L
lula_12369710

  • 27. Sept 2013
  • Beitritt 14. Feb 2006
  • 4 Diskussionen
  • 24 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo,


    vor einer Woche gings los, dass meine Brüste, vor allem wenn ich nachts im Bett liege, schmerzen wenn ich mich anders hinlege. Als wenn ich auf irgendetwas hartem gelegen hätte.


    Zunächst dachte ich eigentlich nur, dass es an den BH Bügeln liegen könnte, da ich mich die letzten Tage oft Nachmittags nochmal hingelegt habe, da ich derzeit die ganzen Wochen nicht ausschlafen kann und viel um die Ohren habe. Dann verrutscht der BH immer etwas und die Bügel drücken.


    Nun ist das nach einer Woche immer noch nicht weg. Es scheinen eigentlich wirklich die Stellen zu sein, wo die Bügel aufliegen - aussen an den Achseln, und dann unten rum. Es schmerzt wenn ich drücke und eben beim liegen wenn ich anders liege. Ein wenig wie Muskelkater. Die Brüste selbst sind nicht empfindlich oder tun weh. Aber da es einfach nicht verschwindet, mache ich mir tierische Sorgen.


    Das letzte was ich möchte ist schwanger zu sein. Deswegen nehme ich schon seit Jahren die Pille - führe seit einem halben Jahr sogar Buch ob ich sie wirklich eingenommen habe und wir verhüten noch zusätzlich mit Kondom. Die Wahrscheinlichkeit dann schwanger zu werden, sollte ja so extrem gering sein, dass es ein 8. Weltwunder sein müsste.


    Aber sofern man irgendwo nach schmerzenden Brüsten sucht, dann findet man Frauen die über ihre Schwangerschaften berichten. Das versetzt mich tierisch in Panik.
    Besteht ein Risiko der Schwangerschaft?

  • tomasa_12077333

    Kommt drauf an
    Ich denke es kommt drauf an was das für ein Motiv es ist.
    Ich habe ein Tatto umd Handgelenkt herum - einen Rosenkrank.. kommt rüber wie ne Kette und wenn ich meine Uhr drüber trag, fällts kaum bis gar nicht auf. Mich fragen heute noch verwundert Bekannte, was ich da denn hab - teilweise Leute die ich jede Woche sehe.


    Da es mein 2. Tattoo war, wusste ich ja so in etwa was für Schmerzen auf einen zukommen. Deshalb hab ich mich bei dem Tattoo entschlossen zumindest die Arm-Innenseite vorher mit einer Salbe zu betäuben.
    Hat auch sehr gut geholfen - habe dort überhaupt ichts gespürt, bis auf das Vibrieren - hätte ich nicht gedacht.
    Naja, da ich aber lange warten musste, hörte die Betäubung kurz vor Ende der Behandlung aber langsam auf. Da tats dann schon weh - aber es war auszuhalten.


    Aber es kommt halt auch immer darauf an, was für Berufsziele man anstrebt. Da ich einen künsterlischen Bürojob ansteuere gibt es da keine Probleme - als Bankangestellter würds da schon anders aussehen.
    Man sollte schon alle Pro- und Kontras gründlich abwägen. Überstürze jedenfalls nichts!

    • *hust*
      Was für ne Frage. Es gibt keine Körperstellen die man nicht tätowieren KANN. Ob es jemand macht, ist die andere Frage.
      Manche lassen sich das Gesicht tätowieren, da wird man mit nem Ohr noch weniger Probleme haben. Mal davon abgesehen, dass es ziemlich verwinkelt ist.

      • fia_12555335

        Asozial
        Zitat: "Der Ausdruck Asoziale war in der Zeit des Nationalsozialismus (jedoch auch schon früher) eine politisch genutzte Sammelbezeichnung für als minderwertig eingeschätzte Menschen aus der sozialen Unterschicht."


        Im großen und ganzen gehts um das Verhalten der Menschen. "Asozial" => "Nicht sozial"


        Toll dass du von der Kleidung auf das Verhalten schließen kannst und somit diese Menschen als minderwertig dar stellst- ich kann sowas nicht. Bin wirklich beeindruckt.
        Mal davon abgesehen, dass gerade viele Menschen der Punk- und Gothic- Szene im sozialen Bereich tätig sind. Ich kenn da so einige.


