Hallo ihr Lieben,
ich bin eigentlich nur eine stille Mitleserin aber jetzt muss ich kurz mein Herz ausschütten :cry:
Mein Sohn war in den letzten 5 Tagen bei seinen Großeltern im Urlaub. Er liebt sie über alles und freut sich sehr darauf. Ich habe die letzten kinderfreien Tage genossen aber mich auch schon riiiiiesig auf meinen Kleinen gefreut. Jetzt habe ich ihn gerade abgeholt und im Auto sagte er schon, dass er am liebsten noch länger bei seiner Oma geblieben wäre. Ok, da musste ich schon schlucken, da ich schon eine ziemliche Glucke bin, sonst immer viel Zeit mit meinem Sohn verbringe und dachte, er würde sich auch freuen, wieder nach Hause zu kommen. Er ist dann im Auto eingeschlafen und als ich ihn zu Hause geweckt habe, fing er an zu weinen und sagte, er wolle wieder zu seiner Oma. Gerade lag er erstmal ca. 40 Minuten auf dem Sofa und hat sich kaum bewegt, so kenne ich ihn gar nicht. Er hat richtig Heimweh nach seiner Oma und fragte jetzt schon ein paar Mal, ob ich nicht dort anrufen könne, damit er wieder zu ihr könne. Oh man, ich weiß, ich darf das nicht persönlich nehmen, für ein Kind ist so ein Urlaub bei Oma und Opa was ganz anderes habe ich habe gerade erstmal geheult wie ein Schlosshund. Ich fühle mich fast schon betrogen... ich weiß, dass das totaler Quatsch ist aber ich hab mich sooo auf meinen Sohn gefreut und normalerweise hängt er auch sehr an mir und jetzt will er gar nicht hier sein :cry: :cry: :cry: Am liebsten würde ich ihn wirklich wieder zu seinen Großeltern bringen, wenn er das lieber möchte, aber ich weiß nicht, ob sie in ihrer letzten Urlaubswoche noch Zeit haben. Außerdem habe ich mich doch so gefreut jetzt auch Urlaub und damit viel Zeit für uns zu haben.... Als mein Sohn gerade fragte, ob ich dann mit ihm spielen will, war ich richtig gemein und meinte nur "jetzt nicht"... Ich weiß, ich benehme mich gerade total kindisch und mein Sohn hat ja überhaupt nichts schlimmes gemacht aber ich fühle mich gerade total schlecht... Naja, wollte mich eigentlich nur mal ausheulen und fragen, ob ihr auch schon ähnliche Erlebnisse hattet. Gruß Kathinka
Llim_12343176
- 5. Juli 2013
- Beitritt 20. Juli 2007
- 121 Diskussionen
- 312 Beiträge
- 1 beste Antwort
Hallöchen!
Es geht darum, dass ich mit einem 3 1/2-jährigen Windelträger unter einem Dach wohne ;-) Er braucht immer Windeln, sowohl tagsüber als auch nachts, geht nie auf Toilette. Es gab schon 4-5 Tage an denen er sagte, er wolle jetzt keine Windeln mehr. Super, klasse, Windel ab, er hat auch einige Stunden ausgehalten, wollte aber auch nie auf Klo wenn ich ihn gefragt habe. Naja, und irgendwann gings dann in die Hose und er wollte wieder seine heißgeliebte Windel. Das letzte Mal, als so ein Tag war, hat er aber richtig toll Kacki auf Toilette gemacht. Es war zwar nicht so viel wie in die Windel, ich denke, er kann noch nicht ganz "entspannen", aber wir haben ihn natürlich sooooooooo mega gelobt, gesungen und abgeknutscht. Naja, und kurz danach hat er wieder in die Hose gepischt und wollte ne Windel :-( So, jetzt habe ich eigentlich zu ihm gesagt, dass im Sommer die Windel wegkommt, ob er will oder nicht. Eigentlich ist ja jetzt Sommer und ich müsste mich jetzt durchsetzen aber wenn ich ihn ohne Windel losschicken will, fängt er an zu weinen und möchte eine Windel. Und was ist jetzt richtig? Sich durchsetzen oder lieber abwarten, bis er selber so weit ist? Eigentlich soll man den Kleinen ja die Zeit geben, aber er ist ja nun doch schon 3 1/2 und ich glaube, es hat bei ihm auch einfach ein bisschen mit Faulheit zu tun. Help!! ;-)
LGOk
vielen Dank. Ich hoffe ja echt sogar, dass der Arzt iwas findet (nichts Schlimmes natürlich), damit man jedenfalls endlich weiß, was der Grund für die Müdigkeit usw. ist. Wenn ich im I-Net google, stoße ich nur auf ganz schreckliche Krankheiten :TRISTE:Hier
ist soviel los ich schieb mal :FOU:Hallo die Damen! ;-)
