L
loris_12362888

  • 31. Dez 2017
  • Beitritt 30. Nov 2012
  • 5 Diskussionen
  • 513 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • berry_12493473

    Huhu
    Ich hatte auch eine ppt. Meinen Kaiserschnitt wollte man bei 36+0 ansetzen. Ich kann verstehen, dass es für dich vllt sehr unangenehm ist. Mein Sohn hat die komplette Schwangerschaft über quer gelegen. Es fühlte sich an, als würde ich jeden Augenblick explodieren :-/ halte durch, dein Baby braucht die Zeit. Mein Sohn kam hat es nicht mehr bis zum Kaiserschnitt geschafft. Er musst bei 34+0 per Notsectio geholt werden. Es war nicht schön. Er hatte eine Anpassungsstörung. Brauchte die ersten Tage Hilfe bei der Atmung, hatte eine Magensonde und war zu schwach um selbst zu trinken (1970g). Wir waren 3 Wochen im Krankenhaus, diese Zeit will ich nicht noch mal durchmachen müssen. Kannst du dich viel hinlegen? Versuche dich zu schonen, auch wenn es oft schwer ist. Ich habe auch einen älteren Sohn und konnte nicht immer so, wie ich es gerne gehabt hätte. Der Kaiserschnitt wird wahrscheinlich auch für 36 oder 37+0 angesetzt. Mehr kannst du nicht machen. Und mal kurz an die Dame, die meinte, so ist es nun mal wenn man schwanger ist, da müsse man mal die pobacken zusammenkneifen... Solche Sprüche kannst du dir kneifen, wenn du nicht weißt, wie es sich anfühlt. Und das hier ist eine Risikoschwangerschaft. Statt ihr zusagen, dass sie sich nicht so anstellen soll, solltest du ihr Mut machen! In diesem Sinne, halte durch, dein Baby wird es dir danken :) liebe grüße

  • sharla_12744583

    Ich kann deinen freund nicht verstehen
    Wie stellt er sich denn die Geburt vor? Das du die ganze Zeit alleine bist und zur Geburt kommt dann ein Arzt oder eine Ärztin rein? Leider kann es dir am Ende vllt durchaus passieren, dass du oft alleine bist. Aber das ist doch eine Frau vom Fach! Die Hebamme ist da, um eueren Kind auf die Welt zu helfen, wieso sollte er sich mit ihr anlegen? Ist er Geburtshelfer? Weiß er mehr als sie? Ich kann mir vorstellen, dass das sehr schwer für dich sein muss. Und wenn er es erstmal probiert? Hast du eine zweite Option, falls dein Freund anspringt? Deine Mama oder eine Freundin?

  • Oh wie schön :amour:
    Ach ein Mädchen, toll... Ich hoffe ja irgendwie auch noch ein bisschen drauf. Aber ich bin auch sehr glücklich mit meinen Jungs. Der Kleine hält uns ziemlich auf Trab. Er krabbelt jetzt und ist sehr neugierig. Er quatscht auch super viel und ist ein ziemlich hibbeliger und temperamentvoller Charakter. Wenn ich ihn stille braucht nur jemand an uns vorbei laufen, dann schaut er gleich, was da los ist. Eigentlich merkt man nicht, dass er früher kam, man sieht es nur an seiner Größe und an seinem Gewicht. Er wiegt jetzt knappe 7 kg und ist um die 68 cm groß. Sonst ist er wie alle anderen Babys auch. Obwohl er auch ne ganz schöne Zicke sein kann. Er hat die Macke, dass er nachts immer an meiner Brust nuckeln will, das geht aber nicht, weil es mir irgendwann auch weh tut. Da brüllt er ganz schön, wenn ich nein sage. hoffentlich legt sich das irgendwann. Wollte eigentlich nicht sofort aufhören deswegen zu stillen. Was macht denn deine Maus keksi?

    • alysa_12629053

      Du musst doch dein studium nicht abbrechen!!!
      Ich habe während meines Studiums GEWOLLT zwei Kinder bekommen. Man hat schon einige Möglichkeiten, wie schon geschrieben, Erstausstattung beantragen beim Arbeitsamt oder bei der Caritas. Du kannst ein Urlaubssemester nehmen. Als Mutter stehen dir prinzipiell mehr urlaubssemester zu, als normalen Studenten. Außerdem hast du mit Kind immer Vorzug was Seminare angeht. Ich meine auch, dass du als schwangere Studentin ein Recht auf Mutterschutz hast. Gab es lange Zeit nicht. Hat deine Uni ein Familienbüro oder ähnliches.. Schau Dich da mal um. Viele Unis haben Kitas angebunden. Wenn du das Kind behalten willst, steckt den Kopf nicht in den Sand. Alles ist möglich! Du kannst vllt nicht so durch das Studium rennen, wie manch andere und es wird anstrengender, aber wenn man sich gut organisiert, klappt das auch. Und lass dir von deiner Familie nicht den Mut nehmen. Wenn du es wirklich willst, schaffst du das! ;) liebe grüße