        Wie mein ehemaliger Klassenlehrer immer so schön sagte: "Fremdwörter sollte man nie benutzen, wenn man sie nicht auch erklären kann"

      • Momentan ist alles komisch bei mir.
        Nun hatte ich seid Anfang des Jahres sone Art Flirt mit einem aus einem Verein. Naja, er war 2 Wochen jünger wie ich und unterhalten haben wir uns auch nur übern Chat, weil sich so wohl keiner richtig getraut hat. Ich hab mich immer tierisch gefreut wenn er on kam und mir geschrieben hat.. aber dann kam nach einem halben Jahr der Tag andem er mir gestand sich in mich verliebt zu haben. Schon die Zeit zuvor als wir uns mal richtig unterhalten haben wurd mir ganz heiß und schlecht. Eigentlich wollt ich nur noch nach Hause und da das Ganze nicht besser wurde und er mir fast auf den Schoß gekrochen ist, bin ich nachher mit meiner Mutter nach Hause gefahren. Ich hatte ihm gesagt das ich Zeit bräuchte, da ich ihn ja nicht wirklich kenne (eben ja nur übern Chat) und ich ihn auch nicht einschätzen kann.
        Den Tag danach hätten wir uns wieder getroffen und er meinte am Tag zuvor noch dass wir uns dann Abends ja zusammen mal von der Veranstaltung weggehen könnten. Mir war den Tag danach und auch noch den darauf(wo wir uns ebenfalls nochmal gesehen hätten) Kotzübel.


        Naja, das hatte sich nun von ganz allein erledigt(war wohl nur ein Versuch von ihm gewesen)


        Allerdings hab ich nun auf meiner neuen Schule ebenfalls wen kennengelernt. Er hat zwar ne Freundin, meint aber sie hätten ständig Ärger und wenns nicht mehr besser wird wärs da vorbei. Und er flirtet halt ständig mit mir.. und ich ja auch mit ihm. Aber sofern ich dann allein zu Hause bin und mir darüber klar werde, was das denn vielleicht beudetet, wird mir wieder schlecht - ich mag nichts Essen und fühl mich dann mit ALLEM überfordert und könnt nur noch heulen.


        Hab ich wirklich solche Angst mich zu binden? Ich hatte ja nun schon 4 Freunde (wobei bei meinem Letztem eben auch, sofern ich wieder allein zu Hause war, diese Zweifel kamen ob ich das überhaupt will) aber nun mag ichs nichtmal mehr versuchen.


        Woran kann denn sowas liegen? Und was kann ich dagegen tun? Ich hab ja nie wirklich schlechte Erfahrungen mit meinen Ex-Freunden gehabt dass ich nun deswegen Angst haben könnte, dass wieder sowas passiert.
        Und wie soll ich ihm das zu verstehen geben, wenn ich jetzt vielleicht abweisender zu ihm sein werde? Soll ich da einfach die Karten auf den Tisch legen?

      • jerri_12736100

        Hm...
        Kurz und knallrot? Ich weiß ja nicht. Bei uns inner Bäckerei hat eine gearbeitet die ebenfalls kurze Haare hatte und sich die knallrot gefärbt hat. Sah furchtbar aus. Aber sie war allgemein nicht der Typ für sowas.
        Ich selbst hab auch rote Haare und bis jetzt hat mir noch keiner gesagt dass das scheiße aussieht (da hab ich schon anderes erlebt)
        Als Asiatin... hm... ich würd vielleicht nicht alles knallrot färben. Vielleicht ein paar schwarze Strähnen lassen um das ganze aufzulockern?
        Zwei mal hintereinander färben wird deinem Haar bestimmt nicht so sehr schaden. Da würd ich mir mehr sorgen machen bei nur einem Mal blondieren. (Man darf es halt nicht übertreiben)

      • judit_12923807

        2 Wochen??
        Na dann hättest du aber schöne Narbe. Das Tattoo muss erstmal vollständig abheilen bis man nachstechen kann. Bei mir wurde 6 Wochen später nachgestochen.
        Ich denke das ist verschieden. Bei mir wars im Preis mit drin und das hat man mir auch gesagt.

      • an0N_1194740699z

        .
        Ich würde dir auch davon abraten. Nur um des Tattoos Willen, niemals! Du musst dir da wirklich absolut sicher sein und das auch über längere Zeit. Denn das Tattoo entfernen zu lassen ist teurer und schmerzhafter als es stechen zu lassen. Zudem wirst du trotz Entfernung dann mit hoher Wahrscheinlichkeit immer noch einen Schatten des Tattoos sehen.

      • ilona_12854550

        Danke
        das du dazu beiträgst das bald der Markt mit solchen Nichtskönnern überschwemmt wird, da es Leute gibt die tatsächlich deren Sachen auch kaufen.

