L
lorena_12476990

  • 20. Jan 2015
  • Beitritt 17. Jan 2010
  • 7 Diskussionen
  • 22 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen
    ich hoffe jemand kann mir helfen ...
    Ich habe mich bereits während meiner Schwangerschaft von dem Vater meiner Tochter getrennt, es bestand jedoch immer Kontakt und er hat unsere Tochter bis sie 1,5 Jahre alt war auch mehr oder weniger regelmäßig gesehen.
    Dann hat er sich von einem Tag auf den anderen grundlos nicht mehr gemeldet, weder zum Geburtstag der Kleinen noch zu Weihnachten.
    Im August diesen Jahres (also nach fast 3,5 Jahren) wollte er auf einmal wieder Kontakt, wir haben uns dann im Jugendamt getroffen, wo mir auch gesagt wurde dass er das recht dazu hat.
    Wir haben uns dann darauf geeinigt den Kontakt langsam aufzubauen, da meine Tochter natürlich total auf mich fixiert ist und ihren Vater überhaupt nicht kennt
    Nun haben sich die beiden 4 mal mit mir zusammen getroffen, erstes Treffen auf einem Abenteuerspielplatz, zweites im Zoo, drittes im Circus und das vierte mal bei uns Zuhause weil sie Geburtstag hatte.
    Da hatte sie schon ständig heimlich zu mir gesagt des Papa soll jetzt endlich gehen und seit diesem Tag weigert sie sich ihn nochmal zu treffen
    Sie sagt sie will ihn nicht kennenlernen und weint ganz bitterlich ... was soll ich nur tun!
    Sie zwingen sich nochmals mit ihm zu treffen? Ihn "zufällig" treffen?
    Sie ist 5 Jahre alt und sehr sensibel ... und ich bin absolut ratlos

  • :BIEN:
    Also erstmal vielen Dank für Eure Antworten... wollt Euch nur kurz berichten was bis jetzt raus gekommen ist!
    Ich war beim Arbeitsgericht und hab mich da informiert, - die meinten ich muß meine Arbeitskraft anbieten, das hätte ich durch meine Anrufe zwar schon getan, aber ich soll sicherheitshalber meinem Arbeitgeber nochmal per Einschreiben mitteilen dass ich in zu den in meinem Teilzeitantrag angegebenen Zeiten "zur Verfügung" stehe und mehr muß ich nicht machen!
    Wenn die mich trotzdem nicht arbeiten lassen ist das nicht mehr mein Problem um mein Arbeitgeber muß dennoch meinen Lohn bezahlen - sollte er das nicht tun wird er vom Arbeitsgericht eingeklagt :evil:
    Hab jetzt also den Brief losgeschickt und warte was passiert :-D

    • cassy_13021794

      Ich...
      ...bin nicht arbeitssuchend gemeldet!
      Da ich alleinerziehend bin und für mich und meine Tochter nur Unterhaltsvorschuss und Kindergeld bekomme, wurde mir als mein Elterngeld ausgelaufen ist, ALG II bewilligt, da wir ja sonst nicht "überleben" könnten.
      Bekomme also Leistungen, bin aber nicht arbeitssuchend, da ich ja in einem ungekündigten Beschäftigungsvehältnis stehe, dass aufgrund der Elternzeit ruht!

      • cassy_13021794

        Ich...
        ...hab gar nichts beim Arbeitsamt vorgelegt!
        Ich hab mich telefonisch mit meiner Fallmanagerin in Verbindung gesetzt und ihr geschildert was da abgeht. Sie hat mich daraufhin gefragt was ich alles unternommen habe, um wieder arbeiten zu können (also ob ich schon was schriftlich gemacht habe und wie oft bzw seit wann ich versuche telefonisch ne Auskunft zu bekommen).
        Daraufhin meinte sie, ich hätte von seitens des Arbeitsamtes nichts zu befürchten, da ich meiner Mitteilungspflicht nachgekommen bin und dass sie sich in 2 - 3 Wochen nochmal bei mir meldet, wie denn der Stand der Dinge ist.

        • nero_12138021

          Das...
          ...hab ich schon probiert, aber weiter als bis zu der Dame am Empfang komm ich nicht!
          Die meldet dann telefonisch im Personalbüro dass ich da bin und anschließend schickt sie mich wieder weg.
          Aber okay, dann marschier ich da morgen Früh wieder hin und wenn ich wieder weggeschickt werde laß ich mir zumindest von der Empfangssekretärin schriftlichen bestätigen dass ich da war.

