L
linsey_12361324

  • 6. März 2017
  • Beitritt 8. Feb 2017
  • 1 Diskussion
  • 25 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • laelia_12736086

    Liebe Katja, bitte schreib uns, was in der Zwischenzeit passiert ist. Das würde mich total interessieren. Hast du noch was von ihm gehört? Was ist aus den beiden geworden?

  • Wenn ich also andere Menschen auf mögliche Risikofaktoren aufmerksam mache, bin ich nicht mehr ernst zu nehmen? Ich bin wohl umgeben von Zombies hier im Netz.


    johannamiaukatze hat eindeutig Verständnisprobleme!Oder sie tut nur so, um überall ihren Senf abgeben zu können.


    Mein Gott, leckt und f*ckt euch wie ihr wollt. Ich bin doch nicht gegen Sex. Völliger Schwachsinn!!!! Aber jammert dann nicht herum, wenn eure Säcke und Gebärmütter vom Krebs "zersetzt" werden, dass das Leben so unfair ist.

  • Liebe johannamiau,


    auch Lesben haben ein vorhandenes Risiko sich mit Papillomaviren anzustecken. Das nur mal nebenbei.


    Für den Rest deines Posts:
    :bete:


    boah! Dieser Artikel beantwortet deiner Frage ganz klar und deutlich. Ein paar Gehirnzellen anstrengen, dann klappt das schon, meine Liebe. Und was du immer mit deinem Ars**krebs hast! Als würdest du hier versuchen, witzig zu sein...mit Lesbenhumor kann ich nix anfangen.

  • Wenn du dir die Mühe machen würdest, den Artikel zu lesen, den ich zuvor in meinem Post bekanntgegeben hatte, wäre auch dieser Post überflüssig gewesen. Mensch, macht euch doch mal die Mühe. Es spart viel Zeit.

  • vid_11987616

    google doch mal:


    krebs Vorhaut papillomaviren


    die Seite www.krebsratgeber.de hat einen sehr informativen Artikel

  • fun4hubby

    Weißt du, jetzt mal im Ernst: Jeder Mensch kann tun und lassen, was er will.
    Aber ich, als Frau, könnte damit nicht klarkommen, wenn ich die Verursacherin des Peniskrebses eines Mannes wäre. Daher ist prophylaktisches Handeln immer noch besser! Eigenverantwortung und die Verantwortung gegenüber seinem Partner bzw. einem Fremden ist das A. und O.

  • Klar entscheidet jeder selbst über sein Leben. Ich möchte nur aufklären.

  • fun4hubby

    Du hast dir garantiert NICHT meinen Link angeschaut. Denn deine Frage ist überflüssig.

  • fun4hubby

    Isses eben NICHT. Wenn du nicht ständig mit Papillomaviren "bombardiert" wirst, dann ist das Risiko zwar vorhanden, kann aber vom Körper bei immunstarken Menschen gut in Schach gehalten werden, wenn dieser einen gesunden Lebensstil hat. sollten mehrere Risikofaktoren zusammenkommen, könnte das wiederum anders aussehen. Daher liebe Mitbürger: Seid auf der Hut und informiert Euch, denn ich möchte hier auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen.

    • fun4hubby hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Die Papillomaviren sitzen VERMEHRT bei unbeschnittenen Männern unter dem Eichelkranz und können sich somit schneller vermehren, was das Ansteckungsrisiko klar erhöht. Klar kann sich ein unbeschnittener Mann bei einer Frau mit den Viren anstecken, indem er ungeschützten Grschlechtsverkehr mit ihr ausübt. Aber was der Vorteil beim beschnittenem Mann ist, dass er selbst ein geringeres Risiko hat Krebs zu bekommen als ein unbeschnittener Mann. Um dir mal den Wind von den Segeln zu nehmen, habe ich recherchiert. Anstatt dir die Mühe zu machen, mich hier bloßstellen zu wollen und einen ellenlangen post zu verfassen, hättest auch du dir diese Peinlichkeit ersparen können, aber ich muss zugeben, deine Denkansätze waren schon gut.
      www.krebsratgeber.de/artikel/humane-papillomaviren-als-krebsursache

      • vid_11987616

        Mädchen, lass die Finger davon. Wenn du nicht an Hämorrhoiden oder der Fehlfunktion deines Schließmuskels leiden willst. Und geschweige denn von den vielen Krankheiten mal abgesehen. Papillomaviren, die Krebs verursachen können usw.

        • fun4hubby

          Und Papilloma viren haben die Mehrzahl der Menschen schon, weil sie nicht auf ihre Geschlechtsteile bzw ihrer Münder acht geben. nur weil man das Papillomavirus in sich trägt, hat man keine Krankheitssymptome. diese viren begünstigen verschiedenste Krebsarten beim Mann sowie bei der Frau

          • fun4hubby hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • fun4hubby

            Solche Krankheiten entstehen, weil die Menschheit angefangen hat, wild herumzupoppen. Früher, im finsteren Mittelalter, wo Monogamie und "einmal Heiraten und für immer zusammenbleiben" mal in waren, gab es solche Probleme garantiert nicht so gehäuft wie heute. Wer also keusch bis zur Heirat bleibt und dann für immer mit dem einzigen Mann/ Frau zusammenbleibt ist auf der sichersten Seite.

            • wenn Mann sich einmal mit Papillomaviren angesteckt hat, dann wird er die nicht mehr los. sie sitzen vorzugsweise unter der Vorhaut unter dem Eichelring. Da hilft keine noch so gründliche Hygienemaßnahme. Die Frau kann sich also beim Oralsex anstecken, andersherum auch der Mann, der die Frau mit der Zunge beglückt. Resultat: Risiko an verschieden Krebsarten im Mund und Rachenbereich zu erkranken. Die Frau hat ein signifikant erhöhtes Risiko an Gebärmutterhalskrebs usw. zu erkranken. Ich denke nicht, dass der das Liebespaar ewig verhüten wird. Darüber hinaus schützt ein Kondom bedingt.

              • fun4hubby hat auf diesen Beitrag geantwortet.