L
lexine_12473990

  • 14. Sept 2016
  • Beitritt 27. Nov 2015
  • 11 Diskussionen
  • 60 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Guten morgen an alle
    Danke für die vielen Antworten. Am liebsten hätte ich eine Glaskugel. Ich hab heute alle Termine abgesagt und werde zusammen mit den Kids zu Ihnen fahren. Vlt braucht die Mama jemanden zu reden.


    Ich werde den thread übrigens nachher löschen. Ich möchte nicht, dass durch doofen Zufall von irgendeinem beteiligten hier was gelesen wird. Im Moment bin ich mit der kleinen noch bei der u.


    LG

  • bodil_12705908

    Danke dir
    Sie führen schon seit zwei Jahren Tagebuch welche regeln und besuchskontakte nicht eingehalten wurden. Das Jugendamt weiß darüber auch Bescheid.


    Ich hoffe, dass dem jungen eine Aussage erspart bleibt. Wer weiß was dann bei den Kontakten los ist.


    Lg

  • Bella
    Genau darum geht es. Ich kenne die pflegefamilie jetzt ein paar Jahre. Ich weiß wie intensiv die Betreuung und Förderung des kleinen ist. Vor zwei Jahren hatte die Mama ein blaues Auge, weil er in einem seiner panikanfälle um sich schlug. Sie nimmt so viel auf sich, weil sie den jungen wirklich liebt. Und er sie auch.


    Ich verstehe, dass es Rückführungen geben muss. Natürlich sollen die Eltern ihre Kinder bekommen. WENN SIE SICH AUCH KÜMMERN. Und bei ihnen hapert es ja schon am mindesten. Wie wollen Sie ihm gerecht werden?


    Dieses System ist echt für den @rsch


    LG

  • an0N_1269652199z

    Bitte? Wo schreibe ich, dass die Pflegeeltern vor dem Kind schlecht reden
    Ich habe das leider extra in Anführungszeichen gesetzt. Warum? Weil die Pflegeeltern die besuchskontakte sogar unterstützen und den jungen noch hinfahren, obwohl sie es nicht müssten. Weil sie den jungen abholen, weil sie wollen, dass der junge seine leiblichen Eltern kennt. Weil sie ihn jedes mal wieder auffangen müssen, wenn er bei seinen Erzeugern war. Weil der junge sich an seiner pflegeMAMA festhält, wenn sie ihn holen. Weil sie dem jungen erklären muss, wenn die Eltern mal wieder nicht auftauchen, weil trinken und Party wichtiger sind. Weil sie es ist, die nachts an seinem Bett wacht, weil er Alpträume hat, nachdem er bei seinen Erzeugern war.


    Du solltest endlich mal deinen Mund halten. Du bist doch bescheuert. Ich hoffe, du hast keine Kinder und wirst nie welche bekommen. Du hast keinen Plan, was eine Mutter wirklich ausmacht. Du machst eine Frau runter, die seit Jahren für jemanden kämpft, der zu schwach ist es selbst zu tun. Du bist ein widerliches etwas, mehr nicht. Du unterstellst Dinge und biegst dir schön alles so, wie es dir passt. Einfacher Abschaum, selbst eine amöbe hat mehr Intelligenz als du.

  • an0N_1269652199z

    Genau, es geht um "ihr Kind"
    Der kleine ist mehr ihr Kind als er das Kind der anderen Frau je sein wird.
    Es geht um das Recht ihres Kindes auf eine schöne Kindheit, auf die Unterstützung, die es braucht und die Liebe, die es verdient. Die Liebe einer wahren Mutter.

    • kamala_11901399

      Nee, meine Frage war ja auch, was sie tun können, sollte die Richterin
      Entscheiden, dass der kleine wieder zurück muss. Oder ob sie überhaupt was machen können.


      Ich halte dich gern auf dem laufenden. Wir haben noch eine Familie wo zwei pflegejungs wohnen. Beide in langzeitpflege. Dort ist es Bereits so, dass das sorgerecht beim ja liegt und keinerlei Kontakt mit den leiblichen Eltern besteht. Da wird nun auch die Adoption angeregt. Aber auch dort gibt es bei beiden Jungs ( sind auch leibliche Brüder) großer Therapiebedarf. Gerade beim großen, der die Zustände bewusst miterlebt hat.


      Dennoch lieben die Eltern beide Jungs über alles. Die Mama hat zum Geburtstag vom großen ein Bild vom ihm als Baby gemalt.es existieren keine Bilder von Ihnen bevor sie zu ihr und ihrem Mann kam. Das fand ich so rührend.


      LG

      • kamala_11901399

        Offiziell wohl nicht
        Allerdings haben die Erzeuger schon einen Anwalt eingeschaltet. Wie lange es dann bis zur Klage dauert, weiß ich nicht.


        Wir wussten ja, dass es wieder an der Zeit ist, dass die Erzeuger etwas " mit den Muskeln spielen ". Das machen die alle halbe Jahre. Bisher haben sie immer versucht mehr Kontakt zu bekommen. Im März wollten sie den kleinen über Nacht bekommen. Da hat das ja aber nicht mitgemacht.