Seit ca. 3 Wochen ist mein Sohn ständig müde. Ich habe es zuerst darauf geschoben, dass wir gerade umgezogen sind und er in einen neuen Kindergarten gekommen ist. Alles ungewohnt, neu und anstrengend also. Seine Müdigkeit hat aber nicht ab- sondern eher zugenommen. Morgens ist er müde, im Kiga schläft er fast beim Mittagessen ein, beim Spielen und Toben hält er nicht lange durch und setzt sich dann ruhig irgendwo hin, zuhause weint er viel, weil er einfach so müde und k. o. ist. Oft schläft er nach dem Kiga im Auto ein. Ich lege ihn dann zuhaus auf einen Sessel und versuche ihn nach ca. 1 Std. zu wecken, aber das ist quasi unmöglich. Man bekommt ihn wirklich gar nicht wach und wenn er doch ein klein bisschen wach wird, dreht er durch und schreit weil er in Ruhe gelassen werden will. Aber selbst wenn ich ihn 3 Std. schlafen lasse, ist er danach nicht unbedingt fit sondern trotzdem schlapp. Als ob seine Batterien nie ganz aufgeladen werden würden. Über Beinschmerzen klagt er auch häufiger. Er kann dann gar nicht mehr laufen oder sich bücken und will dann nur noch auf meinen Arm. Ich dachte zuerst, es würde sich um Wachstumsschmerzen handeln, aber soweit ich gelesen habe, treten die fast ausschließlich nachts auf und meinem Kleinen schmerzen die Beine auch tagsüber und morgens. Wir haben für Montag einen Termin beim Arzt aber ich wollte schonmal hier in die Runde fragen, ob jmd. eine Idee hat, woran es liegen könnte. LGHey!
Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps. Habe mir schon gedacht, dass, wenn mir überhaupt einige von euch antworten, bei diesem Thema ganz gegensätzliche Meinungen zusammenkommen. Wollte mit meiner Aussage hinsichtlich dem Zusammenschlafen und der engen Bindung natürlich nicht sagen, dass man keine enge Bindung zu seinem Kind haben kann, wenn es nicht mit im Bett schläft. Ich denke nur, dass, wenn ich meinen Kleinen jetzt quasi gewaltsam in sein Bett verfrachten würde, es ihm nicht gut tun würde und ihm gegenüber auch nicht fair wäre. Jmd. von euch schrieb, dass sie gar keine Lust hätte sich abends mit ihrem Kind noch ins Bett zu legen sondern lieber den Abend mit dem Partner verbringen möchte. Also ich muss sagen, DAS ist mit ein Grund, weshalb es mich NICHT stört, dass mein Sohn bei uns schläft. Wenn ich mich zu ihm lege, ist er innerhalb von 10 Min eingeschlafen, ganz problemlos.
Ich bereue auch nicht, dass ich damit angefangen habe, ihn mit in unser Bett zu nehmen, ich finde so kleine Muckel dürfen nachts bei ihrer Mama sein, ich schlafe auch nicht gern allein (schrieb auch schon jemand von euch glaub ich).
Eine von euch schrieb, dass ihr Kleiner irgendwann ganz von selbst in sein Bett wollte. Das wäre natürlich perfekt, wenn es bei uns auch so wäre, aber was wenn nicht?!
Hm, mal gucken wie`s nach dem Umzug läuft.... Ich will eben nur keinen Fehler machen, also etwas tun, was meinem Kind nicht gut tut... Alles ganz sanft....Mal gucken obs klappt ;-) Muss aber auch sagen, dass ich es überhaupt nicht so dramatisch finde, dass mein Kleiner noch in unserem Bett schläft und ich mich noch dazulegen muss, wie hier manche sagen. Aber da gehen die Meinungen wohl weit auseinander... LG und nochmals danke für die AntwortenGuten Abend! Ich hoffe, von euch hat vielleicht jmd. ein paar gute Tipps für mich: Seit er 1 1/2 ist, schläft unser Sohn bei uns im Bett. Ich lege mich zu ihm bis er eingeschlafen ist und stehe dann wieder auf. Mich störts auch gar nicht, dass er bei uns schläft, kuscheln immer ganz viel :AMOUR: Mein Freund meint jetzt, dass unser Kleiner langsam in sein Bett sollte und auch unser Kinderarzt meint, dass er lernen müsste allein zur Ruhe zu kommen (was ich ja auch nachvollziehen kann). Wir ziehen jetzt bald um und unser Spatz soll dann ein richtiges schönes Bett für "Große" bekommen ;-) und dann auch gern in seinem Bett schlafen. Ich erzähle ihm schon immer viel davon, dass er bald in seinem eigenen Bett schlafen soll, weil er so groß geworden ist, aber nachts jederzeit zu Mama kommen kann. Heute habe ich schonmal probeweise versucht, ihn in sein eigenes Bett zu bringen. Klappte natürlich gar nicht, er ist immer wieder aufgestanden (was ja auch nicht verwundert :FOU: ). Auch in unserem großen Bett ist er erst eingeschlafen, als ich mich zu ihm gelegt habe, vorher ist er immer wieder aufgestanden. Ich will auf keinen Fall zuviel Druck ausüben und habe überlegt, ob ich mich, wenn er nach dem Umzug sein neues großes Bett hat, einfach immer zu ihm ins Bett legen soll bis er eingeschlafen ist, dann wäre er schonmal in seinem Bett. Bin da wirklich soooo unsicher, will nichts falsch machen. Wir haben auch eine superenge Beziehung und hätte gern dass es so bleibt.
