L
louiza_12869786

  • 15. Mai 2009
  • Beitritt 24. Jan 2006
  • 17 Diskussionen
  • 293 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hey...
    ich bin nu auch mal wieder kurz hier, hier ist ja immer noch ne menge los...
    momentan kann ich grad für ne weile so gut wie nicht ins internet, weil da was umgestellt wird, vorher war meine maus ne gute woche richtig übel krank, und so ist immer was los.
    also zuga, pass gut auf dich auf!!! das ist mit kind ja nicht sehr einfach, es kann dich ja niemand einfach so mal krank schreiben und du legst nur die füße hoch, dein kind braucht dich ja immer. ich wünsch dir viel kraft, vielleicht hast du jemanden, der dich unterstützt?
    @zonne: ich hoffe, dass bei dir alles gut verläuft, und dass die ärzte sich gut um dich kümmern, ohjeh, siehste mal, was da alles kommen kann, womit man nie im leben gerechnet hätte...


    ansonsten, ja die brüste, meine sind auch ordentlich gewachsen, dagegen hab ich nichts, trag eben größere bhs, und nach dem stillen werden die ja wieder kleiner, zumindest wars beim letzten mal so (zum leidewesen für meinen mann, der findet die super so :-) )
    zugenommen hab ich jetzt (bin in der 23. woche) 7 kilo ungefähr, das war in meiner letzten ss genauso. ich hatte damals zum schluß 13 kilo mehr drauf, fand das total ok, und ich gehe jetzt mal davon aus, dass das diesmal auch so enden wird.


    wegen magnesium, mein arzt sagt auch, die kann man nicht überdosieren, man soll eben aufhören, wenn man davon durchfall bekommt. ich nehm auch ne gute menge jeden tag, weil ich sonst ständig fußkrämpfe bekomme.


    und wegen umstandsmode, leider ist die immer nicht so günstig, aber meine freundin hatte gestern den "klitzeklein" katalog von otto dabei, da waren echt schöne umstandshosen drin.
    ich fühl mich klamottenmässig total wohl grad, habe eben viel so tunikas und so weite kleidis und shirts und so, aber eben keine extra umstandsmode, momentan trägt man ja eh eher weitere lange kleidung. meine umstandshosen hab ich auch schonmal ausgepackt, aber oft brauch ich die noch nicht... ich hab oft auch lange shirts und leggings dazu an, so zeug halt, sieht auch ganz nett aus alles find ich...


    ansonsten gehts mir so lala, hab so ne fiese dicke krampfader da "unten" im genitalbereich, die oft übel schmerzt, mal sehen, was der arzt am montag dazu sagt, hoffe, das stört nicht bei der entbindung oder so, hat da jemand erfahrungen?!?
    außerdem geht das jetzt mit sodbrennen los, bäääh, das macht keinen spaß. allerdings könnts ja auch echt viel schlimmer sein und ich sollte zufrieden sein, aber irgendwie jammere ich trotzdem ständig rum.


    nun gut, also dann mal liebe grüße
    susanne.

    • deja_12140449

      Ja...
      das kenn ich auch, das buch "Wie ich meinen Eltern den letzten Nerv raubte".
      ich finde das für diese gelegenheit denkbar ungeeignet, ich hab das buch nur angefangen und es dann weggelegt, weil ich es absolut blöd fand - sorry.
      hab ja versucht es nicht ernst zu nehmen, aber es is schon teilweise überhaupt nicht lustig beschrieben.
      das schreckt den werdenden vater ja eher ab, finde ich.
      davon würd ich jetzt mal die finger lassen ehrlich gesagt.

    • Ich hab das perfekte Buch
      es ist ein Taschenbuch, recht witzig und sehr kurzweilig geschrieben, von einem Mann, klar...
      ich finds supernett, ist halt kein so Babybuch, mit den genauen Entwicklungsschritten des Ungeborenen und so... aber das is ja nicht das was du wolltest.
      kannst ja mal im Internet bei am**** die bewertungen lesen...


      es heißt:


      "Sie bekommt ein Baby - und ich die Krise"


      von James Douglas Barron, erschienen im Goldmann Verlag.

