gehen.

  • Aaaalso
    Hi,
    also ich weiß echt nicht, ob irgendwo Silikone oder andere ausgedachte böse Substanzen irgendwo drin sind, aber ich benutze immer das grüne Herbal Essences Shampoo, das heißt irgendwie " strahlend sauber". Da habe ich wirklich das Gefühl das meine Haare (auch lang, dick und relativ schnell "fizzig") nach dem waschen sauber sind und nicht mehr und nicht weniger. Also ganz einfach gewaschen, ohne Zusätze wie mehr Volumen oder so. Damit bin ich total zufrieden.

  • Hmm
    also womit du angeben kannst hängt auch stark davon ab, wie bewandert die zu beeindruckenden in Sachen Computer sind...
    Du kannst mit Windowstaste/Tab die verschiedenen geöffneten Fenster hinterienander durchblättern. (Ist jemand aber in Linux unterwegs wird er nur müde lächeln und von seinem dreidimensional als Würfel angeordneten Desktop erzählen)
    Du kannst bei den Einstellungen für den Desktophintergrund einstellen, dass nich nur ein Bild, sondern eine Reihe von Bildern als quasi Diashow angezeigt wird, sprich das Bild ändert sich alle paar Minuten.
    Außerdem kannst du Fenster am linken/rechten Bildschirmrand anheften. Einfache mit der Maus an den jeweiligen Rand ziehen. Irgendwann wird das Fenster dann angeheftet und nimmt genau die Hälfte des Bildschirms ein. Wenn du sie an den oberen Rand ziehst wird das Fenster maximiert.
    Halte ein Fenster mit der Maus fest und schüttel es hin und her. Alle anderen Fenster werden dann minimiert. Bei nochmaligem Schütteln werden die wieder maximiert.


    Also das sind so Spielereien, aber wie gesagt es hängt ein bisschen davon ab, wen du da beeindrucken willst. Für Tante Käthes Kaffeeclub mag das reichen, wer mehr Berührungspunkte mit Computern hat wird es im günstigsten Fall eher wohlwollend zur Kenntnis nehmen.

    • Wie wäre es mit sowas?
      Ich habe meinen Kleinen dieses hier gegönnt:
      http://www.quelle.de/outdoor-spielzeug/swiss-outdoor-holzspielhaus-gartenhaus-kinderspielhaus-haenzchen-gruen-HI00001S
      schwebte dir sowas vor? Ich finde die Form halt ganz witzig, weil das mal was anderes ist.
      Es hat eine Tür vorne und Fenster an der Seite und im Dach, durch die man rausgucken kann und in einer Wand gibt es auch eine runde Öffnung durch die man durchkrabbeln kann. Meine Kids haben da immer so eine von diesen langen, ausziehbaren Stoffröhren dran gemacht und hatten dann so ihren "Geheang" :-)

      • Das Thema klingt total spannend
        Kannst du hier vielleicht irgendwann Auszüge aus den Ergebnissen veröffentlichen, wenn es soweit ist? Mich würde das sehr interessieren.

      • Ich fand...
        ...Sherlock Holmes 2 Spiel im Schatten sehr gelungen.


        Ich mochte den ersten Teil schon und der zweite steht dem ersten in meinen Augen in nichts nach.

      • -
        Kannst du nicht einfach die Maße der Bauanleitungen im Internet verlängern?
        Ich weiß ja jetzt nicht, wie die Bauanleitungen aussehen, die du da gefunden hast, aber wenn du einfach das doppelte Material nimmst müsste ja auch das doppelte reinpassen, um es mal ganz platt auszudrücken.


        Ansonsten hab ich dazu folgende Überlegung: Ich nehme mal an, dass du sowas wie einzelne Fächer für die Kassetten haben möchtest, ansonsten könntest du ja auch irgendein Rega bauen. Meine Idee dazu wäre jetzt, dass du zwei lange Bretter nimmst. Die Länge hängt jetzt davon ab wieviele Kassetten da später reinpassen sollen. Diese beiden Bretter bilden nachher die Seitenwände. Damit du die Kassetten da später reinschieben kannst misst du auf jedem Brett im Abstand von etwa 2-3 Zentimetern (hier musst du nochmal nachmessen, wie hoch so eine Kassette auf der schmalen Seite ist, da bin ich mir gerade nicht ganz sicher.) kleine Abstände ab. Auf diesen Markierungen befestigst du dann schmale Holzlatten aus dem Baumarkt (Mit Nägeln, oder Leim oder so). Anschließend befestigst du die beiden Bretter auf einer Bodenplatte und machst auch noch einen Deckel oben drauf fest. Jetzt brauchst du nur noch eine Platte für die Rückwand (geht theoretisch aber auch ohne). Wenn du noch mehr Platz brauchst kannst du die Konstruktion nach Belieben zur Seite hin erweitern. In dem Fall befestigst du bei einem der Seitenbretter auch auf der Außenseite diese kleinen Leisten und fertigst eine zweite AUßenwand an.


        Ich hoffe das war verständlich geschrieben?!

      • Also
        ich weiß ja nicht, ob sich das grundsätzlich von Hersteller zu Hersteller entscheidet, aber bei meinem Trockner kann ich das Sieb rausnehmen, aufklappen und den Inhalt mit der Hand rauswischen. Ich kenne auch Leute, die das jedes mal auswaschen mit einem weichen Schwamm und Spüli, aber für meine Zwecke reicht es mir, wenn ich grob die Fussel entferne (Zumal die meistens sowieso sowas wie einen "Teppich" bilden).


