L
linden_12771706

  • 19. Jan 2016
  • Beitritt 21. Juli 2009
  • 7 Diskussionen
  • 44 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Heilerde
    Ich habe jetzt doch noch etwas anderes gefunden, was aus meinem Durchfall wieder einen normalen Stuhlgang gemacht hat. Zufällig habe ich in einer Zeitschrift einen Artikel über RDS gelesen und dort wurde Luvos Heilerde magenfein empfohlen. Man soll das 6 Wochen kurmäßig einnehmen. Das mache ich jetzt schon seit einer Woche und ich habe schon am 2. Tag einen fast normalen Stuhlgang gehabt. Hoffentlich bleibt das auch so.
    Mein Hausarzt empfahl mir auch, vorbeugend eine Imodium einzunehmen, d.h. falls man mal länger im Auto unterwegs ist oder einen Tagesausflug macht oder eine wichtige Besprechung hat. Imodium soll aber wirklich nur im Ausnahmefall eingenommen werden und nicht als Dauermedikation.
    Aber ich denke, mit der Heilerde komme ich gut zurecht.


    Lg- Schokimaus1

  • luann_12881263

    Danke
    Hallo Bechen96,
    vielen Dank für Deine Antwort. Das mit den Flohsamenschalen werde ich probieren.


    Meine Überlegung war, ob das mit dem Durchfall auch noch mit der am Vortag eingesetzten Menstruation zu tun hat. Zumal ich fast 10 Wochen auf die Mens gewartet habe, ich komme wohl so langsam in die Wechseljahre. :-/


    LG - Schokimaus1

  • Hallo,
    ich hab folgendes Problem:
    Aus einer Laune der Natur heraus bekomme ich ab und zu plötzliches Bauchgrummeln und schlagartig Durchfall. Ist mir heute auch passiert, als ich unterwegs war. Hab nur noch mit Müh und Not die nächste öffentliche Toilette erreicht Das war so schrecklich.
    Was ist das? Kann man das als Reizdarm bezeichnen? Und was macht man dagegen bzw. vorbeugend. Bekomme ja jetzt schon Bammel vor dem nächsten Urlaub an der See.


    P.S. Hab keine Laktose-, Fruktose- oder Glutenunverträglichkeit. Das wurde schon alles getestet. Hab nur eine Sorbit-Intoleranz. Achte aber sehr genau darauf, was ich esse und habe somit in dieser Hinsicht keine Probleme.


    LG-Schokimaus1

  • regena_12150678

    Verkürzte Zyklen
    Bei mir ist es genau andersrum, ich habe seit ca. 1 verkürzte Zyklen, meist bin ich schon nach ca. 20 Tagen wieder mit der Regel dran. :mad:
    Und manchmal hab ich zwischendurch ein Ziehen im unteren Rücken wie an den ersten beiden Tagen der Regelblutung.


    Ich habe mal gegoogelt und gelesen, dass es eine Prämenopause gibt, also die Zeit vor den Wechseljahren. Vermutlich bin ich jetzt in dieser Phase.


    Meine Mutter hat mir erzählt, dass meine Oma auch schon mit Anfang 40 in die Wechseljahr kam. Vielleicht ist das dann bei mir auch so. :???:

  • erma_12045099

    Pflanzliche Mittel
    sind vermutlich gar nicht so verkehrt, denn Hormone wollte ich eigentlich nicht mehr schlucken, seitdem mir damals durch die Pille der Blutdruck so entgleist ist.


    Habe heute noch mal ein wenig gegoogelt und habe dann auf verschiedenen Internetseiten gelesen, dass ein unregelmäßiger Zyklus in meinem Alter (also Anfang/Mitte 40) wohl ein erstes Zeichen der Wechseljahre sein kann. Das nennt sich dann Prämenopause (Vorphase der Wechseljahre). Das kann wohl mehrere Jahre dauern. :cry:

  • erma_12045099

    Danke für Deine schnelle Antwort
    Mit 3 Wochen meine ich, dass zwischen dem 1. Tag der letzten Blutung und dem Tag der nächsten Blutung ca. 20 Tage liegen. Früher waren es mal genau 28 Tage.
    Du sagst es, man wird eben älter und da werden die Zyklen wohl unregelmäßig, aber es nervt total.
    Da "freu" ich mich ja schon auf meinen Sommerurlaub an der Ostsee, wie ich mein Glück kenne, bin ich dann gerade dran. :mad: Man kann das ja alles gar nicht mehr planen.

