@tvrosemarie...:-)
Hi du, nur mal so eine Frage: Befindet sich der G-Punkt nicht etwas tiefer im Scheideninneren...? Da musst du aber ne verdammt lange Zunge haben.;-) Falls ich falsch liege, korrigiert mich bitte...
LG
@tvrosemarie...:-)
Hi du, nur mal so eine Frage: Befindet sich der G-Punkt nicht etwas tiefer im Scheideninneren...? Da musst du aber ne verdammt lange Zunge haben.;-) Falls ich falsch liege, korrigiert mich bitte...
LG
Aber bitte nicht alles auf einmal!:-)
Ob das bei deinen Haaren möglich ist, kann ich jetzt aus der Ferne nicht so beurteilen.:-) Das Problem ist nur, dass chemische Glättungen gerade bei dunkel gefärbten Haaren bewirken, dass die Farbe stark verblasst. Hab ich selbst erlebt.
Es gibt zwar milde Mittelchen extra für coloriertes Haar, aber Farbe + Glättung ist meines Erachtens zu schädlich fürs Haar. Außerdem werden die auch mit einer Glättung nicht megaglatt, du musst sie schon noch stylen, so wie du es möchtest.
Deswegen rate ich dir, dir ein gutes Glätteisen zu besorgen. Nur empfehlen kann ich das "ProHeat" von WELLA. Kostet um die 50 und ist echt GÖTTLICH, die Haare werden damit so schnell glatt, dass es schon fast unheimlich ist.*g*
LG
Blondierwäsche und Magma-Strähnchen!:)
Hi, erstmal schließe ich mich meiner "Vorschreiberin" an und warne dich davor, irgendwelche "Heimexperimente" mit deinen Haaren zu machen! Blondierst du schwarze Haare, besteht die Gefahr, dass sie orange oder grünlich werden. Deswegen wende dich lieber an einen guten Frisör und lass dich von ihm beraten!
Zu deinem Problem: Das blöde ist, dass Schwarz unheimlich gut "greift" und sich nur sehr schwer aus dem Haar entfernen lässt...wenn deinem Haare einigermaßen gesund sind, kann der Fachmann eine Blondierwäsche machen, d. h. eine mit Wasser verdünnte Blondierung auf deine Haare auftragen, die dann die schwarzen Farbpigmente etwas rauszieht. Dann könnte man dein Haar wieder braun färben...
Die zweite Möglichkeit ist, dass du dir ganz viele feine braune Strähnchen mit "Magma", der Strähnchenfarbe von WELLA, ins Haar ziehen lässt. Diese kann auch schwarzes Haar heller machen.Guck doch mal im Netz unter www.wella.de, da kannst du dir die Farbtöne von Magma anschauen und da gibt es auch einen Salonfinder.:-) Lass das auch UNBEDINGT vom Frisör machen, zumal man mit Magma nie die ganzen Haare färben darf!
So, das waren meine Tipps...hoffe, dass ich dir helfen konnte!:)
:-)
Das kenn ich, hab auch einen Pony gehabt, den ich grad rauswachsen lasse. In der kommenden Saison ist der ja eh nicht mehr in...;-)
Also,es gibt mehrere Stylingmöglichkeiten für die Übergangszeit. Die erste Methode wäre, den Pony über die Rundbürste zu föhnen. Durch den "Schwung" ist er dann nicht mehr so lang. Du trocknest die Haare ein bisschen an,nimmst dir dann den Pony,"ziehst" die Haarpartie nach oben, und fängst an, sie nach "vorne" einzudrehen. Dann hälst du den Föhn für ca. 1 Minute darauf. dabei solltest du jedoch eine Stylingdüse (Düse mit schmaler Öffnung) aufsetzen, da das Styling dann akkurater wird. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach. Probier es aus!:-)
Die nächste Möglichkeit wäre die "Tolle". Du nimmst die Ponypartie, legst sie nach hinten, drehst sie leicht ein,und "schiebst" sie nach vorne, sodass du vorne eine "Tolle" hast. Dann steckst du die Enden mit einer kleinen Klammer am Oberkopf fest und fixierst das Ganze mit Haarspray. Vorsicht aber, wenn du ein sehr schmales Gesicht hast, dieser Style lässt es nämlich noch schmaler wirken.
