L
lizzie_12126234

  • 1. März 2014
  • Beitritt 17. Juli 2011
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Das Problem ist ein anderes
    Hallo.


    Selbst wenn die Mutter von dem Erbe leben kann, rechtfertigt es nicht, dass Sie auf Hartz 4 verzichten soll!. Wenn ich arbeitslos wäre und man würde mir jedes mal Geld anrechnen-welches ich noch bekomme weil zb jemand noch bei mir Schulden hat-das sähe ich nicht als gerecht an! Genauso wie gewonnenes Geld! Es ist kein Einkommen das mit Hartz 4 verrechnet werden darf! Stelle dir einmal vor du bekommst Hartz 4,weil du ,von mir aus Arbeitslos bist. Du lebst am Minimum- du bekommst von jemanden 500 euro geschenkt..würdest du das Geld an das Amt abdrücken?Obwohl es ein Geschenk ist?Ich denke nicht. Die Frau von der du da erzählst, wird sicher nicht wissen wie es ist am Minimum zu leben.Dafür hat sie ja genug.Sobald das Erbe aber aufgebraucht ist,wird sie große Probleme bekommen.Das ist aber ihr Problem. Das Problem ist nicht das WIR in Deutschland Hatrt4 bekommen, sondern das es sich einfach nicht mehr lohnt Arbeiten zu gehen! Arbeitende Menschen müssen gut bezahlt werden,dann wollen sie auch arbeiten. Ich habe hier ein Beispiel:


    Ich habe 6 Monate in einer Firma gearbeitet- 4std jeden Tag.Netto gab es für diesen stressigen Job der unter aller Sau war, 633 Euro. Den Rest habe ich vom Amt aufgestockt bekommen.Insgesamt hatte ich 950 Euro (die miete von 455 wurde noch abgezogen).
    Ich hätte denselben Job jeden Tag 8std machen können-und wäre genau auf dasselbe raus gekommen!
    Also ganz ehrlich,..wieso sollte man einen beschissenen Job jeden Tag 8 Stunden machen, wenn ich genau dasselbe raus bekomme,wie wenn ich ihn jeden Tag nur 4 std mache?? Da stimmt doch das Verhältnis nicht!


    Da muss was geändert werden! So schauts aus! Arbeit muss sich lohnen und das tut sie momentan einfach nicht!


    Noch zur Anmerkung, die Arge zahlt zwar die Wohnung , aber nur bis zu einem gewissen Betrag. Und die Rechnungen stimmen vorne rein nicht! Meine Wohnung damals hat 455 warm gekostet-für meinen Ort gab es aber nur 300 euro! Es gibt hier aber keine Wohnung die für dieses Geld zu haben ist. Außer ein Zimmer mit vielleicht 12qm! Das ist Menschenunwürdig! Die meisten glauben hier mitreden zu können obwohl sie selbst NIE in der Situation waren. Es sind auch nicht alle Hartz4 ler faul!Manche sind auch krank und können nicht wie sie wollen und es hilft niemand!Nein es wird auf ihnen rumgehackt.