L
leonie_12964334

  • 10. Apr 2017
  • Beitritt 17. Juli 2009
  • 4 Diskussionen
  • 274 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ......
    Anstatt darüber nachzudenken ob Du eine Affäire anfängst oder ihr eine Paartherapie machen sollt... rede doch mal mit Deinem Partner. Sage ihm warum Du keine Lust auf Sex hast.


    Wenn Du, wie Du schreibst, fühlst dass ihr gut miteinander könnt und verbunden seid, ist das wohl besser als alles für den kurzen Rausch aufs Spiel zu setzten. Anscheinend will er ja auch den Rausch, sonst würde er Dir nicht sagen es schön zu finden wieder mal mit Dir Sex zu haben.

  • jaydon_12147507

    Warum?
    Warum willst Du es unbedingt hören? Willst Du die absolute Sicherheit dass Du nicht alles aufgibst wegen etwas dass Du gelesen hast, aber vielleicht doch nicht wahr ist?


    Ich kann das schon verstehen. Ich hatte es auch gelesen (das war mehr als eindeutig) und musste es erst aus seinem Mund hören um mir absolut sicher zu sein .Ich hab "die Andere" gefragt. Sie hat es abgestritten. Als er es dann endlich zugab, hatte ich ja die entgültige Sicherheit. Eigentlich war es mehr so dass ich es erst glaubte als ich es hörte. Man weiss es zwar, aber es wird erst richtig wahr wenn man es gehört hat. Schon merkwürdig, aber alles ist in diesem Moment so unwirklich. Wenn Du Sicherheit hast, wirst Du vielleicht einfacher die für Dich richtige Entscheidung treffen können. Dein Gang zum Anwalt war auf jeden Fall gut.


    Es macht mich immer noch traurig solche Geschichten wie die Deine zu lesen. Ich kann immer noch nicht verstehen dass gerade die Person der man am meisten vertaut so etwas tut anstatt über das, was diese Person bewegt, was sie fühlt zu reden. Ziemlich feige und egoistisch. Und zu lesen dass ihr auch noch Kinder habt...


    Ich hoffe Du findest Deinen Weg,
    Yvi

    • jaydon_12147507

      Hallo freckert911
      Du wirst die ganze Wahrheit nie erfahren.
      Du kannst fragen und fragen, sie wird bei ihrer Version der Geschichte bleiben. Findest Du einen auch nur kleinen Beweis, dann wird sie zugeben müssen dass sie gelogen hat. Gibt Dir einen klitzekleinen teil der ganzen Wahrheit. Dann wirst Du Dich fragen: war das jetzt die ganze Wahrheit? War da vielleicht noch mehr? Dann willst Du noch mehr von der Wahrheit wissen.


      Ich kann verstehen warum Du nicht gehst obwohl alles so eindeutig ist. Mir ging es mal genau so. Ein Teil von Dir wird denken: was wenn sie doch die Wahrheit sagt und da nichts war... Das Denken funktioniert nun mal nicht mehr richtig wenn man erfährt dass die Person mit der man sein Leben teilt, mit der man alt werden will, dem man vertaut, einen belügt und betrügt. Die Gedanken machen die verrücktesten Sprünge.


      Ich habe auch gefragt, Beweise gefunden, weiter gefragt, usw. Im Nachhinein denke ich, ich hätte sofort gehen sollen. Weisst Du, all die Antworten, die Wahrheiten, auch wenn Du sie noch so gern wissen willst, sie machen es nicht einfacher zu gehen. Sie tun Dir nur noch viel mehr weh.


      LG,
      Yvi

      • karita_11951776

        Hallo,
        ich kenne den Film ja gar nicht :shy: :bete:
        Hab nur im Forum rumgeguckt und Deine Frage gesehen. Fand das Thema des Films interessant und hab ein wenig gegoogeld :pcboy:


        Ich hab auch gelesen dass eine Band namens Macabre einen Song geschrieben hat mit dem Namen Nightstalker. Die Band hat das Lied über die Mordpraktiken von Ramirez geschrieben. Vielleicht ist es das ja.


