L
leola_11899689

  • 16. Mai 2010
  • Beitritt 25. Sept 2008
  • 3 Diskussionen
  • 41 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :???:
    Hallo erstmal...was es mit der Blutung auf sich hat, weiß ich auch nicht, tippe natürlich auf die Periode.
    Aber ich verstehe nicht, wieso sich so hartnäckig das Gerücht hält, in der Stillzeit wäre man vor einer Schwangerschaft geschützt, wenn man die und die Abstände einhält. Habe die Zahlen auch mal gelesen, unter denen eventuell (!!!) kein Eisprung mehr stattfindet, aber das ist fast nicht zu schaffen, man dürfte nie eine längere Pause machen und und und.


    Man MUSS in der Stillzeit verhüten! Und es gibt ja genug Möglichkeiten mittlerweile, ich nehme z. B. die Cerazette.
    Und da du schreibst, eine Schwangerschaft wäre unpassend, würd ich mal schleunigst mit deinem Frauenarzt sprechen!!!


    Gruß,
    nikaa

    • Hallo,
      kurz und knapp: MAN DARF!!! Hab ich letztens noch gelesen, ist völlig legal. Man kann so wechseln, wie man z. B. am meisten Elterngeld herausbekommt, lohnt sich.
      Hätte ich auch gerne gemacht, leider sind wir aber noch nicht verheiratet :-/


      Alles Gute und lieber Gruß
      nikaa

    • Hallo :-)
      Also ich hatte mir bei meiner 2. Tochter eine Wassergeburt gewünscht. Ich war auch während der Eröffnungsphase für einige Stunden in der Wanne, hab mich dort sehr wohl gefühlt, und so bin ich dann auch zur Entbindung wieder rein. Leider habe ich dort extreme Panik bekommen und wollte "nur noch raus". Die Schmerzen waren auf jeden Fall im Wasser erträglicher, ich hatte jedoch das Gefühl, ich finde dort einfach keinen Halt zum Pressen, und hab dann trotz Einnahme von Bachblüten, um die Panik zu lindern, letztendlich doch im Kreissaalbett entbunden.
      Aber ich schließe mich meiner Vorrednerin an, einfach währenddessen ausprobieren, jede fühlt sich woanders am wohlsten :-D Wichtig bei einer Wassergeburt ist, dass man genau tut, was die Hebamme sagt, da die dort eben recht wenig eingreifen kann. Und das ist mir leider nicht wirklich gelungen, lag auch an meiner ersten GEburtserfahrung in Italien, hab seitdem wohl doch ein kleines Trauma :FOU:
      Aber generell, auf jeden Fall :BIEN: hoch für die Wassergeburt!!!


      LG,
      nikaa

    • Hallo Sabrini,
      ich glaub da hab ich mit meiner Frauenärztin richtig Glück..hab den Toxotest vor kurzem das dritte Mal gemacht (bin jetzt 37. SSW), und musste nie etwas bezahlen. Hab auch noch für keinen Ultraschall gezahlt, obwohl sie den jedes Mal macht.


      Soweit ich weiß, hängt das einfach davon ab, wie der FA sein Budget aufteilt, welche Leistungen er für wichtig erachtet, wie die Praxis läuft etc.


      Ansonsten kann man den Toxo-Test ja nur empfehlen, hätte notfalls auch bezahlt!


      LG,
      Annika

    • Ciao Luci,
      ho vissuto per 9 anni in Italia e quindi credo di poterti aiutare.


      Allora:


      "L'appuntamento da noi stabilito per la X è necessariamente da mantenere.
      Solo così possiamo garantire lo svolgimento interno della
      produzione.


      In caso di non poterlo mantenere la sola cosa da fare è di spostare l'appuntamento col cliente.