Die dritte Möglichkeit wäre ein Haarreif öder ein Band, dass die haare aus dem Gesicht hält. Schau dich mal um, da gibt es tolle Sachen!
So, ich hoffe, ich konnte dir das alles mal ein bisschen veranschaulichen. Leider weiß ich keine Internetadresse, bei der man Bilder finden kann...
Viel Spaß beim Stylen - und wenn du Fragen hast, melde dich einfach bei mir.:-)
LG
Keine Panik!:-)
...ach nee,wie bekannt mir das doch vorkommt...*g* Aber keine Sorge, ich hab einen super Tipp für dich: Das neue Shampoo "Bain Miroir" aus der "Reflection"-Serie von Kérastase. Das ist echt super; ich hab es hier auch von Leuten aus dem Forum empfohlen bekommen. Ich sag dir, seitdem sind meine Haare einfach nur traumhaft!:-) Das Shampoo gibt es in zwei Ausführungen, "Bain Miroir 1" für normales bis leicht trockenes coloriertes Haar und "Bain Miroir 2" für gefärbtes, stark strapaziertes Haar. Ich hab das erste, aber wenn deine Haare so supertrocken sind, wie du es beschreibst, würde ich dir eher das zweite empfehlen.
Ich kann dir diese Serie nur wärmstens empfehlen, die ist super. Allerdings sind die Shampoos ziemlich teuer, so um die 15 Euro, und du bekommst Kérastase nur beim Frisör. Sind aber total ergiebig. Ich jedenfalls brauche außer dem Shampoo gar nichts mehr, um meine Haare zu pflegen. Wenn ich dich neugierig gemacht hab, kannst du dich mal bei www.kerastase.de ein bisschen schlau machen, da gibts auch einen Salonfinder.
Und das mit dem Bügeleisen lass mal lieber bleiben, damit schadest du deinen Haaren viel zu sehr,da die Metallfläche viel zu uneben für deine Haare ist. Hol dir lieber ein Glätteisen mit Keramikbeschichtung. So welche gibts z. B. von Babyliss, Tondeo, Remington etc. und die kosten so im Schnitt 50 . Geh dann mal lieber zum Frisör oder in einen Frisörbedarfsshop und lass dich beraten.
Wenn du deine Haare dann mit dem Eisen glätten willst, trage vorher eine Lotion auf, um die Haare vor der Hitze zu schützen. "Hot Glatt" von L'Oréal soll ganz gut sein, hab ich aber nich selbst getestet.
So, ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG
Kérastase Reflection!
Hi Jasmin,
erstmal nicht verzweifeln!:-) Ich hab einen super Tipp für dich: Das neue "Reflection" Shampoo von Kérastase für gefärbtes Haar. Heißt "Bain Miroir". Ich habe auch gefärbtes Haar, das besonders jetzt im Winter stumpf und trocken ist - na ja, sagen wir mal, war, denn seitdem ich dieses Shampoo benutze, sind meine Haare einfach nur noch traumhaft!:-) Es gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: Für normales und stark strapaziertes coloriertes Haar. Wenn du aber zu einem schnell fettenden Ansatz neigst, würd ich dir eher zu dem ersten Shampoo raten, das zweite wäre wohl ein wenig zu reichhaltig.
Schau mal auf www.kerastase.de nach!:-) Die Shampoos sind ziemlich teuer (so um 15 Euro), aber du kommst superlange damit aus.
Und ich garantiere dir, dass du deine Haare nicht mehr wiedererkennen wirst. Allerdings stellt sich die volle Wirkung erst nach ein paar Haarwäschen ein. Ich benutze das Shampoo (Stufe 1 für normales Haar) jetzt seit ungefähr 2 Wochen und die Wirkung wird besser und besser. Mich sprechen schon alle Leute an, welche Produkte ich denn verwenden würde, dass meine Mähne so toll aussieht.;-)
Nochmal was zu den Silikonen: Frisörsachen enthalten im Gegensatz zu den handelsüblichen Produkten kosmetische Silikone, die nicht so schädlich sind und sich sehr viel weniger stark anlagern. Keine Panik also!:-)
So, ich hoffe, ich konnte dir helfen. Kann dir das Shampoo nur empfehlen - du wirst es nicht bereuen!
