L
leslie_12894692

  • 28. Juni 2016
  • Beitritt 21. Mai 2009
  • 0 Diskussionen
  • 150 Beiträge
  • 3 beste Antworten
  • :arrow:
    Das sieht jetzt nicht so schlecht aus. Es spricht doch nichts dagegen, einfach noch ein wenig abzuwarten wie sich die Sache entwickelt.


    Ich verstehe nicht, warum dich deine Ärztin direkt ins Krankenhaus geschickt hat. HCG ist anfangs doch super gestiegen. Wenn du deinen Eisprung nicht genau bestimmt hast kann der sich auch ne Woche verschoben haben, dann kann die Einnistung noch lange gedauert haben und schon bist du nicht in der 9, Woche sondern erst in der 6.7.. SSW.


    Ich wünsche dir Alles Gute!

    • :larme:
      Das war bei meiner Tochter genauso. Netterweise hat sie damit gewartet, bis mein Mann nicht mehr in Elternzeit war, vorher war sie das liebste und pflegeleichteste Baby das man sich nur wünschen konnte...
      Gerettet hat mich die Manduca, da rein gepackt war nach 10 min Ruhe und ich hatte beide Arme frei um irgendwas zu erledigen. Nach kurzer Gewöhnung hat mich das Baby an mir auch gar nicht mehr gestört, konnte mich fast völlig frei bewegen mit dem Bündel Mensch an mir. :AMOUR:

    • leslie_12894692

      :arrow:
      Ist allerdings nur was für Leute, die keine Probleme mit Treppensteigen haben. Das Hotel liegt abseits vom Tourismus auf einer Klippe. An den Strand kommt man über eine 104 (?) Stufige Treppe. Oder indem man die riesige Sanddüne runterrutscht... :mrgreen:


      Am Strand selbst gibt Priele mit kleinen Fischen bei Ebbe, auf den Klippen am Strand gibt es zahme Streifenhörnchen zum Füttern (Erdnüsse lieben sie und nehmen sie aus der Hand). Es gibt zahlreiche Sanddünen zum erklettern und runterrutschen.
      Das Wasser selbst ist schön flach, Wellen wenn nicht gerade viel Wind geht eher niedrig. Surfer findet man dort kaum.


      Der Strand ist gerade für Kinder wirklich traumhaft! Ein riesiger Abenteuerspielplatz. Etwas vergleichbares habe ich bis jetzt nirgendwo gefunden. Wir werden wohl im März wieder runterfliegen weil unsere Tochter diesen Strand so liebt. :AMOUR:

    • Fuerteventura
      Für Familien auch total super auf Fuerteventura ist das Paraiso Playa. Da waren wir schon 4mal und werden wieder hinfliegen. ;)


      Liegt allerdings etwas abseits, nichts für Leute, die viel Trubel um sich brauchen. Das Hotel ist schon etwas älter, aber gepflegt. Und der Strand ist traumhaft!!

      • :arrow:
        Es ist eigentlich ganz einfach:


        Der Alkoholgehalt der Muttermilch ist gleich dem Alkoholgehalt des Blutes der Mutter. Also im Promillebereich! Es kann also trotz gemäßigtem Alkoholkonsum völlig unbedenktlich gestillt werden, da hat Obst ja teils mehr Alkohol.


        Was anderes ist es natürlich in der Schwangerschaft: Da ist der Alkohol, der direkt im Blutkreislauf des Kindes landet, natürlich gleich dem Alkoholgehalt des Blutes der Mutter! Alokoholkonsum also absolut schädlich!

      • :arrow:
        Wenn sie raus geht, weil sie nicht mehr kann und nichts anderes geholfen hat sie zum Schlafen zu bringen, dann ist das in meinen Augen kein Ferbern. Sie macht das ja nicht systematisch, sondern weil sie sich keinen Rat mehr weiss. Und ganz ehrlich, ich wüsste jetzt auch keinen Rat, wie ich alleine zwei Babys in den Schlaf begleiten sollte, wenn beide schreiben sobald ich sie ablege. Aber vielleicht melden sich ja Zwillingsmütter mit ein paar hilfreichen Tips. ;)

        • :arrow:
          Mein Tip wäre das ganze ein wenig zu beschleunigen, indem du aktiv ein Haus suchst. Über einen Makler oder direkt über die Gemeindeverwaltung, die wissen oft schon, dass was zum Verkauf steht bevor es jemand anderes weiss, zumindest ist das bei uns so.