      Con la conferma d'ordine l'appuntamento vincolante ed il prodotto in Italia sono da indicare. "


      Credo che così sia attendibile, spero di non essere troppo tardi?
      Comunque, se ti posso aiutare anche in futuro, sempre volentieri :-)


      Un abbraccio,
      Annika

    • Ganz ehrlich,
      auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt kritisiert werde, aber ich kann absolut nicht, aber auch gar nicht nachvollziehen, wie du dir diese Frage überhaupt stellen kannst :shock:


      Sowas kann man sich eben nicht aussuchen, ebensowenig wie das Geschlecht!!! Und wenn man schwanger werden möchte, weiß man doch, dass es eventuell auch Zwillinge bzw. Mehrlinge werden können.


      Meine 11-jährige Tochter hat auch einen Zwilling, der hatte sich aber damals von sich aus einfach nicht weiterentwickelt. Das kommt wohl relativ häufig vor. Aber absichtlich eines der Kinder töten????


      Ganz ehrlich, da fällt mir jetzt nicht mehr viel zu ein, ich verstehe, dass du dir Gedanken machst, wie du das mit Zwillingen schaffen kannst, aber die Frage, OB, die steht doch gar nicht zur Debatte :NON: Wenn es zwei sind, dann sind es eben zwei!!!


      Ich wünsche mir sehr für dich, dass du dir vielmehr überlegst, wie du dich organisieren wirst, und dein Baby s allein schon für die Gedanken um Verzeihung bittest!!!


      nikaa

      • "ich kann mich als Frau beim Sex nunmal nicht selber schützen, wenn Mann es nicht will"
        Das könnte man ja fast unkommentiert so stehen lassen :roll:


        Natürlich kannst du dich schützen, auch du kannst dich vorher um Kondome kümmern, und wenn er sich nicht schützen will, dann ist das sein Problem!! Dann würde ich aber mit genau diesem Kerl mit Sicherheit auch nicht in die Kiste springen!!!


        Man muss doch wirklich nicht auf Biegen und Brechen für jeden die Beine breit machen, egal für welchen Preis :MAL: :MAL: :MAL:


        Und der Preis wäre ja im schlimmsten Fall sehr hoch..ehrlich, deine Einstellung kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.


        Und zum anderen Thema: Auch wenn du nicht viel davon hälst, über 40 noch ein Kind zu bekommen, "der Ton macht die Musik". Du hast so eine abwertende Art, echt ätzend.

      • Hallo,
        ja, das stimmt leider. Meine FA hat mir erklärt, dass diese ganzen Schimmelbakterien in der Schwangerschaft einfach nicht so gut sind.


        Hab auch das Gefühl, ich darf nix mehr essen :FOU: Du kannst die meisten Hartkäse-Sorten essen, auch Parmesan, da der für Bakterien einfach zu trocken ist, und Mozzarella und Schafskäse, wenn auf der Packung ausdrücklich steht "pasteurisiert".


        Finde das mit den Wurstwaren viel schlimmer...und gekochter Schinken schmeckt mir meist einfach nicht...


        Hab beim zukünftigen Papa schon eine Bestellung aufgegeben: Sobald ich nach der Geburt wieder fit bin, soll er mir bitte als erstes zu Hause den Tisch decken, und zwar mit: Frischkäse, Brie, Mett, Leberwurst, Teewurst, leckerem Parmaschinken..mir fällt bestimmt noch mehr ein ;-)


        LG,
        Leidensgenossin ;-)

        • Pearl :NON:
          Wo hast du denn diese Studie gelesen, in der BILD?? Entschuldige bitte, aber heutzutage geht man mehr denn je davon aus, dass da überhaupt nix dran ist..! Jedem ist es selber überlassen, wie man verhütet, aber deswegen muss man doch nicht derartig Angst verbreiten!


          Ich kenne Leute, die haben die Pille über 10 Jahre durchgehend genommen, und sind sofort nach Absetzen schwanger geworden. Ich habe die Pille jetzt (übrigens mal wieder, nicht das 1. Mal) 2 Jahre lang genommen, und hatte dann nur noch die Abbruchblutung und dann war ich schwanger.


