L
lexy_12728493

  • 12. Feb 2010
  • Beitritt 8. Apr 2008
  • 20 Diskussionen
  • 42 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ja,
    das war er. Pregafix oder wie der heißt.
    Was meinst du?

  • Hallo,


    hatte vor einer Woche positiv getestet. Habe heute morgen wieder einen Test gemacht (gleicher Hersteller wie letzte Woche auch) und der war zwar auch positiv jedoch war die Linie nicht so deutlich wie die von letzter Woche.
    Hat das was zu bedeuten?


    Ich hatte erst vor zwei Monaten eine FG und habe jetzt natürlich total Angst, dass mir das wieder passieren kann.


    Bitte dringend um Eure Hilfe.


    Danke.


    LG
    Sabine

  • Hallo,


    brauche ganz dringend euren Rat. Hatte vor zwei Monaten eine FG in der 8. Woche. Da ich nun schon seit 9 Tagen überfällig bin, habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht und der zeigte positiv :-D
    Jetzt habe ich allerdings Angst einen FA Termin auszumachen. Ich weiß nicht genau, ob ich erst zum Arzt gehen soll, wenn die 8. Woche (also die Woche in der ich eine FG hatte) vorbei ist, oder nun doch schon hingehen sollte.
    Was meint ihr?


    LG
    Sabine

  • Hallo,


    ich wollte mal wissen, wer von Euch Erfahrung mit dem chinesischen Mondkalender hat? Und vor allem, ob bei Euch die Berechnung des Geschlechts eures Kindes damit übereinstimmt hat?


    Ich frage, weil wir am Üben für ein zweites Kind sind und wir uns nach einem Sohn nun eine Tochter wünschen.


    Danke euch vorab.


    Grüße
    Sabine

  • Hallo,
    meine Freundin ihr Kleiner hatte genau das gleiche Problem. Als er fast 11 Monate alt war, ist sie deswegen mit ihm zum Kinderarzt gegangen. Der meinte, dass sie ihren Sohn ganz langsam an die Stückchen gewöhnen müsste. Und zwar indem sie, in das komplette 4 Monatsglas, z. B. nur einen kleinen Teelöffel von dem 8 Monatsglas untermischt. Und die Menge dann immer ein wenig steigern sollte.
    Dies machte sie auch und siehe da nach nur fast einem Monate isst er jetzt ein ganzes 8 Monatsglas und hat keinerlei Probleme mehr mit den Stückchen. Sogar Banane liebt er abzubeisen.


    Probiere es doch auch einfach mal. Wirst sehen, dass auch ihr das schaffen werdet.


    Gruß
    Sabine

  • Hallo Kathi,
    als bei meinem Sohn der erste Zahn kam bzw. die erste Spitze sichtbar war, habe ich mir eine Fingerzahnbürste gekauft. Die hat ganz weiche Borsten. Habe diese immer nur mit Wasser befeuchtet und dann nach fast jedem Essen kurz über die Spitze gebürstet.
    Als die Spitze des Zahnes weiter drausen war, bin ich auf das Zähneputzen mit einer Zahnbürste und Zahnpasta umgestiegen.


    Hoffe ich konnte dir helfen.


    Ach ja, diese Fingerzahnbürste habe ich damals im Baby Walz gekauft.


    Gruß
    Sabine

  • Hallo,
    mein Sohn hat den Milchschorf mit ca. 4 Monaten bekommen.


    Jetzt mit 10,5 Monaten ist er so gut wie weg. Und was habe ich gemacht?! Gar nichts. Habe weder Salben, noch Ölkur gemacht. Ich dachte mir, so wie er gekommen ist, so wird er auch schon wieder verschwinden. Und siehe da, mit ca. 8 Monaten hat er begonnen sich selber zu lösen.
    Der Arzt wollte mir damals eine Salbe verschreiben. Doch ich lehnte ab, da ich dachte, so lange mein Sohn keine Schmerzen hat (was bei Milchschorf ja nicht ist), kann ich es auch normal ohne irgendwelche Präperate verheilen lassen.


    Gruß
    Sabine

  • Hallo Eva,
    nein, Magnesium muss nicht jede Schwangere nehmen.
    Meistens bekommt man es erst verschrieben, wenn man z. B. Krämpfe in den Beinen hat. So war das zumindest bei mir.
    Meine Ärztin sagte mir damals ich solle die Magnesium - Tabletten nur so lange nehmen, bis ich keine Krämpfe mehr in den Beinen habe.
    Und so habe ich es auch gemacht. Habe die Tabletten ca. 3 Wochen genommen und dann den Rest der Schwangerschaft gar nicht mehr.
    Ich habe trotz der "nur" 3-wöchigen Einnahme einen kern gesunden Jungen zur Welt gebracht :-D


    Wenn du dir aber trotzdem nicht sicher bist, kannst ja nochmals bei deiner FA nachfragen. Lieber einmal zu viel fragen, als einmal zu wenig.