          Ich würde auch die Verhütung ein wenig lockern, nicht im Sinne von gar nicht verhüten aber Pille oder Spirale loswerden und auf Kondome umsteigen. Eventuell gekoppelt mit NFP. Ist gesünder für deinen Körper, dafür ein wenig fehleranfälliger und wenn es dann ganz bewusst losgehen soll braucht ihr nur die Gummis wegzulassen. Gummis weglassen kann im Eifer des Gefechts auch mal so passieren, dann ist aber dein Mann "schuld"... :mrgreen:

        • :arrow:
          Ich war früher genau so, ich habe bis zur 8. Klasse mit Fremden nicht geredet... Keine Ahnung warum... :mrgreen:
          Das hat sich dann irgendwann gelegt. Wurde auch kein Drama draus gemacht, ich war halt so. :mrgreen:

        • :arrow:
          Am einfachsten wäre es, den Arzt anzurufen und nochmal nachzufragen. Falls sie sich dort nicht gut aufgehoben fühlt kann sie sich auch bei einem anderen Arzt eine zweite Meinung einholen.
          Alles andere ist nur rumraten.

          • :arrow:
            Bei mir war es ganz ähnlich, meine Tochter ist auch lange Zeit nur an der Brust eingeschlafen.


            Der erste Versuch sie abzustillen ist auch kläglich gescheitert, da brauchte sie anscheinend die Brust noch sehr. Sie war damals ungefähr genaus alt wei deine Tochter und ist nachts noch ca 3 mal aufgewacht und durch Stillen wieder eingeschlafen. Mich selbst hatte das Stillen nicht so sehr gestört, ich habe mir eher selbst Druck gemacht, dass Abstillen langsam überfällig ist...


            Letztendlich habe ich auch viel im Internet gelesen, das hat ein wenig den Druck genommen. Das Abstillen an sich ging dann ein paar Monate später fast von alleine.


            Tagsüber hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr gestillt. Nur noch zum Einschlafen, nachts und ich glaube morgens.


            Zuerst habe ich morgens gestrichen, da gabs dann Kaba... ;-)


            Nachts wurde sie auch nur noch 1 mal wach. Dadurch hatte ich pro Tag nur noch 2mal gestillt. Mein Glück war, dass mein Mann das ins Bett bringen übernommen hat. Das war anfangs nicht einfach, nach 2 oder 3 Tagen ging es. Allerdings dauerte es am Anfang lange (mind 1 Stunde!), bis sie in den Schlaf gefunden hat.


            Nachts hatte ich noch einige Zeit weitergestillt. Dadurch, dass sie nur noch 1 mal pro Tag an die Brust kam kam allerdings bald keine Milch mehr. Das hat noch ein paar mal zu Tränen geführt, mit einem Wassernuckelfläschen hat sie sich trösten lassen. Und nach ein paar Nächten war auch das kein Thema mehr.

          • :arrow:
            Jedes Kind ist anders und hat andere Vorlieben, die einen lieben es draußen gefahren zu werden und andere hassen es. Das kann sich aber immer wieder ändern.


            Wenn er gern getragen wird und du unbedingt raus willst ist vielleicht ein Tragetuch die Lösung für euch. ;-)

            • :cool:
              Ich finde es toll, dass du dir soviele Gedanken machst! ;-)


              Wichtig ist erst mal in dich hineinzuhorchen ob dich das stört oder ob du nur Angst davor hast, was andere sagen. Wenn es dich wirklich stört dann mach es genau so wie flyingkat geschrieben hat.
              Ansonsten finde ich es nicht schlimm, dass sie sich von dir Füttern lässt und gerne noch eine Flasche haben möchte. Füttern erzeugt ja schon eine gewisse Nähe, Nuckeln brauchen viele Kinder in dem Alter auch noch. Solange sie nicht den ganzen Tag an der Flasche hängt würde ich mir da keine Gedanken machen.

            • :arrow:
              Ab zum Arzt!


              Wahrscheinlich ist der Knoten, den du fühlst, ein Lymphknoten, also immer da.


              Die Achsel ist ziemlich empfindlich, da kann auch ein eingewachsenes Achselhaar eine schmerzhafte Entzündung hervorrufen. Geh zum Arzt und lass dich beruhigen, es wird wahrscheinlich nichts schlimmes sein.

