L
lim_12952475

  • 1. März 2006
  • Beitritt 11. Jan 2006
  • 1 Diskussion
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Eloxy
    Ich kann dein "Problem" nur zu gut nachvollziehen. Ich war mit meinem EX 7,5 Jahre zusammen, das ist mittlerweile 2,5 Jahre her. Bin mittlerweile auch wieder glücklich in einer neuen Beziehung, nur erwische ich mich immer noch selber dabei, wenn ich an das "alte Leben" denke. Anfangs in meiner neuen Beziehung war es sogar so extrem, dass ich meinen neuen Freund mit dem Namen meines EX angesprochen habe, Gott sei Dank hat sich das gelegt! Ich kann dir keine Antwort auf deine Frage geben, wie man davon loskommt, werde es ja selber nicht los. Zurück in mein altes Leben möchte ich auch nicht, wir haben uns Beide voneinander entfernt und mit beider Einverständnis dann getrennt. Hast du noch so Kontakt zu ihm? Das ist vielleicht der Grund bei mir, ich habe öfter Kontakt zu ihm (im freundschaftlichen Sinne), vielleicht hängt es auch damit zusammen, wir verstehen uns mittlerweile soooo gut, dass ich auch oft daran denke, ob man es nicht hätte anders laufen lassen können. Naja, falls hier jemand ist, der einen Tipp für uns Beide hat, wäre ich sehr dankbar.

    • rahat_12382376

      Hallo Wassertropfen
      jaa.. es könnte auch gut daran liegen, dass er mir es verheimlicht, weil ich dann sofort wieder dazu neige, einen Aufstand zu machen. Aber wenn ich recht überlege, habe ich auch genug Grund dazu, mißtrauisch zu sein, nachdem schon alles mögliche passiert ist. Ich hatte auch nicht mehr ein unwohles Gefühl dabei, aber nun ist es wieder so weit, nachdem ich herausgefunden hat, dass er noch vor 3 Monaten sich mit ihr getroffen hat und sie ihm doch tatsache die Winterreifen für seinen Wagen bezahlt hat. Da bin ich echt ausgerastet. Er hat seinen Sportwagen mit in unsere Beziehung gebracht, und ehrlich gesagt ist es schon eine Überlegung meinerseits gewesen, den Wagen abzuschaffen, da er in der Versicherung recht teuer ist, da er ihn aber nicht abgegeben, hatte ich auch Verständnis. NUR kann mir jemand erklären warum er nach einem Jahr Trennung sich VON IHR die Reifen bezahlen lässt? Ich weiss dass sie es 3 mal dicker im Monat habe als wie Beide zusammen, aber darum geht es mir nicht. Als ich ihn drauf ansprach hieß es , dass sie es über die Arbeit zurückbekommen würde das Geld für die teuren Reifen (weil der Wagen noch über ihren Namen läuft und als Firmenwagen anerkannt wird bei ihrer Firma).Das war natürlich Grund genug für ihn, sie darauf anzusprechen und diese Madame macht das auch noch, naja sie muss ja nicht wirklich aufs Geld schauen. Ich habe einfach Angst ihn zu verlieren, WAS mich nun mal stört, dass ich sie persönlich nicht kenne, das raubt mir mittlerweile den letzten Nerv. :o(

      • rahat_12382376

        Mein Problem...
        ist, dass ich nicht weiss wie ich damit umgehen soll. Er sagt er hat nur Kontakt, wenn es was wichtiges zu klären gibt, aber ich habe ja herausbekommen, dass er so regen Email-Kontakt hat, und mir natürlich nichts davon erzählt. Ich vertrau ihm, nur komme ich andererseits nicht damit klar, dass er ständig mit ihr zu tun hat.
        Ich weiss, dass hört sich irre an, aber besser kann ichs nicht schildern :o(