        Gibt auch noch einen Song von Saxon, Nighthunter (oder Night Hunter, weiss nicht mehr so genau)


        LG

        • ... sagt auf jeden Fall Wikipedia.
          Ramirez was said to be a fan of AC/DC and, in particular, their song "Night Prowler".

          • Nö weiss ich auch nicht.
            Aber die Dame schrieb sie war jahrelang Geliebte.
            Und ob es Monate oder Jahre waren.....


            Vielleicht wollten die Beiden ja einen Neustart wagen unter der Voraussetztung dass er sich nicht mehr mit der Geliebten trifft und er hat es doch getan.... aber das weiss ich auch nicht.


            Ich werde Dir zu liebe probieren mich nächstes Mal genau an den Wortlaut des Threads zu halten.

          • Bösartig?????
            Ich dachte immer die Betrüger trennen sich nicht von ihren Frauen da es grosse finanziele Folgen für die Männer hat. Die müssen dann ja Unterhalt für Frau und Kinder zahlen.....
            Kommt halt immer auf die Seite an auf der man steht.


            Ich habe meinen Mann undanks der finanziellen Folgen für mich rausgeschmissen. Wir waren nicht verheiratet, er muss also nicht zahlen. Aber ich lebe lieber mit diesen finanziellen Folgen als Jemanden an meiner Seite zu haben der mich erniedrigt, respektlos behandelt, usw.


            Seine Neue kann ihn gerne haben, aber ob es ein so tolles Gefühl ist das er jetzt bei ihr ist, nur weil er rausgeschmissen wurde? Kann ich mir nicht vorstellen. Hab übrigens keine Ahnung ob die beiden wirklich zusammen sind. Aber etwas Besseres wie ihn gibt es allemal. ich brauche keinen charakterschwachen Menschen an meiner Seite.


            Und der Zukünftige der Threadstellerin hat die Scheidung eingereicht, schön, aber er hat sein "Glück" mit seiner Geliebten auf einer Lüge aufgebaut. Er hat seine Frau immens verletzt, hatte nicht die Charakterstärke zu gehen als es Zeit war zu gehen. Wenn ich so etwas tun muss um glücklich zu sein, nicht die Stärke habe zu tun was eigentlich getan werden muss, jahrelang meinen Partner hintergehe der in dieser Zeit sein eigenes Glück hätte aufbauen können..... Feige.


            Und ob es dabei darum geht Jemanden in die Kiste zu kriegen oder nicht ist mir schnuppe. Ich weiss auch das jede Geschichte anders ist.

          • alana_12099805

            .....
            On Du ihn dan ganz verlierst, das weiss ich nicht. Das wird sich zeigen. Leider wird Dir niemand diese Frage beantworten können.


            Dieser Satz: er sagt immer er liebt noch die Frau die er vorher hatte, und die könnte er nicht mehr bekommen. aber das ist doch nicht wahr. ich bin immer noch die selbe.
            .....ich von meiner Seite aus kann diesen Satz voll und ganz verstehen. Aus Deiner Sicht bist Du noch die Selbe Frau wie damals. Aus seiner Sicht nicht. Er weiss zu was Du fähig bist. Das hört sich jetzt vielleicht hart an, aber es ist so. Man sieht nicht mehr den Partner den man mal an seiner Seite hatte, man sieht eine andere Person, eine Person die fähig ist einen zu hintergehen. Weisst Du, alles an was man geglaubt hat in seiner Partnerschaft wird völlig durcheinandergewürfelt. Ich will jetzt nicht sagen, hast ja selber Schuld, hättest Du nicht betrügen sollen. Du auf Deiner Seite wirst auch Schuldgefühle haben, verwirrt sein oder was auch immer. Man kann Deine Verzweiflung lesen.


