L
lidiya_12242084

  • 9. Aug 2016
  • Beitritt 6. März 2015
  • 0 Diskussionen
  • 549 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • @kassja
    Alles, alles Gute und herzlichen Glückwunsch.


    @all
    Mir geht es blendend und den Mäusen auch.


    Ich werde hier nur noch kaum mitlesen oder gar mitlesen.


    Ich wünsche euch allen und auch künftigen Mitgliedern alles erdenklich Gute.


    Lieben Dank euch für eure Ratschläge und stets ein offenes Ohr für meine Sorgen und Nöte.


    Eure dankende
    Naomi

  • @gabby
    Verstehe nun etwas nicht :-( Deswegen muss ich nun nachfragen,,, Ich hatte auch einen vorzeitigen Blasensprung bei 36+3 und dennoch wurde eine normale Geburt versucht. Ich hatte auch sehr starke Wehen, nur bewirkten sie keinerlei Regung beim Muttermund, so dass ich abends dann sagte, es sei genug, sie sollen nun per Kaiserschnitt geholt werden (beste Entscheidung meines Lebens, weil ich meinem Gefühl vertraute).


    Weshalb war es aber dann bei dir ein Not Kaiserschnitt? Also, eine Vollnarkose gehabt? Müssen die Zwillinge noch im KH bleiben oder eher du, wegen des Kaiserschnittes? Verheilung, etc.? Dürfen die Zwillinge denn auch schon bei dir sein?


    Alles Gute und liebe Grüße
    Naomi

  • @gabby
    Herzlichen Glückwunsch und ich wünsche dir alles, alles erdenklich Gute und ebenfalls mindestens so angenehme, zufriedene und glücklichen Zwillinge, wie meine.


    Erhol dich noch gut.


    @rosa
    Herzlich Willkommen und fühl dich hier im Forum wohl.


    Ganz liebe Grüße
    Naomi

  • @sumsum
    Huhu ;-)


    Vielleicht kann ich dir etwas Mut machen. Ich musste mich auch schonen. Müsste nun nachschauen, ab wann. Meine 32+x. Musste ins KH und bekam dort die Spritze für die lungenreife. Ich schonte mich. Auch, als ich entlassen wurde und der Gebärmutterhals bei 2,5 cm war. Die Ärzte meinten, ich bräuchte mich nicht mehr derartig zu schonen, tat es aber dennoch, da ich es mir nie verziehen hätte, wenn dadurch etwas geschehen wäre. Man weiß es zwar nie, keine Frage, aber bis 36+3 kam ich und es war alles bestens. Es fiel mir wirklich schwer, nichts mehr zu machen, aber dachte dann, es sei alles zeitlich begrenzt und somit, durchhalten. Für mich selbst beschloss ich dann und ich das Gefühl hatte, ok, nun könnten sie kommen, nun sei ich bereit. Zwar hätte ich mich selbst noch gefreut, wenn sie erst an 37+0 gekommen wären, aber vom Gefühl und vom Kopf war ich soweit und dann kamen sie auch schon


    Sprich, du machst alles richtig und mehr kann man nicht machen. Liegt irgendwann nicht mehr in der eigenen Hand.


    Liebe Grüße und gutes Durchhaltevermögen,
    Naomi

  • @all
    Hier ist alles sehr entspannt. Ab und zu fällt mir vor Langeweile die Decke auf den Kopf. Nicht falsch verstehen, ich bin sehr dankbar, dass sie derart ruhig, glücklich und zufrieden sind, nur ist es ungewohnt. Ich hatte/habe einen recht stressigen, nervenaufreibenden Job, 50h arbeite ich von montags bis freitags, regt mich häufiger auf, war häufig auf 180, rannte hier hin und da her und nun ... Ruhe ... Die beiden beschäftigen sich mit sich selbst. Sprich füttern, dann etwas spielen/vorlesen, etc und dann möchte jede für sich Zeit haben. Die eine liegt unter dem Mobile und kullert sich hin und her, die andere liegt unter dem Spielbogen, kullert sich hin und her. Beobachten viel, etc. Da will ich sie auch nicht bei stören, da ich der Ansicht bin, Babies können sich gewiss schon mit sich selbst beschäftigen, wenn man sie lässt und sie sich daran gewöhnen.