          Ich glaube, es gibt unzählige wesentlichere Faktoren im Alltag, die unfruchtbar machen können!!!


          lady, lass dich nicht entmutigen, wie die anderen schon schreiben, es kann ganz schnell gehen, aber auch eine Weile dauern!
          LG + fühl dich gedrückt
          nikaa

        • Katze... :twisted:
          Mensch, egal zu welchem Beitrag und zu welchem Thema du deinen Senf dazu gibst, das ist echt unglaublich.
          Wie kann man nur sowas von unsensibel sein???!!! Und dumm und naiv noch dazu, wie ich deinen Beiträgen zu HIV etc. entnehme..
          Mann mann mann, da fällt mir ja echt nichts mehr ein.


          Aber da ist es wohl auch müßig, mit irgendwelchen Argumenten zu kommen :FOU:


          nikaa

        • @anamaria:
          Ich denke ich muss dir widersprechen: Ich hatte eine Spontangeburt und ja, ich hatte sowohl Dammschnitt als auch innere Risse, da meine Tochter eine Hand am Kopf liegen hatte.


          Aber da ist jetzt rein gar nix mehr von zu sehen, und eine "ausgeleierte Vagina" hab ich schon gar nicht!!! Ich bin der Meinung, dass jeder selbst entscheiden sollte, ob Kaiserschnitt oder nicht, aber das ist kein Grund, hier solche Horrormärchen zu verbreiten :NON:


          @electrobaby:
          Eine spontane Geburt ist etwas ganz natürliches, hab den Eindruck, das wird oft vergessen. Und ein Kaiserschnitt ist und bleibt eine OP, die ich persönlich nur für den Notfall in Betracht ziehe.
          Bin gerade mit meinem 2. Kind schwanger, und obwohl die Geburt meiner Tochter (noch dazu in einem kleinen "Provinz-Krankenhaus" in Italien!!) wirklich heftig war und ich sehr lange und sehr starke Wehen hatte, würde ich eine Spontangeburt immer noch vorziehen!!!


          Also kann ich für meinen Teil dir das nur "empfehlen", du weißt es natürlich selbst am besten.



          LG,
          Annika

        • Hallo Sarah!
          Ganz eindeutige Antwort: JA, du kannst!!!
          Ich habe meine letzte Pille am 09.01. genommen, hätte also am 17.01. wieder mit der neuen Packung anfangen müssen. Am 10.02. habe ich positiv getestet!! Ich hatte also nur noch die Abbruchblutung nach der letzten Pille und danach nix mehr ;-)


          Meine FA hat mir auch vorher gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit, im ersten Zyklus schwanger zu werden, doppelt so hoch ist wie in den folgenden Zyklen.


          Also: Los geht's!

          • leola_11899689

            ...
            ...mein Freund UND ICH wollte ich natürlich schreiben....das müssen die Hormone sein, und das Blut, das ist wohl derzeit nicht im Kopf :FOU:

          • Liebe Julitschka,
            ich wohne in Wuppertal-Vohwinkel, und mein Entbindungstermin ist voraussichtlich der 20.10.


            Kurz zu mir: Ich bin 30 Jahre alt, habe eine 10-jährige Tochter aus erster Ehe, und nun bekommen mein Freund (er hat auch schon eine Tochter, fast 6) endlich ein gemeinsames Kind :-D


            Würde mich sehr freuen, wenn wir regelmäßig Kontakt halten könnten, ggf. kann man sich dann ja auch mal (auf dem Spielplatz ;-) ) treffen!


            Liebe Grüße
            Annika

            • ...
              ..ja, ist definitv komisch. Meine letzte Pille hab ich am 09.01. genommen. Ich merke vor allem, dass mein Freund es darauf anlegt :-D Ich darf ja fast nix "anderes" mehr bei ihm machen, weil er meint, es sei Verschwendung :FOU:


              Naja. Da bin ich ja mal gespannt. Müssten unsere Tage ja so ab Mitte Feb dann mal bekommen..wenn sie denn kommen. Ich denke, auch da werde ich erstmal nicht allzu sehr drauf achten, kann sich ja auch durch die Pilleneinnahme verschieben.