            Es ist wirklich sehr schwer zu begreifen wie derjenige den man liebt zu so etwas fähig ist. Der Partner tut etwas, was man nicht für möglich gehalten hat, eben weil man ihm vertraute. Das Vertrauen ist weg, schwer wieder aufzubauen. Man wurde respektlos behandelt, belogen, erniedrigt. Man fühlt sich klein, wertlos. Man stellt sich dauernd die Frage warum. Ich frage mich z. B. immer noch warum mein Partner mir so wenig Vertrauen entgegenbrachte, lieber sein Heil bei einer Anderen suchte als mit mir zu reden. Wir waren beste Freunde, auch das ist kaputt. Wenn er in der beziehung unglücklich gewesen wäre, sich hätte trennen wollen, man hätte im Guten auseinander gehen können.


            Irgendetwas in einem ist kaputt gegangen, man trauert um das was war, das was nicht mehr ist.
            So wie es einmal war, kann es nie mehr werden. Die Unbeschwertheit der Beziehung ist dahin. Ob es nochmal etwas wird? Das erfordert harte Arbeit von Beiden, das stimmt. Und vergessen wird man so was nie. Das geht nicht. Man kann es verarbeiten, aber nicht vergessen.


            Ich bin jetzt seit fast einem halben Jahr getrennt. Wir waren 20 Jahre zusammen. Ich habe mich wohl getrennt weil ich den Schmerz nicht mehr ertragen konnte. Ich würde es Selbstschutz nennen. Mein Partner hat übrigens niemals die Frage gestellt wie ich zu der Entscheidung mich zu trennen kan, aber jede Geschichte ist anders. Darum habe ich wohl für mich die gute Entscheidung getroffen. Und glaub mir, ich gehe nicht fröhlich durch jeden Tag, ich trauere noch um etwas das mal war und nie mehr sein wird.


            Er wird diese Entscheidung der Trennung nicht so leichtfertig getroffen haben. Und auch wenn Du dich 1000x entschuldigt hast, 1000x beteuert hast Du wirst so etwas nie mehr tun..... vielleicht kann er einfach nicht mit dem Wissen dass Du ihn betrogen hast, Du zu so etwas fähig warst, weiter an Deiner Seite leben.

          • alana_12099805

            .....
            Was sky oben schreibt stimmt vollkommen.


            Mein Mann hat mich betrogen, wir haben es auch noch eine Zeit lang probiert. Nicht so lange wie ihr, aber doch. Immer wenn ich ihn ansah, sah ich das was er mir angetan hatte. Der Mann den ich kannte, der war nicht mehr da. Mein Vertrauen in ihn war so immens geschädigt, es war auf null. Ich konnte und kann immer noch nicht begreifen wie er diese Wahl treffen konnte. Er hätte auch über alles was ihn stört, fehlt oder keine Ahnung was mit mir reden können.


            Er ist wohl so verzweifelt und trauig, weil es auch ihm schwer fällt sich zu trennen. Ich habe meinen Mann sehr geliebt. Ich wollte mit ihm alt werden. Irgendwann zog ich den Schlussstrich, diese Entscheidung war alles andere als einfach. Ich dachte auch wenn ich den Schlussstrich ziehe, gebe ich auf, ich dachte ich wäre zu schwach weiter zu kämpfen. Aber es ist nicht so. Auch der Schritt der Trennung ist ein mutiger Schritt, ein Schritt der viel Kraft kostet, vor allem wenn man seinen Partner undanks allem noch liebt.


            Vielleicht ist es wirklich so das Abstand euch beiden hilft irgendwann wieder zusammen zu finden. Aber zwingen kannst Du ihn nicht. Es hat keinen Sinn wenn er bei Dir bleibt, obwohl er nicht will. Wenn Du ihn liebst, dann lass ihn gehen. Das ist das Einzige womit Du ihm im Moment helfen kannst.