        • Einfach
          Mann muss sich doch nur die Reinfolge der Wörter merken und das Wort langsam sprechen, dass man währendessen noch überlegen kann.

          • an0N_1250010499z

            Vor
            ca 2 Jahren war ich ne Zeit lang bald jede Woche beim Arzt und haben alles mögliche Untersucht (hatte aber andere Gründe). Da wurde auch die Funktion der Schilddrüse überprüft - alles in bester Ordnung.


            Aber irgendwas kann ja einfach nicht stimmen.


            Doch das ist bisher immer so gewesen. Egal was ich für Beschwerden hatte und zu Ärzten gegangen bin, nie wurde was gefunden.

          • Nein, ich gehöre nicht zu denjenigen die sich zu dick fühlen und abnehmen wollen bis sie nur noch Haut und Knochen sind. Im Gegenteil.


            Mein Idealgewicht sollte jetzt bei 60 kg liegen, ich wiege jetzt gerade mal 48-49 kg (schwangt von Tag zu Tag).
            Zudem habe ich das Gefühl das ich immer öffter Schwindelanfälle kriege (obwohl ich auch hin und wieder welche hatt als ich um die 57kg gewogen hatte)
            Zudem finde ich mich auch so nicht wirklich wohl. Wenn ich auf meine Unterarme und Hände schaue, habe ich das Gefühl auf die Arme einer 8 Jährigen zu schauen.


            Normalerweise ist es auch so, dass ich im Sommer weniger esse und im Winter dann richtig viel. (selbst dann schaff ich gerade mal nur 5 kg in den Wintermonaten zuzunehmen). Jetzt blieb diese Phase aber aus und ich hab zudem noch abgenommen.


            Ich würde gerne zunehmen, aber ich weiß einfach nicht wie.
            Selbst wenn alles normal ist kann ich essen wie und was ich will, es geht nur sehr langsam voran.


            Im Moment ess ich schon etwas weniger und wenn ich hunger habe, dann kann ich irgendwie nicht alles essen. Bei manchen Sachen(und es werden immer mehr) wird mir beim Gedanken schon schlecht.


            Und vor einem Jahr konnte ich noch eine ganze Pizza aufessen, heute bin ich froh wenn ich ein Drittel schaffe; ich fühl mich sehr schnell überfressen.


            Zudem hab ich immer öffter Übelkeitsgefühle und Bauchschmerzen.
            Meine Mutter schimpft dauernt mit mir, dass ich immer dünner werde und endlich essen soll. Dass sie mich nicht im Krankenhaus besuchen will, wenn ich zusammenbreche.
            Ich will ja nicht abnehmen, aber ich weiss nicht was ich machen soll um auf diese min. 60 kg zu kommen.

          • Hallo
            Wenn du das selbst schon als Sucht bezeichnest, dann solltest du evt. mal überlegen ob du nicht mal einen Psychologen aufsuchen willst.
            Manchmal hat sowas psychische Gründe und wenn die noch so absurt oder nebensächlich erscheinen.


            Ich hab das mit dem Nägelkauen seit ich ein kleines Kind war. Ich hab es geschafft es für 2 Jahre zu lassen, aber nun gings anfang dieses Jahres wieder los.

          • giada_12380162

            Hallo
            Ich wasche meine Haare ca. alle 5-6 Tage, da ich recht trockene Haare habe. Und selbst dann ist nur der Ansatz etwas fettig.


            Im allgemeinen ist es so:


            Wäscht du deine ca. 1 mal in der Woche, dann solltest du 2 Waschgänge machen, also einmal Shampoo, auswaschen und dann nochmal.


            Wäscht du deine Haare öffter, dann nur einen Waschgang, da auch zu häufiges Waschen die Haare kaputt machen kann.


            Ich wasche meine Haare meist nichtmal mit Haarshampoo, sondern eher mit Duschzeugs.
            Im Moment benutzen ich Nachtkerzen Duschgel, von Kneipp(mein ich), dann kommt eine Spülung gegen Spliss rein und in die Handtuchtrockenen Haare massiere ich dann Haarmilch.


            Bringt zumindest bei mir, bis jetzt, das beste Ergebnis.