Würd mich freuen,wenn du mir dann mal von deinen Erfahrungen berichten könntest!
VLG
Hi Ihr, von Wella gibts doch diese Glättung, Wellastrate. Wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat. Nützt das wirklich was, werden die Haare richtig glatt? Und werden sie sehr stark dabei strapaziert?
Würde mich besonders über Anworten von Frisören freuen.
Viele liebe Grüße,
fromheaven
Aaaalso....:-)
Ich kann das Foto zwar nicht aufrufen, aber ich kann mir schon denken, was du meinst. Ja, ich hatte auch mal dicke Haare. Es gibt die Möglichkeit, die Haare beim Frisör "ausslicen" zu lassen, also mit einem Effiliermesser ausdünnen zu lassen. Das hab ich machen lassen und ich bin voll zufrieden. Erkundige dich bei deinem Frisör!:-)
Alles Gute!:)
Vorsicht!:-)
Sind deine Strähnchen blondiert? Dann besteht nämlich die Gefahr, dass sich die Strähnchen grün verfärben, wenn du eine braune Tönung darübergibst! Geh unbedingt zum Frisör und lass es dort machen, denn die mischen dann einen Rotton darunter (Rot hebt grün auf - Komplementärfarbe!), damit das nicht geschieht.
VLG!
Also...
...erstmal würd ich zum Frisör gehen und wenigstens sie kaputten Spitzen abschneiden lassen! Und ich kann dir eine super Kur empfehlen, die mir sehr gut geholfen hat, die "Power Mask" von Wella System Professional. Kostet leider um die 15 Euro und du kriegst sie nur beim Frisör, aber ich sag dir, das Zeug ist Gold wert!:-) Geh mal auf www.wella.de, da gibts einen Salonfinder. Die Maske würd ich 2 mal in der Woche anwenden, und ansonsten auf Föhnen und alle anderen Strapazen verzichten! Alles Gute dir!:-)
LG
Puh...:-)
...so viel Fragen auf einmal. *g* Na ja, wie perfekte Haare nun aussehen, ist wohl letztendlich Geschmackssache. Aber ich glaub, alle sind sich darüber einig, dass sie gesund aussehen müssen.:-) Und da kann man schon eine Menge machen, um das zu erreichen.
Erstmal: Pflegeprodukte verwenden, die auf deinen Haartyp abgestimmt sind, also für trockenes, gefärbtes, fettiges Haar... die nassen Haare nach der Wäsche nicht trocken "rubbeln", sondern die Feuchtigkeit lieber mit einem Handtuch aufnehmen. Sonst gibt's Spliss, weil nasse Haare Sensibelchen sind!:-) Dann die nassen Haare vorsichtig durchkämmen, nach Möglichkeit aufs Föhnen verzichten, und wenn doch, dann nur auf einer niedrigen Stufe. Wenn du trockenes Haar hast, nimm einmal pro Woche eine Kur und wenn nötig, bei jeder Wäsche eine Spülung.
Bei Bürsten und Kämmen darauf achten, dass die Borsten nicht aus billigem Plastik sind, denn die rauhen die Haarstruktur unnötig auf. Einmal in der Woche solltest du deine Bürste gründlich mit Wasser und Shampoo reinigen, besonders, wenn du fettiges Haar hast, oder oft Sylingsachen verwendest.
Alle 6 bis acht Wochen würd ich übrigens die Spitzen beim Frisör schneiden lassen. So stellst du sicher, dass du keinen Spliss bekommst. Färben und tönen bitte nicht allzu oft machen, das mögen die Haare gar nicht.