            • Geborgenheit...
              Für mich ist Geborgenheit das Gefühl zu Hause angekommen zu sein. Ich fühle mich sicher, wohl. Ich kann sein wer ich bin, brauche mich nicht zu verstellen. Ich werde angenommen so wie ich bin. Ich brauche keine Angst haben.


              Wie Du ihm das Gefühl der Geborgenheit zurückgeben kannst? Ich weiss es nicht. Aber frage ihn doch warum er sich nicht bei Dir geborgen fühlt.

              • an0N_1264088099z

                :?:
                Findest Du nicht dass auch Deine Frau ein Recht hat zu entscheiden ob sie weiterhin mit Dir zusammenbleiben will? Du entscheidest Dich für eine Affäire. Jetzt willst Du Dich entscheiden ob Du Ihr/Euch noch eine Chance geben willst? Hat sie denn kein Recht zu entscheiden ob sie mit dem Mann den sie liebt, vertraut weiterhin ihr Leben teilen will wenn sie die Wahrheit kennt?


                Oder glaubst Du im Ernst wenn Du entschieden hast ihr/euch noch eine Chance zu geben, Du ihr erst dann von Deiner Affäire erzählst, ihr Deine ganzen Gedankengänge, Gewissensbisse schilderst, sie einfach so sagt: Oh wie schön, ich bin Dir so dankbar dass Du Dich für mich/uns entschieden hast?


                Ich kann selber nicht verstehen wie jemand es mit seinem gewissen vereinbaren kann seinen Partner derart zu belügen und zu betrügen. Aber kannst Du es mit Deinem gewissen vereinbaren, vielleicht die Entscheidung für Deine Familie zu treffen, ihr es nie zu sagen und immer weiter zu leben als wäre nie etwas gewesen? Du weisst was Du getan hast, glaubst Du nicht dass es Dich irgendwann einholt?


                Du bist feige, Du willst für Dich die einfachste Lösung. Und falls Deine Entschuldigung ihr es nicht zu sagen eine in der Art ist: ich will ihr ja nicht unnötig weh tun.....das tust Du schon lange, sie weiss es nur noch nicht. Aber anscheinend ist es für das eigene Gewissen immer einfacher sich irgendwelche Gründe auszudenken warum man den Partner eben nicht damit konfrontiert.


                Finde Deinen Weg, aber egal wie Du Dich entscheiden wirst, sag Deiner Frau die Wahrheit, das hat sie verdient. Du bist es ihr schuldig.

              • ivike_12323167

                Traurigerengel84
                Ich bin 41 Jahre alt, habe mich bei meinen Eltern ausgeheult. Ich hätte auch nie gedacht dass ich das in meinem Alter nötig haben würde. Man ist unabhängig, kriegt Alles allein auf die Reihe..... und doch, ich habe meine Eltern gebraucht wie noch nie in meinem Leben. Einfach nur bei meiner Familie zu sein hat mir schon geholfen. Ich kann sie nicht oft sehen, nur im Urlaub. Bald fahre ich wieder hin, aber die Zeit bis dahin erscheint mir endlos.


                Freunde müssen auch nicht unbedingt etwas dazu sagen. Einfach nur zuhören, Dich mal in den Arm nehmen. Schade wenn das nicht geht. Wo kannst Du Dich sonst ausheulen? So doof wie sich das jetzt auch anhören mag, ich hatte eine Zeit lang eine Telefonnummer von einem Sorgentelefon neben mir liegen. Ich dachte wenn es jetzt mitten in der Nacht ist, ich halb durchdrehe, dann kann ich immer noch da anrufen. Es gibt immer irgendwo Jemanden der zuhört. Auch wenn sich das blöd anhört, man eben denkt: nee, sowas mach ich nicht, trau ich mich nicht..... es gibt immer Jemanden der einem zuhört. Auch wenn es eine Person ist die du nicht kennst, die irgendwo sitzt und Anrufe entgegen nimmt. Es hilft, man hört Dir zu, spricht Dir Mut zu, Du bist für einen Moment all die wirren Gedanken los.


