L
lenuta_12916506

  • 17. Juli 2004
  • Beitritt 2. Juli 2004
  • 0 Diskussionen
  • 10 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Kohlsuppe
    Hallo!
    Soweit ich weiß, sind die entscheidenden Zutaten bei dieser Suppe der Kohl und die Zwiebel. Ich denke, es ist egal, ob Du grünen oder roten Paprika nimmst.
    In meinem Rezept muss auch gar kein Sellerie rein, sondern Stangensellerie. Ich glaube aber nicht, dass dieser so wichtig ist.


    Ansonsten viel Erfolg! Selene

  • Hallo Timmy!
    Ich denke, Du machst wirklich eine schlimme Zeit durch. Ist auch verständlich, wenn man bedenkt, daß Du hier allein dastehst, während Deine Mann mit dieser "tollen" Frau mit fliegenden Fahnen in ein neues Leben startet und Du mitansehen mußt, wie auch noch für die Kinder dort ein "neues Nest" aufgetan wird.


    Es ist eine Binsenweisheit, daß sich ein Verlassener elend fühlt, nicht umsonst sprichst Du von diesem Sog in die Tiefe.


    Da kann man schlecht Ratschläge geben, vermutlich kommst Du nur wieder in die Höhe, wenn Du Dich nicht als "Verlassene" betrachtest, sondern schaust, was Dich sonst noch als Person ausmacht, vielleicht auch mal schaust, wie Du früher warst - oder was Du gern gemacht hättest, aber wegen Ehe und Kindererziehung nicht machen konntest. Sozusagen die Vorteile eines Singlelebens, wenigstens ab und zu entdeckst.


    Letztendlich können da auch Freunde ganz gut beistehen. Wenn Du nun niemanden hast, kannst Du Dich auch mit diesem Mann treffen, ihr müßt ja nicht gleich eine Beziehung eingehen. Ich habe jedenfalls einige Männer, mit denen ich platonische Freundschaften pflege.


    Was ich sagen möchte, versuch Dich abzulenken, indem Du Dich auf etwas besinnst, was Dich interessiert und Spass macht, wo Du eben nicht durchgehend darüber nachdenken musst, was Du verloren hast und dass es Deinem Mann jetzt so blendend geht. Das verbittert und schadet Dir selber.


    Ich hab jetzt das aufgeschrieben, was mir spontan eingefallen hast. Ich weiß, daß es letztendlich auch nicht viel hilft, aber manchmal tut es ja schon gut, zu sehen, daß ein anderer sich um einen ein bisschen Gedanken macht. :-)


    Viele Grüsse Selene

  • Hallo Sissi!
    Ich habe jetzt alle Beiträge gelesen und "irgendwo" hat jeder Recht, je nach Blickwinkel.


    Es ist mir aufgefallen, daß Du sagst Du "denkst" über Trennung nach. Das bedeutet für mich, Du bist noch lang nicht so weit, diese Entscheidung zu fällen, auch wenn andere hier dies geraten haben.


    Ich denke, als erstes mußt Du Dir darüber im Klaren werden, ob Du Eurer Beziehung noch eine Chance gibst, d.h. ob Du eigentlich bei Deinem Mann bleiben möchtest, wenn sich dieses Sexproblem lösen lassen würde.


    Allerdings kann es sein, daß dieses Sex-Problem nur zum Ausdruck bringt, daß es auch sonst in der Beziehung Probleme gibt. In diesem Sexproblem spitzt sich Eure "Sprachlosigkeit" lediglich zu. Du solltest einmal genau schauen, ob diese sich auch durch Eure sonstige Beziehung zieht.


    Es ist schwierig, aus der Entfernung so etwas zu beurteilen, ich habe aber den Eindruck, daß ihr vielleicht eine Partnerschaftsberatung braucht. Versuch doch einmal, dies Deinem Mann vorzuschlagen, allerdings nicht mit dem Grund, daß er diese Pornogeschichten betreibt, sondern daß Dir Dein Leben so nicht mehr gefällt.


    Das was Du als Eure Sexualleben beschreibst, ist genau besehen, sowieso keines mehr und deutet darauf hin, daß ihr keine wirkliche Beziehung mehr zueinander habt.


    Ich habe hier nur meinen Eindruck niedergeschrieben, Du mußt selber schauen, ob es Dir sinnvoll erscheint.


    Viele Grüsse Selene

  • Hallo Sven!
    So wie Du Dich hier vorstellst, scheinst Du wirklich ein "Lieber" zu sein und es ist eigentlich schade, daß Du bei den Mädchen nicht so erfolgreich bist, wie manch ein Macho.