    Wie gesagt, ich bin sehr, sehr dankbar, nur ist es ungewohnt. Die ersten Wochen waren stressiger, einen Rhythmus finden, alles neu. Na ja, nach acht Wochen hatte ich einen Rhythmus gefunden, der ihnen, wie es scheint, gut tut und auch uns. Seitdem sind sie ruhig. Ab und zu gibt es Phasen, in denen sie unruhiger sind, aber auch die hat man im Griff. Sind auch erst fünf Monate alt. Die schwierigen Phasen kommen noch. Pubertät. Hehe.


    @divaaa
    Ich hoffe, es geht dir bald besser und du konntest Ostern genießen.


    Euch allen noch einen schönen Abend.



    Liebe Grüße
    Naomi

  • @kassja
    Wenn ich dir irgendwie Mut machen konnte, freute es mich sehr. Denn ich wollte mehrmals zum FA und fragte ihn danach, da erklärte er mir, dass es nicht sinnvoll sei und auch die Gründe dazu. Sie erschienen mir logisch und auch die im KH sagten mir dasselbe.


    Ich kam bei 32+3 ins KH, weil der Gebärmutterhals bei 1,3cm lag. Dort bekam ich die Lungenreifespritze und Wehenhämmer. Ich schonte mich und der Gebärmutterhals war dann wieder bei 2,5cm. Irgendwann kam eine Trichterbildung hinzu, aber die beiden schafften es noch bis zu 36+3.


    Leider kann man nichts anderes machen meines Erachtens zumindest, außer auf die Ärzte zu hören, aber auch auf sich und sich zu schonen, sobald die Ärzte es anraten. Mehr geht leider nicht. Abwarten und Hoffen.


    Liebe Grüße
    Naomi

  • @kassja
    Dasselbe bzgl. den 14 Tagen oder mindestens 9 Tagen zwischen den Untersuchungen, sagte mir mein FA auch. Er sagte, es hätte keinen Sinn alle zwei/drei Tage zu prüfen, eben wegen den Messungenauigkeiten. Mit dem Abstand sieht man trotzz der Ungenauigkeiten bessere Änderungen.


    36+3
    Jasmin 1950g
    Jana 2255g


    Keinerlei Anpassungsschwierigkeiten, keine Gelbsucht, keine Intensivstation, ausgezeichnete Blutwerte, so dass sie zweimal sogar geprüft wurden, weil die Hebamme es nicht glauben konnte => es war einfach alles bestens.


    Sie sind 4,5 Monate alt und wogen Ende des 4. Monats 7,5kg. Der Kinderarzt meinte, sie seien mit allen so, als ob sie am ET geboren wären.


    Jasmin nahm nicht mehr sehr viel zu und es war gut, dass sie zu früh kamen, da sie dann mehr zu sich nahm. Als wir entlassen wurden, hatten beide ihr Geburtsgewicht schon längst eingeholt. Sie hatten auch nur 100g verloren.


    Sie kamen per Kaiserschnitt zur Welt, nach mehreren Stunden in den Wehen, entschied ich mich dafür und bereute es nicht.


    Tief durchatmen, wird schon.


    Liebe Grüße
    Naomi

  • @kassja
    Ich weiß, dass ich mit Zwillingen schwanger war und somit evtl. keine sooo große Hilfe in deinem Fall bin, aber ich schaute mir mal die Werte von einer der beiden bei 30+4 an. Auch nicht sehr viel mehr, als bei dir und die eine wurde "nur" auf 1350g geschätzt. Mein FA schätzte besser als das hiesige KH, was sich am Ende herausstellte.


    Ich sprach mal mit meinem FA über diese Schätzungen und er sagte zu mir:
    1. schon ein millimeter verrutscht bei der Messung und es kommen sofort andere Werte raus.
    2. Die Ultraschallgeräte und die Auflösungen seien/können von Arzt zu Arzt verschieden.