Soooooo...ohne deinen genauen Haartyp jetzt zu kennen, kann ich dir natürlich nur allgemeine Tipps geben. Aber mit diesen Maßnahmen bin ich bisher immer gut gefahren, und meine Haare sehen schön und gesund aus - würd ich doch jetzt so einfach mal behaupten!:-)
Joa, was mache ich für meine Haare? Also, sie sind recht lang mit blondierten Strähnchen und schwarz getönter Nackenpartie. Ich wasche mir alle 2 bis 3 Tage meine Haare und benutze ein Shampoo für gefärbtes Haar ("Fashionista Shampoo Save for Color" von TiGi) sowie bei jedem Waschen den dazugehörigen Conditioner. Einmal in der Woche mach ich eine Kur ( "Power Mask" von Wella SP) und wende ein Peelingshampoo an, um Ablagerungen und überpflegtes Haar zu vermeiden (Wella BTB White Grapefruit Peeling Shampoo) Föhnen tu ich meine Haare kaum. Außerdem kommt die Schönheit ja auch von innen, und so achte ich auf gesunde Ernährung (viel trinken, viel Obst und Gemüse, wenig Alkohol und Zucker, kein Nikotin, außerdem 1 x pro Tag eine Kieselerde-Kapsel.)
So, ich hoffe, ich konnte dir ein paar Tipps geben. Wenn du bis hierhin durchgehalten hast - Respekt!;-)
VLG
Weil...
...die Hersteller von handelsüblichen Produkten nicht dazu verpflichtet sind, Silikone bei den Inhaltssstoffen anzugeben! Also, selbst wenn du keine Silikone ausmachen kannst, kannst du nicht sicher sein, dass nicht doch welche drin sind...leider.
Ich würde dir raten, auf Frisörprodukte "umzusatteln"! Diese sind entweder silikonfrei, und wenn nicht, dann müssen Silikone angegeben werden! Zudem sind sie dann "kosmetisch", d. h. sie schaden dem Haar nicht so wie Billig-Silikone, da sie sich nicht so krass anlagern.
Frisörsachen sind zwar recht teuer, aber glaub mir, es lohnt sich!:-)
VLG!
Also, bei mir...
...ist meine beste Freundin meine Friseurin und seitdem ich zu ihr gehe, hab ich noch nie irgendwelche bösen Überraschungen erlebt. Vorher allerdings schon...:-( Mein Gott, die Palette reichte von total verschnittenen Haaren über grüne Verfärbungen bis zum "Ausnehmen", was die Preise angeht. Bei Friseuren muss man schon echt vorsichtig sein!:-)
Schön für dich, dass du nun auch deinen "Meister" gefunden hast!
LG
Hi Ihr Lieben, ich wollt mal fragen, ob jemand von Euch die neue "Reflection"-Linie von Kerastase für coloriertes Haar getestet hat...? Meine Freundin ( Frisörin) will mir das andrehen, aber ich hab bisher nur negative Erfahrungen mit dieser Marke gemacht und will mich lieber mal umhören...kann mir jemand was dazu sagen?
Vielen lieben Dank
LG
Be blonde!:-)
Hi du, erstmal eines vorweg: Heller tönen kannst du nicht, nur dunkler tönen. So, schön natürlich soll es werden...da fällt die Blondierung also schon mal weg. ;-) Gut, dass du es beim Frisör machen lassen willst.
Schön natürlich sehen immer Goldtöne aus. Sehr angesagt ist auch der Ton Karamell-Blond. Das sind alles schöne warme Nuancen. Lass dich am besten von deiner Frisörin beraten, denn ohne dich gesehen zu haben, kann ich natürlich nicht sagen, welche Farbe dir nun stehen könnte.
Na ja...Färben strapaziert die Haare immer ein wenig, ist halt eine chemische Behandlung. Lass dir deswegen erstmal Srähnchen machen. Wenn du sehr gesundes Haar hast, kann ich natürlich verstehen, dass du das auch behalten willst.*g* Wichtig ist, dass du deine Haare gut pflegst, am besten mit Produkten für blondes Haar. Nur empfehlen kann ich die "Perfect Your Blonde" Serie von Goldwell LC2. Auf hellem Haar sieht man nämlich jede Ablagerung sofort, und das wird durch die "Blondinen-Produkte" reduziert bzw. verhindert.