    Vermutlich hat unter den "Misserfolgen" nun Dein Selbstbewusstsein etwas gelitten. Ich weiß nicht, ob es wirklich zutrifft, das musst Du selber beurteilen, aber überleg einmal, ob es sein kann, daß Du Unsicherheit ausstrahlst? Unsicherheit wirkt nämlich nicht sehr anziehend.


    Mit dem Anfassen solltest Du zurückhaltend sein, das kann schnell plump und aufdringlich wirken. Die körperliche Nähe sollte immer der seelischen entsprechen. Also hier lieber etwas zurückhaltender sein.


    Ansonsten weiß ich, daß Mädchen auf Männer stehen, die witzig sind und ihnen Komplimente machen, die stimmen könnten, also nicht übertreiben.


    Grüße Selene

    • alene_12660537

      "Innere Konflikte"
      Liebe Sonnenblume,


      Du kannst Dir denken, daß es schwierig ist, solche Dinge aus der Entfernung einzuschätzen ohne daß man einen Menschen kennt.


      Weil Du aber noch einmal darum gebeten hast:
      Wenn jemand Angst vor Konflikten mit anderen hat, liegt die eigentliche Ursache darin, daß er eigene Konflikte nicht zulassen kann, wobei man nun schauen müßte, um welche Art von Konflikten es sich handelt, mit denen er nicht umgehen kann. Vermutlich kann er sich nicht lösen von etwas, an das er sich einmal gebunden hat. Das heißt, wenn er sich von Dir abwendet, fügt er sich selber einen Verlust zu, es könnte sogar sein, daß dies für ihn schlimmer ist, als wenn Du Dich von ihm abwendest.


      Wenn er sagt, er hat Angst vor Streit und Konfrontation, kann man es zwar deuten, daß er einem anderen nicht weh tun möchte, im Grunde möchte er aber sich selber nicht wehtun.
      Letztendlich haben wir alle die Tendenz, alles, was unserem Ego schmeichelt, behalten zu wollen, es gibt ja nichts Schöneres als von so vielen Menschen wie möglich geliebt oder gemocht zu werden, hinter der die unterschiedlichsten Ursachen stecken. Da aber die Realität normalerweise, d.h. die andere Beteiligten solch unklare Zustände auf Dauer nicht akzeptieren, werden wir vor Tatsachen gestellt, die wir hinnehmen müssen.


      Wenn man tiefer hinschaut, könnte es um etwas gehen, daß im Konfliktbereich der Mutter-Kind Symbiose liegt, wo in der Ablösung etwas nicht recht gelungen ist. Dies ist aber reine Spekulation, dem Du auch nicht weiters nachzugehen brauchst. Deswegen muß man sich nicht gleich auf die Coach legen, das ist bei keinem von uns "ideal" verlaufen.
      Es reicht, wenn Du Dir Dein eigenes Verhalten ihm gegenüber bewußt machst und zu erkennen versuchst, was bei ihm vor sich geht.


      Was Deine Frage zur Konfliktregelung im Beruf angeht:
      Vermutlich sind es im Beruf ganz andersartige Konflikte, die nichts mit seinen Abgrenzungsprobleme zu tun haben. Weiterhin kann es gut sein, daß er die oben beschriebene persönliche Schwäche kompensiert, indem er an anderen Stellen Stärken entwickelt, die ihn attraktiv machen.


      Während ich dies schreibe, kommt mir der Gedanke, ob Du nicht schauen solltest, was es genau ist, was ihn für Dich so anziehend macht.
      Kann es sein, daß Du an entlegenen Stellen auf seine Ablösungsschwäche ansprichst? In solchen Konflikten kommt man normalerweise nur weiter, indem man sich selber anschaut und weniger den Blick auf den anderen richtet. Ich hoffe, ich trete Dir nicht zu nahe mit diesem Gedanken. Es ist nett gemeint! Viele Grüße Selene

    • alene_12660537

      Liebe Sonnenblume!
      Zuerst einmal: ich kann nur spekulieren. Letztendlich mußt Du selber überprüfen, was zutreffen könnte bzw. diese Ansätze "weiterdenken".
      Zu Deiner Frage, warum er nicht abbricht, wo er es Dir doch gar nicht recht machen muß.


      Ich wiederhole meinen Eindruck, aus dem, was Du alles bereits gesagt hast, nämlich daß er an Dir hängt.
      Eine Konfliktscheuheit richtet sich nicht nur gegenüber andere, sondern in erster Linie auch gegen sich selbst, d.h. er müßte bei sich die Entscheidung fällen, daß er sich von Dir abwendet. Eine Frage wäre hier, ob er das überhaupt möchte, wenn ja, stellt sich die nächste Frage, nämlich ob er es schafft. Wenn er von seinem Wesen her Probleme hat, sich gegen jemanden zu stellen, dann könnte er die gleichen haben, wenn es darum geht, daß er sich gegen sich selbst richtet, wenn er Dich losläßt. - Vermutlich geht es nicht um Schuldgefühle Dir gegenüber, sondern um einen inneren Konflikt, der nicht speziell mit Dir zu tun hat, sondern theoretisch mit jedem Menschen, mit dem er in einer Beziehung steht und die irgendeine Entscheidung verlangt.