                Auch wenn man unabhängig ist, auf den eigenen Beinen steht..... wenn die Seele heilen muss, dann helfen sogar die Eltern wenn man 41 Jahre alt ist. Es ist der Ort wo ich immer willkommen bin, egal was ist. Einfach nu bei ihnen zu sein zu dürfen, ist für mich im Moment das grösste Geschenk.


                Du kennst auch mich nicht, aber ich nehm Dich jetzt mal ganz fest in den Arm.

                • ivike_12323167

                  Hallo Traurigerengel84
                  Und dieses angebliche "jeden Tag wird es ein wenig besser" stimmt einfach nicht..... Tja, so denke ich auch noch oft genug.


                  Weisst Du, es stimmt schon. Aber wenn man Jemanden liebt und aus irgendwelchen Gründen nicht mehr mit dieser Person zusammensein kann..... es ist als ob man ein Stück von sich verloren hat, das man nicht verlieren wollte. Man trauert.


                  6 Wochen ist noch keine lange Zeit, nicht Zeit genug um Alles hinter sich zu lassen. Bei mir sind inzwischen mehr als 6 Monate vergangen und oft genug tut es noch weh wie am ersten Tag. Ich weiss, das macht Dir nicht gerade Mut. Aber glaub mir, irgendwann kommen Momente in denen Du nicht an ihn denkst, nicht an euch Beide denkst. Erst sehr kurze Momente und langsam werden diese Momente immer länger. Als ich meinen ersten Tag hatte an dem ich mich mal wieder ziemlich gut gefühlt habe, ich wirklich eine Zeit lang alle Gedanken von ihm ablenken konnte..... es hat mich sogar ein wenig verstört als es mir bewusst wurde, aber ich wusste das es gut ist.


                  Weine, wenn Dir danach ist, schreie wenn Dir danach ist. Sei traurig, wütend, alles was sein muss. Es muss raus. Aber wenns sein muss, Du eben gar nicht mehr weiter weisst, ruf eine gute Freundin an, Deine Familie. Menschen bei denen Du Dich fallen lassen kannst.


                  Gib Dir die Zeit die Du brauchst, ich weiss dass Du Dir wünschst das es morgen vorbei wäre, Du dies nicht mehr fühlen willst weil es so weh tut. Hab Geduld mit Dir.


                  Ich wünsch Dir alles Gute,
                  Yvi

                  • Hallo angryandy,
                    Bei mir ist es so ähnlich. Er hat mich betrogen, wir haben auch eine gemeinsame Eigentumswohnung. Ich habe ihn aber rausgeschmissen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Mietwohnung. Dies kann längere Zeit dauern, da ich an die Gemeinde gebunden bin, eine Wohnung auf dem freien Markt nicht bezahlen kann. Sonst wäre ich hier schon längst weg. Die Wohnung kann also erst verkauft werden wenn ich raus bin oder er muss meine Hälfte kaufen.


                    Er arbeitet aber nicht mit. Ich habe 3 Monate lang probiert die Sache so gut wie möglich zu regeln. Schickte Mails wie wir dies am Besten tun können, bekam nie Antwort. Ausser wenn ich wieder nachfragte. Musste sogar einen "Termin" mit ihm vereinbaren. Dachte dann bekomme ich endlich Antworten. Naja, nach 10 Minuten schmiss ich ihn raus, hat sich echt gelohnt.....


                    Ich bekam auch Schuldzuweisungen. Scheint ja immer die Schuld des Betrogenen zu sein. Auf jeden Fall habe ich jetzt aufgehört nach Antworten zu fragen. Es hat keinen Sinn, jedes Mal wird man enttäuscht. Aber die Wohnung ist doch noch eine Verbindung zum Ex Partner. Man will den Ex nicht mehr, kann sich aber nicht ganz lösen da dieser dünne Faden noch besteht, man sich um alles kümmern muss.