        Jetzt scheinen sie es aber ernst zu meinen.


        LG

        • Julchen
          Wenn dem so ist, habe ich Angst, was andere Kinder durchmachen müssen, bevor sie weggenommen werden. Der kleine bekommt ergotherapie, therapeutisches reiten, ist beim kinderpsychologen, Logopädie, hat schwere bindungsstörungen, eine regulationsstörung, sie sind im spz mit ihm, er kommt nächstes Jahr auf eine spezielle schule, etc.


          Wahrscheinlich will man gar nicht wissen, was er durchgemacht hat.

        • kamala_11901399

          Die Eltern drohen mit Klage auf Rückführung
          Unabhängig vom Jugendamt. Der ma vom ja steht auch auf der Seite meiner Freundin. Nur nimmt ihr das nicht die Angst, dass der kleine vlt wieder zurück muss. Sie hat schreckliche Angst, dass diese Richterin wieder so undurchsichtig entscheidet ( siehe unten).


          LG

          • kimo_12652929

            Das ja steht eindeutig hinter der pflegefamilie
            Die Eltern sind nach wie vor arbeitslos und wir gesagt, sie schaffen nicht mal drei Stunden mit ihrem Sohn. Da wird der junge eine Stunde früher als vereinbart einfach auf der Treppe abgesetzt ( war dabei als sie heim kam und der junge vor verschlossener Tür stand) oder der Besuch wird im Januar abgesagt, weil das Auto angeblich keine winterreifen hat, etc.


            Ich kenn den kleinen jetzt seit fast vier Jahren. Als wir ihn kennen gelernt haben, war er ein nervenbündel. Als er meinen Mann gesehen hat, hat er angefangen zu schreien und sich zu verstecken. Ich weiß noch, wie er sich im Bad versteckt hat und vor Aggression den Kopf auf die Fliesen geschlagen hat ( wir sind dann wieder gegangen).


            Ich hab den kleinen echt lieb.

          • Ja, in der Theorie wussten sie es
            Auch, wenn wohl gesagt wurde, dass eine Rückführung nach mehr als zwei Jahren ehr unwahrscheinlich ist.


            "Problem" ist wohl dieser Fall jetzt wo der Vater sein Kind zurück bekam. Die Richterin ist wohl neu und muss in der Begründung gesagt haben, dass es eben Pflegekinder sind und die Kinder eben damit leben müssen. Es gibt nur zwei Richter hier, die solche Fälle nehmen und der eine nimmt keine neuen mehr an. Die Erzeuger spekulieren wahrscheinlich auf die Richterin.


            LG

          • an0N_1269652199z

            Also sollen sie seelenruhig zusehen, wie der junge zurück zu Personen geht
            Soll, die es nicht mal drei Stunden lang schaffen sich ordentlich um ihn zu kümmern.


            Ich dachte immer, dass die Pflegeeltern sich in erster Linue für das Wohl des Kindes einsetzen sollen. Kein Wunder, dass es so viele misshandelte Kinder gibt, die zurück in schlechte Familien müssen, wenn es Menschen gibt, denen die rechte der Eltern wichtiger sibd, als die rechte der Kinder.


            Gut, dass das verantwortliche Fachpersonal in den letzten Jahren sogar dagegen war, dass die "Eltern" öfter besuchskontakte haben dürfen. Eben weil es nicht mal bei den Kontakten alle 14 Tage ordentlich läuft. Und jetzt soll das Kind komplett zurück wenn es nach den Erzeugern geht.


            Aber Hauptsache die rechte der Eltern bleiben gewahrt. scheißt doch auf die misshandelten Kinder. Die überleben das schon. Oder eben auch nicht.

            • an0N_1269652199z

              Sorry, aber du scheinst echt ein Problem zu haben
              Ein sehr tiefgehendes. Man ist keine Mama nur weil man ein Kind zur Welt bringt. Mama-sein ist viel mehr. Und wer sein Kind vernachlässigt und misshandelt, der hat sein Anrecht sich Mama zu nennen verwirkt.

              • an0N_1269652199z

                Das Kind lebt seit 5 Jahren bei ihr und hat keinerlei Beziehung zu seinen
                Leiblichen Eltern. Was sollen das für Eltern sein, die ihrem Kind das Zuhause nach 5 jahren wegnehmen.


                Und ständig besuchskontakte absagen oder verkürzen
                Und ihm eine Schüssel chips zum Mittagessen geben
                Ihn gegen seine Pflegeeltern aufbringen wollen
                Seit vier Monaten die Unterschrift zur schuleinführung verweigern


                Man wird nicht automatisch zu Eltern, weil man ein Kind in die Welt setzt.