            • :arrow:
              Ich habe gestillt bis meine Tochter ca 2 jahre alt war(Seit sie ca 1 Jahr alt war allerdings nur noch nachts bzw zum Einschlafen. Tagsüber habe ich nur noch gestillt wenn sie krank war.). Geplant war das nicht, das hat sich so ergeben. :mrgreen: Planen würde ich bei dem Thema auch nicht wirklich, das macht nur unnötigen Stress. Es gibt Kinder die Stillen sehr gerne und lang, andere gucken die Brust nicht mehr an sobald was anderes auf den Tisch kommt. ;-)


              Als sie ca 1 1/2 war habe ich es einfach nicht erwähnt, andere Leute außer meinem Mann haben mich auch nicht drauf angesprochen. Wenn ich sie nicht ins Bett bringen konnte war es auch kein Problem, da konnte sie auch ohne Brust einschlafen. Nur wennn ich da war wollte sie unbedingt Stillen. Irgendwann dann nur noch alle paar Tage, irgendwann gar nicht mehr. Es war ihr mit der Zeit einfach nicht mehr so wichtig.
              Schau einfach wie es sich für dich und dein Kind entwickelt und höre nicht auf andere. Vor allem mache dir keinen Stress mit dem Abstillen wenn du es nicht willst.

            • :cool:
              Bei uns geht es seit wir eine elektrische Zahnbürste verwenden völlig ohne Stress. Kann ich nur weiterempfehlen! :BIEN:

            • :arrow:
              Ist leicht gesagt, aber mach dir nicht so einen Stress. ;-) Meine Tochter hatte diese Phase auch, ich wollte abstillen, sie hat geschrien, ich wurde weich, es hat uns alle furchtbar gestresst.
              Ich habe damals von einer Stillberaterin den Tipp bekommen einfach nochmal ein paar Wochen weiterzustillen und meiner Tochter nach zu geben, bis sie nachts nicht mehr so oft wach wird. Das sie nachts aufwacht wird sich durch Abstillen nämlich nicht unbedingt ändern, es ist nur schwieriger darauf zu reagieren. Abzustillen wenn man sowieso in einer schwierigen Phase steckt macht es nicht einfacher.
              Nach ein paar Monaten :mrgreen: war es bei uns wirklich so, dass sie nur 1 mal nachts wach wurde. Das Abstillen dann ging relativ einfach. Ich habe sie zunächst nachts nicht mehr gestillt, nur noch zum Einschlafen. Und als das nach ein paar Wochen kein Thema mehr war habe ich meinen Mann das Einschläfern übernehmen lassen. Durch dieses langsame Abstillen hatte ich auch überhaupt keine Probleme mit meiner Brust.

            • :FOU:
              Ich denke nicht, dass die Erzieherinnen das so meinen, wie du es verstanden hast. Die eine sagte "verhaltensauffällig", die andere hat das bestätigt. Das heisst nicht, dass dein Sohn in irgendeiner Weise als "gestört" wahrgenommen wird. Er ist wie du schreibst eher von der temperamentvollen Sorte, damit ist er "auffälliger" als ein nicht so temperamentvolles Kind. Genauso würde ein extrem schüchternes Kind wohl als "verhaltensauffällig" bezeichnet werden.
              Sprich sie drauf an bevor du dich umsonst weiter verrückt machst. ;-)

            • Ich glaube du übertreibst ;-)
              Kontakte kommen ganz von alleine. In den ersten 2 bis 2 1/2 Lebensjahren braucht dein Kind keine anderen Kinder, um glücklich zu sein. Wirklich miteinander gespielt wird ab 2 1/ oder 3 Jahren. Und ab 3 Jahren ist dein Kind wahrscheinlich sowieso im Kindergarten, da kommen ganz von alleine Kontakte zustande.
              Außerdem habt ihr ja wie du gesagt hast einen tollen Spielplatz in er Nähe, das ist doch super. Außerdem gibt es bestimmt Spielgruppen, Babyschwimmen, Kinderturnen usw in eurer Nähe, da lernst du ganz schnell andere Mütter und deren Kinder kennen. Über Kinder kommt man wirklich schnell in Kontakt zu anderen, nur keine Angst. ;-)

            • :cool:
              Ich würde sagen, es ist sehr unwahrscheinlich, dass du schwanger bist. Aber natürlich nicht unmöglich. ;-)

            • :BIEN:
              Wir hatten zwar ein Kinderzimmer von anfang an, aber drin geschlafen hat sie nie! :mrgreen: Ist von anfang an in unserem Bett gelandet... :AMOUR:
              Mittlerweile (sie ist jetzt 3) haben wir das (ungenutzte...) Gitterbett auf den Dachboden gepackt und sie schläft immer öfter im selbst ausgesuchten Hochbett, ansonsten bei uns. :-D
              Ach ja, zum Wickeln brauchts auch keinen Wickeltisch. Ein Handtuch auf dem Sofa tuts auch völlig.