    • alysa_12629053

      Du musst doch dein studium nicht abbrechen!!!
      Ich habe während meines Studiums GEWOLLT zwei Kinder bekommen. Man hat schon einige Möglichkeiten, wie schon geschrieben, Erstausstattung beantragen beim Arbeitsamt oder bei der Caritas. Du kannst ein Urlaubssemester nehmen. Als Mutter stehen dir prinzipiell mehr urlaubssemester zu, als normalen Studenten. Außerdem hast du mit Kind immer Vorzug was Seminare angeht. Ich meine auch, dass du als schwangere Studentin ein Recht auf Mutterschutz hast. Gab es lange Zeit nicht. Hat deine Uni ein Familienbüro oder ähnliches.. Schau Dich da mal um. Viele Unis haben Kitas angebunden. Wenn du das Kind behalten willst, steckt den Kopf nicht in den Sand. Alles ist möglich! Du kannst vllt nicht so durch das Studium rennen, wie manch andere und es wird anstrengender, aber wenn man sich gut organisiert, klappt das auch. Und lass dir von deiner Familie nicht den Mut nehmen. Wenn du es wirklich willst, schaffst du das! ;) liebe grüße

      • Juhu!
        Ihr lieben, wie geht's euch? freaky, keksi? Annika, wie geht's dir? Deine Mäuse müssten doch da sein. Liebe grüße Tinchen

      • iabha_11864204

        Huhu,
        Leider komme ich nicht aus Österreich, aber ich habe zwei Kinder während des Studiums bekommen. Beim ersten Kind hatte mein Freund eine Teilzeitstelle. Ich war schon ab der 13. Woche zu hause, weil ich Blutungen hatte, hatte aber weiterhin von der Arbeit (Studentenjob) Geld bekommen. Da sind wir finanziell ganz gut durch gekommen. Nach der Geburt hatte mein Freund eine Ausbildung begonnen und wir mussten da unser Geld ziemlich beisammen halten. Jetzt arbeitet er voll und wir haben das zweite Kind bekommen. Mein Elterngeld ist recht mager. Es geht uns zwar nicht schlecht und es mangelt uns auch an nichts, aber ich schaue für mich schon, das Geld etwas zusammenzuhalten. Es klang jetzt so, als würdet ihr schon noch ganz gut verdienen, trotz Studium. Ich denke, dass es durchaus möglich und machbar ist, während des Studiums ein Baby zu bekommen, aber man muss sich, wenn man nicht so viel Geld zur Verfügung hat schon disziplinieren. Ich kann sehr gut verstehen, dass du nicht warten möchtest. Ich wollte auch nicht warten. Am Ende ist man Mitte 30 und es klappt nicht mehr. Das ist natürlich kein muss, es gibt genug Frauen, die auch mit 35+ noch super easy schwanger werden, aber man weiß nicht, wie das Leben spielt und den perfekten Moment gibt es sowieso nicht ;) liebe grüße

      • Ach freaky...
        Ich bin blöd... Ihr bekommt einen Jungen, hast du ja schon gesagt :bete:

      • Juhu!
        keksi, wow, da wart ihr ja flott ;) wie geht's dir damit? kommst du gut mit der Schwangerschaft und deinen kleinen klar? Weiß es der große schon? freaky, weißt du schon was es wird? Wahnsinn, dass du schon so weit bist! Wie geht's dir? ABSATZ ja, anika müsste ja auch soweit sein, wenn sie ihre Mäuse nicht sogar schon in den Armen hält. Ich hab irgendwie gerade jegliches Zeitgefíhl verloren :TRISTE: ABSATZ unserem kleinen geht es gut. Er ist allerdings oft erkältet. fängt er sich alles von dem Großen ein. Gerade haben wir eine Bronchitis hinter uns. Sonst ist er ziemlich fit. Er ist ein unglaublich aufgewecktes Baby! Er kreischt und quatscht viel, kugelt sich von einer Seite zur nächsten und lacht viel. Wir fangen jetzt langsam mit Brei an, aber so richtig scheint es ihn nicht zu interessieren. Er schluckt es zwar runter aber freiwillig macht er die schnute noch nicht auf. vllt müssen wir auch noch warten. Wenn ich ihn mit den anderen Kinder in seinem Alter vergleiche, ist er aber so ziemlich gleich auf, nur dass er etwas schmaler ist. Er wiegt jetzt 6300 g und ist um die 65 cm groß. Er hat sich, trotz seiner Startschwierigkeiten super gemacht. Ich hoffe allen anderen geht es gut!