          • Hallo,
            hab ein Problem und weiß nicht was ich machen soll.
            Habe bei meinem Arbeitgeber von Anfang an 3 Jahre Elternzeit beantragt.
            Da ich alleinerziehend bin hab ich im Februar diesen Jahres einen Antrag auf Teilzeitbeschäftigung gestellt (Firma hat ca 1500 Mitarbeiter). Da ich dann keine Rückmeldung bekommen habe, habe ich den Antrag nochmals per Einschrieben weggeschickt - wieder keine Reaktion!
            Okay, die hätten den Antrag spätestens 4 Wochen vor Beginn der gewünschten Teilzeitbeschäftigung ablehnen müssen (laut Arbeitsgericht), haben sie aber nicht, also gilt das als genehmigt!
            Hab nun bestimmt schon 8 mal bei meinem Arbeitgeber angerufen um zu erfahren wann ich mich bei wem zur Arbeitsaufnahme melden soll - aber es heißt immer, sie warten auf eine Rückinfo aus der Chefetage :twisted:
            Nun ist meine beantragte Elternzeit aber schon seit einer Woche vorbei und die lassen mich immernoch nicht "antreten" weil keine Info von seitens des Chefs vorliegt :MAL:
            Und nun?
            Muß dazu sagen dass ich Leistungen vom Arbeitsamt beziehe und Angst habe dass ich Ärger bekomme weil ich meine Arbeitsstelle nicht angetreten habe ... aber die lassen mich ja nicht :-/

          • diana_12953872

            :roll:
            Der zuständige Herr beim Jugendamt ist leider nicht sehr motiviert und meinte ich soll mal beim Familiengericht nachfragen und Anwalt war natürlich mein erster Gedanke, leider ist aber eine Erstberatung schon ziemlich teuer und im Überfluß haben wirs leider nicht :-/

            • Hallo zusammen!
              Hab da mal ne Frage bezüglich des alleinigen Sorgerechts.
              Meine Tochter ist knapp über zwei jahre alt, ihr Vater und ich haben uns bereits getrennt bevor ich wußte dass ich schwanger bin.
              Als die Kleine zur Welt kam hat er sie mehr oder weniger regelmäßig gesehen, bis sie sechs Monate alt war. Danach war für ein halbes Jahr absolute Funkstille.
              Kurz vor ihrem ersten Geburtstag hat er dann wieder angefangen sie regelmäßig zu besuchen und ich war dem auch nie im Wege gestanden.
              Dann hat er plötzlich angefangen auf das gemeinsame Sorgerecht zu bestehen und nachdem ich ja gut mit ihm klargekommen bin und er auch problemlos den vereinbarten Unterhalt bezahlt hat, hab ich dem zugestimmt ... wie sich herausgestellt hat war das ein Fehler!
              Seit dem Beurkundungstermin beim Jugendamt hab ich absolut nichts mehr von ihm gehört Er meldet sich nicht, antwortet nicht auf SMS, e-mails, Briefe oder Anrufe, ist für mich absolut nicht zu erreichen - das ist jetzt genau ein Jahr her!
              Seit 6 Monaten bezahlt er auch keinen Unterhalt mehr, ich hab mich deswegen ans Jugendamt gewendet, aber auch auf die Aufforderungen vom Jugendamt stellt er sich tot!
              Nun zu meiner Frage, hab ich irgendeine Chance das alleinige Sorgerecht zurück zu bekommen? Ich meine, SorgeRECHT heißt ja zugleich auch SorgePFLICHT :?:
              Im vorraus schon mal vielen Dank für eure Antworten!

            • Hallo!
              Meine Tochter ist in der Zwischenzeit knapp 9 Monate alt, sie hat seit sie 8 Wochen alt war durchgeschlafen - von 20Uhr bis 4Uhr, dann gabs ne Flasche und sie hat weitergeschlafen bis ca 9Uhr.
              Seit ca 2 Monaten ist alles anders :cry:
              Sie geht weiterhin um ca 20Uhr ohne Probleme ins Bett (die Uhrzeit hat sie sich selber ausgesucht), schläft sofort ein und kommt dann zwischen 0 und 1Uhr und dann nochmal zwischen 4 und 5Uhr.
              Das Problem ist einfach dass ich nicht rausfinden kann ob sie Hunger oder Durst hat :FOU: Egal was ich ihr anbiete, Milch, Tee, Wasser, Saftschorle - sie trinkt ca 150ml, dreht sich um und schläft weiter :???:
              Ist es vielleicht einfach nur Gewohnheit (nach dem Motto, Hauptsache ich bekomm ne Flasche) oder hat sie wirklich Hunger oder Durst?
              Hab schon versucht sie ohne Flasche wieder zum einschlafen zu bringen, aber keine Chance - sie brüllt das ganze Haus zusammen bis sie ne Flasche bekommt!
              Weiß vielleicht irgendjemand Rat?