    • Hallo,


      ich hab folgendes Problem: Ende 2010 habe ich die Pille abgesetzt, da ich durch sie erhöhten Blutdruck hatte. Deshalb verhüte ich seitdem nur noch mit Kondom, funktioniert perfekt. :super:
      Aber seit ca. 1 Jahr bekomme ich meine Regel schon nach ca. 3 Wochen, außer beim letzten Mal, da hat es mal 5 Wochen gedauert. :-/
      Ich finde das total nervig, mein Gynäkologe findet das normal. Ansonsten bin ich gesund und es ist auch sonst gynäkologisch alles o.k. bei mir.


      Ich werde diesen Monat 43, aber in den Wechseljahren bin ich auch noch nicht. Zumindet merke ich in dieser Hinsicht nichts.


      :???:
      Hat jemand von Euch auch solche Probleme? Berichtet mir mal bitte.

    • duong_11842094

      Blonde Strähnen
      Danke für Eure Antworten. Ich habe kommenden Donnerstag einen Termim für blonde Strähnchen bei einem anderen Friseur. Anschließend werde ich mal das Silbershampoo ausprobieren und schauen, ob das besser ist für meine Haare.


      Liebe Grüße :kikou:

    • linden_12771706

      ...
      Für alle die, die es interessiert.
      Habe lange mit der Magenschleimhautentzündung gekämpft. Es wurde besser, je weiter ich das Omeprazol reduziert habe. Habe dann letztendlich Anfang diesen Jahres das Omeprazol ganz weggelassen, nach 2 Tagen war auch das Brennen im Magen sehr sehr viel weniger. Ab und zu merke ich es noch, wenn ich Stress habe bzw. es kommt darauf an, was ich gerade gegessen habe. Als ich letzte Woche erkältet war und Sinupret-Tropfen genommen habe, war das Brennen wieder da. Nachdem ich schnupfenfrei war und kein Sinupret mehr nehmen musste, war auch 2 - 3 Tage später der Magen wieder o.k.
      Also, ohne Medikamente und ohne Stress geht es mir besser. :roule:

    • Hallo,
      ich hatte mir Ende August 2011 bei meinem Friseur letztmalig blonde Strähnchen färben lassen. Zur Haarpflege habe ich von John Frieda das Volumenshampoo für blonde Haare sowie den dazugehörenden Stylingschaum benutzt. Nun ist es bei meinen Haaren so, dass man nach mittlerweile 6 Monaten kaum einen Ansatz sieht, dass Haar dafür aber gräulich glänzt. Merkwürdig. Also es sieht total gesund aus, aber dieses wunderschöne blond hat sich in grau verwandelt. Liegt es wohl an der Haarfarbe oder an den Pflegeprodukten? Wobei ich mir ja öfters blonde Strähnchen machen lasse und auch diese Pflegeprodukte schon länger als ein halbes Jahr verwende. Übrigens meine Original-Haarfarbe ist dunkles Aschblond (Straßenköterblond ;-) )
      Was sagt Ihr denn dazu?

    • Geschwollene und juckende Augen
      Vor einer Woche bin ich morgens auch plötzlich mit dick geschwollenen Augen wach geworden. Und sie juckten auch noch. Da ich gerade erkältet war und Medikamente nahm, dachte ich, es liegt daran.
      Als ich mich abends abgeschminkt habe und meine Augenpflege benutzen wollte, brannte sie. Daraufhin habe ich sie weggelassen und nach und nach verschwanden die Schwellungen und der Juckreiz. Die Erkältung wurde auch besser und ich nahm auch keine Medikamente mehr ein.
      Nach ein paar Tagen (letzten Freitag) wollte ich noch einmal die Augencreme probieren und sofort brannte es wieder auf der Haut.Hab sie sofort wieder abgewaschen, aber die Augen waren am nächsten Morgen wieder dick.
      So langsam verschwindet die Schwellung unter den Augen, nur die Augenlider sind noch geschwollen. Die Haut unter den Augen ist jetzt aber total trocken und faltig und juckt immer noch. Ich versuche es im Moment an diesen Stellen mit Cortison-Creme, aber nur ganz vorsichtig mit großem Abstand zum Auge.
      Also wenn das eine allergische Reaktion auf die Augencreme ist, frage ich mich, wieso das erst nach 4 - 5 Wochen passiert und nicht gleich als ich sie das erste Mal benutzte?
      Einen Termin beim Hautarzt habe ich leider erst Ende November.
      Ich werden wohl wieder meine Kosmetik auf Naturkosmetik (Lavera oder Weleda) umstellen müssen.
      Habe ja eine Allergie auf Phenoxyethanol, das ist ein Konservierungsstoff, der in vielen Kosmetikprodukten steckt. Deshalb achte ich auch sehr penibel drauf, wenn ich etwas neues kaufe. Auch bei der Augencreme habe ich mehrmals auf die Inhaltsstoffe geguckt, bevor ich sie kaufte. Kann aber sein, dass dieser Stoff in so geringen Mengen enthalten ist und darum auch nicht deklariert werden muss. Das ist dann natürlich eine große Sauerei.