                    Ich habe wegen seiner absoluten Unfähigkeit Verantwortung zu übernehmen auch angefangen ihm in Gedanken und auf Papier auf wunderschöne Namen zu geben. Ich bin auch nicht stolz drauf, bin auch kein vulgärer Mensch, aber wenn ich das nicht tue, habe ich ab und zu die Neigung alles was hier in der gemeinsamen Wohnung ist kurz und klein zu schlagen. Wenn er in solchen Momenten vor mir stehen würde, würde ich wahrscheinlich ihn kurz und klein schlagen. Ich muss und will hier weg, was er dafür tun muss ist sich einfach mal Gedanken machen wie er sich das vorstellt. Eine der nettesten Bezeichnungen für ihn ist charakterloses Schw..., den Rest schreibe ich lieber nicht auf.


                    Ich habe mich lange dagegen gesträubt da es absolut nicht meine Art ist, ich immer dachte vielleicht kommt ja doch noch was, aber am Montag gehe ich jetzt zum Anwalt. Anscheinend muss ich Antworten betreffend des gemeinsamen Besitzes erzwingen. Traurig aber wahr.


                    Ich glaube wenn ich hier endlich weg bin, bin ich wieder einen Schritt weiter im Loslassen, kann weiter verarbeiten. Im Moment stehe ich still. Jeden Abend muss ich in diese Wohnung. Du musst auch noch oft genug in eure gemeinsame Wohnung. Wenn das nicht mehr ist, werden wohl auch diese ganzen Beschimpfungen die wir im Kopf haben weniger, wird die Wut weniger, dann ist die letzte Verbindung weg.


                    Und falls es bei euch zufälligerweise zu einer Begenung kommen sollte, sie vesucht Dich auf 180 zu bringen,.....dann dreh Dich um und geh. Lass sie einfach stehen, geh nicht drauf ein, wie schwer es auch ist.


                    Das wir Worte denken, die wir nie in den Mund nehmen würden, ist wohl normal. Ich habe Therapie und frage oft genug meine Therapeutin ob es "normal" ist was ich denke und tue seitdem der Betrug rauskam. Zu meinem Glück sagt sie jedes Mal: Ja, Yvonne, es ist normal. Ich bekomme auch noch die Erklärung warum. Dies wird wohl normal sein, da wir Loslassen wollen, es aber wegen einer blöden Wohnung, der letzten Verbindung zum Ex noch nicht können.

                    • Hallo Conni63
                      Ich finde es schön zu lesen dass ein Betrug auch verarbeitet werden kann, ihr wieder glücklich seid.

                      • Hallo Sonja,
                        Ich bin zwar nicht mehr mit dem Mann zusammen der mich betrog, aber vielleicht hast Du etwas daran wenn ich schreibe warum ich mich doch getrennt habe.


                        Vor 8 Monaten habe ich es herausgefunden. Wir waren noch 3 Monate zusammen. Sogar 2x in Paartherapie. Heute vor genau 5 Monaten habe ich mich von ihm getrennt.


                        Er konnte nicht reden. Konnte nicht sagen warum er es getan hatte. Die Gründe warum er denn nie sagte das für ihn etws nicht mehr gut war...alles meine Schuld. Klasse. Er suchte die Gründe warum er nie geredet hat bei mir. In den kleinsten Dingen. Er hat nie Verantwortung für seine Tat übernommen. Er wollte dass wir einfach so weiter machen, wollte auf einmal den Alltag der ja auch Schuld war wieder zurück. Wollte nichts ändern. Er konnte mir die Frage warum er denn überhaupt bei mir bleiben wolle nie beantworten. Ich fühlte nicht dass er bereute, fühlte nicht das er bei mir bleiben wollte. Ich fragte ihn einmal mir etwas zu erzählen, wie es zu diesem Punkt kam, er konnte oder wollte es nicht. Er wollte am liebsten alles in eine Schublade tun, diese zu machen und fertig.