      Nimm dies bitte nicht als eine Art Diagnose, es soll nur eine Anregung für Dich sein.


      Viele Grüße Selene

      • alene_12660537

        Hallo Sonnenblume!
        Vermutlich hängt dieser Mann trotz allem an Dir. Du kennst ihn ja besser als wir: Kann es sein, daß er KEINER Frau wehtun will, daß er keinen offenen Konflikt will, abgesehen von den Vorteilen, die zwei Frauen für ihn haben. Ich vermute, Du bist die, bei der er sich vom Alltagsstreß erholen kann.


        Ist er der Typ, der - auch in anderen Dingen den Konflikten eher aus dem Weg geht als klare Fronten zu schaffen?
        Daß er Dich nicht fragt, mit wem Du in Urlaub gefahren bist, deutet darauf hin. Dies wäre eine Situation, der er sich in irgendeiner Form stellen müßte.
        Dies nur als gedankliche Anregung für Dich; oft fällt eine Trennung leichter, wenn man die Dinge für sich selber besser durchschaut.
        Grüsse Selene


        Sích sozusagen lieber durchlaviert als klare Zustände zu schaffen?

        • Vertrauen
          Hallo Jogi,
          wie Hochsommer hier sagte, Dein Problem scheint das Vertrauen zu sein.
          Du siehst ja selber, Deine Freundin hat alles getan, was Du Dir gewünscht hast, insofern gibt es keinen Grund, ihr zu mißtrauen. Das, an dem Du jetzt "knabberst" ist etwas, das ausschließlich in Deinem Kopf passiert. Wenn Du damit nicht aufhörst, wird die Beziehung scheitern, - das siehst Du selbst.


          Vertrauen hängt immer mit dem Selbstvertrauen zusammen. Eine "Ferndiagnose" ist schwierig. Ich vermute aber, Du bist in Dir selbst sehr unsicher, vertraust Dir selber nicht. Keine Partnerin kann mangelndes Selbvertrauen kompensieren. Du siehst ja, sie hat getan, was Du gewünscht hast, Dein eigentliches Problem ist damit nicht behoben. Wenn sie noch mehr tun soll, wird sie überfordert sein und Du bist nicht viel weiter, weil es nicht an ihr liegt.


          Dies ist alles nur eine Spekulation, vielleicht bringt es Dich in eine Richtung, wo Du wirklich weiter kommst.


          Alles Gute für Dich - Selene

        • Was zählt,
          sind die Taten, nicht die Worte oder ein paar nette Zeilen!
          Auch wenn es schwierig ist, so eine Geschichte aus der Entfernung zu beurteilen, sieht es so aus, daß Du ihm einfach nicht wichtig genug bist, um sein Leben nur mit Dir zu teilen.


          Vielleicht handelt es sich auch bei ihm um einen Mann, der stets mehrere Frauen braucht.


          Egal, was die genauen Gründe für sein Verhalten sind, es sieht so aus, als ob Du - wie jemand hier schon geschrieben hat - auch nur ein weiteres Hintertürchen für ihn bist.

        • Erst mal ruhig bleiben!
          Hallo,
          erst mal solltest Du schauen, ob sein Verhalten sich Dir gegenüber verändert hat.


          Nach meiner Erfahrung haben in reinen Mailkontakten solche Komplimente und Nettigkeiten nicht die Bedeutung und auch nicht die Verbindlichkeit, die sie im realen Leben haben. Im realen Leben - wenn man sich dann gegenübersteht, springt dann der Funke doch nicht so leicht über.


          Eigentlich müßtest Du zuerst Eure Beziehung anschauen und überlegen, ob Dein Freund auf dem Absprung sein könnte oder ob es - wie in vielen Fällen - nur um eine angenehme Ablenkung vom Alltag geht, wo verschüttete Gefühle ein bißchen ausgelebt werden können.


          Wenn Eure Beziehung nicht mehr in Ordnung ist, wird es wenig konstruktiv sein, wenn Du selber so ein Email-Techtelmechtel anfängst, nur um ihn eifersüchtig zu machen.


          Bevor Du ihn nun zur Rede stellst, solltest Du erst mal abwarten, ob er diese Frau überhaupt trifft.
          Wenn er sie treffen möchte, wirst Du es so oder so nicht verhindern können. Dann kannst Du ihn noch immer zur Rede stellen.


          Wenn Du ihn behalten möchtest, solltest Du einfach so nett zu ihm sein, wie es Dir möglich ist. Vielleicht besinnt er sich so wieder auf Dich.