      • Juhu
        Mensch.. Ist ja tot hier! anika!!! Wie geht's dir denn? Es müsste ja bald soweit sein, ne? Wie weit bist du jetzt? weißt du mittlerweile was es wird? Ich hoffe sehr, dass es dir und deinen kleinen Mäusen gut geht! Wie siehts bei den anderen aus? Uns geht's soweit gut. Fietchen wächst und gedeiht. hetzt ist er schon 5 Monate alt :shock: die zeit rast! Er ist super agil! Manchmal frage ich mich, ob er schon losrobben möchte, dabei ist er nach dem rechnerischen Termin erst 3 1/2 Monate alt. Aber er ist super wach und aufmerksam. Er schaut viel und wenn er nicht gerade erkältet ist,weil sein großer Bruder ihn abgesteckt hat quatscht er unglaublich viel. Trine, was macht deine Maus? Liebe grüße

      • deeann_12726921

        Huhu
        Das klingt wirklich nicht schön :-( aber erstmal versuche nur auf dein Herz zu hören und überlege dir, was du gerne möchtest! Mag sein, dass du am Ende deinen KS bekommst, aber was hilft es, wenn du trotzdem unglücklich bist? Ich glaube, ein Wunschkaiserschnitt wird nicht überall gewährt. Die KS -Rate in Deutschland liegt bei ca. 30 %, einige Kliniken versuchen daher nur zwingend notwendige KS vorzunehmen. ABER es gibt auch genug Kliniken die es ohne großes Drama machen und bei deiner Vorgeschichte sollte das durchaus machbar sein. Dass deine letzte Geburt so bescheiden verlaufen ist, kann aber auch andere Gründe gehabt haben. Einleitungen enden oft so (war bei mir auch der Fall, Einleitung -PDA- Geburtsstillstand -Wehentropf -Saugglocke). Hast du schon eine Hebamme? Manchmal kann dir die auch helfen. Allein das reden hilft manchmal schon. Wie gesagt, versuche dich nicht so sehr verunsichern zu lassen und höre auf dein Herz! Wichtig ist nicht, was deine Familie will, sondern was du willst!

      • Huhu!
        Ich hatte das auch.in der 1. Schwangerschaft ging es mir super in der 2. War mir kotzübel. Ich hatte Glück, dass ich mich nie übergeben musste, aber allein die schreckliche übelkeit hat gereicht. Am Tag habe ich immer geschaut, dass ich Bonbons gerutscht habe mit Ingwer drin, oder ich habe immer mal ein Schluck Wasser genommen. In der Uni hatte ich ne zeitlang Knäckebrot dabei. Dann hab ichs mit heilerde probiert ( ja, die kann man auch trinken) und ich hatte akkupressunrarmbänder. Das hat aber alles nur so mäßig geholfen. nachts, wo es bei mir am schlimmsten war, habe ich nur versucht, das zu überschlafen. Ab der 13. Woche wurde es besser. Hast du schon mal in der Apotheke gefragt? Ich drück dir die Daumen, dass du es bald überstanden hast, aber sieh es positiv... Wenn dir schlecht ist, ist das meistens ein gutes Zeichen für eine intakt Schwangerschaft ;) ich wünsche dir noch frohe und besinnliche Weihnachten!

      • Freaky
        Wie geht's dir denn? Und wie geht's den anderen?

      • Keksi
        Nein, der große geht seit er 1 Jahr als ist in die kita. Am Anfang war es wirklich schrecklich mit den Krankheiten. Es war so schlimm, dass er mit 1 1/2 Jahren Paukendrenagen bekam, weil er hinter beiden Trommelfellen Paukenergüsse hatte. Danach wurde es sofort besser! Jetzt ist er halt normal oft krank bzw. erkältet. Aber irgendwie sind hier sowieso alle erkältet. Da scheint ihr ja wirklich Glück mit eurer Maus zu haben. Unser kleiner wird im Schnitt alle 2-3 h wach, wenn ich ganz viel Glück habe, dann schafft er auch mal 4 h, aber das isr eher selten.