L
lulu_12890972

  • 17. Juli 2006
  • Beitritt 29. Mai 2006
  • 2 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • kann man eigentlich glücklich werden, wenn man nur mit einem Mann sein Leben lang geschlafen hat?
    Braucht man eigentlich den Vergleich? Ist es deswegen an sich gefährlich für die Beziehung, weil man evtl. eines Tage Lust und Neugier haben wird?
    Das hat bei uns im Freuninnenkreis eine rege Diskussion ausgelöst. Was meint ihr?


    gruß
    terress

  • sirk_987033

    Vielleicht
    ist eher die Frage angebracht, nicht ob eine solche Beziehung sein kann,
    sondern wie lange sie sein kann??


    hm...?

    • alp_12896048

      Ich befinde mich bereits
      seit 6 Jahren in einer solchen Beziehung. Ich bin 172 und mein Freund 162. Wenn ich meine hohen Schuhe anziehe, gehe ich schon auf die fast 1,80 Größe. JAJA!
      Für einen Mann ist er sehr auffällig klein mit 162 cm.
      Es gab unzählige MOmente in denen wir uns beide gefragt haben, ob das anhält, ob uns was fehlt, ob wir untereinander und in der Gesellschaft mit dem Größenunterschied auskommen.
      Ich glaube das Thema wird uns "irgendwo" ein Lebenlang begleiten, überschattet von unheimlich wertvollen glücklichen unzähigen Tagen, Wochen und Nächten, die wir miteinander verbracht haben.
      Ja manchmal schwappt das an die Oberfläche und eigentlich auch nach dieser langen Zeit nur noch bei Mir (Frau) und nicht mehr so bei ihm. Er fühlt sich mit mir wohl. Mir fehlt nur beim Spazieren in der Stadt einfach die "klassische" Umarmung, das Gefhühl miteinander durch die Welt zu schreiben und nicht nur nebeneinander. Mann kann das auch wie alle anderen es ausdrücken "sich an die Schulter anlehnen"-Argumentation vergleichen.
      Es geht am Ende, wenn man jemanden wirklich liebt nicht darum, was andere denken, wenn man in der Stadt ist, sondern was einem selber fehlt, wie man sieht.


      Aber ich kann ihn mir nun nicht aus meinem Leben wegdenken; wahrscheinlich, weil dieser Größenunterschied das einzige ist, was mir fehlt. Gegen was würde ich das alles tauschen? ..... Gegen einen 180 großen Typ ohne Herz und Verstand?
      das könnt sich jede große Frau, die sich ernsthaft in einen kleinen Mann verliebt hat selbst beantworten.
      gruß
      terress

      • Schon...
        bewundernswert, wie Du damit umgehst. Als würde Dich das gar nicht berühren. Sicherlich hat man in solchen Situationen viel Selbstbewusstsein und Kraft, wie Du sagst. Aber meinst Du diese Kraft hat man für immer?


        terress

      • Thanks....
        danke Dir für die aufbauende Antwort!
        Es gibt sicherlich viele verschiedene Beziehungskonstellationen auf der Welt, auch die bei denen die Frau umgekehrt 18 Jahre älter ist als der Mann. Jedoch wenn man auf der Strasse läuft, fällt den Menschen der körperliche Unterschied viel früher auf. Und Du hast Recht. Ich werde damit konfrontiert dominant zu sein, mit Andeutungen was will ich mit so einem und was noch unangenehmer ist, sind Andeutungen aus denen hervorgeht er könnte es mir nicht besorgen (um es direkt brutal auf den Punkt zu bringen).
        Dies alles stimmt natürlich nicht, denn kein Mann ist mehr auf mich eingegangen als dieser.
        Jedoch ist es unangenehm mit diesen Sachen konfrontiert zu werden, denn das sind intime und persönliche Sachen. Es sind die Blicke, die immer über uns wandern und Menschen sich dann noch hinterher umdrehen. Fragen ist der da Dein Freund? Ja, aber er ist doch kleiner ... und dann die Augen die immer aufgehen, der Mund aufgeht und das sich wegdrehen und weggehen... so reagieren viel. Mein Freund wird irgendwie mit so etwas nie konfrontiert, ich jedoch schon, insbesondere mit den oben genannten Vorurteilen.


        Was andere Menschen denken macht mir auch im Grunde nicht aus, dafür spricht dass wir schon die 6 Jahre zusammen sind. Und ich wünschte mir jedoch nur, dass ich einfach unbesorgt leben kann, ohne dass sich diese unangenehmen Gedanken bei mir einschleichen. Aber leider ist unsere ach so moderne Gesellschaft doch nicht so offen und tolerant, wie man behaupten würde. Da ich eh nicht gerne im Mittelpunkt stehe empfinde ich das anglotzen auf der Strasse als unangenehm.
        Jeder Mensch möchte natürlich dazugehören. Und ich möchte mich nicht in der Zukunft so eingeengt fühlen, dass wir zwei nur zu zweit sind. Aber vielleicht mache ich mir total unberechtigte Zukunftsgedanken.

      • ich bin seit 6 Jahren mit einem wundervollen, dem besten Mann auf der Welt, zusammen, der aber viel (einen ganzen Kopf) kleiner ist als ich. In unseren "20ger"-Jahren sind die Vorurteile, die "unangenehmen" Blicke der anderen auf der Strasse an uns manchmal vorbeigegangen. Wie haben uns so zusagan unsere Welt erschaffen. Heute sind wir in einer immer noch sehr glücklichen Beziehung, die ein Lebenlang halten könnte.


        Jedoch sind die Vorurteile der Menschen nicht immer einfach aufzuhalten. Mir geht es in diesem Beitrag um das unangenehme Gefühl, dass immer entsteht, wenn wir in Gesellschaft (Partys, Geburtstage etc.) sind.
        Und nun sehe ich mich vor einem Mann stehen, den ich sofort heiraten würde, jedoch mit dem Bewusstsein, dass ich auch damit "gesellschaftliche Vorurteile" und "blöde Sprüche" auf der Strasse heirate. UNd jeden Tag frage ich mich, ob ich das ein lebenlang aushalten werde.


        Gibt es da draußen irgendwo auch Menschen, die in solchen oder anderen "besonderen" Bezieungen leben? Wie schafft ihr es, dass Euch die Vorurteile und verletzende Worte anderer am "A...." vorbei gehen?


        terress