                • Ich habe sie nicht gefragt, ob die "Eltern" eine Therapie gemacht haben
                  Ich weiß, dass Pflegeeltern damit rechnen müssen, dass das Kind zurück geht. Aber ganz ehrlich? Was ist mit dem Kind? Hat das kein Anrecht auf eine konstante Familie? Warum sind die rechte der Eltern so viel wichtiger, als die des Kindes? Der kleine hat durch die Vernachlässigung bindungsprobleme, er hat sich mit 1,5 Jahren selbst in eine Ecke gestellt, wenn er was kaputt gemacht hat. Als wir ihn kennen gelernt haben, ist er beim Windeln vor Angst ausgerastet.
                  Für mich können diese "Eltern" Therapien noch und nöcher machen. Sie haben diesem kleinen Jungen so viel angetan.


                  Das macht mich so wütend.

                • Die Mama eines Freundes meiner Tochter hat mich gerade angerufen.


                  Der kleine wohnten 5 Jahren zur langzeitpflege bei ihr und ist nun sechs. Er hat einigen therapiebedarf, wird von ihr toll unterstützt, sie macht wirklich alles für ihn. Er hat sich unter ihrer Obhut sehr gut entwickelt. "leider" sieht er seine leiblichen Eltern alle 14 Tage für 3 Stunden. Er ist immer sehr aufgebracht, wenn er zurück kommt. Ich weiß nicht genau was mit seinen Eltern war, aber sie hat mal angedeutet, dass er wohl schwer vernachlässigt wurde und auch körperliche Gewalt erfuhr. Mittlerweile ist er 6.


                  Und nun wollen seine "Eltern" auf Rückführung klagen. Es gibt wohl gerade ein Urteil in unserer Gegend, wo das Kind nach vier Jahren zum leiblichen Vater zurück kam.


                  Meine Frage: wie oft passiert sowas? Was, wenn sie tatsächlich damit durchkommen, kann sie das Urteil anfechten?
                  Ich bin so erschrocken als sie mir das erzählt hat. Er sagt Mama zu ihr, er fühlt sich wohl, sie und ihr Mann sind sein sicherer Hafen.
                  Sie haben sich jetzt einen spezialisierten Anwalt aus Berlin genommen. Das erstgespräch ist nächste Woche. Hoffentlich kommen die "Eltern" damit nicht durch. Ständig ist etwas wichtiger als die besuchskontakte und auf einmal soll er zurück


                  LG

                  • an0N_1269652199z

                    Das Kind lebt seit 5 Jahren bei ihr und hat keinerlei Beziehung zu seinen
                    Leiblichen Eltern. Was sollen das für Eltern sein, die ihrem Kind das Zuhause nach 5 jahren wegnehmen.


                    Und ständig besuchskontakte absagen oder verkürzen
                    Und ihm eine Schüssel chips zum Mittagessen geben
                    Ihn gegen seine Pflegeeltern aufbringen wollen
                    Seit vier Monaten die Unterschrift zur schuleinführung verweigern


                    Man wird nicht automatisch zu Eltern, weil man ein Kind in die Welt setzt.

                • Was haltet ihr davon, dass kinderarmut "angeblich" schlechtere Noten hervorruft, die Kinder ehr gefährdet sind, selbst arm zu werden.
                  Habt ihr selbst Erfahrungen gemacht? Seid selbst arm aufgewachsen?


                  Mein Mann und ich verdienen beide Mindestlohn. Und ja, laut Definition gelten wir als arm. Ich habe bisher aber nicht das Gefühl, dass meine Kinder zu sehr darunter leiden. Meine große geht in die musikschule und in den tanzverein.
                  Ja, wir können nicht jedes Jahr in den Urlaub. Große Anschaffungen sind schwierig und müssen gut überlegt werden. Wir haben jetzt 6 Monate auf unsere neue spülmaschine gespart.
                  Es ist nicht immer schön, aber ich habe nicht das Gefühl, dass meine Kinder etwas verpassen.


                  LG

                • kjeld_12148876

                  Das kann sein
                  Bei bestimmten Übungen halte ich leider immer mal die Luft an ( Mountain climbers zb). Muss ich mal drauf achten


                  Danke dir :)


                • Wie lange machst du das denn schon? Ich hatte eigentlich vor fieses Jahr an einem halbmarathon teilzunehmen. Dann kam die Schwangerschaft dazwischen :-)
                  Ich hoffe, dass ich damit zumindest den Anfang machen kann =)


                  Lg

                • Hey,


                  Vor meiner ss bin ich regelmäßig joggen gegangen. Leider fehlt mir nun schlichtweg die Zeit.
                  Deswegen habe ich mir jetzt ein hiit zugelegt. Es macht Spaß, ich merke bereits Erfolge und ich brauche nur 20 Minuten ( hab abends nur knapp 45 Minuten zwischen große ins Bett bringen und füttern der kleinen)


                  Nur habe ich danach oft Kopfweh. Ich habe ordentliche trainingsschuhe, eine matte, trinke 3 Liter am Tag. Aber jedesmal habe ich danach das Gefühl mein Kopf mag explodieren. Nicht direkt danach, sondern nachdem mein Kreislauf runter gefahren hat.


                  Jemand Tipps?



                  LG