    • Na
      ich hab das so gemacht und meinen chef per brief über die schwangerschaft informiert mit dem voraussichtlichen entbindungstermin.
      wenn dein chef dann extra ne bescheinigung anfordert, reichst die halt nach, die muss er dann ja bezahlen.
      das mit der elternzeit meldet man ja ohnehin erst an, wenn das kind dann da ist.
      das mach ich auch schriftlich mit ner kopie der geburtsurkunde.


      der mutterpass geht niemanden was an, den würd ich jetzt nicht kopieren wollen.


      alles gute
      susanne.

    • lizzie_12644352

      Kenn ich...
      ... habs mir auch leichter vorgestellt, zumal ich eigentlich der meinung bin (war?), dass ich durchaus belastbar bin.
      außerdem habe ich ja leute, die mich unterstützen können, (schwiemu) aber momentan ist meine kleine (fast zwei jahre alt) krank und das nimmt mich ganz schön mit.
      ich habe großen respekt vor alleinerziehenden müttern, die ein kind haben und nochmal schwanger sind, weil ich mir kaum vorstellen kann, wie man das gut auf die reihe bekommt, ohne auszurasten, ohne die geduld zu verlieren.


      halt die ohren steif, versuch vielleicht dran zu denken, dass es für die kids später super ist, wenn der altersabstand nicht so groß ist.


      naja das is ja wohl ein suuuper tipp und hilft dir auch nicht weiter.
      also tiiiief durchatmen...


      lg
      susanne.

    • an0N_1211542599z

      Hm
      damit kenn ich mich leider nicht aus, hab aber auch gehört, dass die recht hautfreundlich sein sollen.
      ich war mit den lilly padz wirklich superzufrieden, die kleben zwar nach ner weile nimmer von allein auf der brust (aber das machen die anderen auch nicht, in nem still bh halten die super) und ich hatte 2 mal den fall, dass die trotzdem ausgelaufen sind, allerdings hatte ich superviel milch und andere stilleinlagen hätten die menge auch nicht halten können.

    • Lilly Padz!!!
      Auf jeden Fall die Lilly Padz.
      Die sind aus Silikon, müssen nur unter heißem Wasser gereinigt werden, halten ungefähr 6 Monate.
      Der Vorteil: sie saugen die Milch nicht weg sondern halten die Milch durch den Unterdruck in der Brust, ein bißchen Milch bleibt auch auf der Brustwarze, das is ja gut, damit die dann nicht wund wird.
      Ich fand die genial!!! Revolutionär...
      Kannst ja mal googeln, da findest einiges drüber.

      • eda_11913907

        Also
        entschuldige mal, wie alt ist dein freund eigentlich?
        die rollen stimmen da doch irgendwie nicht. ihr habt ne beziehung, ihr BEIDE habt verantwortung für ein kind übernommen,
        da hast du irgendwie die rolle der chefin und entscheidest ob er wegdarf oder es verbietest. und er kämpft um seine "rechte" und is beleidigt wenn er nicht rausdarf? wo sind wir denn?!?
        eine gleichberechtigte beziehung sieht für mich ander aus. Zum Beispiel so dass du ihm sagst, dass es für dich schwierig ist soviel allein zu sein und ihr auf Kompromisse einigt, weil er dir sagt, dass er Schiß hat und einfach noch soviel erleben will...
        für mich klingt das bissl wie kindergarten, sorry. komische rollenverteilung jedenfalls!!!


        allerdings ist es nunmal tatsächlich so, dass wenn das kind da ist erstmal wenig möglichkeiten da sind, zu feiern und so, für ne ganze weile. er hat vermutlich angst und möcht noch soviel wie möglich erleben, was ich auch verstehen kann.
        männer sind da einfach schisser.


        ich kann dich aber durchaus verstehen, dass du nicht immer nur auf tour magst und auch nicht allein zuhause sitzen magst.
        ich bin nur der meinung, dass ihr ne komisch art habt, miteinander umzugehen, wenn du ihm sachen verbietest und er um erlaubnis fragen muss wie ein kind.
        du kannst es alles jetzt deinem kind erzählen durch den bauch. das hilft dir vielleicht.
        wenn es da ist, halt es da raus, ihr sollt ne gemeinsame familie werden, nicht dein kind und du vs. dem papa...

