L
linn_12268776

  • 16. Dez 2004
  • Beitritt 31. Jan 2004
  • 1 Diskussion
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Danke ihr beiden
    also wir haben das so gemacht (sind übrigens beides eigentumswohnungen, also nix mit vermieter) in der küche meiner schwiegermama in spee 2 komponentengrundierung drauf (die haben mich aber total genervt im baumarkt, das einzige was die haben ist so eine minidose von ner firma speziell für kacheln, und wenn man nachfragt, es muss ja auch nen anderen 2 k haftgrund geben stellen die sich alle blöd Sch...OBI) 16 h trocknen lassen, und dann Alkydharzlack lichtgrau drauf (2K Lacke haben die deppen auch nicht, zumindest behaupten sie es) die küche sieht jetzt wirklich wunderschön aus und ich bin ganz stolz auf mich, weil ich die idee hatte diese hässlichen blumenfließen verschwinden zu lassen.


    jetzt kommt noch meine küche dran, hässliche braune fliesen an der wand, leider kann man den boden ja nicht streichen ODER DOCH ?????


    nochmal danke isa

    • hat das schon mal jemand gemacht???
      habe bei avenzio nen beitrag gesehen, und auch im servicearchiv die beschreibung gefunden, wies gemacht wird meine fast schwiegermama renoviert nämlich grad ihre wohnung und hat so oberhässliche grüngeblümte kacheln drin, die werden wir jetzt weiß lackieren. und danach dann mein bad und küche. wollt nur mal wissen obs hier jemand gibt, der das auch schon versucht hat. werd auf jedenfall berichten wie es lief.


      ach ja war die sendung vom 20.10.03


      lg isaviv

    • robyn_12555743

      Denke ich auch
      wenn man das kind erstmal sieht weiß man einfach welchen namen es haben muss, man kann sich ja schon mal verschiedene überlegen, aber ich denke, dass muss man dann eventuell doch einfach spontan entscheiden. der bruder meines freundes wird bald vater und es soll louis (find ich ganz nett) oder louisa (finde ich etwas altbacken) heißen, auch zeugt die auswahl nicht grade von großer Phantasie. so nach dem motto wir suchen uns nen Jungennamen und wenns ein Mädchen wird hängen wir ein -a oder -ie dran wie stefan und stefanie, martin martina ... ect


      isa