            • Kenn ich :FOU:
              Meine Tochter ist zwar schon 6,5 Monate aber hab das gleiche Problem! Hab mit dem Kinderarzt gesprochen und der meinte, wenn sie keine Milch mehr trinken mag dann muss sie die auch nicht trinken.
              Das heißt sie bekommt jetzt Vormittags Obst, Mittags ein Gemüse/Fleisch Gläschen, Nachmittags nen Griesbrei und Abends nen Gute-Nacht-Brei, - nur in ganz seltenen Fällen Nachts noch ne Flasche Milch, aber da trinkt sie dann auch nicht mehr als 70ml.
              Man kann sie ja nicht zwingen - ich versuch nur dass sie jetzt tagsüber mehr Tee trinkt um genügend Flüssigkeit zu bekommen!

            • lorena_12476990

              Ups...
              ... sorry - das war ein falscher Klick und dann wars dazwischen abgeschickt :lol:
              Ach und noch was - wenn mein Kinderarzt sagen würde ich soll meine Kleine weinen lassen, würd ich die Praxis verlassen und NIE WIEDER betreten!!!!

            • Kenn ich :FOU:
              Hallo!
              Meine Kleine war auch ein Spuckbaby, hab dann auf anraten des Kinderarztes fläschchenweise von Lactana pre auf Beba AR umgestellt - es war der Horror! Ab dem Tag als sie voll auf der Beba AR war, war sie wie ausgewechselt, sie hat den ganzen Tag geschrien, gemault, gemeckert und war IMMER hungrig (gespuckt hat sie übrigens trotzdem noch). Nach einer Woche war ich mit den Nerven am Ende und hab wieder auf Lactana pre umgestellt. Bin dann auf die Idee gekommen die mit Nestargel anzudicken - gesagt, getan!
              Damit wurde zwar das spucken weniger, aber sie war schon wieder unausstehlich und wollt ununterbrochen die Flasche. Tja, das hab ich dann drei Wochen durchgezogen weil ich dachte sie müßte sich vielleicht erst daran gewöhnen! Ein Irrtum! :roll:
              Bin dann wieder zurück auf die

            • Kenn ich :FOU:
              Hallo!
              Meine Kleine war auch ein Spuckbaby, hab dann auf anraten des Kinderarztes fläschchenweise von Lactana pre auf Beba AR umgestellt - es war der Horror! Ab dem Tag als sie voll auf der Beba AR war, war sie wie ausgewechselt, sie hat den ganzen Tag geschrien, gemault, gemeckert und war IMMER hungrig (gespuckt hat sie übrigens trotzdem noch). Nach einer Woche war ich mit den Nerven am Ende und hab wieder auf Lactana pre umgestellt. Bin dann auf die Idee gekommen die mit Nestargel anzudicken - gesagt, getan!
              Damit wurde zwar das spucken weniger, aber sie war schon wieder unausstehlich und wollt ununterbrochen die Flasche. Tja, das hab ich dann drei Wochen durchgezogen weil ich dachte sie müßte sich vielleicht erst daran gewöhnen! Ein Irrtum! :roll:
              Bin dann wieder zurück auf die "pure" Pre, weil mir spucken dann doch lieber war als ein unzufriedenes Baby und hab ihr einfach so viel gegeben wie sie wollte - von pre kann man nicht überfüttern!
              Jetzt ist sie 5,5 Monate alt, ißt mittags ein Gläschen und bekommt immernoch Pre - 4 Fläschen am Tag zu je 170ml!
              Nicht jedes Baby ist gleich und ich denk das pendelt sich von ganz alleine irgendwann ein!

              • Hallo zusammen!
                Meine kleine Tochter ist 5,5 Monate alt und ekelt sich furchtbar vor zimmerwarmer Nahrung!
                Dabei ist es egal ob ich ihr Milchfläschchen ausversehen zu kühl gemacht hab oder ob ihr Mittagsbrei am Ende der Mahlzeit (sie braucht ja ne halbe Stunde :lol: ) zu kühl ist - sie würgt und ich muß aufpassen dass nicht alles wieder hoch kommt!
                Würde ihr gerne Obstgläschen geben, wegen der Vitamine, aber wie!?
                Nicht dass mich jemand falsch versteht, ich meine natürlich nicht wirklich kalt sondern einfach nur lauwarm!
                Das gleiche Problem hab ich natürlich bei Tee, Wasser oder Saft! Das ist natürlich alles kein Problem solang wir Zuhause sind, da hab ich immer Fencheltee in der Thermoskanne und die Mikrowelle ist auch in der Nähe, aber wenn wir unterwegs sind und sie Durst hat, kann ich ihr nicht auf die Schnelle ihre Teeflasche geben - sie würgt und fängt an fürchterlich zu schreien!
                Sie liebt z.B. verdünnten Karottensaft - aber nur aus der Mikrowelle! Soll ich ihre Obstgläschen auch aufwärmen??? :???:
                Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir weiterhelfen!?!