        • Danke...
          für eure Antworten, ich glaube, da viele von euch mich einfach warnen möchten, schilder ich nochmal, wie es mit der Ehe gelaufen ist. Fakt ist, dass die Beiden geheiratet haben aus finanzieller Hinsicht. Da sie ne Menge Geld verdient hat und die Beiden so natürlich Steuervorteile hatten. Die Hochzeit wurde auch nicht gefeiert, sie hatten im Standesamt geheiratet und das wars. Keinerlei Feier mit Familie und Freunden, nichts, da sie es nicht wollte. Und da mir seine Mutter das von alleine alles so erzählt hat, wird es auch so gewesen sein. Er hat sie wohl in der EHE dann betrogen, weil Beide kein sexuelles Interesse mehr aneinander hatten, sie wochenlang geschäftlich unterwegs war und so weiter. Er hat auch die Scheidung eingereicht, nicht sie...weil es ihr ehrlich gesagt einfach egal war. Ich weiss dass ich in einer Zwickmühle bin, aber euren Rat von euch "Gib Acht und vergiss den Typen" kann ich nicht nachkommen. Wir beide lieben uns über alles und sind auch glücklich miteinander und ich will ihn um nichts in der Welt verlieren. Das einzige Problem was ich nun mal habe ist nur dieses eine Thema. ICh weiss, dass er Kontakt per Email und Telefon hat, aber ich weiss auch, dass das nichts mehr mit Liebe zu tun hat. Auch wenn ich per Zufall sehe, dass er wieder ne Mail geschickt hat, gehts ausschliesslich um allg Sachen. Nichts Persönliches, z.b. das Thema, wie es den EX-Schwiegereltern oder Bekannten geht. Wie es ihr geht etc... Ich hoffe es hilft euch mich ein bisschen mehr zu verstehen.
          Danke und Gruss
          Wusel

          • Hast du schon mal...
            einen Orgasmus gehabt, wenn du dich selber befriedigst? Wenn ja, dann weisst du wie es sein muss und kannst es doch deinem Freund zeigen (natürlich müsst ihr auch offen miteinander umgehen, sonst klappts nicht). Ich hatte Anfangs (vor allem bei einem neuen Partner) das gleiche Problem. Mir war es wichtig, dass ich offen drüber reden kann. Und wie gesagt dann wirds mal gezeigt und man leitet ihn an (wenns mit dem Versuch der Beschreibung nicht funktioniert, einfach mal selber Hand an sich anlegen und vormachen ;o) )und sagt einfach ganz offen, wie man es gerne und intensiv hat und was für Stellungen du bevorzugst. Mit dem Thema dass dein Freund zu schnell kommt, bin ich der Meinung, dass dies auch reine Übungssache ist. Vor allem wenn man frisch zusammen ist, neigen viele Männer zum falschen Zeitpunkt zu kommen. Probiers doch einfach mal.
            Wünsch dir viel Glück dabei

            • Ich mags ...
              auch lieber, wenn mein Liebster rasiert ist... reine Ansichtssache, aber ich wills nicht mehr mit nem Busch da unten... *pfui*

            • Hallo,
              Ich würde euch gerne um Rat bitten und schilder euch mein Anliegen. Ich bin seit August 2004 mit meinem Freund zusammen. Die Problematik war anfangs, dass er noch verheiratet war. Als wir zusammen kamen, ging alles recht schnell. Er verließ seine Frau nach 3 Jahren Ehe und zog zu mir. Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass er zuvor auch keine richtige Ehe, sondern mehr eine Zweckgemeinschaft führte und vor mir schon mehrmals seine Frau betrogen hatte (die auch davon wusste, es aber tolerierte).
              Die Trennung von ihr belastete ihn sehr, weil er wusste, dass sie die Jenige war, die am meisten litt. Dann kam es im Januar 2005 zu einem eskalierten Streit zwischen uns Beiden, ich bekam nämlich heraus, dass er weiter mit ihr regen Kontakt hatte, ihr per SMS schrieb, dass er sie "lieb habe" und sich auf den nächsten gemeinsamen Tag mit ihr freue.Ich fiel aus allen Wolken, er packte seine Koffer und ging zu ihr zurück. Nach ca 1 Woche bereute er es, blieb aber weiter 2 Wochen bei ihr (um ihr nich wieder sooo weh zu tun, indem er direkt wieder auszog).Dann klärte er alles und kam zurück, seitdem sind wir eigentlich superglücklich miteinander, planen sogar bald eine Familie zu gründen. Ich habe nur ein großes Problem, welches unsere Liebe immer wieder auf die Probe stellt. Ich vertraue ihm zu 100%, dass er mich nie betrügen würde, aber ich bekomme ab und zu mit, dass er immer noch (und das nun seit über 1.5 Jahren) regen Kontakt zu ihr hat. Vor ein paar Monaten stellte ich fest, dass er sie immer anrief, wenn ich nicht daheim war. Natürlich sprach ich ihn drauf an, Erklärung seinerseits war, dass er noch immer jede Menge mit ihr zu klären habe, ob das nun die Scheidung sei, die Anwaltsangelegenheiten, die finanziellen Pflichten aufgrund eines Kredits von Beiden etc. Nach ewiger Diskussion versprach er mir, ab sofort immer offen mit mir zu reden und auch nichts mehr heimlich zu machen. Was er außerdem versprach, ist dass er sonst keinerlei Kontakt mehr zu ihr hat, es sei denn es gibt was Wichtiges zu klären. Ich dachte, dass hätte sich auch so eingespielt, er sagte mir seitdem Bescheid, was die Beiden besprochen hätten, und telefonierte auch in meiner Gegenwart mit ihr (was mir sehr recht war). Nun habe ich aber immer wieder entdecken müssen, dass er auch fast tagtäglich mit ihr Emails austauscht, über Gott und die Welt mir ihr redet und in ihrer Gegenwart NIE mich erwähnt. Sie weiss natürlich, dass es mich gibt. Mir war das Ganze sooo wichtig, dass ich ihm auch vorgeschlagen habe, sie einfach mal zum Kaffee einzuladen, dass ich sie auch mal kennenlerne. Ich hätte da keinerlei Probleme mit, immerhin kennt er meinem Exfreund ja auch und versteht sich gut mit ihm. Aber als ich ihm das vorgeschlagen habe, kam nur, dass er das nicht will, weil er weiss wie scheisse er sich ihr gegenüber dazemal verhalten hat und wie weh ihr das getan hat. Nun was soll ich dazu noch sagen. Dementsprechend bin ich nun seit 1.5 Jahren fest mit ihm zusammen, und habe sie noch nie kennengelernt. Ich bin normalerweiße noch nie der so eifersüchtige Typ gewesen, nur das ganze Thema hängt mir ununterbrochen am Bein. Vor allem was im Januar 2005 passiert ist, wo ich mir ja eigentlich sicher war, dass das Thema zwischen ihr und ihm gegessen war. Was meint ihr? Stelle ich mich an oder was soll ich noch versuchen? Ich hoffe hier hat jemand von euch den Nerv diesen Roman zu lesen und mir ggfs Tipps geben kann. Würde mich sehr freuen, weil ich sonst mit keinem darüber reden kann.