        Wenn das bei eurem Trockner doch etwas anders sein sollte, dann wohnt doch bestimmt noch jemand in dem Wohnheim, oder? ;-) Vielleicht kannst du da ja mal nachfragen.

      • Vielen Dank....
        ... für die Antwort, Joe. Wir wollen das mal ausprobieren und haben uns am Wochenende im Baumarkt informiert, da kann man nämlich für relativ wenig Geld einen Teppichreiniger ausleihen.

        • Hallo ihr lieben,


          Ich habe eine Frage. EIne Freundin von mir zieht in eine neue Wohnung und die Vormieterin hat geraucht so, dass es jetzt noch etwas muffig riecht, wenn man reinkommt. So wie es aussieht hat der Teppichboden in der Wohnung einiges von dem Geruch aufgsaugt. Jetzt zu meiner Frage. Den Teppich rauszureißen ist derzeit kostenbedingt keine Option, also muss er irgendwie gereinigt werden. Meine Freundin hatte überlegt dafür einen Dampfreiniger zu besorgen. Hat von euch schonmal jemand Erfahrungen gesammelt? Ist der Dampfreiniger die richtige Wahl? Was haltet Ihr von diesen Reinigungsmitteln mit Aktivsauerstoff, die man ab und zu im Fernsehen sehen kann? Da heißt es ja das wäre super, aber im TV funktioniert ja so einiges ;-)...


          Kann mir da jemand weiterhelfen?

        • Stimmt schon
          Die Idee beim Ausspülen ist, dass sich dann der Pudding durch den dünnen Wasserfilm nicht fest mit der Form verbinden kann und sich dadurch leichter stürtzen lässt, insofern stimmt das schon.
          Also du spülst die Form aus und schüttest anschließend den Pudding rein. Anschließend stellst du die Form für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Wichtig ist dabei, dass sich eine Haut auf dem Pudding bilden kann (also nicht mit Folie oder so etwas abdecken). Wenn du den Pudding wieder aus dem Kühlschrank holst, löst du mit einem Messer vorsichtig den Pudding vom Rand der Form. Jetzt nur noch einen Teller auf die Öffnung legen, umdrehen und fertig!

        • Hallo Ihr beiden :-)
          Schön, dass Ihr den kleinen retten konntet. Eine Freundin von mir hatte auch mal einen Hund, der aus etwas schwierigen Verhältnissen kam und der war auch ein toller unf braver Hund.
          Also was die Leine angeht: Ich denke das Wichtigste ist, dass du nicht schwach wirst und ihm die Leine abnimmst, wenn es ihm nicht gefällt. Um Ihn daran zu gewöhnen und ihn ruhiger zu kriegen würde ich empfehlen ihn zu belohnen, wenn er die Leine angelegt bekommt und am besten in einem festen Ritual. Also der Hund soll Sitz machen und dann legst du ihm die Leine an und wenn er ruhig bleibt bekommt er Lob und evtl. noch ein Leckerli dazu. Erst danach darf er sich bewegen. Wenn er zu früh aufsteht oder rummeckert, wiederholst du das einfach bis es funktioniert. Wenn du ihm die Leine abnimmst lässt du ihn wieder Sitz machen und wenn du die Leine abnimmst lobst du ihn wieder. Im Laufe der zeit sollte der hund eigentlich damit umgehen lernen. Und lass dich nicht entmutigen, wenn es am Anfang nicht sofort funktioniert, mach einfach weiter, irgendwann sollte es klappen. :-)

        • Nein
          Nein, das sind andere Leute.
          Während Donna im Film beispielsweise von Meryl Streep gespielt wurde ist die Besetzung im Musical Anna Montanaro, bzw. Lone van Roosendaal als Zweitbesetzung.

        • Alles im Lot
          Du könntest dir quasi selber eine Wasserwaage "bauen".
          Nimm einfach ein Glas, noch besser eine Schale (je breiter desto besser/genauer) aus Glas, oder durchsichtigem Plastik (im folgenden zusammenfassend als "Glas" bezeichnet ;-) ). Jetzt stellst du das Glas auf einen ebenen Untergrund. Dann füllst du Wasser in das Glas, so ungefähr halb voll (oder halb leer, je nachdem ;-)) und markierst die Wasseroberfläche auf dem Glas mit einem Stift, oder Klebestreifen oder so. Wenn du jetzt das Glas auf den Regalboden stellst weißt du, dass er waagerecht ist, wenn die Wasseroberfläche sich wieder mit der Markierung deckt.

        • Das geht schon
          Also ich koche schon ab und zu mit freunden.
          Aber es bietet sich wirklich nicht immer an. Vor allem wenn es sich um Gerichte handelt, die nur wenige Arbeitsschritte erfordern, dann tritt man sich eher gegenseitig auf die Füsse. Aber wenn das Essen aus mehreren Sachen besteht geht das ganz gut. Wir habe gerade letzte Woche mit sieben Leuten gekocht und das ging ganz gut. Zwei haben sich um den Salat gekümmert, zwei andere um die Kartoffeln, einer um das Fleisch und wieder zwei um den Nachtisch. Und wer zuerst fertig ist kümmert sich dann noch darum, dass genug Geschirr auf dem Tisch steht :-).