              Die letzten Tage hatte ich übrigens absolut klaren Ausfluss, aber ich denke, das will so direkt nach Absetzen der Pille nix heißen, oder!? Ganz ehrlich: Ich würde am liebsten erst nächsten Monat schwanger werden (frühestens)...warum kann ich gar nicht so genau sagen, vielleicht will ich auch diese Vorfreude einfach noch länger genießen können, den Sex, wie er im Moment ist. Geht dir das auch so?


              Denn bis demnächst,
              Gruß, Annika

            • rebeca_12723564

              Danke auch dir :-D
              Hab ja auch chica schon geantwortet; und ja, es ist wohl einfach so, im Leben gibt es einfach für gar nichts eine Garantie. Denke, man sollte den Kinderwunsch einfach nur nicht immer weiter aufschieben, um auf den "richtigen Moment" zu warten. Sonst verpasst man ihn unter Umständen...oder die persönliche Situation verschlechtert sich oder was auch immer, und auf einmal ist der Moment noch ungünstiger!!


              Ich bin auch aufgeregt :FOU: Und wie...und ich freue mich sehr, dass ich ein paar Gleichgesinnte gefunden habe, die die gleichen Zweifel haben wie ich und die sich auch nicht direkt mit Ovutests und so verrückt machen. Dann macht das Ganze ja auch gar keinen Spaß mehr ;-)


              So, bis bald dann mal und lass mal von dir hören,
              LG, Annika

            • Liebe Chica,
              das tut ja wirklich gut zu hören, dass es nicht nur mir so geht. Man meint oft, wenn man Schwangere sieht und sie reden hört, denen würde alles so wahnsinnig leicht fallen im Gegensatz zu mir :???: Aber wahrscheinlich bildet man sich das nur ein, man kann den Leuten ja nicht hinter die Stirn gucken..


              Naja, mit meinem Exmann gab es gar keine Kinderplanung, bin halt schwanger geworden. Aber du hast REcht, wenn ich so drüber nachdenke, ist mit meinem jetzigen Freund eigentlich alles komplett anders. Er freut sich auf jeden Fall riesig :-D


              Seit wann verhütest du denn nicht mehr, wenn ich fragen darf? WEiß grad nicht, ob du das schon mal irgendwo geschrieben hattest. Bin ja mal gespannt, wie lange das jetzt so dauert mit dem Schwangerwerden...! Hab auch seit gestern so komische Symptome, denke mal, mein Körper reagiert gerade auf die Hormonumstellung. Inklusive starken Stimmungsschwankungen :MAL: Naja, auch das gehört dazu.


              Wir schaffen das schon gell..?


              Lg + bis bald,
              Annika

            • mariam_12547473

              Hallo brallini,
              hast du denn den gleichen Nachnamen wie dein Ex-Mann? Ich war nämlich in Italien ( :lol: ) verheiratet, und dort ist es üblich, dass die Frau offiziell den Mädchennamen behält.


              Von daher dürfte es laut meiner Anwältin kein Problem sein, dem Kind meinen Nachnamen zu geben. Den Namen meines jetzigen Freundes kann es allerdings (erstmal) nicht bekommen. Es besteht jedoch evtl. die Möglichkeit, dies innerhalb von 6 Mon. ab Geburt noch zu ändern, sollte die Scheidung dann durch sein. Naja, spätestens bei Heirat ;-)


              Und übrigens, wenn dein jetziger Freund vor der Geburt die Vaterschaft anerkennt, dann hätte das Kind trotzdem volles ERbrecht, dein Freund könnte sogar Elternzeit nehmen.


              Ganz so schlimm es es denn wohl doch nicht. Der Eintrag wird ja im Nachhinein ohne Probleme geändert!