              Lieben Gruss
              Wusel

            • rahat_12382376

              Es geht aber auch anders
              Ich habe mich vor 2 Jahren aus meiner 7,5 jährigen Beziehung "gelöst" und bin seit 1,5 Jahren nun mit einem "Neuen" vereint! Ich finde es völlig ok, zumal wenn man sich im beiderseitigem Einverständnis getrennt hat und jeder es akzeptiert hat, weiterhin Kontakt zum EX zu haben! Ich kanns mir in meinem Fall auch nicht anders vorstellen. Fakt ist, dass man den Menschen, mit dem man lange zusammen war, einfach gut kennt, samt allen Macken, um auch nach einer Trennung gut miteinander auskommen zu können. Direkt nach der Trennung ist es sicherlich angebracht, das Ganze erstmal ruhen zu lassen. Sobald die Wunden geheilt sind, kann man es aber versuchen (wenn es einem wichtig ist). Ich hingegen sehe meinem EX regelmäßig. Mein neuer Freund hatte anfangs ein sehr grosses Problem damit, was mich aber nicht davon abgehalten hat, weiterhin Kontakt zu haben! Nein, nun bin ich in einer glücklichen Beziehung und er auch. Und wir treffen uns sehr oft zu 4. Ich bin der Meinung, dass es immer darauf ankommt, WIE man sich getrennt hat und was einem wichtig ist! Also, eine Freundschaft danach ist definitiv möglich und auch klasse! Grüsse Wusel82

            • riitta_12486354

              Das Problem ist bekannt,...
              aber man "FRAU" kann was unternehmen, wie ich selber festgestellt habe. Habe mir das gleiche Spiel ein paar Wochen, nachdem wir zusammengezogen sind angeschaut und dann einfach mal ein "ernstes Gespräch" mit ihm geführt. Ich kenne das Gefühl, dass man sich fremd und allein in der eigenen Wohnung fühlt und sich auch automatisch (so liegt es wohl in der Natur der Frau) Gedanken darüber macht, warum das so ist! Was falsch läuft etc...
              Was du nie vergessen solltest: Egal wie alt MANN ist, es werden immer Spielkinder bleiben!! Aber ich rate dir einfach mal, mit deinem Liebsten zu reden. Das man z.b. mal einfach festlegt, wann es ok ist, vor der Kiste zu hocken (weil verbieten sollte man es nicht) und ihm dann auch mal die Alternativen vorschlagen! In meinem Fall kam er auch zur Einsicht, dass MANN es übertreibt und dann findet man auch einen fairen Kompromiss, d.h. PC und Beziehung! Wenn ihm bewusst wird, was wichtig ist (und das sollte ja sicherlich die Beziehung sein), dann benötigt er eigentlich nur einen Denkanstoss. Mit Rumzickerei etc wirst du nichts erreichen, sondern eher das Gegenteil erreichen. VIel Glück wünsch ich dir!