Ich bin übrigens blondiert, und war mal gefärbt. Ich mag aber lieber diesen "Krass-Blond-Effekt", deswegen hab ich mir Strähnchen reinbleichen lassen.:-)
Hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Spaß beim "Erblonden"...:-)
Rote Tönung...?
Du hattest eine rote Tönung drin, ja? Tja, da muss ich dich leider enttäuschen, denn rote Farbe "fällt sehr schnell raus", egal ob es sich dabei um eine normale Tönung, eine Intensivtönung, oder um eine Coloration handelt. Tipp: Von Goldwell und von Wella gibt es spezielle Pflegeprodukte, die Farbpigmente enthalten und die Haarfarbe so auffrischen.
Ich hatte auch mal die Nackenpartie in Mahagoni-Violett-rot getönt, und war auch enttäuscht.
Red einfach noch mal mit deinem Frisör!
VLG
Hmmmm...
...wird wohl daran liegen, dass das Keratin am Ansatz viel weicher ist als in der Länge und das Haar dadurch viel schneller und intensiver Farbe annimmt. Hast du deinem Frisör mal gesagt? Was meinte der denn dazu? Er muss doch auch gesehen haben, wie groß der Farbunterschied zwischen Ansatz und Länge ist! Ich mein, rotblond und dunkelrot...na ja.
VLG
Keine Panik!
Ich benutze diese Maske auch, und ich kann dich beruhigen...sie ist leicht grünlich, das ist normal!:-)
Dann mal viel Vergnügen beim Anwenden...sie ist übrigens super!;-)
VLG
Tipps:-)
Eins vorweg: Geh auf jeden Fall in ein Sonnenstudio mit Beratung. Die Mitarbeiter dort werden dir sagen, welchen Hauttyp du hast und welche Besonnungszeiten und Sonnenbänke für deine helle Haut geeignet sind. In der Regel dauert es ca 5-7 Besonnungen bis man eine Grundbräune hat; vielleicht braucht es bei deinem hellen Typ auch was länger, denn ohne dich vorher gesehen zu haben, kann ich ja keine Prognose stellen!:-)
Wichtig ist nur, dass du anfangs auf eine nicht zu intensive Bank gehst. Am besten wäre es, wenn sie dazu beiträgt, dass die Pigmentschicht sich aufbaut. Um deine Bräune ein wenig "anzukurbeln", kannst du ja einen speziellen "Bräunungsverstärker" nehmen. Falls du kein Vermögen für die Produkte aus'm Sonnenstudio ausgeben willst - nur empfehlen kann ich das "Solarium Gel" von Hawaiian Tropic. Kostet um die 7 Euro und ist in jeder Drogerie erhältlich. Und man kommt superlang damit hin!:-)
Also: Nicht übertreiben, die Haut pflegen und Geduld haben! Ich bin auch ein heller Typ (blonde Haare, grüne Augen) und ich hab auch so meine 10 "Sitzungen" gebraucht, bis man etwas erkennen konnte. Verlass dich einfach auf die Angestellten im Solarium, die wissen, was sie tun!
Viel Vergnügen beim Sonnen wünsch ich dir!:-)
VLG
Die sind eindeutig...
...überpflegt, deine Haare! Hatte ich auch mal. Am Ansatz sind sie superschnell fettig geworden, während sie in der Länge total strohig waren. Ich würd dir raten, deine Haare jetzt mal nur mit deinem Reinigungsshampoo zu waschen und alle Pflegeprodukte (Öl, Pflegespülung etc.) beiseite zu lassen, damit die Haare von allen Rückständen befreit werden. Außerdem solltest du einmal pro Woche deine Haarbürste mit Shampoo auswaschen, da sich auch dort Rückstände von der Kopfhaut und von Pflegeprodukten ansammeln. Dauert eine Weile, aber den Erfolg wirst du bald sehen! Bei mir hat es so ca. 1 Monat gedauert, bis alles entfernt war.
Alles Gute dir!:-)