    Solange das Kind zunimmt, wächst und eine optimale Versorgung gewährleistet ist, muss man sich keine Sorgen machen. Auch wenn es schwer fallen mag. Diese Maße beruhen nur auf Abschätzungen, wie der Arzt gerade misst. Wenn sich das Kind beispielsweise um wenige Millimeter dreht, dann kann auch schon etwas ganz anderes an Maßen/Werten herauskommen.


    Ich weiß, leichter gesagt, als getan, aber bleib ruhig und vertraue deinem Arzt. Wenn er/sie keine Veranlassung zur Beunruhigung sieht, dann ist das auch so. Ich war stets nur bei meinem FA; weil er auch immer mit demselben Gerät maß und man somit einigermaßen vergleichen konnte.


    Bei mir schätzten sie die Zwillinge auf dasselbe Gewicht im KH, das war ein Irrtum. Mein FA hatte besser geschätzt.


    Wie gesagt, wenn CTG, die Versorgung, die Fruchtwassermenge vollkommen unauffällig sind und auch ansonsten weder Infektionen noch Beschwerden vorliegen, leider Gottes Ruhe bewahren.


    Mehr kann ich dir leider nicht sagen und hoffe, es hilft dir ein wenig.


    Ganz liebe Grüße
    Naomi

  • @muschel
    Nein, oder? Musste deine zwei Worte in der Überschrift mehrmals lesen ... Bin sprachlos.


    Wünsche dir/euch natürlich Kraft und weiter Hoffnung, aber ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll... Damit rechnete ich nun nicht ... Es tut mir von Herzen leid und selbst auch weh ...


    Erst einmal sacken lassen und Abstand bekommen. Den Kopf klar bekommen ...


    Ich kann immer wieder nur sagen, tut mir wahnsinnig leid und ... Sprachlos... Wirklich ... :-(


    Ich denke an dich, auch wenn dir das nun in deiner Trauer nichts bringen wird, vor allen Dingen, weil du solch ein gutes Gefühl hattest ...


    Ganz liebe Grüße
    Naomi

  • @muschel
    Ich drücke dir fest die Daumen, aber ich glaube "einfach", dass es funktionierte, da du/ihr es verdient hast/habt.


    Melde dich.


    Ich denke an dich und gib die Hoffnung niemals auf. Solange man glaubt, schöpft man neue Hoffnung und somit neue Kraft. Ich wünsche dir von Herzen, dass du morgen einen positiven BT haben wirst.


    Liebe Grüße
    Naomi

  • @divaaa
    Ja, dieselben wollte mir der FA auch verschreiben. Hunger hatte ich keinen, aber das interessierte mich nicht. Der FA wunderte sich etwas über meine Person, aber egal ;-) er schaute mich an, fasste nochmal zusammen, dass ich mich doch übergeben würde, mir übel sei, in der Arbeit mich Erbrechen würde und ich dennoch essen würde. Ich nickte daraufhin. Er lachte und meinte, solch eine Person sei ihm noch nie begegnet. Wir hatten bei den Untersuchungen immer sehr viel Spaß.


    ich esse auch beispielsweise ganz normal, wenn ich einen Magen Darm Infekt habe. Beispielsweise Eis. Vor kurzem hatte ich Magenschmerzen und mir war übel, da aß ich Eis. Kein Witz. Mein Mann wundert sich da immer wieder drüber, schüttelt nur den Kopf, lacht und meint, ja, klar, übel und Magenschmerzen und dann noch Eis futtern. Aber mir hilft es immer, wenn ich keine Schonkost esse, da ich ansonsten Probleme mit dem Darm bekomme.


    Na ja, jedenfalls bis etwa zur 14. Woche. Ja, zweieiig ist wahrscheinlich. Wäre es ein eineiiger Zwilling, würde es bedeuten, dass eine Blasto hätte abgeben müssen und die andere hätte sich unwahrscheinlicherweise erneut geteilt.