    Gruß
    Sabine

  • Hallo,


    mein Sohn hat sich mit 10 Monaten selbst abgestillt (hatte nur noch morgens gestillt). Nun ist es so, dass er kein Fläschen trinken möchte. Habe daraufhin beim Kinderarzt angerufen und wg. Kuhmilch gefragt. Das hat er mir abgeraten.
    Habe ihm dann gesagt, dass mein Sohn kein Fläschen anrührt, meine Milch aber auch nicht mehr möchte. Das einzige mal am Tag ist abends vorm Bett gehen, da isst er einen Milch-Getreide-Brei (Aptamil). Fragte den Arzt daraufhin, ob eine Milchmahlzeit (Brei) am Tag zu wenig sei. Er meinte nein, das würde völlig ausreichen.


    Kann das wirklich sein?
    Nimmt mein Sohn dann nicht zu wenig Calcium zu sich?
    Auf den Packungen von Aptamil steht auch immer, z. B. lt. EU-Richtlinie deckt 1 Portion 42% Calcium ab. Das ist doch zu wenig, oder?


    Was sind eure Erfahrungen?


    Gruß
    Sabine

  • Also
    mein trinkt nur Schorle. Jegliche Arten von Säfte. Aber halt alle mit Wasser verdünnt.
    Was anderes rührt er mir nicht an.

  • Hallo,


    mein 10 Monate alter Sohn wurde bisher nur noch morgens gestillt (6 Uhr). Und um 9 Uhr bekam er Brot mit Margarine und Saftschorle. Bevor er abends ins Bett geht bekommt er einen Milch Getreide Brei.
    Jetzt ist es allerdings so, dass er seit mehreren Tagen morgens nicht mehr gestillt werden möchte. Er schreit andauernd wenn ich ihn anlegen möchte. Biete ich ihm Brot mit Margarine an, dann ist er es sofort.
    Nun meine Frage:
    Ist es möglich, dass er sich nun abstillt?
    Wenn ich ihm nun nur Brot mit Margarine und Saft bzw. Tee anbiete, dann ist das doch bestimmt zu wenig, was er an Milch (durch seinen abendlichen Milch Getreide Brei) zu sich bekommt, oder?
    Dürfte ich ihm schon Kuhmilch zum Frühstück geben?
    Das Problem ist nämlich, dass ich schon versucht habe ihm Fläschen (Milupa, Aptamil, usw.) zu geben, doch er lehnt dies permanent ab. Hab es sogar versucht ihm mit dem Löffel zu geben, doch selbst da schreit er nur, wenn er es nur schmeckt.
    Was soll ich denn jetzt machen? Wäre Kuhmilch vielleicht doch das richtige, obwohl man dies im ersten Jahr nicht geben sollte?


    Brauche dringend eure Hilfe!!!


    Danke vorab.


    Gruß
    Sabine

  • Hallo,


    mein Sohn ist nun fast 9,5 Monate alt und ich würde ihm gerne ein Stück Brot mit Rama geben. Ist das OK, oder soll man das aus speziellen Gründen noch nicht zum Essen geben?


    Wie handhabt ihr das so?


    Gruß
    Sabine

  • Hallo,
    bei mir war es genauso. Hatte trotz dass ich voll gestillt habe fünf Wochen nach meinem Wochenfluss meine Periode extrem starkt gehabt. Jedoch war das nur einmal der Fall und von dann ab hatte ich meine Periode erst wieder, nachdem ich mit Beikost im 5. Monat begonnen hatte.
    Wie du siehst, kann das durchaus der Fall sein.
    Meine Hebamme meinte nur, dass der Körper sich jetzt erst mal wieder umstellen müsste. Von Schwanger auf nicht schwanger. Und von nicht schwanger aufs Stillen.


    Gruß
    Sabine

  • Mein
    Sohn hatte das auch mit der Einführung der Beikost. So stark, dass wir zum Arzt gingen, weil er vor Schmerzen geschrien hatte.
    Der Arzt hatte mir damals 4 Einläufe verschrieben und folgendes geraten.


    Dem Kind, wenn es drückt, mit einer Hand auf den Bauch drücken und mit der anderen Hand die Beine anwinkeln. So würde ich ihn unterstützen beim Drücken. Muss sagen, das hat auch geholfen.