        • Ja
          der geht weg.
          allerdings kann das wirklich ne ganze weile dauern. ich hatte den eeewig noch, alle anderen, die zur gleichen zeit entbunden hatten, waren längst wieder "weiß", aber bei mir hats sichs echt gezogen, dachte damals schon, der bleibt bei mir da.
          also abwarten und tee trinken (stilltee oder so :-) )

        • Isses auch...
          ...kleopatra hat ja schon in stutenmilch gebadet, das is ja auch eigentlich nix anderes.
          das macht echt superweiche haut...


          aber @mieze: jaaaa ok... ich gebs zu, hab ja kein patent drauf ;-)
          hab mir schon überlegt, wie der patentbeamte wohl staunen würd, wenn ich auspacke und ihm vorführe, wie schnell so ein spritzer muttermilch da im badewasser ist :-)

        • Hey mieze...
          das is ja wohl mein text ;-)
          (das hatte ich doch vor kurzem hier irgendwo ner anderen geantwortet, das is doch glatt geklaut...)
          hehe...

        • So
          das is wohl eine Wissenschaft für sich, der Kinderwagenkauf. Also es kommt eben ganz darauf an, worauf du Wert legst, bzw. wofür du den Wagen verwendest.
          Eine große Schale ist wichtig, find ich auch, damit die Kids lang drin liegen können. Meine Maus hat lange Zeit ihren Mittagsschlaf im Wagerl gemacht... das is Belüftung wichtig und dass sie gut liegen, klar.
          Schmaler Wagen - praktisch für U-Bahn etc. (eventuell kleiner zusammenzulegen, je nachdem welches Auto ihr fahrt)
          Breiterer Wagen - bequemer fürs Baby, länger zu verwenden evtl.
          gehst du mit dem Wagen einkaufen - großer Korb unten empfehlenswert, da passt ne Menge rein...
          bist du viel in der Stadt in Geschäften etc. unterwegs: schwenkbare Räder, da bist du superflexibel und wendig,
          bist du am Land und viel auf Schotterstrassen finde ich 4 große Lufträder (nicht schwenkbar) super, mit denen kannst du über Stock und Stein, jedes Schlagloch stecken die weg, auch durch Schnee und so...
          ich hab nen Emmaljunga, der is relativ schwer und groß, ich transportier ihn aber selten im Auto, aber auch durch sein Gewicht ist er sehr geländetauglich, und federt gut.
          magst du mit dem Wagen joggen - eventuell einen mit 3 Räder (find ich persönlich nix, zu instabil, zu wenig Platz im Korb meistens unten)
          dann is eben die Größe wichtig, also zusammengelegt, wenn er oft ins Auto soll, muss ja reinpassen. und eventuell auch das Gewicht...
          Schwenkschieber gäbs noch, is praktisch, aber kein MUSS find ich,
          genau, und je nachdem wie groß du bist, muss der Bügel so verstellbar sein, dass du (und dein Mann) ihn schieben könnt, ohne dass ihr mit dem Fuß immer unten anstoßt...
          ansonsten weiß ich grad keine Kriterien.
          Du siehst also, dass er für DEINE Bedürfnisse passen muss, und du dir überlegen musst, wofür er verwendet wird.
          Ich kann nur sagen, dass Emmaljunga Wägen eine sehr gute Qualität haben, wir verwenden unseren seit 2 Jahren, der schaut immer noch super aus und da klappert nix und so... Teutonia soll auch noch super sein,
          ansonsten musst du halt gucken, was das Budget hergibt, und worauf du Wert legst.


          Uiuiui, das war alles ganz schön durcheinander, aber so ist das irgendwie auch beim Kinderwagenkauf...


          Viel Erfolg!
          Susanne.

        • ...
          diese Angst kann dir niemand wirklich nehmen.
          Ich kann dieses Gefühl gut verstehen... Ich wurde vor 2 Jahren 3 Monate nach einer MA wieder schwanger und konnte die erste Zeit der Schwangerschaft überhaupt nicht mehr genießen. Beim ersten Mal war alles so neu, ich war so glücklich, hatte mir keine Sorgen gemacht, war so unbeschwert und beim 2. Mal dann hatte ich ständig Ängste und Panik, dass das nochmal passieren könnte. Das ist sehr schade, aber so ist das nunmal.
          Du solltest nur versuchen, die Sorgen im Rahmen zu halten, positiv zu denken (dein Kleines merkt auch, wenn es dir psychisch nicht gut geht) und darfst dich von deinen Sorgen nicht beherrschen lassen.
          Bei mir wurden die Sorgen damals weniger, als ich mein Kleines dann spüren konnte, so ab der 17. SSW. Ab da war ich dann relativ entspannt.