              • :-/
                Hallo!
                Ich war bei der Geburt meiner Tochter vor 5 Monaten auch allein - hatte mich von ihrem Papa getrennt, noch bevor ich wußte dass ich schwanger bin.
                Aber es war echt kein Problem, sowohl meine Hebamme als auch mein (Beleg) Arzt waren total lieb und haben sich rührend um mich gekümmert - ich hab mich keinen Moment "allein" gefühlt.
                Es ist besser das alleine durchzustehen als jemanden dabei zu haben den man eigentlich gar nicht dabei haben will!
                Alles Liebe!

                • indigo_12294864

                  Hallo mami300709
                  Warst Du jetzt schon mit Deiner Kleinen beim Osteopathen?
                  Was kam raus und konnte er der Kleinen Maus irgendwie helfen?
                  Lieben Gruß

                  • :roll:
                    Hallo!
                    Zuerst mal vielen Dank für Deine Antwort - ich dachte schon mir antwortet gar niemand mehr :-(
                    Also nachdem ich alleinerziehend bin, wärs natürlich gelogen wenn ich behaupten würde "Geld spielt keine Rolle", aber wenn ich meiner Maus helfen kann dann geb ich auch mein letztes Hemd :lol:
                    Die Kleine war bis vor kurzem ein ganz schlimmes Spuckbaby, aber das hat dann von heut auf morgen ganz plötzlich aufgehört, sie ist ganz furchtbar schreckhaft und hat zudem schon ein leicht verformtes Köpfchen da sie nur auf der linken Seite schläft. Hab dann unseren Kinderarzt direkt auf das KISS-Syndrom angesprochen, aber er hat nur abgewunken und gemeint, dass ein wirkliches KISS-Syndom nur sehr selten vorkommt und dass ein Baby das darunter leidet den Kopf auf eine Seite nicht drehen KANN - meine Tochter WILL nur nicht :???:
                    Hab echt keine Ahnung was ich machen soll, will meine Kleine schließlich nicht in die Hände von nem Pfuscher geben! :mad:

                    • Hallo!
                      Meine kleine Tochter ist 4 Monate alt und hat eigentlich schon immer tagsüber Schlafprobleme!
                      Mein Kinderarzt nimmt dieses Prolem leider nicht allzu ernst und so bin ich auf die Idee gekommen mich mal an einen Osteopathen zu wenden.
                      Bisher stand ich nur per email mit ihm in Kontakt und er meinte dass er natürlich keine Ferndiagnose stellen kann, aber dass es sich anhand meiner Schilderungen so anhört als hätte sie ein Geburtstraume das man mit der Cranio Sacrale Therapie behandeln kann.
                      So, nun meineFrage, würde da schon gerne nen Termin ausmachen um meiner Kleinen so vielleicht helfen zu können, hab aber Angst, dass ihr da dann nur ne Krankheit "angedichtet" wird um mir das Geld aus der Tasche zu ziehen, obwohl sie in Wirklichkeit gar nix hat.
                      Oder ist es schon so, dass so ein Osteopath dann auch gegebenenfalls sagt "sorry, aber da kann ich nicht weiterhelfen"!
                      Bin für jede Antwort dankbar!!!

                    • Kenn ich :roll:
                      Meine Kleine Maus ist 15 Wochen alt und hat das gleiche Problem!
                      In der Zwischenzeit hat sie das selbst schon "relativ gut im Griff", sie schafft es jetzt schon sehr oft das ganze wieder runter zu schlucken ohne dass sie dabei Panik bekommt, sie weint nur noch wenn es dann aus Mund und Nase läuft.
                      Hab in der Anfangszeit auch ziemlich viel rumprobiert, aber AR (Anti-Reflux) Nahrung hat sie leider nicht vertragen und auch von Nestargel bekam sie fürchterliche Verstopfung.
                      Ich hab mich jetzt einfach damit abgefunden, denn wenn die Kleinen erst mal Beikost bekommen, sollte es besser werden.
                      Hab mich viel zu dem Thema informiert und auch mit dem Kinderarzt gesprochen - es wird besser und irgendwann ist es ganz weg :-)
                      Mach Dir also keinen Kopf!

                    • Lösung!?!
                      Ich oder viel mehr meine kleine Maus haben bzw hatten das gleiche Problem, sie hatte auch ganz schrecklichen Milchschorf.
                      Hab ihr jetzt drei mal das Köpfchen mit Vitenson Shampoo gewaschen, das is extra zum sanften ablösen von Milchschorf und man sieht schon jetzt eine deutliche Besserung - sie hat wieder braune Haare ;-)