L
liouba_11961233

  • 2. Aug 2008
  • Beitritt 2. Aug 2008
  • 0 Diskussionen
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ..
    Hallo,


    ich bin auch demnächst auf eine Hochzeit eingeladen und auch wenn ich es einfacher habe als ihr, da auf der Einladung ein Dresscode angegeben war (festlich), am Feintuning arbeite ich noch...
    Die Kein-Weiß Regel gilt noch immer und auch ein überwiegend cremefarbenes Outfit sollte man meiden, um die Braut nicht zu kränken. Schwarz kannst du aber ruhig tragen, die Kein-Schwarz-Regel ist mehr oder weniger überholt. Über farbige Accessoires könnte man da aber nachdenken...


    Generell: mach deine Kleidung vom Rahmen abhängig. Ein klassische große Hochzeit mit Kirche und hinter Feiern auf einem Weingut oder in einem schicken Restaurant erfordert sicher ein entsprechend kombiniertes Cocktailkleid. Wenn die Feier eher unkonventionell und locker ist, wäre man darin vermutlich overdressed...
    Es gibt auf festlichen Hochzeiten immer Frauen, die so als Notlösung ein Kostüm oder einen schicken Hosenanzug, etwas aufgepeppt, tragen. Das ist sicher auch eine Alternative...


    Für eine Sommerhochzeit finde ich ein schickes Sommerkleid, leichtes, sommerliches Kostüm oder ein schöne (für tagsüber nicht zu glitzeriges) Cocktaikleid am hübschesten.


    LG, Calina53

  • ..
    Ich hab letztens auch überall geguckt. Bei Mango, zwo, Tally, Orsay habe ich auch welche gefunden. Gekauft habe ich dann eine schöne von H&M für 50 .

  • carmel_12332234

    Diese Einstellung...
    ... finde ich ja seltsam! Bis 21 darf man sich austoben und dann hat man sich gefälligst feminin zu kleiden, egal ob es einem steht oder nicht, ob man es mag oder nicht?
    Nee. Ich (16) kleide mich auch eher feminin (figurbetonte Oberteile etc., zwischendurch auch mal eher sportlich, aber das bleibt doch jedem selbst überlassen...