    Liebe Grüße
    Naomi

  • @divaaa
    Nur kurz:


    Ich freue mich sehr, dass du wieder raus bist, aber das mit dem Gewicht und der Übelkeit ist nicht schön. Die Übelkeit vergeht wieder. Ich hatte es nicht so schlimm. Zwar erbrach ich mich und auch täglich in der Arbeit. Da rannte ich stets schnell zur Toilette, aber ich aß weiter.


    Ich habe zweieiige. Zwei Blastos teilen sich im Normalfall nicht erneut, so dass in einer Blasto zwei wären, denn dann wären die eineiig und somit, zwei Blastos => bei mir zweieiig.


    Liebe Grüße und alles Gute
    Naomi

  • @divaaa
    Wie geht es dir? Gibt es schon etwas Neues?


    @cheri
    Es tut mir sehr leid. Man freut sich, dass es auf natürlichem Weg funktioniert und dann endet es in einer Eileiterschwangrrschaft ... :-(


    Ich hörte/las nichts von mondenkada. Ich hatte ihr auch mal eine Nachricht vor kurzem geschrieben, aber leider keine Reaktion. Ich hoffe, dass alles gut ging.


    @sumsum
    Ich habe nie den PH Wert selbst bestimmt, das wurde bei jeder Untersuchung beim FA gemacht. Immer Angabe des Urins, mein Gewicht kontrolliert, dann geschaut, ob vaginal der PH Wert stimmt, Muttermund geprüft und dann kam erst der Ultraschall über den Bauch. Der PH Wert und die Ergebnisse des Urins wurden dann in dem Mutterpass eingetragen. Ich schaue aber eben nochmal nach ....


    Was eingetragen wurde:
    SSW, fundusstand, dann ab einem gewissen Zeitpunkt die kindeslage, Herztöne, Bewegungen, ob irgendwelche Ödeme da waren oder nicht, mein Gewicht, Blutdruck, HB Wert, dann die Ergebnisse vom Urin und die vaginalen Untersuchungen (PH Wert, wie der Muttermund ist, Länge des Gebärmutterhalses, etc). Bei "sonstiges" stand dann irgendwann, dass ich einen verkürzten Gebärmutterhals hatte und das ich mich schonen solle.


    Eben nochmal nachgeschaut.


    @me
    Ich muss zugeben, ich langweile mich ... Die beiden sind total lieb, zufrieden, lachen und beschäftigen sich mit sich selbst. Nach dem Essen kann man mit ihnen erst einmal machen, was man will, dann wollen sie etwas Zeit für sich haben und schlafen dann ein oder es ist wieder Zeit zum Essen. Nur die Eingewöhnungsphase war nicht ohne. Rhythmus finden. Aber ich genieße die Zeit auch, wenn sie wird gewiss spätestens beim Zahnen vorbei sein.


    Ganz liebe Grüße
    Naomi

  • @divaaa
    Noch etwas ...


    Normalerweise wird über die geschätzte Größe die Woche bestimmt, in der man ist, da man den gehauen Zeitpunkt der Befruchtung nicht immer nennen kann. Deswegen kann es im Normalfall auch immer wieder zur Korrektur der Woche kommen. Sprich, mal ist man in der 8., dann doch in der 10. Irgendwann kann man die Größe besser schätzen und die Woche wird "fixiert". Nur wie gesagt, Tag der Befruchtung ist bei uns bekannt und somit recht einfach zu berechnen.


    So, muss nun wieder. Tut mir leid, wenn irgendwo Rechtschreibfehler drin sind, schreibe vom Handy aus.


    Liebe Grüße
    Naomi

  • @divaaa
    Sehr schön, dass es den beiden gut geht. Nicht gut, dass es dir nicht gut geht und ich hoffe, dass es dir bald wieder besser gehen wird.


    Der Tag der Punktion ist der Tag der Befruchtung und dann noch zwei Wochen zuvor "drauf rechnen", weil ein normaler Zyklus 28 Tage andauert.


    Mein FA hatte mich sogar erst eine Woche zurückgestuft, weil sie zu klein waren (angeblich, sehr schwierig in der Zeit bereits konkretere Schätzungen abzugeben). Obwohl der Tag der Befruchtung bekannt war. Er meinte, vielleicht hätten sie zum Einnisten länger gebraucht, weil Blastos auch mal zickig sein könnten.