          Ich drück dir alle Daumen, ich halte es für unwahrscheinlich, dass dir das Gleiche nochmal passiert.
          Halt durch, du bist schwanger!!! Das allein ist immer ein kleines Wunder und dieses Baby wird bei dir bleiben, du wirst es sehen.


          Lass den Kopf nicht hängen.


          LG
          Susanne.

        • ...
          sie ist wohl noch zu jung für ne halskette, ich finde das trotzdem ein schönes geschenk für eine taufe.
          also hier mal ein paar ideen:


          eine kleine kette mit einem schutzengel drauf auf dem auf der rückseite steht "gott schütze dich" (kannst ja erstmal übers bettchen oder so hängen)
          ich finde auch die armkette süß, mit dem namen eingraviert, allerdings wird sie die auch erst später tragen.
          es gibt sehr süße kreuze so fürs kinderzimmer, aus holz, mit süßen bildern drauf, meine hat eins über der tür hängen.
          ansonsten find ich zu diesem anlass auch ein schönes buch mit gebeten (abendgebete oder so) für kinder geeignet.
          ein schönes besonderes kinderbesteck wird auch gern zu taufen verschenkt, auch wenn die kleinen das erst später verwenden können.
          achja ein bernsteinkettchen ist auch ein schönes geschenk, damit das zahnen leichter wird, wenns soweit ist...


          ja sonst fällt mir grad auch nix mehr ein :-)


          lg
          susanne.

        • Erstmal...
          ...gar nix. also nicht sowas...
          erstens bekommst du im krankenhaus eh proben mit, die keiner braucht, also ich zumindest nicht, irgendwelche shampoos mit zusätzen, nee wozu denn?!?
          und zweitens würd ich erstmal nicht viel cremen, das ist das beste für das kleine. ich hab rotöl (johanniskrautöl) für den po verwendet, wenn er gereizt war, ansonsten ist das beste fürs badewasser (auch für kleine wunden, kratzer etc.) muttermilch :-)
          wirklich super!!! und praktisch, und günstig und überhaupt...


          allerdings wenn das kleine im winter auf die welt kommt weiß ich nicht, ob du was gegen die kälte fürs gesichtchen brauchst, wenn ihr draußen spazieren geht...



          lg
          susanne.

        • Hallo
          also soweit ich weiß macht das deinem krümel nix aus. du musst halt drauf achten, wenn du nen schlechten kreislauf hast, dass dir nicht schwindlig wird, und wenns so wär einfach rausgehen, hinlegen. wasser trinken...
          ich würde sagen, bleibe solange drinnen, solange du dich wohlfühlst.
          ansonsten ist es so, dass manche frauenärzte deswegen vor thermalbädern warnen, weil sich keime im warmen wasser leichter halten und du die bekommen könntest.
          meine hebamme hatte allerdings gemeint, dass in öffentlichen bädern das wasser ständig kontrolliert werden muss und wenn du nicht empfindlich bist, dürfte wohl kaum was sein.
          du könntest allerdings zur sicherheit wenn du magst nen tampon in öl (was war das nochmal fürn öl, olivenöl?!? wer weiß das hier? steh grad aufm schlauch) tauchen und dir einführen, das hilft, dass die keime nicht bis zum muttermund gelangen können.


          viel spaß, genieße es,
          ich werd wohl demnäxt auch mal wieder in ne therme gehen *freu*


          lg
          susanne.

          • nikita_12258281

            Ich...
            ... hol mir gar keinen tee, ich mag keine warmen getränke :-)
            außerdem gibts da ja unterschiedlichstes, milchbildend, milchreduzierend (vorsicht also mit salbei!), oder eben fenchel-anis-kümmel, damit das kleene gut pupsen kann, je nachdem was da halt angebracht ist kann man ja trinken, wenn mans denn runterkriegt.
            aber stimmt schon, wenn still-tee drauf steht is auch "nur" solches zeug drin, da sind die normalen tees bestimmt genauso gut, am besten is ja dann eh wenn keine zusätze oder so drin sind.
            wobei, uiiii da fällt mir wieder ein, da gibts nen stillsaft (von Alete, Apfel-Traube) der auch nur reine geldmache ist, den hab ich aber immer getrunken, weil der sooooo lecker war!
            sehr schlau von alete, hätte ich mir nie gekauft, weil er echt nicht billig ist und ich hatte eh immer megaviel milch, aber da gabs im krankenhaus so ne probe mit, damit haben die mich gekriegt. ui, war der lecker.