            • flora_12567782

              ...
              Subway to Sally - Abendlied
              Crematory - Mirror
              Crematory - Perils of the wind
              Evanescence - Before the Dawn
              Sentenced - No one there
              Sonata Arctica - Shy
              Untoten - Absence of Light
              Laura Pausini - I need Love
              Laura Pausini - Every little thing you do
              Laura Pausini - Its not Good-Bye
              The Cure - Pictures of you


              ansonsten empfehle ich auch Dargaard

              • Also
                ich hatte mir vor 2 1/2 Jahren die Haare schwarz gefärbt und wollte dann vor einem Jahr aber rote Haare haben.


                Da meine Haare durchs viele Färben aber schon recht kaputt war(auch eher durchs blondieren)
                haben sie mir davon abgeraten und da haben wir dann immer und immer wieder(ca. 1 mal im monat bis 1 mal in 2 monaten) mir rot übergefärbt. Inzwischen haben sie das rot angenommen und ich bin glücklich.


                Und ich denke, da braun dunkler ist als das rot was ich habe, müsse es schneller gehn, dass die Haare die Farbe annehmen.


                Also lass das blondieren, es macht die Haare wirklich kaputt, gerade wenn du Locken hast.


                Versuchs einfach mal, bei mir hats funktionert, nur achte darauf, dass es immer der selbe braunton ist!

                • Hallo
                  Ganz am Anfang meiner Periode(also die ersten Jahre) war ich immer verdammt depressiv und hätte mich am liebsten umgebracht (hatte aber auch noch mehr Gründe).


                  Später ging es und eigentlich, hab überhaupt keine Stimmungsschwankungen. Ist zwar alles son bisschen blöd mit der Periode, aber ansonsten gehts mir gut und denen in meiner Umgebung auch ;)


                  Nur seitdem ich die Pille nehme, habe ich zu meiner Periode immer etwas Bauchschmerzen(aber da ich die Pille 4 Monate durchnehme) ist das dann auch nicht so schlimm.

                • Hallo
                  Ich hab ja nun leider keine Ahnung was für dich "Löcher" im Gesicht sind.
                  Allerdings würd ich nichts machen lassen. Ich selbst habe auch eine Stelle im Gesicht evt. 5mm durchmesser, da ich mir vor einigen Jahren eine kleine Wunde immer und immer wieder augegratz habe. Nun ist dort eine Vertiefung. Doch mich stört es nicht(mir fällt es gar nicht mehr auf - sehr drüber hinweg) und wurde auch noch nie drauf angesprochen.
                  Weggeschminkt habe ich es noch nie, denn bis auf Augen schminken und hin und wieder ein Abdeckstift wenn sich mal ein Pickel auftut, verzichte ich auf Schminke.

                • siorus_12057470

                  Das
                  hat nichts mit meinen Freunden und Klassenkameraden zu tun.
                  Ich hab dort meine 3 Freunde denen ich wirklich vertrauen kann und mit dem Rest verstehe ich mich auch und mit denen ich mich nicht sonderlich verstehe, da bin ich zumindest eine Respektsperson und sie lassen mich in Ruhe.


                  Wenn dann wäre eher das Problem, dass die Parallelklasse mitkommt, in der ich mich gerade mal mit 2 Personen etwas besser verstehe.


                  Aber ich glaub ich hab meine Entscheidung schon getroffen. Auch wenn jetzt einige in meinem Umfeld von mir enttäuscht sein werden.

                  • Das
                    ist ja das Problem. Einerseits freu ich mich drauf und andererseits macht mich der Gedanke wahnsinnig auf Klassenfahrt fahren zu müssen. Diese Gefühle wechseln sich im Laufe des Tages mehrmals ab.


                    Ich hätte nun die Möglichkeit zu einem Artzt im Nachbarort zu gehen und mich für die Zeit krankschreiben zu lassen. Der ist für Ängste dieser Art zuständig (auf der Arbeit meiner Mutter gibt es wohl einige die auch nicht auf Seminare und der gleichen aus Angst nicht fahren können)
                    Oder meine Mutter redet mit meinem Kalssenlehrer und macht ab, sofern ich es nicht mehr aushalte, dass ich nach Hause fahren kann. Doch dann fahr ich mit dem Zug durch ganz Deutschland (von Bayern nach Schleswig Holstein) und das kostet.
                    Zudem würde ich das eh nicht wahrnehmen, egal wie schlecht es mir geht, nur um mir die Blöße nicht zu geben und in den Augen der anderen ein kleines Kind zu sein, das nicht mal ein paar Tage von zu Hause weg bleiben kann.


                    Nun steck ich in einer Zwickmühle, weil ich meine Freunde auch nicht enttäuschen will. Und was sollte ich sagen, wenn ich auf einmal einfach nicht mit komme?