Sorry, dass es so lang geworden ist. :lol:
Euch einen schönen Abend nochGuten Aaabend! Vielleicht kann mir ja jemand hier den ultimativen Schimmel-Vernichter-Tipp geben. In und an der Einfüllkammer (nennt man die so?!) unserer Waschmaschine bildet sich nämlich immer wieder Schimmel. Habe extra einen Waschmaschinenreiniger gekauft was aber nichts gebracht hat. Mein Freund meint, es kommt daher, dass ich einige Male Waschmittel, also Gel, in die Einfüllkammer gefüllt habe, wobei man dieses Gel ja unbedingt direkt zur Wäsche geben soll. Und jetzt hat sich da irgendwo so`n Schimmelherd gebildet, durch den immer wieder neuer Schimmel entsteht... Könnte das sein?
Ach ja, und ausserdem ist die Gummidichtung soooo extrem voller ekliger Flusen und Fussel :evil: Gehe schon nach jedem Waschgang mit einem Tuch zwischen die Gummis aber da sind soooo viele... uäääh... Ist das bei euch auch so? Kann man diese Gummidichtung evtl rausnehmen? (Die Idee kommt mir jetzt gerade beim Schreiben des Textes, muss ich wohl mal in die Bedienungsanleitung gucken :lol: ). Oder hat jemand einen guten Tipp zur Entfernung von dem Zeug?
LGIch danke euch für eure Antworten
Dann werde ich einfach mal abwarten, ob er sich - wenn es soweit ist - vielleicht nach ein paar Wochen daran gewöhnt oder ich ihn zu Hause noch hinlege. LGFrage steht ja schon oben.
Unser Kleiner kommt nämlich im Dezember, wenn er 3 wird, in den Kindergarten. Dort wird kein Mittagsschlaf mehr gemacht. Es gibt zwar, glaube ich, Ecken, in die sich die Kinder zurückziehen können, aber richtig schlafen geht dort auch nicht. Die Tochter meiner Kollegin kann im Kindergarten Kinderschlaf machen, aber dort gibt es auch eine Krippe, also es sind auch ganz Kleine dort. Ist es denn normal, dass die Kinder in einem Kindergarten (also für Kinder ab 3) nicht mehr hingelegt werden? Ich mach mir da echt Gedanken. Unser Kleiner muss ja auch immer mit früh aufstehen (er ist jetzt auch schon bei einer Tagesmutter) und braucht seine 1 1/2 Stunden Schlaf. Ich wüsste gar nicht wie er (und ich) den Tag durchstehen sollen, wenn er keinen Mittagsschlaf machen kann. Ich werde ihn gegen 13 Uhr aus dem Kindergarten abholen, da kann ich ihn dann zu Hause ja auch nicht mehr hinlegen, da es dann schon fast 15 Uhr wäre wenn er wieder aufsteht und ich ihn abends nicht mehr ins Bett bekomme. Oh man... :-(Hallöchen!