      • Stress
        ist wirklich schädlich für den Magen. Und da wir z.Zt. ein Haus bauen, werde ich die nächsten Wochen auch Stress haben, obwohl ich mich sehr auf das Haus freue. :FOU:


        Aber mir hilft dir progressive Muskelentspannung. Das kann ich nur empfehlen. Ich hab sie mir vor einiger Zeit kostenlos auf der Seite der Techniker Krankenkasse runtergeladen. Selbst die Kurzform (15 min.) ist sehr sehr hilfreich. Probier es doch mal aus.


        Seit dem ich meine Medikamentendosis reduziert habe, geht es mir eigenartigerweise besser. Statt 60 mg Omep mut nehme ich nur noch 20 mg täglich.
        Sogar Schokolade kann ich in kleinen Mengen wieder essen.


        Hoffentlich kann ich auch bald wieder Kaffee trinken. Bin im Moment noch bei Malzkaffee.


        Aber ich verzichte natürlich noch auf scharfe und sehr saure Sachen. Also bleiben die Gewürzgurken noch im Glas. Habe aber letztens schon mal einen kleinen Löffel Heringsalat probiert und gut vertragen.
        Was im Moment gar nicht geht ist Paprika. Die will ich erst wieder probieren, wenn es im Magen wirklich nicht mehr brennt und dann werde ich sie vorher auch häuten. Die Haut der Paprikaschote ist wohl nicht verdaulich und daher auch für viele Menschen nicht so gut verträglich.
        Ansonsten esse ich ganz normal, auch Kekse und Kuchen. Ich trinke aber im Moment nur Karottensaft und stilles Wasser.


        Ich habe auch das Kopfende meines Bettes noch etwas erhöht, so dass mir nachts die Magensäure nicht so schnell in die Speiseröhre läuft.


        Also ich hoffe wirklich, dass es mir jetzt doch bald wieder besser geht und ich nicht noch einen Rückschlag erleiden muss. :BIEN:

        • Anfang April wurde bei mir eine Magenschleimhautentzündung durch eine Magenspiegelung diagnostiziert. Denn ich hatte seit 3 Wochen Sodbrennen, es brannte schon fast bis zu den Ohren. Das war echt fies. Der Arzt meinte auch, es wäre stressbedingt.


          Der Helicobacter-Test war glücklicherweise negativ. Deshalb musse ich auch nur Protonenpumpenhemmer (Pantoprazol) nehmen, allerdings schon ein einer hofen Dosis, 40 mg morgens und 40 mg abends.


          Die ersten 2 Wochen wurde das Sodbrennen weniger, bis es eines Abends wieder richtig heftig war. Habe dann eine Woche später das Medikament gewechselt, nahm dann Esomeprazol, aber ohne Wirkung.
          Danach wurde nochmals das Medikament gewechselt auf Omep mut (Omeprazol), dass ich jetzt auch schon wieder 3 Wochen in einer hohen Dosierung nehme. Und es brennt und brennt und brennt, machmal bis in den Mund und in die Nase. Hatte zwar zwischendurch auch mal Tage, wo es nicht so heftig war.
          Mache mittlerweile auch progressive Muskelentspannung zum Stressabbau. Habe2 Wochen lang nur noch Schonkost zu mir genommen. Trinke keinen Kaffee mehr, verzichte auf meine geliebte Schokolade.
          Nehme jetzt zusätzlich Bullrich vital zum Entsäuern. Warum tu ich mir das eigentlich alles an, wenn ich doch keine Besserung spüre. :???:
          Mittlerweile habe ich auch schon 5 kg abgenommen. Bin jetzt bei 52 kg bei einer Körpergröße von 1,67 m. Die Klamotten hängen schon am mir rum, nichts passt mehr richtig.


          Was kann ich denn noch machen? Weiß jemand Rat? Ich habe echt die Nase gestrichen voll.


          Bin dankbar für jeden Tipp von Euch.


          LG - Simone

        • Mit meinem Sohn
          war ich im Oktober zur Kur in Rerik an der Ostsee. Es war ein Haus von AWO Sano.


          Dort war es toll und wir haben uns sehr wohl gefühlt und super gut erholt. Die 3 Wochen sind leider viel zu schnell vergangen.


          Mehr Infos über AWO Sano bekommst Du im Internet unter www.awo-sano.de.