            sollt ich mir mal wieder kaufen, liebe wirtschaft, jaja, ich kümmere mich schon um dich :-)


            :-)

          • kae_12052959

            Also
            bei mir war das so, dass meine hebamme eine zur verfügung hatte, zum verleihen, falls die kurzfristig aus welchen gründen auch immer benötigt wird.
            ansonsten klappt beim stillen ohnehin alles, wenn du positiv eingestellt bist, ganz sicher!
            und wenn du später mal abpumpen magst, also wenn du mal abends weg magst oder so, und sich alles mit stillen und so eingespielt hat, reicht ne handpumpe allemal, ich hatte die von, ähm, wie hieß die doch gleich... meleda? glaub so hieß die firma.
            ich würd mir sowas auch nicht vorher anschaffen, kostet ne menge geld, und dein baby weiß instinktiv schon, wie es trinken muss.


            außerdem, wenn du abpumpst bekommst du die brust nicht so gut leer wie das dein baby kann, das ist also für die milchproduktion nicht gut. und ausschließliches abpumpen braucht ne menge zeit, weil du ja erst abpumpen musst und das baby dann die milch aus der flasche trinkt. wenn es fertig ist, kannst eigentlich gleich wieder pumpen, das is stressig.


            dein baby macht das schon, wenn du gern stillen willst wird das wunderbar funktionieren.
            das is ne kopfsache meiner meinung nach. also das klappt alles gut, wirst sehen.
            also abwarten und tee trinken (stilltee dann eventuell in dem fall :-) )


            lg
            susanne.

            • Ja...
              suuuupereklig, bei mir war noch ein stamperl schnaps mit drin, aber nicht soviel wasser.... ääääh, hatte es fast nicht runterbekommen. habs dann auch ne stunde später gleich wieder erbrochen...
              also zuerst einmal würde ich absolut empfehlen, den NUR nach absprache mit deiner hebamme zu trinken.
              es ist bestimmt nicht ohne, das zeug.
              ich hatte es damals getrunken, als ich 10 tage nach ET war und eingeleitet werden sollte. die hebi meinte, wir versuchen es kurz vorher mit dem cocktail, wenn das nix hilft, dann eben künstliche einleitung.
              ich hatte keinerlei anzeichen vorher, allerdings habe ich dann tatsächlich auch recht schnell sehr heftige wehen bekommen.


              dass dann bei der entbindung einiges nicht so optimal gelaufen ist, lag nicht am cocktail, aber wie gesagt, der kann schon was bewirken, wenn er es soll.


              grundsätzlich bin ich allerdings der meinung, dass das baby schon "weiß" wann es rausmuss und die wehen dann normalerweise von allein einsetzen. bei mir war es nicht so, weil das baby wegen meines schmalen beckens gar nicht richtig reinrutschen konnte und so eben die wehen nicht normal auslösen konnte. (deshalb war die geburt dann auch horror, das wusste ich allerdings vorher ja alles nicht...)


              na dann, wie gesagt, geh verantwortungsvoll damit um,
              lg
              susanne.

            • khloe_12306751

              Katzen...
              ... haben einen 7. sinn, na klar bemerken die, dass sich was verändert! meine katze hat sich in meiner ersten ss auch verändert und hat auch völlig andere seiten gezeigt, als das baby da war...
              vorher war sie total zickig, aber zum baby total lieb und geduldig.
              wenn meine tochter in ihrem bettchen geschrieen hat (meine katze is sonst eher lärmempfindlich) kam die katze immer an, und ging ganz nah zum bettchen hin, als müsste sie nachgucken, ob alles ok ist.
              hunde sind übrigens auch super, einige zeigen sogar an, wenn die wehen beginnen, durch eigenartiges verhalten, sie werden kurz vorher entweder sehr anhänglich und ruhig, wenn sie normalerweise quirlig sind, oder flippen rum, oder je nachdem.
              ich finde es einfach sehr interessant, was tiere so alles mitbekommen.


              lg
              susanne.