              Ganz liebe Grüße,
              Annika

            • ...ein komisches Gefühl. Ich habe eigentlich auch kein besonderes Anliegen, sondern suche ein paar nette Mädels, die auch in dieser Zeit die Pille abgesetzt haben, zwecks Austausch und gegenseitiger "moralischer Unterstützung" :-)


              Ich habe bereits eine Tochter im Alter von 10 Jahren (von ihrem Vater habe ich mich allerdings vor nun fast 4 Jahren getrennt) und nun wünschen mein Freund und ich uns ein gemeinsames Baby (auch er hat eine Tochter, fast 6 Jahre alt).


              Ich habe auch erstmal nicht vor, mir Ovulationstests oder ähnliches zu besorgen, sondern ganz entspannt an die Sache ranzugehen. Ich muss dazu sagen, dass ich, obwohl ich mich wirklich sehr darauf freue, wahnsinnige Ängste habe...verlassen zu werden, mit dem Geld nicht hinzukommen, es kann ja theoretisch immer so viel passieren :FOU: Allerdings ist mein Freund wirklich sehr lieb und verständnisvoll, man könnte sogar sagen, er wünscht sich dieses Baby fast noch mehr als ich. Leider hab ich da mit meinem Ex-Mann sehr schlechte Erfahrungen gemacht, eigentlich war es so, dass ich 6 Jahre lang alleinerziehend war, trotz Partner.
              Denke, dass die meisten Ängste daher kommen..und wohl auch daher, dass die letzte Schwangerschaft ja immerhin 10 Jahre her ist!


              Ach herrje...würde mich wirklich über ein paar ermutigende Worte freuen...ich weiß ich schreibe gerade ziemlich wirr, aber in mir ist da gerade auch so ein Gemisch aus Freude und eben diesen Ängsten..Hinzu kommt natürlich noch, dass mein Freund seit dem 1. Januar arbeitssuchend ist, betriebsbedingte Kündigung. Und auch, wenn er bereits wieder einiges in Aussicht hat, nervt dieser Gedanke...Er wird es auch sein, der die Elternzeit nimmt, da ist es ja schon sinnvoll, zumindest noch einige Monate normales Gehalt zu bekommen :-)


              Aber das wird schon, habe es schon einmal mit weniger geschafft. Ich tendiere leider immer sehr zum stundenlangen Grübeln.. :FOU: Da ist es mal wieder, die ewige Diskussion über den richtigen Zeitpunkt, den es ja bekanntlich nicht gibt :lol:


              Also, würde mich sehr über Zuschriften freuen, auch PN. Ich werde übrigens dieses Jahr 31.


              LG,
              Annika

            • Hallo, ich hätte da...
              ...erst mal eine Gegenfrage: Hab ich das richtig verstanden, dass du die Pille ca. eine Woche genommen hast und dann gar nicht mehr?


              Das ist doch aber dann wie ein "richtiges" Absetzen der Pille, nach welchem man dann natürlich auch schwanger werden kann. WEnn du das auf keinen Fall möchtest, warum "vergisst" du, die Pille bis zum Ende durchzunehmen?? Und warum hast du dann mit dem Wissen, die Pille nicht zu nehmen, trotzdem so gut wie jeden TAg Sex??


              Sorry, das soll jetzt kein Angriff sein, aber ich kann das gerade nicht nachvollziehen. In jedem Fall ist dein Körper nach so einer "Aktion" sicher total durcheinander, und es ist ja klar, dass du, wenn du die Pille nur eine Woche lang nimmst, danach nicht sofort wieder eine richtige Abbruchblutung bekommst (von Regelblutung kann man unter der Pille ja ohnehin nicht sprechen). Der plötzliche Hormonentzug verursacht dann eben Schmierblutungen, denn eigentlich warst du ja mitten im 21-tägigen Pillenzyklus. Lass doch mal von dir hören!


              Gruß,
              Annika