L
lioba_12897388

  • 28. Jan 2013
  • Beitritt 8. Juli 2008
  • 3 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Lissy,
    mache ähnliches auch gerade durch. Helfen kann dir leider keiner, so leid es mir tut. Aber reden können wir hier im Forum über unsere Gefühle und Gedanken und das ist schon eine große Hilfe. Man steht nicht allein da. Ich erlebe diesen Albtraum seit Juni und er ist noch lange nicht vorbei. Auch ich schreibe mir die ungerechten Worte meines Mannes auf, damit ich sie mit klarerem Kopf analysieren kann. Fehler machen immer beide Partner in einer Beziehung. Ich bin auch dabei, mich zu finden. Dabei werden sicher auch Fehler gemacht. Wer macht die nicht? Aber das Leben geht weiter. Glaube bitte wie ich fest daran. Auch für Dich wird die Sonne wieder scheinen. Ich habe viele Ratgeberbücher gelesen und bin zur Therapie gegangen und befinde mich noch dort. Die vielen Tränen daheim sieht keiner. Hinterherrennen brauchen wir unseren Männern aber auch nicht. Das haben wir nicht nötig. Jetzt habe ich ganz tapfer geschrieben und bin selbst so traurig. Ich hoffe, dass ich Dir trotzdem etwas helfen konnte. ;-)

    • miren_12761347

      Hi andietl,
      mit der Internetfreundin geht das offenbar schon über ein halbes Jahr :TRISTE: Der Therapeut hat mir ein Kurs empfohlen zur Stärkung meines Selbstbewußtseins, den ich auch wahrnehme. Ich bin trotzdem ziemlich verzweifelt. Mein Gewicht wird immer weniger, obwohl ich esse. Meine Ärztin sagt, es kommt alles von der Psyche. Ich habe bald keine Kraft mehr. Die letzte Woche war er nett zu mir und heute sagt er mir 2 min. vor der Angst, dass er in seinen Club geht und ob ich mit will. Aber ich muss noch den morgigen Geburtstagskuchen für unsere Tochter fertigstellen. Totale Verzweiflung. :TRISTE:

      • Ich habe bereits 2 x im Chat geschrieben. Mein Mann will sich selbst finden und sehen, was wir (meine erwachsene Tochter und ich) ihm noch bedeuten. Dieser Prozess geht jetzt seit Juni. Wir sind auch in der Paartherapie, aber ich habe den Eindruck, er íst eiskalt bezüglich seiner Gefühle zu mir. Seine Internetfreundin, mit der er sich auch regelmäßig telefonisch austauscht und die ich durch Zufall entdeckt habe, will er auch nicht aufgeben. Ich liebe meinen Mann trotz unserer 24 Ehejahre. Ich versuche mich abzulenken. Wie haben andere es geschafft, nicht mehr voller Verzweiflung ,wie ein gehetztes Tier in der Wohnung herumzulaufen und ständig in Tränen auszubrechen, wenn sie allein sind? Wie geht es weiter? Ich habe solche Angst vor der Ungewissheit?

      • Ich habe bereits vor längerem mein Problem geschildert. Mein Mann wollte mich eigentlich nach 24 Jahren verlassen, weil ich häufig krank bin und er seine Freiheit möchte. Mittlerweile waren wir nochmal eine Woche gemeinsam im Urlaub. Das war sehr schön. 2 Tage später ist er mit unbekanntem Ziel eine Woche verreist. Als er zurrückkam sagte er zwar nicht wo er war, er meinte aber großzügig, er wolle es noch mal mit mir probieren. In der Zwischenzeit habe ich mich einer Sportgruppe angeschlossen, war mit meiner Tochter weg und bin ins Konzert gegangen. Er geht jetzt plötzlich ständig allein weg und redet nicht mit mir über die Probleme. Nächste Woche ist der Termin für die Paartherapie. Hat das alles noch einen Sinn?

      • Kleiner Tipp
        Liebe Rosi,
        von meiner Kollegin ist der Ehemann wegen einer anderen fast über Nacht aus dem gemeinsamen Haus weg und hat sie mit zwei noch in Ausbildung stehenden Kindern sitzen gelassen. Unterhalt erhält sie nicht und auch keinen Zuschuss für die Hauskredite. Ich weiß nur, dass sie sich über das Frauenzentrum hier kostenlose Rechtsberatung geholt hat. Jetzt schafft sie es irgendwie. Vielleicht gibt es ja so etwas auch in deiner Nähe. Ich wünsche dir viel Kraft. Aber sei trotzdem konsequent in deinen kommenden Entscheidungen. Das hat ihm bisher, glaube ich, gefehlt.
        Gruß Muriel

      • izsak_12083739

        Danke
        ...für Deine lieben Worte. Sie taten mir gut.
        Alles Gute auch für Dich, scheint ja auch nicht alles o. k.