    Beim nächsten Besuch wurde ich dann doch wieder vordatiert, so dass alles wieder passte. Er hatte sich entschuldigt und sich gewundert, weshalb er das gemacht hatte. Mal ehrlich, so klein kann man nichts genaueres über die Größe sagen. Nur bei uns ist der Tag der Befruchtung gibt klar.


    @hippo
    Da fehlen mir die Worte ... Und ich stimme Muschel in allem zu und wünsche euch viel Kraft.

  • @sonne
    Herzlichen Glückwunsch :-) Genießt die Zeit, sie vergeht soooo schnell.


    Alles Liebe und bis bald.


    @all
    Lieben Dank für eure Worte. Es geht uns eigentlich sehr gut. Gestern war die Beerdigung und wir nahmen in Ruhe von ihm Abschied.


    Liebe Grüße
    Naomi

  • @divaaa
    Sehr schön bzgl deiner zwei Bewohner.


    Aber weshalb musstest du ins KH?


    @me
    Eine Freundin von mir entbund gestern ihr erstes Kind. Schreckliche Geburt, die dann noch in einem Kaiserschnitt endete. Aber beide nun gesund und munter :-)
    Heute verstarb dann mein Schwiegervater. So entsetzlich das nun klingen mag, aber wir warteten jetzt auf sein Ableben, da er seit Mittwoch vergangener Woche nicht mehr ganz klar war. Es war besser für ihn schlief ein. Sprich, es war Organversagen, sowie vor drei Jahren bei meiner Mutter. Der Tumor war zu groß und hatte gestreut. Aber slles soweit gut ;-)


    Ganz liebe Grüße und dir Diva noch eine unbeschwerte Schwangerschaft und freu dich auf die beiden. Ach ja, Nerven und Geduld wünsche ich dir auch. Glaube mir, du wirst beides brauchen. :-)


    Liebe Grüße
    Naomi

  • @zwergi
    Ich kann dir nicht sagen, wie leid es mir tut ... Das vermag ich nicht in Worte zu fassen .... Ich kann nur aus dem privaten Bereich dir sagen, dass eine enge Freundin von mir vor kurzem in der 18. Woche dasselbe durchmachen musste, nur endete es noch in einer Not OP, weil das Kind feststeckte und als sie aufwachte, war ihr Kind weg. Sie durften bzw konnten es nicht sehen... Sie fragten nach dem Kind und ein Pfleger sagte, es sei weg. Das war es ... Lange, sehr traurige Geschichte und auch was das KH sich dabei leistete. Beide verarbeiten es gemeinsam und schafften sich eine Katze an, die ihnen momentan Freude bereitet und sie ablenkt. Die Beisetzung ist erst im März. Gibt es dort nur zweimal im Jahr. März und September/Oktober um den Dreh. Sie haben zwar schon einen Sohn, aber das machte es ihnen nicht leichter, da sie ihm das erklären mussten und er täglich fragte, ob das Kind nicht in ihren Bauch zurückkommen würde.


    Jedenfalls wünsche ich euch auch sehr viel Kraft, steht es miteinander durch, trauert gemeinsam und nehmt euch die Zeit, die ihr benötigt. Da es wichtig ist, "zur Ruhe zu kommen".


    Alles Liebe,
    Naomi

  • @kleo
    Also, bzgl im selben Zimmer. Da gab es eine Zeit, in der sie sich einfach gegenseitig in Rage schrieen. Waren sie getrennt, waren sie ruhig. Aber sobald eine nur einen mucks von sich gab, fing die andere an zu schreien und dir, die nur einen Mucks von sich gab, schrie dann mit. Waren nur drei oder vier Tage.

  • @kleo
    In einem großen zusammen, aber auch getrennt ging es nicht. In dem gemeinsamen Bettchen berührten sie sich noch nicht einmal. Es gab sogar eine Zeit, in der beide es tagsüber nicht mochten, in ein und demselben Zimmer zu sein. In letzter Zeit fassen sie sich gemeinsam an den Händen.