Hallo ihr lieben.
Hab gestern mit Beikost angefangen.. naja.. ganz klein..
Mein Schatz wird in einer Woche vier Monate und kam mit der einser Milch allein einfach nicht mehr aus.
Sie war bei der Geburt schon schwerer.. fas 4kg und ist auch jetzt vom Gewicht her im oberen Grenzbereich.
Geb ihr jetzt immer vor der Mahlzeit ein paar kl. Löffel Frühkarotten und am Nachmittag auch so vier Löffel Obstbrei..
Um sie mal dran zu gewöhnen.
Sie stellt sich super an, lässt nichts raus, grinst schon wenn sie mich mit dem Löffel sieht, und schluckt auch wunderbar.
Auch von der Verdauung verträgt sie die Löffel die sie bekommt super.. also keine Probleme.
Aber wie mach ich weiter???
Soll ich dann auf die 2er Milch umsteigen??
Jetzt geb ich ihr am morgen 1er zu mittag auch, mit eben ein paar Löffel Beikost, gegen Abend wieder 1er mit ein paar Löffel Obstbrei und abends ganz normal nur 1er Milch..
Wie muss ich das steigern?
Wenn ich dann mittags mal das Fläschchen weglasse, weiviel soll sie dann von der Beikost bekommen???
Bitte um Rat, eure Sarah