Ich habe mir vor einigen Tagen neue (wasserfeste) Mascara gekauft. Ich habe bisher fast immer Wasserfeste gehabt und die mit meiner ganz normalen Abschminklotion gut abbgekommen. Da diese sich jedoch fast gar nicht entfernen lies, habe ich mir jetzt extra feuchte Wattepads zur Entfernung von wasserfestem (Augen-) Make up geholt aber auch damit geht`s nicht gut. Habe jetzt immer Fliegenbeine, da noch die Wimperntusche von den letzten Tagen draufsitzt :-( . Was benutzt ihr denn so?Ok
vielen Dank schonmal für eure Antworten ;-) Ich glaube, mit ihm darüber reden, dass er schon ein grosser Junge ist und fragen, ob er es nicht ohne Schnuller versuchen will, da würde er strikt sagen: "Nein! Schnuller haben!" Und bei einem Schnullerbaum würde er den Schnuller vielleicht (wenn überhaupt) kurz ranhängen und dann gleich wieder abnehmen. Puuuh, also irgendwann muss man ja einen "Schlussstrich" ziehen, aber ich will es halt so sanft wie möglich machen... Aber mein Kleiner ist ein Sturkopf, daher bin ich mir halt unsicher, ob es so sanft bei ihm gehtGuten Abend ihr Lieben! ;-)
Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt und braucht zum Schlafen noch seinen Schnuller (also zum Einschlafen und nachts wacht er auch ab und zu auf und steckt ihn sich wieder in den Mund, wenn er herausgefallen ist). Wir möchten jetzt, dass er bald ganz auf den Schnuller verzichtet. Habe auch schon von einigen Möglichkeiten gelesen, wie man den "Abschluss" gestalten kann, aber irgendwie bin ich skeptisch. Wenn ich meinem Sohn erzählen würde, dass eine Schnullerfee kommt und seine Schnuller einem kleinen Baby bringt, würde mein Sohn wahrscheinlich sagen: "Neue kaufen!" ;-) Bei einer Abschiedszeremonie, bei der wir den Schnuller in der Erde oder in der Mülltonne "begraben", würde mein Kleiner wahrscheinlich nicht mal wollen, dass wir seine Schnuller hineinwerfen, auch wenn wir ihm ein Geschenk o. ä. versprechen. Habe total Angst, dass es ein Riesentheater gibt und mein Kleiner total leidet :-( Wie habt ihr es bei euren Kleinen gemacht????
LGWasser mit einem Schuss Traubensaft
Schmeckt auch wirklich lecker. Ich kann mich leider auch nicht an Wasser gewöhnen und mag es gerne etwas süsser und das schmeckt echt lecker und man muss wirklich nur einen Schuss Traubensaft hinzugeben - und ist gesund!- In Falls es jmd. verraten mag - wieviel Abtrag zahlt ihr und gab es hier auch jmd. der ohne Eigenkapita
Hups
"...der ohne Eigenkapital ein Haus gekauft hat" fehlt noch. :lol: - In Falls es jmd. verraten mag - wieviel Abtrag zahlt ihr und gab es hier auch jmd. der ohne Eigenkapita
Guten Aaabend!
Die Frage steht ja schon oben.
LG Danke
dirWann ist dir das denn mit dem Geld aufgefallen?
Normalerweise ist es doch so, dass der Automat das Geld nach einiger Zeit selbst wieder einzieht oder?! Vielleicht hattest du ja Glück und es kam niemand anderes und das Geld ist wieder eingezogen und auf deinem KontoGuten Abend!
Nächste Woche sehen wir uns ein Haus an, das zum Verkauf steht und jetzt frage ich mich, welche Fragen bei der Besichtigung geklärt werden sollten. Wir haben in den letzten 2 Jahren immer mal wieder Häuser besichtigt, aber es waren immer ältere, so dass da natürlich wichtig war, wie alt das Dach ist, die Heizung, die Fenster, wie die Isolierung ist usw. Dieses Haus ist jetzt aber recht neu, also von 2002, so dass sich die gerade genannten Fragen ja erübrigen. Was ist denn noch wichtig?? Kann mir da vielleicht jmd. ein paar Tipps geben?!
LG und vielen Dank im VorausVielleicht wird er krank?!
Mein Sohn war im Mai ca. 2-3 Wochen lang "total krass drauf" :cry: Er hat gehauen wenn ich ihn morgens aus dem Bett geholt habe, gehauen wenn ich ihn von der Tagesmutter abgeholt habe, gehauen, wenn er mit mir vom Auto in die Wohnung sollte... Und damit meine ich nicht, ein bisschen nach mir gehauen sondern mit beiden Händen ins Gesicht geschlagen. Er ist wirklich total ausgerastet. Ich habe das auf die Trotzphase geschoben. Trotzdem war es natürlich nicht minder schlimm, ein paar Mal bin ich abends schluchzend in den Armen meines Freundes "zusammengebrochen". :-( Naja, und dann wurde mein Sohn krank, ich weiss gar nicht mehr, was er hatte. Pseudo Krupp, glaube ich. Aber danach war er wieder total der Alte. Vielleicht kündigt sich bei deinem Kleinen ja auch eine Krankheit an. Meiner heisst übrigens auch Julian. Toller Name! :-D