Sorry, aber wenn du mir nicht helfen willst, dann lass es doch sein. Soll ich mich jetzt noch rechtfertigen? Wenn ich Dinge anspreche, die mich stören, ist das mein Recht und in meiner Welt auch einfach ganz normal bei einer Freundschaft. Ich kann es jetzt auch nicht mehr ändern, dass es wohl "zu viel" war, ich hab mich dafür entschuldigt. Du gehst auf meine Frage gar nicht ein.
Llucky_25382907
- 17. Feb 2022
- Beitritt 28. Juli 2021
- 2 Diskussionen
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
- loomida
Das ist ja alles Definitionssache. Ich glaube, es ist jetzt so ein halbes bis dreiviertel-Jahr, wo wir uns kennen. Konstellation W/M, reine Freundschaft. Ich denke, ich kann das schon einschätzen, aber wie gesagt... ich will da auch nicht irgendwas diagnostizieren, es gab aber schon sehr viele Anlässe, das zu vermuten und Bekannte bestätigen diese Einschätzung auch (also Bekannte von ihm). Darum geht es mir jetzt acuh nicht so explizit, sondern eher um den Umgang in dieser Situation. Mir ist die Freundschaft natürlcih total wichtig, ich wechsel meine Freunde nicht wie Unterwäsche und hab ihm in der Zeit auch schon sehr viel anvertraut. Trotzdem, ist jetzt halt keine langjährige Freundschaft und wir sehen uns persönlich jetzt auch nicht zu häufig.
Ich bin seit kurzer Zeit mit jemandem befreundet, bei dem ich stark narzisstische Züge sehe... ich will hier nichts diagnostizieren, aber es spricht schon viel dafür. Leider hab ich das sehr spät bemerkt und ihn oft konstruktiv kritisiert... fand er natürlich nicht gut. Nun möchte er den Kontakt beruhen lassen, ich möchte mich aber für die Freundschaft einsetzen. Er kann/will mir nicht richtig verzeihen. Also wir sind nicht mehr sauer aufeinander, aber er scheint sehr nachtragend und auch sehr gekränkt zu sein. Wir können irgendwie normal schreiben, aber er will sich erstmal nicht mehr treffen. Ich hab mich zig mal entschuldigt und weiß nicht, ob ich noch was tun kann.... Hat jemand erfahrungen im Umgang???
- vanvog
Ja klar ist das für ihn selbstverständlich. Aber ich möchte ihm ja schon gefallen.
ich hab schon einige nette männer bei datingplattformen kennengelernt, daher lehne ich es nicht direkt ab. die, die geblieben sind hab ich aber immer woanders kennengelernt
ich glaube, das geht vielen frauen so. man sollte wirklich lernen, da nein zu sagen... sprich es einfach offen an, das wird helfen!
Danke für deine Meinung, ist leider recht viel geld für mich, ich hab keinen job oder so. Will da ja auch nicht geizig sein, das stimmt schon. von ihm aus kommt aber nicht so viel interesse... keine ahnung.
HalloIch hab meinem Date (bisher 2x getroffen und viel geschrieben) ein paar Sachen aus einem Laden mitgebracht (aus Wunsch von ihm!). Ich treff ihn die Tage wieder und eigentlich wollte er mir dann das Geld dafür geben (ca 30 euro). Ich find das irgendwie komisch, mir dann so Geld geben zu lassen und frage mich, ob ich einfach sagen soll, dass ers stecken lassen soll. Ist natürlich aber irgendwie auch nicht so romantisch, weils kein richtiges Geschenk ist, aber es fühlt sich da auch falsch an, auf den Cent abzurechnen. Dazu kommt, dass er mir bisher kein Geschenk gemacht hat, vielleicht denke ich da auch zu veraltet.Was würdet ihr machen? Will auhc nicht komisch rüberkommen...