Wir haben gerade ein Haus gekauft...
Wir haben fünf Jahre gesucht und während dieser Zeit sind wir uns immer mehr darüber klar geworden, was unsere Prioritäten sind. Bauen kam für uns nicht in Frage, weil wir keine Zeit haben, eine Baustelle zu betreuen.
Wir suchten in einer sehr gefragten Lage mitten in Deutschland. Schnell war uns klar, dass wir keinen großen Garten wollten, weil ich u.a. keine Lust auf Gartenpflege habe.
Wir haben uns sehr viele Häuser angeschaut, die z.T. 30-40 Jahre alt waren, was in den konkreten Fällen bedeutet hätte, dass das Dach bald "fällig" gewesen wäre oder die Heizung. Ganz zu schweigen vom Gesamtzustand.
Nun haben wir eine gerade fertiggestellte DHH mit gehobener Ausstattung gekauft in einer Top-Lage, die genau unseren Vorstellungen entspricht. Kosten 390.000,-/150qm.
Wir sind total glücklich damit und freuen uns auf den Umzug...
Llina_880138
- 12. Aug 2018
- Beitritt 4. Feb 2016
- 2 Diskussionen
- 7 Beiträge
- 0 beste Antworten
Nein, Du musst Dich nicht "zwischen Pest und Cholera entscheiden.
Höre nur auf Dich und übernimm die Verantwortung für Deine Entscheidung. Du wirst das richtige tun!
Ich hatte eine sekundäre Sectio nach Geburtsstillstand bei meiner ersten Tochter. Bei der zweiten war klar, dass ich das nicht nochmal erleben will, weshalb sie per WKS zur Welt kam.
Nach der Geburt gehen die Diskussionen dann weiter: Stillen oder Flasche? Eigenes Bett oder Familienbett? Beikost ab 4, 6 oder 8 Monaten? Gläschen oder selber kochen?
Wenn Frau sich da nicht auf sich selbst verlässt und Verantwortung übernimmt, ist sie schnell verunsichert....
- guto_13022628
Ja, das wäre auch was.
Wie ist denn Mühlheim? - kenina_12356315
Danke.
Wie gesagt, es sind noch ungelegte Eier. Wir "spinnen" so'n bisschen rum... Hallo zusammen,
mein Mann kann sich Ende des Jahres evtl. beruflich verändern, dann würde ein Umzug nach Offenbach anstehen. Es sind zwar noch ungelegte Eier, ich würde aber gerne wissen, wie es sich dort lebt? Wie ist der Wohnungsmarkt? Gibt es schöne Stadtteile? Wäre es besser, etwas weiter außerhalb zu wohnen und zu pendeln? Was sind Eure Erfahrungen?
Dankeschön!Danke schonmal!
Ich will nichts bestimmtes wissen. Einfach mal, was Ihr gemacht habt etc.
Wir haben in 14 Tagen einen Termin bei einer Logopädin, die sich meine Tochter erstmal genau anhören will.
Bei meinem Mann würde sich auch nicht wirklich gekümmert, er hatte zwar Logopädie, die aber seiner Meinung nach nichts gebracht hat. Er führt heute Verhandlungen und hält Vorträge, bei denen er natürlich auch stottert, aber souverän damit umgeht.
Schön, dass es durch frühe Therapien bei Euren Kindern besser geworden ist. Das stimmt mich positiv für mein Knd! :-)Hallo zusammen,
meine Tochter ist 3,5 und stottert (KEIN Entwicklungsstottern). Gibt es hier Mütter, die mal ihre Erfahrungen und die ihrer Kinder schildern wollen?
Wir beobachten die Auffälligkeiten seit mehr als einem Jahr. Der Kinderarzt hat die Symptome bagatellisiert. Gestern waren wir bei einer Sprechstunde im Gesundheitsamt und der dortige Sprachheilpädagoge hat die Symptomstik klar als Stottern benannt. Uns war das klar - mein Mann ist auch Stotterer...
Wenn es Mütter mit Erfahrungen gibt, freue ich mich, von Euch zu lesen.
Liebe Grüße