                        Ich glaube es ist wichtig sich ganz zu öffnen. Alles offen und ehrlich auf den Tisch zu legen. Mein Vertrauen dass ich in ihn hatte war von 100% auf 0% gefallen. Ich hatte ihn nie kontrolliert, bekam einen Kontrollwahn, ich hasste mich dafür. Nicht weil ich ihm gegenüber ein schlechtes Gewissen hatte oder dachte dass ich seine "Privatsphäre" verletzte, sondern weil ich durch seine Tat so geworden war. Er hat auch nie verstanden dass er sich mein Vertrauen zurück verdienen musste. Er hat nie verstanden wie weh er mir getan hat. Er gab mir 2 Versprechen die er nicht halten konnte. Kleine Versprechen.....


                        3 Monate sind keine lange Zeit. Bei mir ist es 8 Monate her, es tut immer noch weh wie am ersten Tag. Mein Kopf arbeitet zwar nicht mehr 24 Stunden am Tag, ich werde etwas ruhiger, aber weh tuts trotzdem.


                        Ich glaube nicht dass es von vornherein aussichtslos ist es nochmal zu probieren, auch wenn ich mich getrennt habe. Aber es wird schwer, es wird lange dauern. Ob es klappen wird, wird man erst merken wenn man es probiert. Aber Beide müssen offen und ehrlich sein. Bereit sein Alles zu tun. Und reden, reden, reden...


                        Ich wünsche Dir dass Du deinen Weg findest. Wenn Du glaubst eure Liebe ist es wert, warum solltet Du es nicht probieren.


                        Liebe Grüsse,
                        Yvi

                      • sorrel_12575292

                        Klasse :BIEN:
                        Ich hoffe, dass du und deine Affäre, dass bald klären könnt und sich alles wieder einrenkt!
                        Ihr das klären könnt...
                        ????? Ach so ja, es ist ja so schwierig mit dem eigenen Mann zu reden :roll:
                        Eigentlich ist der Partner doch die erste Person zu der ich gehe wenn ich Probleme habe, mich nicht gut fühle.


                        Der richtige Schritt ist die Wahl. Der eigene Partner oder die Affäire. Aber das scheint vielen Menschen ja sehr schwer zu fallen weil sie einfach feige sind, Angst haben am Ende alleine da zu stehen.

                        • Liebe Morgaine77,
                          Ich glaube das Einzige was Du im Moment tun kannst, ist an Dich selbst und Deine Kinder denken. Du brauchst Ruhe, musst zur Ruhe kommen. Du musst NICHT darüber nachdenken was DU tun kannst damit ER damit aufhört. Das kann nur er alleine, wenn er es denn will.
                          Ich weiss es ist sehr schwer wenn die heile Welt auf einmal in Grund und Boden gestampft wird. Aber ich habe daraus ein Ding gelernt: denke an Dich selbst. Ich weiss dass Du gerne wiederhaben willst was war, aber Das was war, ist nicht mehr. Es wird nicht mehr so wie früher.


                          Denke darüber nach was für Dich das Beste ist, was Du wirklich willst. Das braucht Zeit. Vielleicht kommst Du zu dem Schluss dass es besser für Dich ist wenn ihr euch trennt, vielleicht willst Du ihm noch eine Chance geben. Aber dann muss er sehr viel tun um Dein Vertrauen zurück zu gewinnen, vielleicht könnt ihr eine Paartherapie machen.


                          Du warst bei einem Psychologen, das ist gut. Es hilft die Gedanken zu ordnen, die Gefühle die Du alle im Moment hast zu verstehen.
                          Diese ganzen Fragen: womit habe ich das verdient, warum behandelt er mich so... Niemand hat es verdient so respektlos behandelt zu werden.


                          Ich wünsche Dir viel Kraft, denn welchen Weg Du auch gehen wirst, es ist schwer. Aber Du wirst Deinen Weg finden.
                          LG, Yvi

                        • :MAL:
                          Ich wäre zu ihm gefahren und hätte seinen Laptop an die Wand geballert.