          Wenn Du auf dieser Seite bist, gibt es rechts oben ein Gästebuch. Da kannst Du ja mal reinschauen.


          Lg - Schokimaus1

          • mera_12870482

            Die Geburt
            meine Sohnes liegt zwar schon fast 13 Jahre zurück.


            Mir hat die Hebamme damals ein homöopathisches Mittel gegen die Schmerzen gegeben. Weiß leider nicht, war es für ein Mittel war. Auf jeden Fall waren die Schmerzen auszuhalten, so dass ich auch keine PDA benötigte.


            Es hängt ja auch davon ab, wie schmerzempfindlich zu bist. Aber Du schaffts das schon.


            LG

          • Vielleicht
            hast Du Verspannungen im Hals-Nacken-Bereich. Wenn ich an dieser Stelle total verspannt bin, ist mir auch schon mal schwindelig.


            Es gibt verschiedene Übungen, um die Verspannungen loszuwerden (schau mal im Internet nach oder frag bei Deiner Krankenkasse nach Prospekten dafür). Man kann auch Kurse für z.B. Rückenschule machen, dafür übernehmen die Krankenkassen auch einen großen Teil der Kosten.


            Als Erste-Hilfe-Maßnahmen würde ich Dir ein warmens Körnerkissen empfehlen. Dann gehts Dir bestimmt wieder besser.


            Und denk auch daran, ausreichend zu trinken. Mir wird auch schon mal schwindelig, wenn ich zu wenig trinke. Dann wird das Blut dicker und sackt in die Beine.


            Mehr Tips habe ich leider nicht für Dich. Es bleibt Dir ja auch sonst nur noch der Arztbesuch.


            Gute Besserung

          • :???: Ich weiß
            ja nicht, bei welchem Arzt Du warst. Ich würde auf jeden Fall zu einem Orthopäden gehen. Und wenn er auf dem Röntgenbild nichts sehen kann, dann sollte er mal eine Kernspin-Untersuchung veranlassen.


            Wenn alles nichts bringt, bleibt dann noch die Kniespiegelung. Aber wer legt sich schon gern auf den OP-Tisch.


            Trotzdem gute Besserung.

          • Solange
            Du gesund bist, bist Du auch verpflichtet, zur Arbeit zu gehen. Sonst kann Dich das den Job bzw. den Ausbildungsplatz kosten. Also riskier nichts.


            Bei der Arbeit geht niemanden etwas an, wie der Gesundheitszustand von irgendwelchen Familienmitgliedern ist. Ich würde sowas nicht weiter erzählen. Schon gar nicht, wenn alle Panik davor haben.


            Halte Abstand zu Deinem Vater. Und wenn sich bei Dir Symptome einer Schweinegrippe bemerkbar machen, dann geh so schnell wie möglich zum Arzt und lass Dich testen.


            LG

          • Also
            wir ziehen unsere Straßenschuhe auch sofort aus, wenn wir in die Wohnung reinkommen. Wir haben auch Parkett, das nur geölt ist. Das kann man schon kaputt machen, wenn man nur ein kleines Steinchen unter der Sohle hat.


            Auch unsere Gäste müssen die Schuhe ausziehen und bekommen dann Gästepuschen an die Füße. Wenn mal der Heizungsableser kommt, dann gibts Schlosspantoffeln, da kann er mit seinen Straßenschuhen rein und übers Parkett schlurfen wie man das von einigen Museen und Schlössern her kennt.


            Und wenn wir irgenwo zu Besuch sind und man uns bittet, die Straßenschuhe auszuziehen, ist das auch kein Problem für uns.

          • Natürlich
            kannst Du eine Mutter-Kind-Kur beantragen, wenn nur Dein Kind krank ist. Bei Deiner Krankenkasse bekommst Du die Formulare dafür, damit musst Du dann zum Kinderarzt, er füllt das dann aus. Deine Krankenkasse hilft Dir aber auch.


            Wenn die Kur genehmigt ist, bekommst Du einen Bescheid von der Krankenkasse, den gibst Du dann bei Deinem Arbeitgeber ab. Die drei Wochen zählen dann im Prinzip für Dich und den Arbeitgeber als krank.


            Du zahlst pro Tag 10 Euro dazu, das heißt für 3 Wochen Kur sind das 220 Euro, da der Anreisetag und Abreisetag mitgezählt werden.


            Aber wie gesagt, das erfährst Du alles bei Deiner Krankenkasse, bei der Caritas und auch beim Müttergenesungswerk. Schau mal auf die Seite www.muettergenesungswerk.de


            Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Fahre übrigens morgen selbst zur Mutter-Kind-Kur mit meinem Sohn.


            LG