    Ansonsten meinte er, dass ich sein Gläschen mit Wasser verdünnen soll und auf jeden Fall Möhren vermeiden soll. Habe ihm dann Pastinake gegeben. Zusätzlich mache ich in sein Gläschen noch einen kleinen Löffel Rapsöl rein.
    Über den Tag biete ich ihm immer wieder was zum Trinken an.


    Ich habe das alles befolgt, wobei ich die 4 Einläufe nicht alle gebraucht habe, da es mir wohler war, die Sache erst mal ohne Einlauf in den Griff zu bekommen.


    Nun ja, nach ca. 1 1/2 Wochen hatte sich das ganze dann auch eingespielt und der Stuhl wurde weicher.
    Und das wichtigste war, dass er ohne Schmerzen sein großes Geschäft erledigen konnte bzw. kann.


    Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.


    Gruß
    Sabine

    • Hallo,


      mein Zahnarzt hat bei mir ein Loch im Zahn festgestellt, das lt. ihm so schnell wie möglich behandelt werden soll. Da ich mir die Behandlung allerdings nur mit Spritze machen lasse, weiß ich jetzt nicht genau, ob ich dann eine Stillpause einlegen muss, oder bedenkenlos weiter stillen kann (ich stille nur noch morgens und abends).


      Danke für Eure Antworten.


      Gruß
      Sabine

    • Wir
      haben im Stubenwagen am Anfang eine Unterlage drinnen gehabt. Bis wir gemerkt haben, dass diese total unnötig ist, da die Windel jedesmal alles aufgefangen hat.


      Für das Kinderbett haben wir eine spezielle Matratze gekauft. Diese verhindert, wenn sich das Baby auf den Bauch dreht und spuckt, dass es durch die Wärme der Spucke + die Spucke selber erstickt, da die Matratze die Spucke aufsaugt und und somit keine warme gefährliche Luft nach oben steigen lässt.
      Die Verkäuferin hat bei dieser speziellen Matratze von einer zusätzlichen Unterlage (wie z. B. Moltontücher) abgeraten, da die Matratze sonst ihre Wirkung verliert. Sie sagte, dass lediglich nur ein Spannbetttuch über die Matratze gezogen werden darf.


      Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.


      Gruß
      Sabine

    • Also.
      bei mir war das so.


      Ich hatte während meiner Schwangerschaft keinen einzigen Streifen. Habe täglich gecremt und war natürlich total stolz darauf, dass ich keine Streifen hatte.
      Nun ja, aber kaum war unser Kleiner Schatz (nun 8 Monate alt) auf der Welt und sofort hatte ich lila blaue Risse am Bauch, die bis jetzt geblieben sind.


      Hat mich natürlich schon gestört, dass während der gesamten Schwangerschaft nichts zu sehen war und dann aber dafür gleich nach der Geburt.


      Aber was solls. Es gibt schlimmeres als diese Streifen.
      Die Hauptsache ist, dass mein Schatz gesund und munter ist.


      Wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft.

    • Hallo,


      werde nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gehen. Allerdings auf geringfügiger Basis (400,00 ).


      Mein bisheriger Stundenlohn betrug 11,08 Euro. Nun meint mein Chef, da ich auf geringfügiger Basis arbeite und somit keine Steuer zahlen würde, darf ich nicht von den 11,08 ausgehen, da diese brutto wären, sondern von dem nettostundenlohn. Dies wären 8,84 .


      Kann dies wirklich sein?
      Wie ist das bei euch, oder kennt ihr ein paar Seiten im Internet wo ich dies nachlesen könnte?


      Brauche dringend eure Hilfe, da ich bis Ende dieser Woche den Vertrag unterschreiben muss.


      Danke schon im Voraus.
      Gruß
      Sabine

    • Und
      wieviel von den Karotten, Zucchini und Fenchel hast du zu den Kartoffeln hinzugefügt?

    • Hallo,


      seit ca. fast 2 Wochen koche ich für meinen heute 8 monatigen alten Sohn selber. Jedoch ist es so, dass er nur Gemüse mit Fleisch isst.
      Beispiel:
      Ich koche nur Karotten mit Kartoffeln. Dies wird verweigert. Mache ich jedoch noch Fleisch hinzu, dann isst er es.
      Aber ich kann meinem Kind doch nicht jeden Tag Fleisch geben, oder?
      Kennt ihr das Problem, und wenn ja, was habt ihr gemacht?


      Gruß
      Sabine