Ich glaube das viele Menschen dieses Gefühl haben " auf der Suche zu sein". Letztendlich hat auf irgendeine Weise jeder das Gefühl. Es liegt glaube ich in der Seele des Menschen, das Suchen nach dem Glück.
Das Fremdheitsgefühl was du beschreibst und das Unruhigsein kenne ich auch.
Es ist vielleicht auch das Gefühl " wer bin ich und wozu gehöre ich". Wenn man die Menschen heute fragt wer sie sind versuchen die meisten Menschen sich anhand von Beruf, Familie , Aussehen etc. zu identifizieren. Doch was ist wenn all das mal wegfällt , angenommen man ist querschnittsgelähmt und hat keine Familie und Freunde? Wer ist man dann?
Ich glaube wenn man nicht weiß woher man kommt und wohin man geht hat man keine richtige Identität.
Ich glaube wir sollten unser Augenmerk einmal auf Gott legen. Die wenigsten Fragen nach der wahren Identität. Wenn Gott unser Schöpfer ist wissen wir auch woher wir kommen. Dann wissen wir auch wohin wir gehen. Ich glaube auch das Gott noch viel mehr als nur unser Schöpfer ist, er ist auch unsere Seelsorger.
Jesus sagte einmal " kommet her zu mir alle die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken. Lernt von mir den ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, so wird eure Seele Ruhe finden." ( Zitat aus der Bibel)
Ich glaube das Gott die Quelle des Lebens ist, da wo wir ruhig werden und so sein können wie wir sind. Gott der das ganze Universum geschaffen hat kennt unsere Nöte Gefühle und alle Sorgen. Er kennt sie besser wie wir selbst.
Fang doch mal in der Bibel zu lesen. In den Psalmen z.b findest du viel Trost. Da rufen Menschen zu Gott die durch schwere Depressionen gegangen sind und Gott half Ihnen. Es gibt auch Bibelapps die man sich kostenlos herunterladen kann.