      • Nachdenklich
        Ich bin nachdenklich geworden. Ich glaubte bisher, dass ich diesen Mann liebe. Jetzt, da er mir diese Dinge alle an den Kopf geworfen hat, schwirrt mir der Kopf. Ich muss erstmal anfangen klar zu denken.

      • Hallo,
        vielen Dank für Deine Worte. Ich war von den 24 Jahren Ehe ganze 22 Jahre nicht psychisch angeknackst und immer für meinen Mann und seine Wünsche da. Wir haben Konzerte besucht (seine), waren im Theater in Museen; ich habe versucht die Themen nach seinen Wünschen auszusuchen. Meine Musikwünsche wurden belächelt und wenn sie im Radio liefen ausgestellt. Ich habe für meinen Mann die leckersten Sachen gekocht und gebacken, weil er es so gern mochte. Mit anderen Worten, er brauchte sich in seinen Wünschen eigentlich nicht zurücknehmen, außer in den letzen 2 Jahren und in den Jahren wo das Geld knapp war durch Arbeitslosigkeit oder weil er ja alle 3-4 Jahre einen neuen Mittelklassewagen haben wollte. Ich habe mich nicht beschwert. Hübsch gemacht und zur Therapie gegangen bin ich auch. Was also noch mehr?

      • iris_12527557

        Hallo Melike,
        vielen Dank für Deine Worte. Ich werde darüber nachdenken. 24 Jahre sind eine lange Zeit. Aber ich werde mir dieses Buch sehr gern zu Gemüte führen.
        Deine Meinung schätze ich sehr aus den anderen Beiträgen von Dir. Lass es Dir immer gut gehen.
        Gruß Muriel

      • Hallo Anke
        Bin noch neu hier. Das war gerade das, was ich jetzt brauchte. Vielen lieben Dank und laß es Dir gut gehen.

      • Hilfe ich habe Depressionen und meine Frau macht mich fertig
        Ich kann Dich gut verstehen, denn ich habe selbst unter leichten bis mittelgradigen Depressionen zu kämpfen. Mein Rat an Euch beide wäre, Deine Frau mehr in die Krankheit einzubeziehen, z. B. wenn Du den Arzt besuchst oder dass die eventuell an einer Sitzung Deines Psychotherapeuten teilnehmen kann. So kann Sie auch mehr Verständnis aufbauen. Sollte alles nichts nützen, ist wohl leider eine Trennung unausbleiblich. Aber versuchs noch mal. Ihr seid noch so jung!

      • Hallo ich brauche dringend Euren Rat. Ich bin jetzt seit 24 Jahren mit meinem Mann (52) verheiratet.Wir haben eine erwachsene Tochter im letzten Studienjahr und alle Höhen und Tiefen (6-mal Arbeitslosigkeit) von ihm gut gemeistert dachte ich. Schon immer war ich kränkelnd. Leider hatte ich vor 2 Jahren einen richtigen Einbruch. Durch Mobbing im Job und totaler Überlastung bekam ich Burn out, Gürtelrose, Miräneattacken und litt unter starken Depressionen. Das alles habe ich mit Hilfe der Ärzte und mit eisernem Willen wieder ganz gut im Griff. Jetzt kam vor einem 3/4 Jahr noch Asthma und Stimmbandkrampf hinzu. Ich bin zwar zu einem Gard con 50 schwerbehindert, schmeiße aber den gesamten Haushalt trotz Vollzeitarbeit ohne größere Hilfe. Unsere Zärtlichkeiten in den letzten Jahren haben merklich nachgelassen. Er begehrt mich max. 1x jährlich und das auch nur nach Drängen meinerseits. Er kommt nach Hause setzt sich an den Computer und ich kann kaum ein Wort mit ihm wechseln. Urlaube haben wir uns selten gegönnt. Diese waren dann sehr schön. Leider sind im Alltag immer meine Wünsche zu kurz gekommen. Jetzt kam er an und meinte, er überlegt gerade, ob er mit einer kranken Frau, wie ich es bin, auf Dauer zusammenlaben kann. Er will zur Disko und Reisen unternehmen und zur Typberatung. Ich habe gefragt, warum nicht mit mir und mit kleinen Einschränkungen. Er meint, dass er das nicht möchte. Ich weiß nicht mehr weiter! Er glaubt mir auch nicht meine Krankengeschichte, obwohl die gesamten Arztberichte hierzu daheim liegen. Ich glaubte bisher meinen Mann zu lieben; er ist mir plötzlich so fremd. Er braucht, so sagt er Bedenkzeit!? Nur wie lange. Letztens habe ich ihn tanzend mit einer anderen auf einer Party erwischt, auf die er ohne mich gegangen ist. Als ich mich bemerkbar machte, war er noch sauer auf mich, dass ich nicht auf ihn gewartet habe.
        Hat es noch Sinn, diese Ehe fortzuführen?